News DLSS ausgesperrt: Von AMD unterstützte Spiele blockieren Nvidias AI-Upscaling

Sagt wer? Der Artikel ist genau wie der Artikel bei wccftech nur reine spekulation und cherrypicking.
  • AMD gibt auf mehrere Anfragen keine Antwort, sondern redet drumherum und nimmt den Shitstorm lieber in kauf
  • Bei Boundary wurde DLSS nachträglich rausgepatcht
  • Die Tabelle von HWUB zeigt eindeutig, dass die meisten bzw. fast alle AMD Spiele kein DLSS bieten
Das ist keine Spekulation, sondern ein stilles Zugeständnis und mit deinem Verhalten schadest du AMD mehr, als dass du sie in Schutz nimmst. Schlimmer als die Aktion ist nur das Verhalten der AMD Gemeinde in den Foren die alles relativieren und Fehler nicht anerkennen. Deshalb würde ich mir in absehbarer Zukunft keine AMD Hardware kaufen.

Selbst im AMD Subreddit werden sie kritisiert. Nur hier und auf CB gibt es ein paar Helden, die AMD bis aufs Blut verteidigen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
joa und amd beweißt das die technologie, im grundsatz, herstellerunabhängig auf jeder karte verfügbar ist. wieso sollte der entwickler bis zu 3(!!!!) mal das gleiche einbauen? welchen sinn ergibt das? nvidia und amd sprechen im marketing "es sei einfach einzubauen" so bugverseucht games in den letzten jahren herauskamen, ist es für die entwickler, denke ich, ein segen sich aufs game zu konzentrieren. und was an meiner argumentation, bisher, ist whatabotism? erklär mal ausführlich sodass jeder trottel, mich eingeschlossen, es verstehen tut. wenn ich mir die definition davon angucke, meine aussage und deine antwort zusammenbringe, zettelst du das eher an. ich rede davon das nvidia ihr zeug in fsr einfliesen lassen kann, nicht davon das sie bei dlss andere ausschließen.
das haben die damals mit dem partner programm gemacht und war oder ist gängige praxis, seien es cpu's oder grafikkarten. intel/ms mussten auch damals amd entschädigung zahlen für diese geschäftspraxis.

die 80% sind marktanteil pimalauge, hab hier die zahl mal gelesen. gucke gerade nach 75% laut steam, juckt obs 75 oder 80 sind.
Wie kommst du darauf, dass alles unter der 2000er Serie DLSS-fähig ist? Die 75% ergeben daher für mich noch immer keinen Sinn.

Das einzig sinnige Argument, was ich bisher sehe: Wieso drei Mal ein Feature mit gleichem Outcome verbauen?
Das Gleiche ist das aber definitiv nicht. Es sind halt unterschiedliche Basen/Grundsätze. Und wieso soll Nvidia das bei FSR einfließen lassen?

Zu Aussage 1 bzgl. whataboutism:
PhysX ist mit DLSS nicht zu vergleichen, da das eine ein Feature für optische Aufwertung ist, welches auch nur in sehr wenigen Spielen zum Einsatz (und das auch mehr schlecht als recht) kam.

DLSS ist eine Technologie, welche einen signifikanten FPS-Zuwachs durch AI-Upscaling verschafft. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.

Zu Aussage 2 verweise ich auf den von mir auf die Aussage
"und nochn geheimtipp, wenn dir das feature x fehlt im game, kauf es einfach nicht, immerhin sind 80% im gaming markt doch ne große nummer fürn entwickler?"
verfassten Kommentar.
Und nein, AMD wäre für ein vendor locked FSR nicht verprügelt worden. Hat man ja auch an Freesync gesehen, welches zuerst AMD-Exklusiv war. Man war einfach froh, dass man auch was hatte.

@owned139 ich sehe die Relationen der fanboys jetzt schon kommen :ugly:
 
Wie kommst du darauf, dass alles unter der 2000er Serie DLSS-fähig ist? Die 75% ergeben daher für mich noch immer keinen Sinn.

