GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Insofern wäre ein Nachtest interessant, ob der von Nvidia nachgelieferte Ultra Low Latency Mode gleichwertig zu Radeon AntiLag ist.

Sind gleichwertig, du musst auch das hören, was er im Video sagt.

Wenn du hier behauptest fast keiner übertaktet seine Hardware...

Die Rede war aber in dem Kontext von Undervolting, zudem, wie schon oft gesagt, ist es ein Unterschied ob ich einen Arbeitsspeicher mit XMP 2.0 Unterstützung des Mainboards kaufe oder meine CPU Manuell mit Multiplikator übertakte oder gar undervolte. Du vermischst und vermengst wieder völlig unterschiedliche Sachverhalte und willst sie auf OC vs Nicht OC reduzieren, was nicht klappt.

Du wirst lachen, aber wenn du hier das Graka Forum und die angeblichen Probleme mit Blackscreens verfolgen würdest, dann würdest du sehen das in 8 von 10 Fällen die Blackscreens an denen "der Treiber" schuld ist, darauf zurückzuführen ist, dass die Karte einfach total falsch undervolted, übertaktet oder sonst was mit angestellt wurde.

Der absolute Großteil der Nutzer >95%, welcher Retail eine Grafikkarte kauft, übertaktet sie nicht und erst recht undervolted sie auch nicht, daher ist die prinzipielle Ausrede es würde daran liegen, unsinnig.

Vermutlich auch weil die AMD Karten, besonders gut zu beobachten an Vega, in letzter Zeit eher den Ruf dazu haben, "hier kann man noch was raus holen und optimieren".

Vermutlich trifft es da gut, es ist nur eine Vermutung, hierzu nochmal das Video von Gamers Nexus, welcher mit seiner Community sprach und wo es nicht um übertaktete oder undervoltete Karten ging.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Der Treiber von AMD ist einfach zu gut! Jeder kann easy an der Spannung und am Takt drehen wie er Lust hat ohne sich überhaupt ne Software zu ziehen. Bei Nvidia gibt es diese Option nicht mal, daher wird da auch weniger wild dran rum geschraubt.

Bei Nvidia gibt es die Tools der Partner.

Warum zum Teufel hab ich noch nie von solchen Problemen gehört? Das sind ja schon echt beängstigende Zahlen.

Die kommen bei den problembehafteten Radeon Karten, sofern sie mal 1,5 Jahre am Markt sind, sicherlich ähnlich rüber.
Je länger Karten am Markt sind, desto höher sind die Ausfallraten.

Ist vielleicht auch einfach damals im allgemeinen RTX-Bashing untergegangen.

Damals hat man recht prominent darüber berichtet, der Witz war nur, dass damals die Ausfallraten auch noch relativ gering waren und das ganze ein Spiel auf Zeit ist.

Und dann sind die NVIDIA Karten zu langsam... Der 2060 geht ja jetzt schon du puste aus, auch wenn du immer behauptest 6 GB reichen immer...

Ich habe nie behauptet, dass 6GB immer reichen, das ist erneut eine klare Erfindung.
Aber was stimmt ist - ich sehe den V-ram Bedarf, trotz eigener 24GB Karte deutlich weniger relevant an als viele, ganz einfach weil man bei einer Mittelklassekarte nicht den Anspruch an maximale Details hat und es diese auch nicht immer braucht um sehr schöne Texturen zu genießen.

Aber int. Das du nicht auf das Thema übertackten eingehst... wohl weil man da deine Inkonsequenz merken würde.. ..

Das liegt daran dass ich schon ca 100 mal darauf eingegangen bin und mich erklärt habe, du aber offenbar sämtliche nachvollziehbare Erklärungen immer ablehnst.

deine Meimung ist immer so, damit Nvidia/Intel besser wegkommen....

Aber natürlich, was denn sonst.:ugly:
*Wenn du Sarkasmus finden solltest, bitte mir zufaxen*;)

Bei CPUS willst du Intel übertakten da du behauptest jeder übertaktet, hier sagst du fast keiner übertaktet... wie gesagt nur sinnloses Geschwafel u wiedersprüche von dir...

Ich möchte Intel und AMD zwecks der Vergleichbarkeit halber mit gleich teurem RAM vergleichen, damit sich die Aussagekraft der Tests erhöht und ich mache das wie viele andere auch generell so und ich habe noch von niemandem unter den Tests von HWU lesen müssen, dass das widersprüchlich wäre, so zu verfahren.
Im Optimalfall testet man natürlich alles.
Dabei hast du ja sogar zugegeben das du die Intel übertakten willst damit AMD schlechter wegkommst

Siehe oben.

Und Quelle das die rma Quoten bei den AMD Karten so hoch sind oder wieder nur ausgedacht?

