Geforce RTX 3080 im Verkauf: Preise und Verfügbarkeit geprüft

Wurde bei jemanden die Zotac von Amazon versandt ? Ich bekam leider ne email, dass ich benachrichtigt werde , sobald sie wieder verfügbar sei.

Habe sie um 15:29Uhr (Release day) bestellt, als sie sogar noch ohne Bild angezeigt wurde
 
Wurde bei jemanden die Zotac von Amazon versandt ? Ich bekam leider ne email, dass ich benachrichtigt werde , sobald sie wieder verfügbar sei.

Habe sie um 15:29Uhr (Release day) bestellt, als sie sogar noch ohne Bild angezeigt wurde

Same here, aber bisher ohne konkretes Lieferdatum:

RTX3080_Amazon_Delay.PNG
 
@eXtreme1808

Ich weiß gar nicht warum immer noch Leute auf diese Amazonfakelieferzeiten reinfallen. Das ist ein sehr altes Spiel bei denen. Lieferzeiten angeben und nicht einhalten. Berühmtes, neueres Beispiel war der LG 34GN850. Monatelang trotz "lagernd" wurde nichts geliefert.

Außerdem ist die Graka eh Schrott. Hat nur eine grausige Referenzplatine.
 
Naja was heißt reinfallen ,
Um 15:29 wurde die Zotac plötzlich gelistet mit „Prime“ .
Ohne zu zögern klickte ich auf bestellen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde sie mit „Lieferbar ab 18.09“...

Da ich annahm einer der ersten gewesen zu sein, hatte ich ein wenig Hoffnung.
Naja eine weitere 3080 und zwar die von EVGA XC3 Ultra konnte ich ebenfalls bei Amazon „bestellen“. Dort wurde jedoch direkt Lieferzeitpunkt unbekannt angegeben
 
Wieso denn ein Reinfall? Amazon ist zumindest so fair und hat dich vorbestellen lassen für einen humanen Preis von 699€ und storniert jetzt nicht einfach die Bestellung. Auch Geld wurde keins vorher abgebucht, erst sobald die lieferbar ist, wird abgebucht und man bekommt die Karte zu dem fairen Preis.
Solche Vorbestellaktionen sind mir lieber, als dieses ganze Spiel mit dem NVIDIA Shop und den Partnerseiten.
 
hast ein Link zu diesem Gerücht? Nach der Schweinerei von NVIDIA bin ich echt dran mir eine AMD zu holen, wenn die mal nicht so Power hungrig und extrem heiß werden..

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Naja sind halt die bisherigen bekannten Info Fetzen, die man zur einer AMD Hype Story geklebt hat und daraus eine mögliche Leistung prognostiziert, ohne wirkliche neue Details oder Erkenntnisse zu präsentieren. Ich kann nicht einschätzen was AMD da auf den Markt wirft, aber man sollte sich nicht zu sehr Hypen lassen. Ampere hat es vorgemacht. Sollte AMD auch GDDR6x verwenden, wirds mit der Leistungsaufnahme, auch mit 50% Effizienz Steigerung recht eng bei 16 GB werden. Mit HBM wird die Karte nicht billiger als Ampere.
Abwarten, AMD hätte diesmal tatsächlich die Möglichkeit zum auf/überholen, aber erstmal müssen sie liefern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe heute bei Amazon meine Trinity storniert. Irgendwie scheint das PCB sehr substanziell zu sein ohne wirklich hervorzustehen. Werd also auf die TUF warten.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Danke für das Video.
Die Spannungsversorgung der Zotac ist ja der letzte Müll.
Werde dann auch mal stornieren.
 
Wieso denn ein Reinfall? Amazon ist zumindest so fair und hat dich vorbestellen lassen für einen humanen Preis von 699€ und storniert jetzt nicht einfach die Bestellung. Auch Geld wurde keins vorher abgebucht, erst sobald die lieferbar ist, wird abgebucht und man bekommt die Karte zu dem fairen Preis.
Solche Vorbestellaktionen sind mir lieber, als dieses ganze Spiel mit dem NVIDIA Shop und den Partnerseiten.