Das einzig sinnige Argument, was ich bisher sehe: Wieso drei Mal ein Feature mit gleichem Outcome verbauen?
Das Gleiche ist das aber definitiv nicht. Es sind halt unterschiedliche Basen/Grundsätze. Und wieso soll Nvidia das bei FSR einfließen lassen?

Zu Aussage 1 bzgl. whataboutism:
PhysX ist mit DLSS nicht zu vergleichen, da das eine ein Feature für optische Aufwertung ist, welches auch nur in sehr wenigen Spielen zum Einsatz (und das auch mehr schlecht als recht) kam.

DLSS ist eine Technologie, welche einen signifikanten FPS-Zuwachs durch AI-Upscaling verschafft. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.

Zu Aussage 2 verweise ich auf den von mir auf die Aussage
"und nochn geheimtipp, wenn dir das feature x fehlt im game, kauf es einfach nicht, immerhin sind 80% im gaming markt doch ne große nummer fürn entwickler?"
verfassten Kommentar.
Und nein, AMD wäre für ein vendor locked FSR nicht verprügelt worden. Hat man ja auch an Freesync gesehen, welches zuerst AMD-Exklusiv war. Man war einfach froh, dass man auch was hatte.

@owned139 ich sehe die Relationen der fanboys jetzt schon kommen :ugly:
amd hat aber dann entschieden das man es der vesa schenkt anstatt "amd only" weiterzuführen.
joa die entwickler haben sich mit physx schwer getan weil es zuerst eine extra addin card war und dann nvidia only. ati hat damals tesellation erfunden und war exklusive, wurde jedoch später in directx implementiert und jeder darfs benutzen. dat nennt man "offene standarts" die dann auch jeder benutzen will. in cryostasis fand ichs physx wasser geil anzusehen. bei mirrors edge naja. bei ghost recon advanced warfighter waren die effekte gut mit physx. bei mafia 2 gabs die szene mit dem mg42 und den glassteinen. sah auch gut aus. weil es halt NUR auf nvidia lief sind entwickler zögerlich gewesen.
dlss nutzt upscaling, aber richtige AI ist es nicht, weil nvidia selbst die daten vorher errechnet hat und die karte mit "patentierte software" alias vendor only wohl guten output erzeugt. ohne trainingsdaten sind die tensor cores ziemlich nutzlos.

  • AMD gibt auf mehrere Anfragen keine Antwort, sondern redet drumherum und nimmt den Shitstorm lieber in kauf
  • Bei Boundary wurde DLSS nachträglich rausgepatcht
  • Die Tabelle von HWUB zeigt eindeutig, dass die meisten bzw. fast alle AMD Spiele kein DLSS bieten
gibt doch amd games mit siegel wo dlss läuft? joa amd muss man halt verteidigen, weil IHR AUF DEM ENTWICKLER DRAUFHACKEN MÜSST. solange sich kein entwickler meldet, wieso auch ist ja alles toxisch geworden, ist es reine spekulation.
 
60%???

Nochmal, Starfield erscheint sogar für die Konsolen
Du hast doch gerade noch behauptet es sei wichtig die relevante Zielgruppe zu benennen und das ist am PC Markt mit großem Abstand Nvidia.
Und jetzt leugnest du es wieder und verweist auf Konsolen.
Aber am Ende ist es nicht so wahnsinnig schlimm...
Und dennoch verstehe ich nicht, warum du für AMD´s Interessen Partei ergreifst.
Es geht hauptsächlich um die Interessen der Kunden.
An der Tatsache, dass Nvidia den Ton im Grafikmarkt angibt und ihre Technologien teilweise proprietär sind, kannst du auch nichts ändern.
(...)ja zweifelsfrei ist DLSS besser(...)
Dann lasst die Kunden doch für die Implementierung streiten, das erhöht den Druck auf AMD ihr FSR zu verbessern und am Ende profitieren alle.
Arbeitest du bei NV? Oder warum verteidigst du NV so vehement? Physx lief in Hardware auch nur auf NV-Karten, nachdem NV Ageia übernommen hat.
Ich verteidige Nvidia nicht und weise nur darauf hin, dass du schon wieder mit dem nächsten Whataboutism ankommst.
Sagt wer? Der Artikel ist genau wie der Artikel bei wccftech nur reine spekulation und cherrypicking.
Also hast du dir die Antworten von AMD auf explizite Nachfragen gar nicht durchgelesen? Dafür dass es nur eine Spekulation sein soll, sind sich die Techies aber ziemlich einig und ich glaube die sind weit neutraler als der typische stereotype Fan-nay-sayer, den du in dem Fall repräsentierst.

