GF100 Fermi oder Radeon HD 5000: Wer macht das Rennen?

Wie günstig denn noch? eine 5850 ist einer gtx285 deutlich überlegen und dennoch günstiger. wie billig soll denn amd noch werden? warum beklagen sich alle über die amd-preise? sollen sie jedensmal halb so billig sein wie nvidia, wie es ja zz beinahe bei 4870-260 und 4890-275 der fall ist? die entwicklungen von morgen wollen acuh finanziert werden!

Ich will das Produkt bezahlen....und net deren Entwicklungskosten....da kann ich ja gleich spenden gehen....:lol:
 
Wenn die neuen nVidias nicht schneller wären als die ATI Pendanten wäre das eine Blamage für nVidia, wo sie schließlich ein halbes Jahr mehr Zeit hatten.
Aber ich glaub nicht, dass eine nVidia Single GPU schneller ist als eine 5970.
 
Zum einen habe ich vor allem die Konkurrenz, welche wohl ebenso wichtig für die Weiterentwicklung und vor allem die Suche nach spezifischen und proprietären Technologiefacetten ist, betonen wollen und nicht nach High-End-Karten für 100€ geschrien.

Zum anderen dürfte AMD ja sicher schon recht gut verdient haben in den Monaten, in denen sie den DX11 Markt quasi allein bedienen. Dass die Nachfrage groß ist, zeigte sich ja auch deutlich an den Lieferengpässen, welche zum Teil noch immer nicht beendet sind.

Das alles ist durchaus verdient und es sei AMD in jedem Falle gegönnt; dass ich als Kunde jedoch auf ein bestmögliches Preis-/Leistungsverhältnis hoffe, muss ich mir sicher nicht vorwerfen lassen, zumal ich meine Grafikkarten nicht alle sechs Monate austauschen will.

AMD hätte sehr viel mehr absetzen können wenn TSMC nicht solche Probleme mit der Ausbeute bei der Fertigung hätte und genau diese Probleme und die daraus resultierenden Lieferendpässe sind auch der grund für die derzeit hohen Preise.

Ich will das Produkt bezahlen....und net deren Entwicklungskosten....da kann ich ja gleich spenden gehen....:lol:
Nein genau du bezahlst bei jedem Produkt immer nur die Herstellungskosten ne. :klatsch:
 
AMD hätte sehr viel mehr absetzen können wenn TSMC nicht solche Probleme mit der Ausbeute bei der Fertigung hätte und genau diese Probleme und die daraus resultierenden Lieferendpässe sind auch der grund für die derzeit hohen Preise.


Nein genau du bezahlst bei jedem Produkt immer nur die Herstellungskosten ne. :klatsch:


Ist mir schon klar,das anteilig die Entwicklungskosten im Preis enthalten sind....logisch.;)
Allerdings das Lieferengpässe den Preis erhöhen ist nicht in Ordnung.....denn hier wird lediglich ausgenutzt das die Nachfrage größer als die verfügbarkeit ist......um mehr Gewinn zu erwirtschaften.....typische Verkaufspsychologie.........wo der Kunde gerne drauf reinfällt.:what:
 
Wenn die neuen nVidias nicht schneller wären als die ATI Pendanten wäre das eine Blamage für nVidia, wo sie schließlich ein halbes Jahr mehr Zeit hatten.
Aber ich glaub nicht, dass eine nVidia Single GPU schneller ist als eine 5970.

naja, 50% mehr transistoren bedeuten ja eher: wenn fermi nicht 50% schneller ist als cypress, dann wird fermi eine blamage für nvidia. und 50% halte ich für völlig ausgeschlossen. während man hier auf den seiten fermi feiert und ja acuh schon ne ganze menge in der aktuellen printausgabe lesen konnte (inkl. fakten und benchmarks :lol:), liest man anderen orts, dass es sich doch eher um einen für gpgpu-dinge erweiterten gt200-chip handelt und mitnichten um eine grandiose neuentwicklung. wir werden sehen, was es am ende wird. geduld, geduld.
 
