Der "Naturwissenschaften" Thread

Eigentlich nicht. einfach den Roboter abwerfen. Dessen Fallkurve kann man hervorragend berechnen, da kein Luftwiderstand. Airbags zünden und fertig.
Aber die Top Russen berechnen gerade wie lange die Panzer noch halten. :ugly:
Vielleicht ist den Russen beim Beladen der Rakete auch einen Fehler unterlaufen und auf dem Mond ist jetzt ein T-Irgendwasausstahl zerschellt, während ein Logistiger bei den Russen knapp hinter deren Invasionsfront sich gerade fragt, wie zum Teufel das komische Ding irgendwie kämpfen soll, dass bei ihm gerade abgeladen wurde.
 
Eeeeeedit:

Heute versucht es Indien grob auch da ungefähr auf dem Mond zu landen.
Nett, wir können das per Livestream angucken:
Interessant ist ja, dass 200 Millionen Inder akut vom Hunger bedroht sind, gibt der Staat dafür Geld aus.
Ich hab ja nichts gegen Forschung aber sowas ist nur Prestige, ohne Nutzen und andere hungern.
Schlimm. :(
 
Interessant ist ja, dass 200 Millionen Inder akut vom Hunger bedroht sind, gibt der Staat dafür Geld aus.
Ich hab ja nichts gegen Forschung aber sowas ist nur Prestige, ohne Nutzen und andere hungern.
Schlimm. :(
Na ja, "neue Weltordnung", BRICS- Staaten und so.
China + Indien und die unbedeutenden Mitläufer Brasilien, Südafrika und Russland müssen eben zeigen, was sie so drauf haben.

Genau genommen wird man bei jedem Staat Themen finden, wo man dann sagen kann, da wäre die Kohle aber besser aufgehoben.

Unterm Strich: Lieber hungernd zum Mond fliegen, statt Nachbarn zu überfallen, oder?
 
Na ja, "neue Weltordnung", BRICS- Staaten und so.
China + Indien und die unbedeutenden Mitläufer Brasilien, Südafrika und Russland müssen eben zeigen, was sie so drauf haben.
Die verfolgen auch nur eigenen Interessen. Unterscheiden sich also nicht von EU oder USA.
Genau genommen wird man bei jedem Staat Themen finden, wo man dann sagen kann, da wäre die Kohle aber besser aufgehoben.
Jeder Staat guckt erst mal nach, was für ihn besser ist.
Unterm Strich: Lieber hungernd zum Mond fliegen, statt Nachbarn zu überfallen, oder?
Weder das eine, noch das andere.
Wir versenken auch Milliarden, z.B. in ITEr, aber bei uns hungert auch keiner.
Und laut Lindner leben nur Kinder von Migranten in Armut. Deutsche Kinder nicht.
 
Sieht im Moment noch echt gut aus für die Inder

1692793227440.png


1692793264575.png



sind fast unten
1692793627294.png



noch 2,5 km bis zur Landung.
von fast 1200 m/ auf 145 m/s abgebremst
1692793704005.png


sieht perfekt aus

1692793742035.png


noch nen hasenschiss

1692793832858.png



schwebt jetzt bei ca. 150 m, macht jetzt kein scheiß mehr

1692793921523.png




sanfter touchdown
die Inder haben es gepackt!

1692794036260.png





Edi:

Gerade gelesen.
De Inder fliegen langsamer, aber extrem billig.
Die ganze Mondmission hat "nur" ca. 66 Mio. Euro gekostet.

1692794626713.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fernsehen haben sie gesagt das die ESA ein 1/5 des Etats der NASA hat.
Und Indien als Schwellenland hat Europa auch schon abgehängt.
Ich hatte was von 7 Milliarden gelesen, was natürlich sehr niedrig ist. Damit kannst du keine befraute (:D) Weltraumforschung betreiben. Die ESA muss zusätzlich noch private Satelliten ins all schießen, um Geld zu verdienen.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ein seltenes Video von Albert Einstein in Farbe.
 
Wieder was Neues aus dem All.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Interessant ist ja, dass 200 Millionen Inder akut vom Hunger bedroht sind, gibt der Staat dafür Geld aus.
Ich hab ja nichts gegen Forschung aber sowas ist nur Prestige, ohne Nutzen und andere hungern.
Schlimm. :(
Das ist ein ziemlich kurz gedachtes Argument um das vorsichtig zu sagen.
Du weißt schon, dass die Arbeitskräfte in der indischen Raumfahrt und ganzen Industrie drumherum bezahlt werden und sich von dem Geld ihren Familien Essen kaufen können?
Lediglich das Geld, was ins Ausland fließt ist dann nicht mehr bei den Indern.