Ein bekannter Shopbetreiber, den ich hier nicht nenne werde, weil diese Informationen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Aber du kannst ja mal die RMA Quoten der Radeon 5700XT Karten nehmen, welche teilweise bei 4, 5 und 6% liegen, was so kurz nach Launch relativ hoch ist und die Quoten von Turing nach einem halben Jahr teilweise übersteigt.

Hier ein offensichtliches Problem zu leugnen ist ziemlich albern - aber erwartbar.

Wenn Du einer Klientel unterstellt, sie würde übertakten, dann ist es naheliegend das es egal ist ob CPU oder GPU.
Es sei denn man Folgt Deiner einzigartigen Logik.

Es ist nur ein Strohmannargument von Perupp, weil er bei der Zusammenstellung eines Systems bereits den Verbau von halbwegs vernünftigem Speicher wie beispielsweise DDR4 3200 MHZ mit XMP als CPU OC wertet und dann die Brücke zum eigentlichen GPU Undervolting schlägt, was man nicht per XMP (welches unter anderem in der Betriebsanleitung des Arbeitsspeichers erklärt wird) vornehmen kann.
Wie gesagt, es ist ein billiger Diffamierungsversuch, über die "ich verdrehe mal deine Aussagen ins Unkenntliche" Masche.
Reichlich albern und durchschaubar.

Ganz einfach, das angeblich jeder seine Intel CPU übertaktet bzw. keiner je eine Intel CPU mit dem Spezifikationen betreibt passt Ihm einfach in den Gram..

Den Arbeitsspeicher erwirbst du ja unabhängig davon, ob du eine Intel CPU oder AMD CPU hast.;)
Und nein, natürlich übertaktet nicht jeder seine Intel CPU - verbaut aber Speicher nach XMP, den Spezifikationen der Mainboardhersteller/Speicherhersteller mit Unterstützung der CPU Hersteller.
, da dann Intel besser dasteht (komisch wenn ich Produkt A übertakte u Produkt B nicht)

Intel steht keinesfalls besser da, wenn man AMD und Intel mit dem gleichen Arbeitsspeicher ins Rennen schickt.

Aus dem Grafikkarten OC kann er für sein Weltbild gerade keinen Vorteil ziehen, also macht es auch keiner...

Muss ja ein verschrobenes Weltbild sein, Systeme mit ordentlichem Speicher auszustatten.:ugly:

Genau... Da möcht ich mal nen Link sehen, dass er beides fordert... Direkt unter deinem Post hat er es nochmal bestätigt, dass ja angeblich niemand 2667 RAM kauft - siehe auch das Zitat hier..

Wenn du dir heute ein Skylake System zusammenstellst, dann ist mindestens DDR4 3200 - auch wegen den Kosten - die richtige Wahl.

Mhm... deshalb werden auch mehr als 95% der OEM PCs mit dem 2667 RAM verkauft... bei über 900 verfügbaren Intel OEM PCs im Preisvergleich..

Sicherlich, deshalb kann man doch gerne sämtliche Prozessoren innerhalb deren Spezifikationen testen, um die Leistung von OEM Systemen von der Stange zu ermitteln, da hat doch überhaupt niemand etwas dagegen.
Nur hier dürfte das Interesse wohl auch für vergleichbare Messergebnisse bestehen, gut es sei denn man ist überzeugter AMDler und fühlt sich davon angegriffen.
Ansonsten sind das einfach zusätzliche Informationen die das Bild abrunden, weil unter gleichen Vorraussetzungen getestet wird.

Wenn ich nur einen Benchmarkwert ermitteln würde, dann ganz klar einen mit vergleichbarem Speicher und nicht außerhalb der JEDEC- RAM-Spezifikation wie das PCGH macht und Ryzen bevorteilt.
Auch ist das komplette Einhalten des Verbrauches nicht teil der Spezifikation. PCGH ist also weit davon entfernt nach Spezifikation zu benchen, auch bei AMD.

Und nur nebenbei: Selbst hier gibt es einige, die ihre PCs weder bei RAM, noch bei CPU, oder GPU übertakten.

Den RAM übertaktest du ja nicht, du nutzt die Vorgaben des Speicherherstellers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Magst du mir mal sagen, weshalb DLSS nun nicht ins Haus kommt?

Weil es 15 Monate (!) nach Vorstellung des Features in lächerlichen 6 (?) Spielen zum Einsatz kommt, von denen viele schon lange kaum noch gespielt werden und weil es bei weitem nicht immer so gut aussieht/performed wie auf deinem Shot?
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Weil es 15 Monate (!) nach Vorstellung des Features in lächerlichen 6 (?) Spielen zum Einsatz kommt, von denen viele schon lange kaum noch gespielt werden und weil es bei weitem nicht immer so gut aussieht/performed wie auf deinem Shot?

