GF100 Fermi oder Radeon HD 5000: Wer macht das Rennen?

Jop, genau deshalb wird 2010 definitiv das spannendste Jahr für mich :daumen: , denn solch eine Situation wie momentan, kommt nicht allzu oft vor.

So oder so, der Endkunde wird beim Release des Fermi am meisten profitieren. Entweder durch einen gedrückten Preis der ATi-Karten und das bessere P/L-Verhältnis oder durch die erwartete brachiale Leitung des Fermi (oder auch nicht :D)

mein tip: praxistaugliche fermi gibts in 2011 in 28 nm und sie treten gegen die 6000er serie, ebenfalls 28 nm, an. alles was vorher kommt, wird mehr oder weniger auf dem papier sein. der chip ist wohl ein klein wenig zu groß für 40nm. aber ich lase mich gern überraschen, seit sept. 09 besteht ja die chance dazu :D
 
Mhh ganz ehrlich jetzt? Mir sind die Preise der Nvidia Karten schon lange zu teuer. Ich hatte bis jetzt nur NV Karten im Besitz jedoch wechsel ich zum LAunch der 5830 erstmals zu AMD/ATI aufgrund des wirklich guten P/L-Verhältnis. Es ist mir eigentlich auch egal, wenn NV nun einen schnelleren Chip als ATI herstellt. Denn der wird dann ordentlich kosten und nicht mehr für jedermann erschwinglich sein. Außerdem sollte es niemanden verwunden, da bereits die neuen ATI Karten letztes Jahr erschienen sind, von daher müssen die NV Karten einfach mehr Leistung bringen.

aha und dann eine verteuerte 5830 budget karte für sage und schreibe 210€ kaufen wollen. wo ist hier P/L bitte *lol*

das nennst du billig.
die 5830 ist keine 140-150€ wert und hat 70% der leistung von 5850.
200€ sollten die 5850 kosten was sie auch wert wären.

da keine konkurenz da ist macht ATI das selbe wie NVIDIA--Preise HOCH. weil sie nächstes jahr auch schwarze zahlen schreiben möchten wie dieses, kommt ihnen das natürlich ganz recht das nvidia auf sich warten läßt.
 
Warum ist die HD5830 keine 150€ wert?

Sie liegt wohl auf dem Fps- und Euro-Niveau der HD4890, ist aber mit Garantie sparsamer und leiser, kann DX11 und bietet eine bessere Bildqualität.
 
Um das Feuer ein wenig heller brennen zu lassen an dieser Stelle mein Kommentar.

Ich hab schon ne Menge Karten verbaut, aber ATI hatte für mich persönlich immer das schlechtere Bild. Milchig unscharf und blaß. Ich habe immer das Gefühl, das man einfach was weggelassen hat an Details, damit die Karte sich auch bewegt.

Also ich warte, das rote Ding kommt nicht in meinen Rechner.
 
Um das Feuer ein wenig heller brennen zu lassen an dieser Stelle mein Kommentar.

Ich hab schon ne Menge Karten verbaut, aber ATI hatte für mich persönlich immer das schlechtere Bild. Milchig unscharf und blaß. Ich habe immer das Gefühl, das man einfach was weggelassen hat an Details, damit die Karte sich auch bewegt.

Also ich warte, das rote Ding kommt nicht in meinen Rechner.
solltest mal öfter dein CRT putzen bzw. mal ein neuen kaufen so nach 6jahren sollte man drüber nachdenken
dann siehste das so was von deinem monitor kommt :schief:
Milchig unscharf und blaß. herrlich:nicken: :lol:und von der grafikkarte:lol::ugly:
 
Um das Feuer ein wenig heller brennen zu lassen an dieser Stelle mein Kommentar.

Ich hab schon ne Menge Karten verbaut, aber ATI hatte für mich persönlich immer das schlechtere Bild. Milchig unscharf und blaß. Ich habe immer das Gefühl, das man einfach was weggelassen hat an Details, damit die Karte sich auch bewegt.

Also ich warte, das rote Ding kommt nicht in meinen Rechner.


Ich würde sagen, das dein Problem wo anders liegt :lol:Wenn du erwartest, das ein Karte sich bewegt. :schief: Bist du sicher, das du weist wo von du redest :schief: Ich kenne viele, die GK verbauen, das heist aber nicht das sie wissen was sie tun. Sorry
 
Um das Feuer ein wenig heller brennen zu lassen an dieser Stelle mein Kommentar.

Ich hab schon ne Menge Karten verbaut, aber ATI hatte für mich persönlich immer das schlechtere Bild. Milchig unscharf und blaß. Ich habe immer das Gefühl, das man einfach was weggelassen hat an Details, damit die Karte sich auch bewegt.