Die geben Termine von externen Lieferanten an. So lange bei Amazon nicht "lagernd" und ein konkreter Liefertermin zu finden ist, kann man sich die Bestellung komplett sparen.
 
Es geht einfach darum, wie lange man vor hat solch eine Karte effektiv zu nutzen.

für mich geht es eher darum dass ich keine lust habe bei ner investition zwischen 700-900 euro irgendwelche kompromisse zu machen. klar ist die 3080 günstiger im vergleich zur 2080ti oder zur 3090.
aber günstig im eigentlichen sinne ist sie nicht, das ist immer noch der high end bereich.
wenn ich soviel geld ausgebe will ich halt gute leistung und genug speicher. punkt. (oder besser gesagt mehr als grade so genug)
im einsteiger bis medium segment ist das was anderes, da muss man immer irgendwo abstriche machen.
aber im high end markt? nö......
dass das aktuell in 99% der fälle in spielen egal ist, ist für mich kein argument.
ich will mir den speicher zuballern können mit texturmods bis der arzt kommt :-)
dafür zahl ich ja den premium preis.
und wenn man sowas nicht braucht kann man auch einfach ne 3070 nehmen und glücklich sein
(obwohl 500 euro für ne graka eigentlich schon auch keine midrange mehr ist. irgendwie scheint sich in den letzten jahren der sinn für "günstig" etwas verschoben zu haben)

aber das ist wie gesagt nur mein persönlicher anwendungsfall und meine persönliche meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RTX 3090 ist leider nur 15- 20 % schneller als eine stock RTX 3080. Du bezahlst also mindestens 2 x den Preis einer RTX 3080 für marginal mehr FPS und 24 GB VRAM. Das ist ziemlich unklug.

Besonders weil man mit der 10 GB RTX 3080 für 699 Euro, locker noch ein paar Monate bis 1 Jahr ohne große Einschränkungen spielen kann, besonders wenn man kein UHD verwendet.

Und dann kann man bei Bedarf die RTX 3080 mit wenig Verlust weiter verkaufen und eine RTX 3080 20 GB oder eine RTX 3080 Ti 20 GB kaufen.
 
joa, deswegen find ich auch nicht, dass man mit ner 2080ti aufrüsten sollte. 3080 hat mir zu wenig speicher und das leistungsplus zur 2080ti ist mir zu klein. und die 3090 ist halt übelst teuer.
aber naja, erstmal noch n paar tests abwarten, gibt ja auch leute die von 50% schneller reden bei der 3090. das würde es dann schon interessanter machen. weil 24 gb vram reizen mich halt schon. bekomm ich schon voll irgendwie :-)
 
Die RTX 3090 ist leider nur 15- 20 % schneller als eine stock RTX 3080. Du bezahlst also mindestens 2 x den Preis einer RTX 3080 für marginal mehr FPS und 24 GB VRAM. Das ist ziemlich unklug.

Besonders weil man mit der 10 GB RTX 3080 für 699 Euro, locker noch ein paar Monate bis 1 Jahr ohne große Einschränkungen spielen kann, besonders wenn man kein UHD verwendet.

Und dann kann man bei Bedarf die RTX 3080 mit wenig Verlust weiter verkaufen und eine RTX 3080 20 GB oder eine RTX 3080 Ti 20 GB kaufen.
Naja ein 20 Gb Version wird den Wert für gebrauchte 3080 10 Gb ordentlich drücken, schätzungsweise um die 200-300€. In dem Fall hat man im mittel 250€ draufgezahlt + ca. 1200€ für eine 20 GB Version =1450€ ausgegeben. Dann hätte man gleich zur einer 3090 greifen können und hätte 24GB statt nur 20... Dazu kommt wohl die gößere Bandbreite des Speichers, die etwas höher ist bei der 3090...
 
this. ich finde auch eine eventuelle 3080ti, die sich gegenüber der 3080 nur durch mehr speicher auszeichnet auch nich wirklich interessant. weil das leistungsplus gegenüber der 2080ti OC zu klein is und preislich der abstand zur 3090 dann u.u. so klein wird dass man gleich das dickschiff nehmen kann.

aber wie gesagt, abwarten. vllt geben sie der 3080ti ja auch noch n paar zusätzliche gimmicks. wodurch die 3090 aber wieder irgendwie sinnlos würde.
es bleibt jedenfalls spannend....
 