DLSS wird in wesentlich mehr als 6 Spielen genutzt und wird mit den neuen Verbesserungen schlicht zum Killer-Feature, wenn die Verbreitung zunimmt.
So kann man bei gleichbleibender Qualität nämlich GPU Aufrüstungen deutlich länger hinauszögern.
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Weil sich halt bei den RAM Preisen niemand ein System mit DD4 2667 ins Zimmer stellt, wie oft willst diese Thematik noch durchkauen?

Ausserdem stellst du wie gewohnt den Zusammenhang falsch dar und lügst und da hört bei mir der Wille mit jemandem wie dir zu diskutieren halt auf.

Kannst dir ja den RAM auf die GPU löten, du Nase.

Wo lüge ich?
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Sind gleichwertig, du musst auch das hören, was er im Video sagt.



Die Rede war aber in dem Kontext von Undervolting, zudem, wie schon oft gesagt, ist es ein Unterschied ob ich einen Arbeitsspeicher mit XMP 2.0 Unterstützung des Mainboards kaufe oder meine CPU Manuell mit Multiplikator übertakte oder gar undervolte. Du vermischst und vermengst wieder völlig unterschiedliche Sachverhalte und willst sie auf OC vs Nicht OC reduzieren, was nicht klappt.



Der absolute Großteil der Nutzer >95%, welcher Retail eine Grafikkarte kauft, übertaktet sie nicht und erst recht undervolted sie auch nicht, daher ist die prinzipielle Ausrede es würde daran liegen, unsinnig.



Vermutlich trifft es da gut, es ist nur eine Vermutung, hierzu nochmal das Video von Gamers Nexus, welcher mit seiner Community sprach und wo es nicht um übertaktete oder undervoltete Karten ging.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.



Bei Nvidia gibt es die Tools der Partner.



Die kommen bei den problembehafteten Radeon Karten, sofern sie mal 1,5 Jahre am Markt sind, sicherlich ähnlich rüber.
Je länger Karten am Markt sind, desto höher sind die Ausfallraten.



Damals hat man recht prominent darüber berichtet, der Witz war nur, dass damals die Ausfallraten auch noch relativ gering waren und das ganze ein Spiel auf Zeit ist.



Ich habe nie behauptet, dass 6GB immer reichen, das ist erneut eine klare Erfindung.
Aber was stimmt ist - ich sehe den V-ram Bedarf, trotz eigener 24GB Karte deutlich weniger relevant an als viele, ganz einfach weil man bei einer Mittelklassekarte nicht den Anspruch an maximale Details hat und es diese auch nicht immer braucht um sehr schöne Texturen zu genießen.



Das liegt daran dass ich schon ca 100 mal darauf eingegangen bin und mich erklärt habe, du aber offenbar sämtliche nachvollziehbare Erklärungen immer ablehnst.



Aber natürlich, was denn sonst.:ugly:
*Wenn du Sarkasmus finden solltest, bitte mir zufaxen*;)



Ich möchte Intel und AMD zwecks der Vergleichbarkeit halber mit gleich teurem RAM vergleichen, damit sich die Aussagekraft der Tests erhöht und ich mache das wie viele andere auch generell so und ich habe noch von niemandem unter den Tests von HWU lesen müssen, dass das widersprüchlich wäre, so zu verfahren.
Im Optimalfall testet man natürlich alles.


Siehe oben.



Ein bekannter Shopbetreiber, den ich hier nicht nenne werde, weil diese Informationen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Aber du kannst ja mal die RMA Quoten der Radeon 5700XT Karten nehmen, welche teilweise bei 4, 5 und 6% liegen, was so kurz nach Launch relativ hoch ist und die Quoten von Turing nach einem halben Jahr teilweise übersteigt.

Hier ein offensichtliches Problem zu leugnen ist ziemlich albern - aber erwartbar.



Es ist nur ein Strohmannargument von Perupp, weil er bei der Zusammenstellung eines Systems bereits den Verbau von halbwegs vernünftigem Speicher wie beispielsweise DDR4 3200 MHZ mit XMP als CPU OC wertet und dann die Brücke zum eigentlichen GPU Undervolting schlägt, was man nicht per XMP (welches unter anderem in der Betriebsanleitung des Arbeitsspeichers erklärt wird) vornehmen kann.
Wie gesagt, es ist ein billiger Diffamierungsversuch, über die "ich verdrehe mal deine Aussagen ins Unkenntliche" Masche.
Reichlich albern und durchschaubar.



Den Arbeitsspeicher erwirbst du ja unabhängig davon, ob du eine Intel CPU oder AMD CPU hast.;)
Und nein, natürlich übertaktet nicht jeder seine Intel CPU - verbaut aber Speicher nach XMP, den Spezifikationen der Mainboardhersteller/Speicherhersteller mit Unterstützung der CPU Hersteller.


Intel steht keinesfalls besser da, wenn man AMD und Intel mit dem gleichen Arbeitsspeicher ins Rennen schickt.



