News Die Playstation 5 Pro ... - das sagt das PCGH-Team zur neuesten Sony-Konsole

PCGH_Raff

Bitte nicht vöttern
Teammitglied
PCGH kommentiert aktuelle Ereignisse aus der Welt der PC-Hardware, IT-Branche, Spiele und Technik. Lesen Sie die persönlichen Meinungen des PCGH-Teams, heute zum Thema "Die Playstation 5 Pro ..."

Was sagt die PCGH-X-Community zu Die Playstation 5 Pro ... - das sagt das PCGH-Team zur neuesten Sony-Konsole

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Bei Phil bin ich die Flut ja gewohnt, aber Felix? Was'n da los? Ist das dein Thema?
Erst wollte ich mich klar Thilo anschließen, aber verdammt! Ihr habt ja fast alle was vernünftiges zu sagen.

Franks Gedanken finde ich spannend. Es weist aktuell gar nichts darauf hin, dass da was kommt. Keine Leaks, keinen Hinweise auf mehrere ähnliche Chips, nichts. Dennoch die Hoffnung darauf und irgendwo muss ich sagen... gut wärs wenn er Recht behält.

Raff, was deine strahlende Zukunft betrifft, wirst du dich einfach noch gedulden müssen. Du schreibst zwar, dass die Entwickler einfach mit mehr Transistoren um sich werfen müssten, aber ich sehe da vor allem einen... Nvidia. Die sind in Superposition und können den markt nach ihrem Gusto lenken. Eine 5090, mit 50% mehr Rasterleistung und 100% mehr RT-Bumms und ein Preis von 999€ und in einem Jahr hat die halbe Hardwarewelt plötzlich Systeme die RT auch vernünftig widergeben können. Nur das wollen die ja gar nicht. Die wollen uns melken. Nvidia sind aber die einzigen, die wirklich schnell und effektiv die Verbreitung beeinflussen könnten. Also wenn du dich an jemanden wenden möchtest, dann empfehle ich zu aller erst diese Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU und vielleicht auch der shared Ram der PS5pro wurde vernachlässigt und die "pro" ist noch immer zu schwach, also wird es schönere Pixel geben, aber auch oft bei 30fps steckenbleiben.

Preis ist mir egal, ich hatte noch nie eine Konsole, ich wüsste noch nicht einmal, was ich damit täte, wenn ich eine hätte, aber wenn in der Konsole recht ordentliche RDNA4-RT-Technologie der nächsten Generation drin steckt, wird das mit den 800€ schon igendwie hinkommen.

Der Schandfleck dieser Konsolengeneration, die alles wirklich hemmt, liegt ganz bei der Serie S, und nicht nur da bin ich bei Mr. "wall of text returns" P.Reuther, auch das Konsolen-Enthusiasten, doch sonst nichts zu kaufen haben, also kann Sony den Preis so machen.

Und 800€ sind ein besseres Scalperabwehrschild als 700€ oder gar noch weniger.
 
Die Hardwarepreise sind gestiegen, stimmt. Aber ich soll da (wenn mich die PS 5 Pro nicht kalt lassen würde) für eine GPU ohne GPU-RAM und nur 16 GB Gesamtram und eine CPU, die noch Ryzen 2-Niveau hat (übertakten steigert ja nicht die IPC) 800,- € bezahlen? Da sag ich auch: nein, danke.

Für 600,- € hätte ich den Preis in Ordnung gefunden. Die 200,- € machen für mich der fehlende GPU-RAM bzw. Verdoppelung des RAMs (HW ist zwar teurer, aber RAM kriegt man nachgeschmissen) und eine neuere CPU mit mehr IPC.

Bisher sieht man auf der Pro auch nichts von Pathtracing, was zwar immer noch kein vollständiges RT (Lichtphotonen-Berechnung usw.) ist, aber die nächste Standardstufe in der nächsten Generation beim Raytracing sein wird.

Auch aus diesem Grund zweifle ich an der Zukunftsfähigkeit der PS 5 Pro und das wäre noch ein Grund weniger, dafür minimum 800,- € in die Hand zu nehmen.
 
Die Hardwarepreise sind gestiegen, stimmt. Aber ich soll da (wenn mich die PS 5 Pro nicht kalt lassen würde) für eine GPU ohne GPU-RAM und nur 16 GB Gesamtram und eine CPU, die noch Ryzen 2-Niveau hat (übertakten steigert ja nicht die IPC) 800,- € bezahlen? Da sag ich auch: nein, danke.

Für 600,- € hätte ich den Preis in Ordnung gefunden. Die 200,- € machen für mich der fehlende GPU-RAM bzw. Verdoppelung des RAMs (HW ist zwar teurer, aber RAM kriegt man nachgeschmissen) und eine neuere CPU mit mehr IPC.

Bisher sieht man auf der Pro auch nichts von Pathtracing, was zwar immer noch kein vollständiges RT (Lichtphotonen-Berechnung usw.) ist, aber die nächste Standardstufe in der nächsten Generation beim Raytracing sein wird.