In dem CB Podcast wird das ganze nochmal einzeln aufgedröselt, zudem werden sämtliche Punkte der AMD-Sichtweise mit Argumenten widerlegt. Hör mal rein.
Hat man ja auch an Freesync gesehen, welches zuerst AMD-Exklusiv war. Man war einfach froh, dass man auch was hatte.
Adaptive Sync war nie AMD Exclusiv. Ein AMD Exclusives Feature ist zum Beispiel Radeon Boost oder True Audio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, lasst es gut sein. Die Leute die auf AMD rumhacken, verstehen einfach nicht das es mehr ein Entwickler Thema ist, als ein AMD/Nvidia Thema.

Selbst wenn AMD das nicht vertraglich verlangen würde (was bisher immer noch spekulation ist), ist nicht gesagt das ein Entwicklungsstudio X Stunden dafür aufbringt eine andere Upscaling Technologie einzubauen, wenn FSR auf allen Grakas läuft.
Wenn da einer aus dem Controlling/Management sitzt und frägt "Muss das rein?" und die Antwort nicht ein klares "Ja!" ist, wird es nicht implementiert. Und wenn es nur 10 Stunden dauern würde.
Was ich immer noch stark bezweifel. Als Studio bist du da einfach viel mehr in der Pflicht Qualität abzuliefern und zu Pflegen (Patches, etc), als ein Modder.

Und wenn ich mir anschaue über wieviele Tage PureDark seine DLSS Mod für Star Wars gemacht hat, ist das doch nicht so trivial. Selbst wenn das Studio bessere Dev Kits zur Verfügung hat, wird es doch einiges an Entwicklungszeit verbrauchen, welche nicht alles Studios bereit sind zu investieren.
Erste Infos zum Mod hat er am 30.04. veröffentlicht und seinen letzten Beta Build am 20.06.
Hat auch noch an anderen Mods nebenher gearbeitet, aber ist halt doch nicht an einem Tag erledigt + die Nachpflege bei Patches.
 
@owned139
hab mal bei boundary auf steam geguckt, ist early access und im diskussionsforum herrscht da stille und ist relativ wenig los. wäre es final/1.0/endgültiger release ja, dann kann man sauer sein, ist dann son käse wie bei assassins creed und dx 10.1 wo die es nachn release rausgepatched haben. :ugly:
 
An der Tatsache, dass Nvidia den Ton im Grafikmarkt angibt und ihre Technologien teilweise proprietär sind, kannst du auch nichts ändern
Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist, mehrfach habe ich dir jetzt klar gemacht, dass Spiele in der Regel nicht hauptsächlich am PC gespielt werden. Betrachtet man eben den relevanten Markt, der die Konsolen nunmal als wichtigste Gamingplattform enthält, ist Nvidia nicht Marktführer!


Und dennoch verstehe ich nicht, warum du für AMD´s Interessen Partei ergreifst.
Ich ergreife keine Partei, empfinde nur den hiesigen Shitstorm in seiner Form als völlig überzogen. Warum diskutiert niemand darüber, dass Nvidia Hardwarehersteller von seiner Technik aussperrt? Ist doch im Prinzip das gleiche Theater, und nein ich mache NV keinen Vorwurf.
 
Fake News: Wenn eine Seite nicht antwortet, dann erfinden wir einfach eine Antwort. ;) Bitte nicht PCGH!


AMD ermöglich in 20 von 20 Spielen, dass nvidia User "modernes" Upscaling nutzen können.
Nvidia sperrt in 9 von 33 Spielen AMD aus ( zT auch die eigenen Kunden GTX1630).
 
dlss nutzt upscaling, aber richtige AI ist es nicht, weil nvidia selbst die daten vorher errechnet hat und die karte mit "patentierte software" alias vendor only wohl guten output erzeugt. ohne trainingsdaten sind die tensor cores ziemlich nutzlos.
Jede aktuelle KI nutzt Trainingsdaten:ugly:
 
Toll wie hier alle einer Kampagne auf den Leim gehen. Niemand weiß was, aber alle spekulieren wie die Wilden.