Muss ja ein verschrobenes Weltbild sein, Systeme mit ordentlichem Speicher auszustatten.:ugly:



Wenn du dir heute ein Skylake System zusammenstellst, dann ist mindestens DDR4 3200 - auch wegen den Kosten - die richtige Wahl.



Sicherlich, deshalb kann man doch gerne sämtliche Prozessoren innerhalb deren Spezifikationen testen, um die Leistung von OEM Systemen von der Stange zu ermitteln, da hat doch überhaupt niemand etwas dagegen.
Nur hier dürfte das Interesse wohl auch für vergleichbare Messergebnisse bestehen, gut es sei denn man ist überzeugter AMDler und fühlt sich davon angegriffen.
Ansonsten sind das einfach zusätzliche Informationen die das Bild abrunden, weil unter gleichen Vorraussetzungen getestet wird.

Wenn ich nur einen Benchmarkwert ermitteln würde, dann ganz klar einen mit vergleichbarem Speicher und nicht außerhalb der JEDEC- RAM-Spezifikation wie das PCGH macht und Ryzen bevorteilt.
Auch ist das komplette Einhalten des Verbrauches nicht teil der Spezifikation. PCGH ist also weit davon entfernt nach Spezifikation zu benchen, auch bei AMD.



Den RAM übertaktest du ja nicht, du nutzt die Vorgaben des Speicherherstellers.

Du übertaktest die cpu. Punkt. Dat ist so und wo Lüge ich?

Eher lügst du wenn du behauptest eine CPU oberhalb der Spezifikation zu betreiben ist kein übertakten

Edit: Lügen die du allein hier aufgezählt hast: (hab dich ja nache Quelle gefragt, kam aber keine)

Rma Quote von AMD höher als bei Nvidea, wiederlegt.
CPU oberhalb der Spezifikation betreiben ist kein OC..
Fast jeder hat das Problem mit Blackscreen, da warte ich noch auf Quelle, sonst lüge.
Die maximale Leistungsaufname der CPU ist nicht Teil der Spezifikation.... aha

Und nicht ganz logisch: Jeder übertaktet seine Intel CPU aber fast keiner seine Grafikkarte.. aha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Und natürlich bist du ein AMD Hater, warst du schon immer und daran hat sich wenig bis fast gar nichts geändert!

Das ist doch nicht schlimm, es gibt doch auch genug Leute wie dich hier bei PCGH die eben Nvidia Hater sind. Muss man das wirklich öffentlich so kommunizieren? Ich glaube jeder der länger auf PCGH mit liest weis wer hier auf welcher Seite schwimmt.

@Topic: Die Kommentare sind mega lustig teilweise. AMD ist nur aus einem einzigen Grund vorne. Die Karte ist einfach günstiger und der Preis ist für die Deutschen das allerwichtigste Kriterium. Wäre Nvidia billiger würden die AMD Karten vermutlich einstauben. Denn das bessere Produkt hat AMD keinesfalls. Wobei ich persönlich Mindfactory keineswegs als Basis nehmen würde für eine allgemeine Aussage. Wurde eigentlich auch berücksichtigt das bei den 5700 XT Karten die RMA Quote höher ist ? Vermutlich nicht. Ich wusste ehrlich gesagt nichtmal das es leise und kühle AMD Karten gibt, mir würde spontan keine 5700 XT einfallen bei der ich ohne mulmiges Gefühl zuschlagen könnte.
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Sapphire RX 5700 XT Nitro+ = RMA-Quote: 2%
PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil = RMA-Quote: 4%
XFX RX 5700XT THICC II Ultra = RMA-Quote: 2%
Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ Special Edition = RMA-Quote: 2%
MSI RADEON RX 5700 XT GAMING X = RMA-Quote: 2%
Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse = RMA-Quote: 2%
Gigabyte Radeon RX 5700 XT GAMING OC = RMA-Quote: 2%
MSI RX 5700XT MECH OC = RMA-Quote: 3%
Powercolor RX 5700XT Dual = RMA-Quote: 1%
MSI RX 5700XT EVOKE OC = RMA-Quote: 3%
XFX Radeon RX 5700 XT THICC III Ultra = RMA-Quote: 2%
Powercolor RX 5700XT Red Dragon = RMA-Quote: 6%

Durchschnittliche RMA-Quote der RX 5700 XT Customs bei Mindfactory: 2,6% (Powercolor sticht mit 2 "Red"-Modellen heraus)