Auch aus diesem Grund zweifle ich an der Zukunftsfähigkeit der PS 5 Pro und das wäre noch ein Grund weniger, dafür minimum 800,- € in die Hand zu nehmen.

RT ist noch nicht mal jetzt im Massenmarkt angekommen und jetzt muss es schon Pathtracing sein? Ohne 8k Fernseher geht ja bekanntlich auch nichts mehr...

Reicht vollkommen wenn sich RT erstmal auf breiter Front durchsetzt die nächsten Jahre...der Elitäre Kreis der RT richtig aufdrehen kann wird jetzt wieder empörte Kommentare verfassen...ändert aber nichts daran das die mehrheit RTX OFF bevorzugt. :ugly:
 
Hier ein paar unbeliebte Wahrheiten:
- Konsolen werden wie PCs auch noch teurer werden als die PS5 Pro
- Sie wird sich fast genauso gut verkaufen wie die normale PS5 zum Launch und das Scalper-Spiel erreicht neue Höhen
- Es wird niemals ein Ende von 30 fps geben. Zum Launch einer neuen Konsole gibt es logischerweise mehr Spiele mit 60 fps, dann zieht die Grafik weiter an und irgendwann ist man wieder bei 30 fps. Das ist doch eine ganz normalen Entwicklung.
 
Der Vorteil einer Konsole war bis dato immer der Preis gegenüber einem PC. Aber bei mittlerweile 800-920€ muss man sich dann fragen ob diese da noch eine Daseins Berichtigung hat. Haben drüben bei Computerbase auch etliche Konfigs durchgerechnet

und es ist kein Problem ein System mit einer B550 Plattform, Ryzen 5700X, 16GB Ram, 2TB 3DNand TLC NVME, Airflow Gehäuse, 450W Netzteil, RX6800/7700XT/4060TI für unter 850€ zusammenzuschustern. Auch wenn da ggf. dann noch 100€ für den Zusammenbau und Windows dazu kommt.

Ist man doch was die Einsatzmöglichkeiten gegenüber einer Konsole angeht, um einiges besser aufgestellt und auch was die Spieleauswahl sowohl auch die Preisgestaltung angeht, im Endeffekt doch um einiges günstiger weg und von der Spieleexklusivität kann man da mittlerweile auch nicht mehr sprechen, wenn diese Titel mittlerweile auch für den PC nach einiger Zeit erscheinen.

Daher solang die Konsolen net im Preisbereich von 500€ liegen, sind diese gegenüber dem PC zu diesem Kurs der PS5 Pro, obsolet. Da zählt dann auch nicht wirklich das Argument von wegen Disc einlegen un los daddeln, wenn man im Grafikmenü auch nur die Presets durchklicken muss, um auf entsprechend gewünschte FPS zukommen.


siehe auch: https://www.mindfactory.de/shopping...221f7df33448694b6aec3cada859cd784bd04c0025a7e
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konsole mit dem Preisvorteil gegenüber dem PC gibt es doch mit der PS5 Slim aber auch?

Man muss doch keine 800 - 920 Euro Ausgeben. Dieses eine Model ist doch für den Konsolengamer gedacht, der einfach auch gerne mehr Power, mehr Raytracing und eine schärfere Bilddarstellung möchte und dafür dann auch bereit ist die Mehrkosten dafür zu Zahlen.
 
@MrFry-Day und du denkst dass die PS6 dann zu dem Preis der PS5 non Pro kommen und nur die Pro Enthusiasten Preise abrufen wird ? wobei man sich aber dann schon Fragen muss, ob man dann ggf. nicht doch etwas mehr, 1200-1500€, für einen guten PC hinlegen sollte,

wenn nicht mal bei der PS5 Pro 60FPS im kommenden GTA6 garantiert sein werden, von aktuellen Titel erst gar nicht zu sprechen: https://www.pcgameshardware.de/GTA-...-der-PS5-Pro-60-Fps-extrem-schwierig-1455601/

was bei einem 5700X sicherlich bei medium Details noch gegeben ist, wie gesagt bei dem Preis hat eine PS5 Pro gegenüber einem PC nicht mal ansatzweise eine Daseinsberichtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine zukünftige PS6 kosten wird weiß ich auch nicht, und ja vielleicht läuft das PS5 Pro Geschäft so gut das Sony ihre PS6 für einen ähnlichen Preis verkaufen wird.
Ich glaube aber das die PS5 Pro sich lange nicht so gut verkaufen wird und wie auch schon bei der PS4 Pro weit hinter den VK Zahlen der Base Konsole liegen wird.
Auch glaube ich nicht das Sony den Preis einer Playstation 6 allzu hoch ansetzen wird, die leben schließlich von den Lizenzgebühren an verkauften Games, und weniger von einem Gewinn an einer Konsole, und Games verkaufen sich nur in großen Mengen wenn auch viele Konsolen verkauft sind.
Alleine deshalb würde es sich für Sony kaum Lohnen eine Base PS6 zu teuer auf den Markt zu werfen, die Lizenz Einnahmen bei jedem verkauften PS6 Spiel und die Einnahmen durch ihr Abo Model sind einfach viel zu hoch als das Sony es sich leisten könnte Konsolenverkäufe wegen einem allzu hohen Anschaffungspreis zu gefährden.
 