Objektiv gesehen sparen Entwickler Zeit und Geld wenn sie in einem Abwasch alle Systeme bedienen. Also nicht wundern, wenn das Kartell aus Intel und AMD in Zukunft alle Entwickler mit so viel Geld schmieren, dass sogar in NVidia Games nur FSR oder XeSS zur Auswahl stehen.:-P
Können ja DLSS als DLC nachreichen, für die Hardcorefans und 4060-Käufer, die Frame-Generation brauchen. Dann lohnt sich auch der Mehraufwand: "4060-Booster Pack oder so..."

Hat sich schon mal jemand laufende Bilder zu den Upscalingmethoden angesehen, statt nur Screenshots? Von Ghosting(NV), flimmernden Linien(AMD,Intel), flimmernden Reflexionen(NV), Sättigungsartefakten(alle 3)gibt es je nach Spiel wechselseitig die Nachteile. Da heißt es nur "Pick your Poison". Und wer so viele FPS hat, dass das Flimmern von der Schaltfrequenz des Monitors verschluckt wird, der sollte lieber ganz auf Artefakte verzichten und Nativ spielen oder Downsampling nutzen(oder ne Brille kaufen).

Die Entwickler werden immer nach Aufwand und Zielmarkt(Konsolen etc.) entscheiden, nicht nach Präferenz der Käufer. Könnte mir vorstellen, falls Intel mit Battlemage wirklich einen Fuß in die Tür bekommt, dass wir viel mehr XeSS sehen werden, gerade auch weil die inteleigenen Karten da wohl hardwarebedingt anders herangehen, als der Rest und die Bildqualität da wirklich toll ist und bei Fremdkarten Stand heute nicht wesentlich schlechter als FSR/DLSS.
 
Toll wie hier alle einer Kampagne auf den Leim gehen. Niemand weiß was, aber alle spekulieren wie die Wilden.
Genau so siehts aus. Lächerlich. Alles nur Gerüchte.
Hat sich schon mal jemand laufende Bilder zu den Upscalingmethoden angesehen, statt nur Screenshots?
Das frag ich mich jedes Mal wenn über die ach so furchtbare Qualiät von FSR gelästert wird. Totaler Realitätsverlust.
 
Betrachtet man eben den relevanten Markt, der die Konsolen nunmal als wichtigste Gamingplattform enthält, ist Nvidia nicht Marktführer!
Ja, aber es geht um den PC Markt und nicht um den Konsolenmarkt.
Auf der Konsole gibt es kein DLSS, geschweige denn Nvidia Hardware.
Warum diskutiert niemand darüber, dass Nvidia Hardwarehersteller von seiner Technik aussperrt?
Warum diskutierst du nicht einfach den Topic? Weil es da ja nichts zu verteidigen gibt?
Du weichst doch permanent aus.
Selbst wenn AMD das nicht vertraglich verlangen würde (was bisher immer noch spekulation ist), ist nicht gesagt das ein Entwicklungsstudio X Stunden dafür aufbringt eine andere Upscaling Technologie einzubauen, wenn FSR auf allen Grakas läuft.
Wir haben doch nun schon aus mehreren Quellen erfahren, dass wenn FSR bereits integriert ist, es keinen relevanten Aufwand darstellt, DLSS zu integrieren.
Wenn da einer aus dem Controlling/Management sitzt und frägt "Muss das rein?" und die Antwort nicht ein klares "Ja!" ist, wird es nicht implementiert. Und wenn es nur 10 Stunden dauern würde.
Warum wird es dann aus mehreren Unreal Spielen herausgepatcht?
Und wenn ich mir anschaue über wieviele Tage PureDark seine DLSS Mod für Star Wars gemacht hat, ist das doch nicht so trivial.
Der hat doch nicht einmal den Quellcode du Genie.
Für die Unreal Engine gibt es ein DLSS Plugin, also ist dein Argument auch nicht tragfähig.
AMD ermöglich in 20 von 20 Spielen, dass nvidia User "modernes" Upscaling nutzen können.
Nvidia sperrt in 9 von 33 Spielen AMD aus ( zT auch die eigenen Kunden GTX1630).
AMD hat einfach kein AI-Upscaling, sondern nur einen Abklatsch davon.
Und so ermöglicht AMD seinen Nutzern in 0/X Spielen eine solche Qualität. :ugly:
Niemand weiß was, aber alle spekulieren wie die Wilden.
Wieso weiß man nichts? Hast du dir die Quellenlage, AMD´s Antwort und Schweigen nicht angeschaut?