Ich warte auf die GF100 Fermi und denke sie wird auf jedenfall schneller sein als HD 5870.
Ob sie schneller wird wie di HD 5970 wieß ich nicht aber ich hoffe es !
Ich weiß nicht wie 140 Leute sagen können sie wird langsamer wie die HD 5870 :daumen2:
Nvidia hatte immer schon die Nase vorn !

sysProfile: ID: 115858 - Endboss
 
Ich warte auf die GF100 Fermi und denke sie wird auf jedenfall schneller sein als HD 5870.
Ob sie schneller wird wie di HD 5970 wieß ich nicht aber ich hoffe es !
Ich weiß nicht wie 140 Leute sagen können sie wird langsamer wie die HD 5870 :daumen2:
Nvidia hatte immer schon die Nase vorn !

sysProfile: ID: 115858 - Endboss

so ein schwachsinn!:daumen2: wo hatte denn nvidia schon immer die nase vor?:ugly:
du scheinst wirklich nicht viel ahnung von grafikkarten zu haben.
schau mal vor die zeit von 8800 und co.
hast wohl erst seit kurzem nen rechner?
vielleicht haben die 140 leute ja recht. vielleicht brauch ja nv gerade deswegen so lange für ihre GTX4.., weil die 5870 so schnell ist? vielleicht verbessern sie wie die dummen, weil der fermi eben nicht die erhoffte leistung bringt.
ähnlich wie damals bei GF5-desaster oder dem HD2900-depakel.
aber anscheinend hast du so ne wunderkugel, die dir die zukunft verrät:lol:

ich habe übrigens keinen schimmer welche karte schneller sein wird. woher auch? meine wunderkugel ist in reparatur:lol:
 
Vor der 8800 GTX hatte NV sehr oft die schnellere Karte: 7950 GX2, 7800 GTX/512, 7800 GTX, 6800 Ultra, 4 Ti-4600. Ati dagegen hatte die 9700 Pro, 9800 Pro und X19x0 XT/XTX und die beiden X2s sowie jetzt die HD5k. Tendenziell war NV öfters und länger in Front - aber "immer" natürlich nicht.
 
Was ist das für ein ulkiger Fred? Ich glaube, dass.... lol!

...Ati immer schneller sein wird?
..NV immer schneller sein wird?

Fanboys go! ...ach ja, das ist ja schon so.
 
@Kötermän
Lass, für mache ist es halt unbegreiflich, das man ne Karte solange nutz wie sie flüsige Bilder darstellt, wenn Karte XY flüssige Bilder + 20-40% mehr liefert.

Ich werd meine 285 ganz sicher auch nicht tauschen in nächster Zeit, erst recht seit dem ich seh das BF:BC2 nur winzig kleine Unterschiede zwischen den verschieden DX Versionen erzeugt.
Wobei ich mir dann doch bald mal Win7 zulegen werd, für BC2.
Aber nicht für DX11, sondern nur dafür das ich entlich Kantenglättung in BC2 aktivieren kann, das funst nämlich nicht mit DX9, warum auch immer. :ugly:


Da sehe ich zwei Probleme. @Köterman : eine 5870 ist ca. 30% schneller als eine GTX285. Eine GTX260 ist noch mal ca. 30% langsamer als eine GTX285. Das macht für mich 60% mehr Leistuung als eine GTX260. Für dich nicht viel :what:, für mich eine Welt. :D Sicher kann man mit einer GTX260 noch alles spielen. (habe selber eine ) Aber deine Aussage ist mir einfach zu Grün :devil:

Nun zum GTX285 Nutzer und BF BC2 : Sicher brauchst du nicht auf eine 5870 zu wechseln, wenn es dir nur um die Frames geht. Aber selbst wenn du zu Win7 wechselst, wirst du nie DX11 sehen in BC2, auch nicht mit der GTX285 (was immer noch eine sehr potente Karte ist). Wenn dann noch die neuen Texturen (Highres) kommen und die Verbesserungen mit DX11, siehst du schon ein bisschen wehniger mit deiner DX10 Karte. Dies ist für mich Grund genug eine 5870 vor zu ziehen. Man sollte immer alles in betracht siehen.

