News Nintendo Switch 2: 4K/UHD-Auflösung mit Nvidias DLSS denkbar, aber unwahrscheinlich?

Wenn der Chip wenigstens auf RTX 4000 basieren würde und damit FG möglich wäre,
dann würde die Switch 1500 Euro kosten. :devil:

Und komm mir jetzt nicht mit 4060 daher, die ist teilweise langsamer als so manche 30er GPU's

Bei den Premiumpreisen, die NV im Moment vorlegt, sehe ich keinen Chip von denen in kleinen Handhelds, die auch noch günstig sein sollen.

4K macht auf solch kleinen Handhelds außerdem keinen Sinn. Das zieht zuviel Performance und ist auf den kleinen Bildschirmen einfach zu OP.

1440p DLSS upscaling von 1080p macht da eher Sinn und braucht viel weniger Hardware Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde die Switch 1500 Euro kosten. :devil:

Und komm mir jetzt nicht mit 4060 daher, die ist teilweise langsamer als so manche 30er GPU's

Bei den Premiumpreisen, die NV im Moment vorlegt, sehe ich keinen Chip von denen in kleinen Handhelds, die auch noch günstig sein sollen.

4K macht auf solch kleinen Handhelds außerdem keinen Sinn. Das zieht zuviel Performance und ist auf den kleinen Bildschirmen einfach zu OP.

1440p DLSS upscaling von 1080p macht da eher Sinn und braucht viel weniger Hardware Power.

Ein Custom Chip auf Ada Basis mit 1280 Schadern und potenten ARM Kernen, würde einer Switch 2 sicher sehr gut stehen. Im aktuellen Herstellungsverfahren von Ada wären bei 15 Watt SOC einiges möglich inkl. DLSS & FG.
Im Handheld Betrieb mit 1Ghz GPU Takt (~2,5TF) und im Dock sparsame 2GHz (~5TF) gepaart mit ausreichender Bandbreite (120-200Gb/s) käme man vielleicht schon an der Series S vorbei.
 
Zurück