Da heißt es nur "Pick your Poison".
Dann nehme ich das Upscaling, da das meistens besser ist als die Native Auflösung.
Bei deiner Analyse hast du die Nachteile des nativen Bildes ja weggelassen.

(...)der sollte lieber ganz auf Artefakte verzichten und Nativ spielen
Genau, das Native Bild hat ja weder Artefakte, Flimmern noch Bildfehler.
Das fehlende Supersampling des Nativen Bildes macht dann das Kraut richtig fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so siehts aus. Lächerlich. Alles nur Gerüchte.

Das frag ich mich jedes Mal wenn über die ach so furchtbare Qualiät von FSR gelästert wird. Totaler Realitätsverlust.
hab in 2 titeln fsr länger als ne stunde benutzt, x4 foundations und escape from tarkov. fps werden besser, game sieht nicht schlechter aus, jedoch bin ich halt dann voll im cpu limit. :ugly: zumindest in gleicher auflösung.
nen mate meinte mit seiner nvidia karte sieht dlss und fsr shitte aus und im scope alles pixelig. bei mir gehts einigermaßen. vllt hat der schärfere augen.
 
Sagt wer? Der Artikel ist genau wie der Artikel bei wccftech nur reine spekulation und cherrypicking.
Die Statistik zeigt es doch relativ deutlich.

Nvidia 25 % < 64 % AMD

Und bei 25 % wäre ich mir nicht mal sicher, dass Nvidia selbst dafür verantwortlich war und es nicht eher eine Entscheidung der Entwickler war, da man ohne Deal vielleicht gar keine upscaling Methode angeboten hätte. Sonst würde es wahrscheinlich nicht nur 25 % der DLSS-fähigen Titel betreffen. Der letzte Punkt ist allerdings reine Spekulation meinerseits.
 
Wird lustig, wenn sich rausstellt, dass FSR 3 nur auf RDNA3 läuft, weil die KI/AI Einheiten auf RDNA2 fehlen.
Bin gespannt, mit welcher Hirnakrobatik das dann wieder von den üblichen Verdächtigen relativiert wird :ugly:
Die Frage kannst doch nur du selbst beantworten. Schließlich bist doch du fast überall am brüllen dass FSR 3 endlich kommen soll. Das sind nicht die Leute die du gerade ansprichst. Mir kann es gestohlen bleiben, dennoch wirst du auch mich kritisieren, wenn ich sage dass mir wurscht ist ob dafür nun spezielle Einheiten nötig sind. Machen wir uns doch nichts vor. Du drehst es dir eh wie du willst. Hier im thread hat beispielsweise nicht ein einziger AMD User geschrieben dass die Tensor Cores was schlechtes wären. Nur, dass sie nötig seien. Eine neutrale Aussage ohne Wertung. Dennoch stellst du dich hin und meinst ihnen in den Mund zu legen, dass sie keine sonderlich Einheiten wollen. Du widerlegst deine eigenen Aussagen dauernd selbst. Du profitierst nur davon, dass die meisten User hier höflicher sind als du und deine Beiträge nicht sinnenstellend zerpflücken, oder Vermutungen als Fakten auslegen, so wie du es tust.