Man könnte das Geld vielleicht auch effizienter gg Hunger ausgeben, aber im Grunde genommen ist das Raumfahrtprogramm ein Entwicklungsprogramm für Indien, mit dem Nebeneffekt, dass Wissenschaft betrieben werden kann.

Und die Signalwirkung nach außen darf man auch nicht vergessen: Wenn der Rest der Welt sieht, dass Indien technisch auf top Niveau ist, dann wird in Indien auch mehr investiert und Firmen gehen dort hin, die Arbeit und Wohlstand bringen. Das bringt mittel- und langfristig weitaus mehr für den Wohlstand als nur Nothilfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt schon, dass die Arbeitskräfte in der indischen Raumfahrt und ganzen Industrie drumherum bezahlt werden und sich von dem Geld ihren Familien Essen kaufen können?
Aber keine 200 Millionen Menschen arbeiten da. eher Ingenieure und Fachleute.
Interessant wäre es, wenn indische Raketen private oder ausländische Satelliten ins all schießen, um kommerziellen Nutzen daraus zu ziehen.
Erschreckend ist eher, wie wenig Europa in die ESA investiert.
 

Die große Menge an Methan und Kohlendioxid und der Mangel an Ammoniak stützen die Hypothese, dass es unter einer wasserstoffreichen Atmosphäre auf K2-18 b einen Wasserozean geben könnte. Die ersten Webb-Beobachtungen lieferten auch einen möglichen Nachweis eines Moleküls namens Dimethylsulfid (DMS). Auf der Erde wird dieses Molekül nur von Lebewesen produziert. Der größte Teil des DMS in der Erdatmosphäre wird von Phytoplankton in mariner Umgebung emittiert. Allerdings bedarf es genauerer Beobachtungen, bis man hier von einem sicheren Nachweis des Stoffes sprechen kann.

Eine sehr spannende Entdeckung. Vielleicht gibt es in den Ozean dort ja einfaches Leben wie Einzeller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich entsteht DMS, bisher in der Natur beobachtet, alleinig als Zersetzungsprodukt aus DMSP
und auf der Erde alleinig aus Bioaktivität
DMS ist leicht flüchtig, also kommt tatsächlich dann in einer Atmosphäre vor.

Da ein Bestandteil Schwefel ist und über eine große Entfernung DMS in nennenswerten Größenordnungen dedektiert wird, ist davon auszugehen, dass auf dem Planeten nennenswerter Vulkanismus existiert - nur so kann in dieser Größenordnung Schwefel an eine Planetenoberfläche gelangen.

Da erhebliche Anteile an H2 ebenso in der Atmosphäre gemessen wurden, ist ein starkes Indiz dafür, dass keine nicht-biologischen Vorgänge an der Entstehung vom DMS beteiligt sind. Denn H2 baut als Katalysator zus. mit anderen Elementen DMS wirklich sehr schnell ab.
Es bedarf also kontinuierlichem Nachstrom aus zersetzendem DMSP zu eben DMS.

Der Indikator in Richtung Biomasse (mutmaßlich Algen oder Bakterien in Größenordungen) wackelt schon jetzt nahe an der 50% Wahrscheinlichkeit, Tendenz steigend.

Höheres Leben über Einzeller hinaus würde ich aber ausschließen, wer wohnt schon gerne in eine H2 Atmosphäre...
 
Das hatte man doch auch mal für die Venus gedacht. Was ist denn daraus geworden?
Man hatte ja zum ersten, ernsthaften Spekulationszeitpunkt keinerlei Ahnung, aus was die dichte Wolkendecke bestand. Man brauchte tatsächlich noch landende Sonden, um die Atmosphäre zu analysieren.

Die Vorstellung einer dampfenden Saurierwelt war spätestens dann unter den Wissenschaftlern dahin, als feststand, dass ein relativ schweres Molekül Namens CO2 Hauptbestandteil der Gashülle ist.
Jeder mit Ahnung von Chemie wusste, das wird hässlich hohe Drücke geben.
Dass der Treibhauseffekt dann doch noch höher als erwartet war, tat ein Übriges.

Ganz im Gegenteil hier als Kerninfos:
Methan, CO2 in geringerer Menge und eben die Spuren von eigentlich einem organischen Abfallprodukt bei Gesteinsplanet ist ein gutes Indiz für eine Komposition, wie sie auf der Erde zum Zeitpunkt der gemutmaßten Lebensentstehung herrschte.
Das ganze Spektrum ist als potentiell lebensfreundlich (also für Einzeller :schief: ) einzustufen.
Der Marker DMS ist beachtlich klar, so meine ich.

1694615282049.png
 
Zurück