XFX RX 5700 XL DD Ultra = RMA-Quote: 1%
Sapphire Radeon RX 5700 Pulse = RMA-Quote: 1%
Powercolor RX 5700 Red Dragon = RMA-Quote: 5%
MSI Radeon RX 5700 MECH GP OC = RMA-Quote: 1%
Powercolor RX 5700 DDR6 Dual-Lüfter = RMA-Quote: 1%
ASRock Radeon RX 5700 Challenger D = RMA-Quote: 2%
MSI RX 5700 GAMING X = RMA-Quote: 2%
Gigabyte Radeon RX 5700 GAMING OC = RMA-Quote: 2%
Powercolor RX 5700 Red Devil = RMA-Quote: 8%
Sapphire Radeon RX 5700 Aktiv (Referenzdesign) = RMA-Quote: 1%
PowerColor Radeon RX 5700 Aktiv (Referenzdesign) = RMA-Quote: 2%
MSI Radeon RX 5700 Aktiv (Referenzdesign) = RMA-Quote: 2%

Auch hier sticht Powercolor mit 2 "Red"-Custom-Modellen heraus, ansonsten alles eher unaufällig (durchnittliche RMA-Quote RX 5700 Customs & Referenz: 2,3%)


Leider findet man bei Mindfactory kaum noch Daten zu RTX NON-Super-Karten, mit denen es Anfangs angeblich auch massive Probleme gab (sterbende Karten). Einige Beispielmodelle zu denen RMA-Quoten vorliegen und von denen nicht nur 5 bis 100 Stück verkauft wurden (weil sie deutlich später als die ersten Customs erschienen), ASUS führt Mindfactory z.B. gar nicht mehr, MSI und KFA waren/sind aber ebenfalls recht beliebt bei Nvidia-Modellen:

MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z = RMA-Quote: 8%
MSI GeForce RTX 2070 ARMOR = RMA-Quote: 5%
KFA2 GeForce RTX 2070 OC = RMA-Quote: 12%
Gainward GeForce RTX 2080 Phantom GLH = RMA-Quote: 7%
Palit GeForce RTX 2080 Ti = RMA-Quote: 12%

Die RTX 2060 erschien als letzte RTX-Karte als das Problem mit den sterbenden Karten bereits kein Thema mehr war.

Das ist doch nicht schlimm, es gibt doch auch genug Leute wie dich hier bei PCGH die eben Nvidia Hater sind. Muss man das wirklich öffentlich so kommunizieren? Ich glaube jeder der länger auf PCGH mit liest weis wer hier auf welcher Seite schwimmt.

@Topic: Die Kommentare sind mega lustig teilweise. AMD ist nur aus einem einzigen Grund vorne. Die Karte ist einfach günstiger und der Preis ist für die Deutschen das allerwichtigste Kriterium. Wäre Nvidia billiger würden die AMD Karten vermutlich einstauben. Denn das bessere Produkt hat AMD keinesfalls. Wobei ich persönlich Mindfactory keineswegs als Basis nehmen würde für eine allgemeine Aussage. Wurde eigentlich auch berücksichtigt das bei den 5700 XT Karten die RMA Quote höher ist ? Vermutlich nicht. Ich wusste ehrlich gesagt nichtmal das es leise und kühle AMD Karten gibt, mir würde spontan keine 5700 XT einfallen bei der ich ohne mulmiges Gefühl zuschlagen könnte.


Höhere RMA Quote?
Hmm.. laut den bei Mindfactory zu findenden Daten eher nicht.
Schau einfach den ebenfalls zitierten Beitrag von Freiheraus an.
Natürlich schauen die Leute nach dem Preis.. ist überall so, nicht nur bei GPUs.
Und Mindfactory ist der größte Onlinehändler für PC Hardware - mit Abstand.
Warum? Weil sie (meist) keine Apothekenpreise aufrufen.

Edit:
Und du hast scheinbar kein einziges Review der 5700 XT customs gelesen... vor allem nicht die von den Sapphire Karten.
auch die Powercolor sind leise - allerdings offenbar mit vergleichsweise hoher RMA.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Der absolute Großteil der Nutzer >95%, welcher Retail eine Grafikkarte kauft, übertaktet sie nicht und erst recht undervolted sie auch nicht, daher ist die prinzipielle Ausrede es würde daran liegen, unsinnig.
Der absolute Großteil der Nutzer >95% hat aber auch keine Probleme mit Blackscreens ;)
Du stellst das hier so hin als würde jede zweite Karte reproduzierbar Blackscreens verursachen. Woher kannst du das überhaupt wissen, stehst du auf der Straße und machst Umfragen?

(und komm mir jetzt nicht mit deinen aus dem Ärmel gezogenen RMA Quoten von irgendeinem mysteriösen Händler dessen Namen du nicht nennen willst, Quoten ausdenken und behaupten ich weiß es aus erster Hand kann ich auch tun, ohne Quelle glaub ich das nicht)

Und außerdem hab ich wortwörtlich in meinem Satz davon geredet, dass die Probleme mit Blackscreens HIER IM FORUM in 8 von 10 Fällen von falschem UV/OC o.ä. kommen.
Und hier im Forum ist so oder so nur der kleinste Teil aller Käufer <5% und hier übertakten oder undervolten einige ihre Karte.