@Top: ist mir eigentlich Wurst, ob Fermi schneller oder langsamer ist. Ich habe mich schon auf eine 5870 festgelegt und werde dies Jahr nicht mehr wechseln. Die neuen Fermis werden mir keine neuen Vorteile bringen DX11 habe ich schon. Drei Monitore kann ich auch schon. Rechenleistung, reicht zu spielen alle mal. Also was soll mir als Gamer der Fermi bringen, was ich nicht schon habe, außer vieleicht eine höhere Stromrechnung.
Die Verfügbarkeit der Radeons ist gut, nur über den Preis müste man reden :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zum GTX285 Nutzer und BF BC2 : Sicher brauchst du nicht auf eine 5870 zu wechseln, wenn es dir nur um die Frames geht. Aber selbst wenn du zu Win7 wechselst, wirst du nie DX11 sehen in BC2, auch nicht mit der GTX285 (was immer noch eine sehr potente Karte ist). Wenn dann noch die neuen Texturen (Highres) kommen und die Verbesserungen mit DX11, siehst du schon ein bisschen wehniger mit deiner DX10 Karte. Dies ist für mich Grund genug eine 5870 vor zu ziehen. Man sollte immer alles in betracht siehen.

Sorry, was sollte denn diese Mädchenmarktverkäufertour?
BC2 ist ein Konsolenport.
Da werden die optischen Unterschiede auch in der Vollversion, zwischen DX10 und DX11 winzig sein.
Highres Texturen sind für sich überhaupt kein Problem, grad wenn ich mir den Matsch anschau der in der Beta jetzt zu bewundern ist.
Da würde ich mir nicht allzu viel von Dice versprechen, und selbst wenn sie texturmässig den Level eines ArmA2 oder Crysis erreichen, ja Gott, die beiden letzten Spiele laufen auf meinem 22" wunderbar.

Und DX11... hmmm ein paar Shader werden effizenter berechnet und es gibt jetzt Teslation.
Für Teslation werden sie nicht die ganze Engine umkrempeln, so wird es am ende vielleicht ein, zwei Objekte geben die etwas runder ausschauen, aber ich bezweifle, das ich bei zocken Zeit hab mir das genau anzuschauen. :D

Bleibt der Leistungsgewinn, durch schnellere Shader.
Diesen Gewinn kann man dann sicherlich in mehr Kantenglättung investieren, aber auch hier kommt die Frage auf, hat man überhaupt die Zeit den Unterschied zwischen 4x und 16x zusuchen?!

Nö, auf keinen Fall. :P
 
Wo steht eigentlich geschrieben, dass Nvidia mehr Zeit hatte? Wann haben denn die jeweiligen Fraktionen mit der Entwicklung angefengen? Und vor allem (was ich jetzt schon öfter gefragt habe, ohne dass jemand drauf antworten konnte/wollte): Seit wann bedeutet eine längere Entwicklungszeit, bzw. ein späterer Veröffentlichungs-Termin automatisch, dass ein Produkt besser/schneller/schöner sein muß?


Allerdings das Lieferengpässe den Preis erhöhen ist nicht in Ordnung.....denn hier wird lediglich ausgenutzt das die Nachfrage größer als die verfügbarkeit ist......um mehr Gewinn zu erwirtschaften.....typische Verkaufspsychologie

Was ist das denn für ein Quatsch? Schon mal was von Marktwirtschaft gehört? Angebot und Nachfrage? -> kaum Angebot + hohe Nachfrage = hoher Preis (Das ist dann quasi per Definition ein Luxus-Gut). Das ist ganz normal. Mal ganz abgesehen davon, dass die hohen Preise meines Wissens eher von den Board-Partnern kommen, als von Ati.


naja, 50% mehr transistoren bedeuten ja eher: wenn fermi nicht 50% schneller ist als cypress, dann wird fermi eine blamage für nvidia.

Seit wann kann man vom Verhältnis der Anzahl der Transistoren auf das Verhältnis der Rechengeschwindigkeiten schließen?


liest man anderen orts,

Und zwar wo?
 
Ich denke schon dass die Fermi-Karten ihre 10-20% schneller sein werden als ihre Hd 58xx-Pedants. Aber wenn die wirklich zu den Preisen erscheinen welche im Artikel genannt werden muss man schon sehr Enthusiast sein wenn man bereit ist diese Preise zu bezahlen.

Und bevor mir man vorwirft, ich wäre ein Ati-Fanboy: Mann muss auch schon sehr Enthusiast sein, um 280 € für eine HD 5850 bzw. 380 € für eine HD 5870 hinzulegen. Ich bin es jedenfalls nicht.
 