Also ich warte, das rote Ding kommt nicht in meinen Rechner.

systemsteuerung -> Anzeige -> Auflösung anpassen
kleiner tipp noch: die native auflösung deines TFT´s einstellen.

junge du musst doch windows nicht mit den grundeinstellungen betreiben.
wenn du ein fenster verschiebst und das ruckelt dabei so vor sich hin, liegt das einfach daran, das der passende treiber für die grafikkarte fehlt:lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, das dein Problem wo anders liegt :lol:Wenn du erwartest, das ein Karte sich bewegt. :schief: Bist du sicher, das du weist wo von du redest :schief: Ich kenne viele, die GK verbauen, das heist aber nicht das sie wissen was sie tun. Sorry

vielleicht meint er ja nicht die graka, sondern den lüfter. evtl sucht er ja was massives, großes, scharfkatiges, buntes und bewegliches - quasi den fermi-lüfter. :P
 
aha und dann eine verteuerte 5830 budget karte für sage und schreibe 210€ kaufen wollen. wo ist hier P/L bitte *lol*

das nennst du billig.
die 5830 ist keine 140-150€ wert und hat 70% der leistung von 5850.
200€ sollten die 5850 kosten was sie auch wert wären.

da keine konkurenz da ist macht ATI das selbe wie NVIDIA--Preise HOCH. weil sie nächstes jahr auch schwarze zahlen schreiben möchten wie dieses, kommt ihnen das natürlich ganz recht das nvidia auf sich warten läßt.

Um das Feuer ein wenig heller brennen zu lassen an dieser Stelle mein Kommentar.

Ich hab schon ne Menge Karten verbaut, aber ATI hatte für mich persönlich immer das schlechtere Bild. Milchig unscharf und blaß. Ich habe immer das Gefühl, das man einfach was weggelassen hat an Details, damit die Karte sich auch bewegt.

Also ich warte, das rote Ding kommt nicht in meinen Rechner.

was hier für leute hier schreiben, eher "gesagt" was sie hier schreiben, is schon der hammer! haben von nichts eine ahnung, aber trotzdem ihren müll dazu schütten, ich kann nur den kopf schütteln:wall: :stupid:

@ topic: das die nv karten schneller werden is wohl klar, dazu muss ich auf keine umfrage schauen, bzw was die meinung der user hier is, aber der preis/leistung/verbrauch wir hier die musik machen und da wird amd ganz klar die lieblicheren klänge anschtimmen:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es für durchaus möglich, dass Fermi schneller sein wird - aber dementsprechend auch mehr kosten wird. Daher denke ich, sind die ATI-Karten dann eher etwas für alljene mit kleinerem Budget - und es scheint mehr auf eine Ergänzung als auf einen direkten Wettbewerb hinauszulaufen.
Aber man soll bekanntermaßen den Tag nicht vor dem Abend loben.
 
Wie Wurscht das ist wie schnell der Fermi sein wird.........wichtig ist doch das jeder für seine Bedürfnisse die passende Grafikkarte zum guten Preis bekommt.Natürlich sollte sie auch zuverlässig und Langlebig sein.;)
 
Die Nvidia-Truppe müsste sich ja schämen, wenn sie nach soviel zusätzlicher Zeit die ATI-Karten nicht überholen würden. Die werden schon wieder die Leistungskrone zurückerobern, da habe ich keine Bedenken. Und jeder sollte sich freuen, falls die neue Single-Chip-Karte von NV sogar so stark werden sollte wie eine 5970, denn dann müsste sich ATI wiederum verdammt anstrengen, mehr Leistung bieten, evtl. Preise senken, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich gesagt finde ich solche Vermutungsumfragen auch wenig aussagekräftig. Zudem traue ich, obgleich ich seit vielen Jahren Nvidia-Nutzer bin, dem Unternehmen gerade nicht wirklich viel zu. Das ständige Verschieben und die "betriebsinternen" Benchmarks, dann die immer wieder zu sehenden, wohlgemerkt nichts sagenden, weil neutral gestalteten, Fermi-Karten, die immer mal wieder auftauchen, haben mich bisher wenig überzeugt.

Das zeugt eher davon, dass man Angst hat, zu wenig Wellen in den Medien zu schlagen, nicht von handfest vorhandener Technologie. Dazu kommen diese stetigen Satire-Hiebe gegen Intel, die, auch wenn ich in Intel sicher keinen Global-Fair-Player auf dem Chipmarkt sehe, in meinen Augen einfach schlechter Stil und dazu recht unlustig waren.

Insgesamt würde ich also, bis die erste Karte vorliegt gar nichts zu irgendwelchen erwartbaren Leistungen sagen wollen und erst recht nicht, solange diverse technologische Details lediglich auf dem Papier bestehen.