"Sony muss so einfach deutlich weniger PS5 Pro fürs gleiche Ergebnis verkaufen."
Der Satz ist totaler Unsinn! Es macht einen Riesen Unterschied ob ich am ende im Quartal 100.000 oder bis zu 10.000.00 verkaufe, allein schon wegen der hohen Stückzahlen können sich die Einzelteile im Einkauf schon halbieren und selbst wenn es "nur" 30% weniger im Einkauf sind wird trotzdem mehr umgesetzt und am ende auch mehr gewinn gemacht, selbst wenn die Konsolen billiger werden.
 
Sehr interessante Meinungen aus der PCGH-Redaktion. Die von den Herren Bayer, Reuther, Vötter und Engel empfand ich recht erfrischend. Was hat denn den Herrn Engel so zum Umdenken gebracht? Ich dachte die Aufrüstung zur Pro wäre klar geplant gewesen?
-----
Topic PS5 Pro: ist für mich zu teuer, da nicht/kaum erweiterbar. Habe letztens was über ein neues RAM-Konzept gelesen; glaube für Notebooks. So modulare Teil-Upgradebarkeit empfände ich gut für Konsolen, wird aber sicher aus Gründen eines entsprechenden Entwicklungs-Verkaufs/Vertriebs- & Margen-Konzeptes so nicht kommen. Ist ein wenig wie mit Lampen und Leuchtmitteln: Gäbe es zB. gute und günstige Stehlampfen mit dimmbarer LED-Technik und freiem R7s-Sockel zum Austausch des Leuchtmittels, hätte ich schon längst gekauft/aufgerüstet und weiterempfohlen. An entsprechenden Leuchtmitteln kann sich nämlich 14x Todkaufen, es gibt halt nur keine Lampen mit entsprechendem Sockel dafür! Weil Nö - größte Marge gibts halt über fest verbaute LEDs mit dem Super-Duper-Reparaturservice vom Hersteller für einen "niedrigen" (ist sicherlich schwerst auslegbar ...) dreistelligen Betrag, ohne Anfahrtskosten aus Nicaragua. Dann halt nich .. :ka:
 
RT ist noch nicht mal jetzt im Massenmarkt angekommen und jetzt muss es schon Pathtracing sein? Ohne 8k Fernseher geht ja bekanntlich auch nichts mehr...

Reicht vollkommen wenn sich RT erstmal auf breiter Front durchsetzt die nächsten Jahre...der Elitäre Kreis der RT richtig aufdrehen kann wird jetzt wieder empörte Kommentare verfassen...ändert aber nichts daran das die mehrheit RTX OFF bevorzugt. :ugly:

Es ist aber nunmal so, dass es der nächste grafische Schritt ist. Einfaches RT gibts ja mittlerweile schon ein paar Jahre. Der nächste logische Schritt ist nunmal Pathtracing als Standard.

Das kann die PS 5 nunmal nicht in der Form, wie man das erwartet und somit ist sie zu teuer und nicht zukunftstauglich.

Hat nichts damit zu tun, ob man am PC jetzt RT (RTX ist der Marketingegriff von Nvidia) On oder Off bevorzugt.
 
Und für 800€ bekomme ich jetzt zukunftssichere Technik die PT beherrschen wird wo genau?

Wenn es zu teuer ist muss es ja alternativen geben?

Das eine Konsole jetzt PT beherrschen muss, was nicht mal PCs sicher beherrschen ist lächerlich....

Ich würde nicht mal einer 4090 zutrauen in 2 Jahren PT zu beherrschen....aber eine Konsole muss?
 
Leistungstechnisch definitiv erstmal interessant. Besonders PSSR mit der verbundenen Bildqualität und Performance werde ich mal im Auge behalten.

Aber der Preis macht das Ding für einen Kauf uninteressant. Da müsste Sony schon zeitnahe so einige Kracher ankündigen, damit ich auch nur in Erwägung ziehen würde, das Ding zu kaufen.

Sorry, Sony. Aber in dieser Gen habt ihr versagt.
 
Aber bei mittlerweile 800-920€ muss man sich dann fragen ob diese da noch eine Daseins Berichtigung hat.
Sony sollte dann eben immer eine kleine und eine große Konsole bringen. - Die kleine 500 - 600€ - die große muss dann eben soviel können, dass die Enthusiasten ganz geil drauf sind und wenn sie geil genug ist, darf der Preis 4stellig werden.

Wenn gewisse Spiele dann auf der kleinen nicht mehr lauffähig sind, darf man eben nicht wie MS vorher versprechen (den Fehler begehen), dass alle Spiele auf der kleinen auch kommen werden.
 
Zurück