Wo steht eigentlich geschrieben, dass Nvidia mehr Zeit hatte? Wann haben denn die jeweiligen Fraktionen mit der Entwicklung angefengen? Und vor allem (was ich jetzt schon öfter gefragt habe, ohne dass jemand drauf antworten konnte/wollte): Seit wann bedeutet eine längere Entwicklungszeit, bzw. ein späterer Veröffentlichungs-Termin automatisch, dass ein Produkt besser/schneller/schöner sein muß?




Was ist das denn für ein Quatsch? Schon mal was von Marktwirtschaft gehört? Angebot und Nachfrage? -> kaum Angebot + hohe Nachfrage = hoher Preis (Das ist dann quasi per Definition ein Luxus-Gut). Das ist ganz normal. Mal ganz abgesehen davon, dass die hohen Preise meines Wissens eher von den Board-Partnern kommen, als von Ati.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ da brew

Sag mal,hab ich irgendwas unverständlich geschrieben....oder soll ich hier Fachbegriffe einsetzen,damit keiner was kapiert??:what:

Gruß frankreddien
 
naja, 50% mehr transistoren bedeuten ja eher: wenn fermi nicht 50% schneller ist als cypress, dann wird fermi eine blamage für nvidia. und 50% halte ich für völlig ausgeschlossen.

Hmm ... stimmt, min. sind es sogar 80%. *stichel* :devil:
Geforce-100-Fermi-Benchmarks_2_image001.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso,
betrachtet man Nvidias Firmenphilosophie, haben sie noch nie was rausgebracht, was beim erscheinen nicht am schnellsten war. Selbst die 5800 Ultra war seinerzeit ein paar Prozentchen schneller als die Radeon 9700 Pro (wobei einen Monat später die 9800er rauskam). Die Leistungskrone erkämpft man sich, egal mit welchen Mitteln (von mir aus auch extrem lauter Lüfter).
Ich bin mir sicher, dass die 5870 einpacken kann und in manchen Szenarien auch die 5970, nicht weil die Geforce 480 2x so schnell ist wie eine Radeon 5870, sondern weil Crossfire nicht 100% effizient ist.
Die schnellere Tesselationeinheit der G 480 wird indes nur in den Tesselationbenchmarks und Spielen ein bisschen was bringen, ist aber sicher nicht der Flaschenhals, weshalb das noch am wenigsten bringen wird.

Viel interessanter wird sein, wieviel Prozent der Rohleistung die Geforce 480 wirklich "auf die Straße" bringt. Und da schätze ich sie doch im Vorteil ein, deshalb ja der neue Ansatz der Architektur (und wegen GPGPU Berechnungen).
Wir wissen ja, dass die Radeon 5870 von der Rechenleistung her (also sowohl Shader als auch Texturen) 2x so schnell ist wie die 4890, bringt aber nur knapp 40-60% mehr "auf die Straße" und laut eines recht detaillierten Artikels auf 3D Center (die immer sehr überraschend gute und detaillierte Analysen über die Architektur selbst bringen können, inklusive recht guter und logischer Rechenbeispiele die auf Fakten beruhen und nicht bloß auf Vermutungen und Schätzungen) soll die Geforce eben effizienter mit den Vorhandenen Ressourcen umgehen können.
Deshalb bleibt z.B. bei der Shaderleistung abzuwarten, wie viel davon man wirklich umsetzen kann. Die Radeons haben zwar fast die doppelte Shaderleistung, aber bringen ja nur etwa die hälfte wirklich rüber. Bin mal gespannt was da die Geforce leistet.
In Benchmarks wo die Texturleistung zählt (hohe Auflösungen, AA...) sollte aber die Geforce die Radeons schlagen, vorallem wegen deren überholter Architektur. Die Frage ist nur: wie klar und ist es mit einem Update des derzeitigen Radeon Lineups aufzufangen.
Wie gesagt: dass sie sie schlagen werden halte ich für sicher, vorher bringt Nvidia einfach nix raus, bevor man nicht die Leistungskrone hat.

Endlich mal einer der was gescheides schreibt !:hail:
 
Zurück