Bei Nvidia gibt es die Tools der Partner.
Richtig. Tools die man sich erstmal ziehen muss, von denen man erstmal wissen muss. Bei AMD sind diese Tools für JEDEN bereits integriert, wodurch es deutlich einfacher ist, dass jeder mal eben was ausprobieren kann.
Und nochmal was die Bewertungen bei MF angeht... Die 95% bei denen es keine Probleme gibt, schreiben erst gar nichts.

Aber du kannst ja mal die RMA Quoten der Radeon 5700XT Karten nehmen, welche teilweise bei 4, 5 und 6% liegen
Hier hat doch gerade eben einer die gesamte RMA Quoten von MF mit 2,x% zusammengefasst? :what:

Wurde eigentlich auch berücksichtigt das bei den 5700 XT Karten die RMA Quote höher ist ? Vermutlich nicht. Ich wusste ehrlich gesagt nichtmal das es leise und kühle AMD Karten gibt, mir würde spontan keine 5700 XT einfallen bei der ich ohne mulmiges Gefühl zuschlagen könnte.
Die RMA Quote ist nicht höher. Siehe oben.
Also meine Red Devil ist sowohl leise als auch kühl. Keine Ahnung woher du die Aussage nimmst, dass alle Navis laut und heiß sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Der absolute Großteil der Nutzer >95% hat aber auch keine Probleme mit Blackscreens ;)

Nach den Bewertungen bei Mindfactory haben es zumindest ein relevanter Prozentsatz.
Die ganze Diskussion entstand ja nur, weil so getan wird es gäbe kein Problem und das ist halt faktisch nicht korrekt.

Du stellst das hier so hin als würde jede zweite Karte reproduzierbar Blackscreens verursachen.

Wo mache ich das denn?
Woher kannst du das überhaupt wissen, stehst du auf der Straße und machst Umfragen?

Quellen wurden doch nun verlinkt.
Und außerdem hab ich wortwörtlich in meinem Satz davon geredet, dass die Probleme mit Blackscreens HIER IM FORUM in 8 von 10 Fällen von falschem UV/OC o.ä. kommen.

Hast du da ne Umfrage gemacht und das ausgewertet? Glaube ich jetzt eher weniger und das Forum ist vieles aber sicherlich nicht repräsentativ für die Welt da draußen.

Richtig. Tools die man sich erstmal ziehen muss, von denen man erstmal wissen muss.

Dazu müssten AMDs Treibertools auch mal zuverlässig funktionieren, genauso wie das Overlay und man nicht das Gefühl haben, man installiere sich mit dem Treiber einen Haufen bloatware.
Und nochmal was die Bewertungen bei MF angeht... Die 95% bei denen es keine Probleme gibt, schreiben erst gar nichts.

Na, also, dann gibt es wohl keine Probleme, solange man ein Auge zudrückt. ;)

Hier hat doch gerade eben einer die gesamte RMA Quoten von MF mit 2,x% zusammengefasst? :what:

Hat man damals bei NVidia auch machen können, da waren es auch 2 oder 3%, aber halt erst nach ein paar Monaten.
Die RMA Quote ist nicht höher. Siehe oben.
Also meine Red Devil ist sowohl leise als auch kühl. Keine Ahnung woher du die Aussage nimmst, dass alle Navis laut und heiß sind.

Wo habe ich denn gesagt die Navis wären laut und heiß? Bitte mal um Klarstellung.
Die RMA Quote wird ansteigen, am Anfang, kurz nach Launch sind die immer relativ niedrig, teils aber deutlich mit 3,4,5,6% zu hoch.

Zudem gibt nicht jeder eine Karte in die RMA, weil sie sporadisch Blackscreens produziert.
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Bin doch ein wenig von den Verkaufszahlen der 5700XT überrascht hätte nicht gedacht das sie die der RTX 2070 übersteigen.
Warum?
Die XT reicht doch prima für WQHD, wie beworben. Ne 2070 oder Super braucht man net am Freesync-Moni.
Eher sind die Zahlen sogar niedrig, hätte wg. BF5 mehr erwartet.K.A. ob die Hardcore-BF5-Gamer keine Reviews lesen.
dito
nonXT vs 2060

Die Bundles zu den Grakas haben sicher auch net geschadet. Eigentlich nur schade, das RDR2 net dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Das ist doch nicht schlimm, es gibt doch auch genug Leute wie dich hier bei PCGH die eben Nvidia Hater sind. Muss man das wirklich öffentlich so kommunizieren? Ich glaube jeder der länger auf PCGH mit liest weis wer hier auf welcher Seite schwimmt.