Die einzige Hoffnung, die ich habe, ist die, dass möglichst bald wieder Konkurrenz herrscht und ATI die monopolistische DirectX 11 Stellung verliert, was für sinkende Preise sorgen dürfte.
 
was hier für leute hier schreiben, eher "gesagt" was sie hier schreiben, is schon der hammer! haben von nichts eine ahnung, aber trotzdem ihren müll dazu schütten, ich kann nur den kopf schütteln:wall: :stupid:

@ topic: das die nv karten schneller werden is wohl klar, dazu muss ich auf keine umfrage schauen, bzw was die meinung der user hier is, aber der preis/leistung/verbrauch wir hier die musik machen und da wird amd ganz klar die lieblicheren klänge anschtimmen:daumen:

ja genau und du haust den vogel raus.und hast den schuß nicht gehört.
eine 5830 für 210€ :lol:
:wall: lang dir mal an den kopf.

mann kann die 5830 noch nicht mal in händen halten und geschweige denn einige test dazu sehen, wo soll dann bitte die Preis/Leistung liegen.
also würde ich mal sagen du hast keine ahnung von dem was du von dir gibst.

210€ kostet der 5850 aber weil nvidia nicht in pushen kommt wurden die preise hoch angesetzt.
und dann will man mir sagen das die 5830 eine top preis/leistungskarte ist für 210€ .

ja ja hört mir auf von DX11 habt ihr keine anderen argumente diese handvoll spiele die auch noch verbugt sind.
 
Die einzige Hoffnung, die ich habe, ist die, dass möglichst bald wieder Konkurrenz herrscht und ATI die monopolistische DirectX 11 Stellung verliert, was für sinkende Preise sorgen dürfte.

Wie günstig denn noch? eine 5850 ist einer gtx285 deutlich überlegen und dennoch günstiger. wie billig soll denn amd noch werden? warum beklagen sich alle über die amd-preise? sollen sie jedensmal halb so billig sein wie nvidia, wie es ja zz beinahe bei 4870-260 und 4890-275 der fall ist? die entwicklungen von morgen wollen acuh finanziert werden!
 
ja genau und du haust den vogel raus.und hast den schuß nicht gehört.
eine 5830 für 210€ :lol:
:wall: lang dir mal an den kopf.

mann kann die 5830 noch nicht mal in händen halten und geschweige denn einige test dazu sehen, wo soll dann bitte die Preis/Leistung liegen.
also würde ich mal sagen du hast keine ahnung von dem was du von dir gibst.

210€ kostet der 5850 aber weil nvidia nicht in pushen kommt wurden die preise hoch angesetzt.





Wenn du mir jetzt noch verraten würdest wo es eine 5850 für 210,-eur zu kaufen gibt :what:
 
Wie günstig denn noch? eine 5850 ist einer gtx285 deutlich überlegen und dennoch günstiger. wie billig soll denn amd noch werden? warum beklagen sich alle über die amd-preise? sollen sie jedensmal halb so billig sein wie nvidia, wie es ja zz beinahe bei 4870-260 und 4890-275 der fall ist? die entwicklungen von morgen wollen acuh finanziert werden!

Zum einen habe ich vor allem die Konkurrenz, welche wohl ebenso wichtig für die Weiterentwicklung und vor allem die Suche nach spezifischen und proprietären Technologiefacetten ist, betonen wollen und nicht nach High-End-Karten für 100€ geschrien.

Zum anderen dürfte AMD ja sicher schon recht gut verdient haben in den Monaten, in denen sie den DX11 Markt quasi allein bedienen. Dass die Nachfrage groß ist, zeigte sich ja auch deutlich an den Lieferengpässen, welche zum Teil noch immer nicht beendet sind.

Das alles ist durchaus verdient und es sei AMD in jedem Falle gegönnt; dass ich als Kunde jedoch auf ein bestmögliches Preis-/Leistungsverhältnis hoffe, muss ich mir sicher nicht vorwerfen lassen, zumal ich meine Grafikkarten nicht alle sechs Monate austauschen will.
 
ja genau und du haust den vogel raus.und hast den schuß nicht gehört.
eine 5830 für 210€ :lol:
:wall: lang dir mal an den kopf.

mann kann die 5830 noch nicht mal in händen halten und geschweige denn einige test dazu sehen, wo soll dann bitte die Preis/Leistung liegen.
also würde ich mal sagen du hast keine ahnung von dem was du von dir gibst.

210€ kostet der 5850 aber weil nvidia nicht in pushen kommt wurden die preise hoch angesetzt.





Wenn du mir jetzt noch verraten würdest wo es eine 5850 für 210,-eur zu kaufen gibt :what:


Würde warten bis die neue N.Vidia draußen ist.Glaube schon, die HD5850 gibts dann für weit unter 200€;)
Die ist von der Leistung auch net nennenswert besser als die HD4870.........
 
Zurück