Naja ein 20 Gb Version wird den Wert für gebrauchte 3080 10 Gb ordentlich drücken, schätzungsweise um die 200-300€. In dem Fall hat man im mittel 250€ draufgezahlt + ca. 1200€ für eine 20 GB Version =1450€ ausgegeben. Dann hätte man gleich zur einer 3090 greifen können und hätte 24GB statt nur 20... Dazu kommt wohl die gößere Bandbreite des Speichers, die etwas höher ist bei der 3090...

Glaube ich nicht, dass man mit einer 699 Euro RTX 3080 viel Geld verliert, wenn sich die Liefersituation nicht bessert oder gar noch verschärft.

Die RTX 3080 20 GB wird auch nicht 699 Euro kostet sondern ein gutes Stück mehr. Gehe mal von 900+ Euro (anvisierter Verkaufspreis :) ) aus.

Natürlich zahlt man drauf, aber man verliert nicht unheimlich Geld, wenn überhaupt. Abgesehen davon jucken preisbewusste Käufer das Plus an VRAM erst wenn selbst bei ihren Popelauflösungen (unter UWQHD) die FPS einbrechen sollten. Das wird so schnell nicht passieren.

Die RTX 3090 ist ohnehin ne Frechheit. Für Preis der höher ist als Faktor 2, müsste die nicht nur 15 - 20 % schneller sein, sondern mindestens, 50+ %. Für mich ist die RTX 3090 auch kein Flagschiff sondern eine leicht bessere RTX 3080.

Die Founders ist ja mal wieder total "geil":

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich sehe schon RMA wegen Spaceinvaders :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht, dass man mit einer 699 Euro RTX 3080 viel Geld verliert, wenn sich die Liefersituation nicht bessert oder gar noch verschärft.

Die RTX 3080 20 GB wird auch nicht 699 Euro kostet sondern ein gutes Stück mehr. Gehe mal von 900+ Euro (anvisierter Verkaufspreis :) ) aus.

Natürlich zahlt man drauf, aber man verliert nicht unheimlich Geld, wenn überhaupt. Abgesehen davon jucken preisbewusste Käufer das Plus an VRAM erst wenn selbst bei ihren Popelauflösungen (unter UWQHD) die FPS einbrechen sollten. Das wird so schnell nicht passieren.

Die RTX 3090 ist ohnehin ne Frechheit. Für Preis der höher ist als Faktor 2, müsste die nicht nur 15 - 20 % schneller sein, sondern mindestens, 50+ %. Für mich ist die RTX 3090 auch kein Flagschiff sondern eine leicht bessere RTX 3080.

Die Founders ist ja mal wieder total "geil":

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich sehe schon RMA wegen Spaceinvaders :D.
Wenn man davon ausgeht, dass die Liefersituation zum Release der 20 GB Version immer noch so ist, dann sicherlich nicht. Davon gehe ich aber nicht aus.

Das eine 20 GB Version nur 200 Euro mehr kosten soll bezweifle ich stark, die wird sich iwo bei 1000-1300 einordnen. Der Realpreis ist ja jetzt schon eher bei 800 als bei 700...

Edit die 3090 ist ja eigentlich ne Titan und die war eh schon immer unverhältnismäßig teuer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss auch gestehen, dass ich tausendmal lieber bei Amazon bestelle als bei Alternate oder Mindfactory. Die knausern immer mit Rückgaben, Rückzahlungen und es ist ein riesen Aufwand bei Garantieabwicklung. Wenn an so ner Karte bei Amazon nach 1 1/2 Jahren was dran ist, ist bei ner Schadensmeldung morgens schon abends das Ersatzprodukt da und ich habe 30 Tage Zeit, die alte Karte zurückzuschicken.

Die Defekte muss dann noch zurückgeschickt werden?
Kollege hat sich letztes Jahr eine Grafikkarte gekauft (ca. 500 Euro), die nach einem halben Jahr kaputt war. Die alte, Defekte durfte er bezahlten und hat ohne Probleme eine neue bekommen.
 
Zurück