@Topic: Die Kommentare sind mega lustig teilweise. AMD ist nur aus einem einzigen Grund vorne. Die Karte ist einfach günstiger und der Preis ist für die Deutschen das allerwichtigste Kriterium. Wäre Nvidia billiger würden die AMD Karten vermutlich einstauben. Denn das bessere Produkt hat AMD keinesfalls. Wobei ich persönlich Mindfactory keineswegs als Basis nehmen würde für eine allgemeine Aussage. Wurde eigentlich auch berücksichtigt das bei den 5700 XT Karten die RMA Quote höher ist ? Vermutlich nicht. Ich wusste ehrlich gesagt nichtmal das es leise und kühle AMD Karten gibt, mir würde spontan keine 5700 XT einfallen bei der ich ohne mulmiges Gefühl zuschlagen könnte.

du schwimmst so grün das dir der spinat schon aus den ohren läuft.

Meine navi wird in 4k eingesetzt. Alles kein problem. Ging mit der 980ti auch bei release. :)
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Sie sind ja nicht vorne, AMD hat bei dem Vergleich weniger abgesetzt, zudem hat NVidia parallel noch 2080,2070 und 2060 verkauft.

Vorne ist AMD ja nur bei dem Vergleich 5700XT und 2060S.

Wo lüge ich.. du stellst hier Behauptungen auf, beleidigst mich uns dann?
Zeig mir wo ich lüge
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Wo habe ich denn gesagt die Navis wären laut und heiß? Bitte mal um Klarstellung.
Die RMA Quote wird ansteigen, am Anfang, kurz nach Launch sind die immer relativ niedrig, teils aber deutlich mit 3,4,5,6% zu hoch.

Zudem gibt nicht jeder eine Karte in die RMA, weil sie sporadisch Blackscreens produziert.

Machst du dir jetzt auch Aussagen anderer zu Eigen, oder wird Bonja_Banana dein neuer Nick?
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Nach den Bewertungen bei Mindfactory haben es zumindest ein relevanter Prozentsatz.
Nochmal, die Leute die keine Probleme haben schreiben es auch nicht.
Um mal auf deinen ursprünglichen Link einzugehen (nur als ein Beispiel) mit der DD Ultra von XFX, da gibt es 4 negative Bewertungen von 14. Bei 1340 Verkäufen.
Das sind 0,3% aller Verkäufe von denen du wissen kannst, dass es Blackscreens gibt. Was anderes kannst du als Info aus diesen Bewertungen nicht ziehen.
Die ganze Diskussion entstand ja nur, weil so getan wird es gäbe kein Problem und das ist halt faktisch nicht korrekt.
Es gibt auch keins, jedenfalls kein relevanter Prozentsatz.
Glaube ich jetzt eher weniger und das Forum ist vieles aber sicherlich nicht repräsentativ für die Welt da draußen.
Wo hab ich behauptet, dass das Forum repräsentativ für die Welt da draußen ist? Ich hab nur gesagt, dass die meisten die hier Blackscreens bekommen auf falsches UV/OC zurückzuführen ist.
Hier ist nämlich der einzige Ort von dem du wissen kannst wie viele Leute tatsächlich Blackscreens haben. MF wurde gerade von mir widerlegt und ne andere Quelle zu Blackscreens haben wir nun mal nicht.
Dazu müssten AMDs Treibertools auch mal zuverlässig funktionieren, genauso wie das Overlay und man nicht das Gefühl haben, man installiere sich mit dem Treiber einen Haufen bloatware.
Also ich weiß ja nicht was du dir so alles von AMD installierst, aber ich habe exakt eine Software von AMD drauf mit der ich alles machen kann was OC/UV betrifft. Funktioniert ohne Probleme.
Wo habe ich denn gesagt die Navis wären laut und heiß? Bitte mal um Klarstellung.
Das Zitat ging nicht an dich. Sondern an den Kollegen über mir, der das behauptet hat :D
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

DLSS wird in wesentlich mehr als 6 Spielen genutzt und wird mit den neuen Verbesserungen schlicht zum Killer-Feature, wenn die Verbreitung zunimmt.
So kann man bei gleichbleibender Qualität nämlich GPU Aufrüstungen deutlich länger hinauszögern.

Genau. Nvidia ist ja dafür bekannt seinen Kunden dabei zu helfen GPU-Aufrüstungen hinauszuzögern. Deswegen kannst du sicher sein das sich DLSS durchsetzen und weiter verbreiten wird..

.. not.
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Wo lüge ich.. du stellst hier Behauptungen auf, beleidigst mich uns dann?

Siehe vorherigen Beitrag, steht dort drinn.
Und jetzt werde ich dir diesbezüglich auch nicht mehr antworten, aber du kannst gerne GPU undervolting oder übertakten mit dem Einbau von spezifizieren Speicher und der Nutzung von XMP gleichsetzen, würde man es nämlich nicht nutzen, läuft der Speicher mit DDR4 2133 und da könnte ich mir vorstellen, dass selbst du dort ins BIOS eingreifen würdest, oder ist das laut deiner lustigen Definition auch schon mit GPU Overclocking oder Undervolting gleichzusetzen, wenn der gekaufte Speicher mit der beworbenen Frequenz betrieben wird? :D

Mach dich doch nicht länger zum Hampelmann bei dieser Thematik.
Insofern over and out. ;)

Nochmal, die Leute die keine Probleme haben schreiben es auch nicht.

Doch, du siehst doch an den Beiträgen, dass auch einige Leute schreiben, dass sie zufrieden sind. Ich kenne das Argument bereits und es ist hanebüchener Unfug und dient nur dazu Probleme zu negieren, das klappt genauso bei NVidia und deren GPU Ausfälle auch. Da hat man auch sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt, da muss man kein Erbsenzähler sein.

Aber schön, dass so viele User bereit sind um solche Gehirnakrobatiken durchzuführen.
Es gibt auch keins, jedenfalls kein relevanter Prozentsatz.

Stimmt, deswegen hat Steve ja bei AMD nachgefragt, weil keins gibt.
Gut, ich glaube die Diskussion ist damit mit dir beendet, ist mir zu albern.

Wo hab ich behauptet, dass das Forum repräsentativ für die Welt da draußen ist?

Du hast das Argument ja angeführt um zu belegen, dass ja eh die Nutzer schuld seien.
Ist halt Blödfug, aber was wäre das PCGH Forum nicht ohne diese tägliche Dosis. ;)
Ich hab nur gesagt, dass die meisten die hier Blackscreens bekommen auf falsches UV/OC zurückzuführen ist.

Na, das war doch dediziert anders. ;)

. MF wurde gerade von mir widerlegt und ne andere Quelle zu Blackscreens haben wir nun mal nicht.

Ja, du denkst vielleicht, dass du das was widerlegst, in Wirklichkeit geht's dir nur darum AMD den Hintern zu pudern.

Also ich weiß ja nicht was du dir so alles von AMD installierst, aber ich habe exakt eine Software von AMD drauf mit der ich alles machen kann was OC/UV betrifft. Funktioniert ohne Probleme.

Und andere nutzen Afterburner oder Precision, die zuverlässiger als der AMD Wattman sind.
Genau. Nvidia ist ja dafür bekannt seinen Kunden dabei zu helfen GPU-Aufrüstungen hinauszuzögern.

Das Feature hat ungeachtet deiner RT und DLSS Agitationen genau dieses Potenzial und ist auch genau dafür gedacht.
Deswegen kannst du sicher sein das sich DLSS durchsetzen und weiter verbreiten wird..

Dass Nvidia absichtlich Obsoleszenz betreibt, müsstest du halt mal belegen, ich habe das immer für ein Kampfargument der Hardcorefans gehalten, was es, wenn man ehrlich ist, auch ist.
Das Zitat ging nicht an dich. Sondern an den Kollegen über mir, der das behauptet hat :D

Ja, wäre nicht schlecht, wenn ein Name beistehen würde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

beweis ehm rtx 2080/8gb 80ti/11gb die beste 2060/6gb .geiler fortschritt
 
AW: GPU-Verkäufe bei Mindfactory: Radeon RX 5700 XT deutlich vor GeForce RTX 2060 Super

Siehe vorherigen Beitrag, steht dort drinn.
Und jetzt werde ich dir diesbezüglich auch nicht mehr antworten, aber du kannst gerne GPU undervolting oder übertakten mit dem Einbau von spezifizieren Speicher und der Nutzung von XMP gleichsetzen, würde man es nämlich nicht nutzen, läuft der Speicher mit DDR4 2133 und da könnte ich mir vorstellen, dass selbst du dort ins BIOS eingreifen würdest, oder ist das laut deiner lustigen Definition auch schon mit GPU Overclocking oder Undervolting gleichzusetzen, wenn der gekaufte Speicher mit der beworbenen Frequenz betrieben wird? :D


Ich sehe keine Lügen meinerseits, nur Lügen deiner seits wie RMA Quote ist von Navi viel zu hoch, Treiber bei Navi hat ein relevantes Problem, da warte ich noch auf eine Quelle das es einen großen Prozentsatz betrifft... Dann die Lüge das keiner seinen Intel nicht OC betreibt...

Und du kapierst es einfach nicht, Intel mit 3200 MHZ Speicher zu betreiben ist übertakten des Speichercontrollers der CPU....

Und nach dem du behauptest ich lüge, zähl ich weitere Lügen von dir auf 20 Spiele bis ende 2019 die RT unterstützen, kein AAA Spiel kommt mehr ohne RT usw usw......

Bevor du behauptest ich lüge, bleib du mal bei der wahrheit, ich sehe nicht wo ich gelogen habe
 
Zurück