Das Zitat welches du eine Seite weiter vorn gebracht hast sagt aus, dass ein Entwickler von AMD etwas für die Partnerschaft versprochen bekommen hat. Auch nur einer. Was mit den anderen ist weiß man nicht. Das liest sich für mich ebenso übel wie für dich, nur ist das eben keine klare Aussage dass AMD DLSS nicht erlaubt hat und ich persönlich finde hier den Entwickler dann sogar noch schlimmer als AMD, selbst wenn die ihrerseits wirklich verlangen würden DLSS draußen zu lassen (was, ich wiederhole es extra nochmals, nicht in Ordnung wäre). Warum zum Teufel nimmt man so ein Angebot an, statt mit dem Angebot sofort an die Presse zu gehen und derartiges Gebaren in Zukunft zu unterbinden? So etwas muss verhindert werden und nicht unterstützt.

Jeder der seine Arbeit und das was da herauskommt liebt, würde so ein Angebot doch ausschlagen, oder siehst du das anders?
Die Statistik zeigt es doch relativ deutlich.

Nvidia 25 % < 64 % AMD

Und bei 25 % wäre ich mir nicht mal sicher, dass Nvidia selbst dafür verantwortlich war und es nicht eher eine Entscheidung der Entwickler war, da man ohne Deal vielleicht gar keine upscaling Methode angeboten hätte. Sonst würde es wahrscheinlich nicht nur 25 % der DLSS-fähigen Titel betreffen. Der letzte Punkt ist allerdings reine Spekulation meinerseits.
Wenn die Integration dieser Techniken wirklich so einfach geht, dann macht hier gar nichts Sinn. Dann bräuchte es kein AMD, kein Nvidia und kein Intel, sondern nur das Setzen des Plugins und fertig. Dann gäbe es in keine Richtung auch nur irgendeinen Grund nicht alles anzubieten.
 
  • AMD gibt auf mehrere Anfragen keine Antwort, sondern redet drumherum und nimmt den Shitstorm lieber in kauf
  • Bei Boundary wurde DLSS nachträglich rausgepatcht
  • Die Tabelle von HWUB zeigt eindeutig, dass die meisten bzw. fast alle AMD Spiele kein DLSS bieten
Das ist keine Spekulation, sondern ein stilles Zugeständnis und mit deinem Verhalten schadest du AMD mehr, als dass du sie in Schutz nimmst. Schlimmer als die Aktion ist nur das Verhalten der AMD Gemeinde in den Foren die alles relativieren und Fehler nicht anerkennen. Deshalb würde ich mir in absehbarer Zukunft keine AMD Hardware kaufen.

Selbst im AMD Subreddit werden sie kritisiert. Nur hier und auf CB gibt es ein paar Helden, die AMD bis aufs Blut verteidigen :wall:
Man muss tatsächlich sagen wenn man hier die Kommentare ließt das inklusive "Moderation" der Radeon Nutzer bei PCGH den größten Realitätsverlust hat.

Desweiteren könnte sich die Sache vorallem für Starfield selbst zum Debakel entwickeln, aus ethischer Sicht sind die Leistungsfähigkeiten dieser Features auch eher irrelevant und das nVidia ein SDK nur für ihre Hardware anbietet eben überhaupt nicht vergleichbar.
 
Ehrenhaft. Su schützt Spieler vor zu gutem proprietärem Upscaling.
Nicht, dass noch die Augen bei zu viel Grafikporno herausquillen.
Verleiht AMD einen Orden für kundenorientiertes Handeln.
----
Sitzt Nvidia auch quer der Furz, unser Kurs ist Open Source, damit kommt ihr zwar zu kurz, ist uns aber schnurz.
----
ChatGPT übertrifft sich wieder.
AMD braucht ein bessere Öffentlichkeitsarbeit oder eine "Schwurblerberatung".

Wer bis zwei Meter Feldweg denken kann, findet die Angelegenheit suspekt, aber das gilt nicht für alle.

In einer Demokratie muss man auch "kognitiven Flatearthern" zuhören, fair in square.

Umso schöner wenn man den "Rotz" dann in die "metaphorische Mülltonne" klatschen darf.
wollte kurz amd kritisieren, bis mir g-sync eingefallen ist
Hab mich bei meiner Frau letzte Woche nicht für den vergessenen Hochzeitstag entschuldigt, weil sie vor 10 Jahren meinen Namenstag vergaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück