Crytek: Deutscher Spieleentwickler verklagt Star-Citizen-Entwickler Cloud Imperium Games

Wieso so gereitzt? Berifft dich diese Meldung denn persönlich?

Ich vermute, das liegt daran, dass Cloud Imperium einfach viel kuhler ist, als Crytek
Daher ist es die Pficht, eines PCGH-Foristen, die Crytek-Crew zu biten und CIG respects zu payen.
gRU?; cAPS

Edit:
Da fällt mir nur eines ein: Hahahaha

Sage ich doch schon die ganze Zeit: Roberts ist einfach nur ein Betrüger.

Beweise für diese schwerwiegende Unterstellung?
Ach, was schreibe ich eigentlich...
 
Einfach mal die Bälle flach halten.
Erstens werden wir nicht an den eventuell fließenden Geldern beteiligt und zweitens ist es absolut egal, wessen Fanboy man ist, denn das spielt vor Gericht keine Rolle. Die Vertragsdetails kennt hier sicher keiner von uns.
Außerdem: Zwei mal Unrecht ergibt nicht recht. Egal ob Crytek selber vorher Unrecht begangen hat, wenn CIG Unrecht begeht, wird nicht plötzlich Recht draus.
 
Und Blizzard hat ja auch das f2p-Modell erfolgreich auf Vollpreisgames kopieren können. Da wurde nicht annähernd so viel gemeckert wie jetzt bei EA. ^^
Bei Overwatch, WoW & Co. sind sie kein elementarer Bestandteil des Gameplays und man kann sich keine Vorteile erkaufen. Das sind die entscheidenden Unterschiede. Battlefront 2 oder NFS Payback hingegen bauen voll darauf auf.
 
Die Vertragsdetails kennt hier sicher keiner von uns.
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Cryengine stehen offiziell im Netz, aber natürlich nicht spezielle Absprachen mit Cloud Imperium Games.
CRYENGINE | The complete solution for next generation game development by Crytek

Das sind die entscheidenden Unterschiede.
Mir ging es auch gar nicht darum die f2p-Modelle von Blizzard zu bewerten, sondern dass sie erfolgreicher sind.
Es war also grudsätzlich richtig sich auf f2p auszurichten, da mit AAA-Games auf dem PC kaum noch ein Blumentopf gewonnen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Korruptes deutsches Unternehmen das keine Gehälter zahlt und meint sich mit den Amerikanern anlegen zu müssen. Die sollen mal diesen VW Manager fragen wie das so läuft.
Crytek kann hier nur verlieren, jetzt werden sie auch noch von der riesigen Star Citizen Community gehasst von der nicht wenige sicher auch Crytek Kunden waren.
 
Mir eigentlich egal , ob das rechtens ist oder nicht.
Der Schachzug ist verdammt übel und bei Crytek sollte man sich schon langsam schämen.
Hui, bei solchen Aussagen bin ich doch immer wieder froh, dass das Internet nicht am Steuer sitzt. Auch wenn das der ein oder andere glaubt, nachdem er eine Petition "unterschrieben" hat.

Ich möchte zumindest nicht vom Richter hören "Sie sind eigentlich im Recht, aber ihre Nase gefällt mir nicht, 20 Jahre". Auf solche Mittelalterjustiz kann ich gut verzichten. Wenn CIG den Vertrag mit Crytek verletzt hat, dann hat Crytek ein Recht auf Schadensersatz, egal ob man Crytek nun mag oder nicht.
 
Hui, bei solchen Aussagen bin ich doch immer wieder froh, dass das Internet nicht am Steuer sitzt. Auch wenn das der ein oder andere glaubt, nachdem er eine Petition "unterschrieben" hat.

Ich möchte zumindest nicht vom Richter hören "Sie sind eigentlich im Recht, aber ihre Nase gefällt mir nicht, 20 Jahre". Auf solche Mittelalterjustiz kann ich gut verzichten. Wenn CIG den Vertrag mit Crytek verletzt hat, dann hat Crytek ein Recht auf Schadensersatz, egal ob man Crytek nun mag oder nicht.

Selbst wenn Crytek im Recht wäre, wer soll das denn durchsetzen. Ein scheiß deutsches Gericht ? Für die USA ist dieses Land ein Müllhaufen ohne Gewaltpotential.
 
Als Fakt dargestellter, feinster Spekulatius.

"Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort"
Friedrich Schiller

Die Engine sei, im Austausch für eine werbewirksame Platzierung durch Cloud Imperium Games, unter dem eigentlichen Marktwert weitergegeben worden.

Das nennt sich Partnervertrag.

Obwohl immer noch die modifizierte Cryengine verwendet wurde, gab Chris Roberts bekannt, die Engine ab sofort als Starengine zu bezeichnen. Kurz darauf wurden alle Logos von Crytek aus Star Citizen entfernt.

Das ist die Ausnutzung.... und eigentlich Betrug.

Im darauffolgenden Dezember wechselte Cloud Imperium Games zudem auch den Anbieter der Engine: Statt von der Cryengine von Crytek wurde nun die Lumberyard Engine von Amazon genutzt.

Das ist Vertuschung.
 
Selbst wenn Crytek im Recht wäre, wer soll das denn durchsetzen. Ein scheiß deutsches Gericht ? Für die USA ist dieses Land ein Müllhaufen ohne Gewaltpotential.

Die haben in den USA, Kalifornien geklagt. Es entscheidet also ein Amerikanisches Gericht. Man hätte natürlich auch in Großbritannien gegen Squadron 42 vorgehen können.. aber bei uns gibts weniger Geld zu holen als bei den Amis. Ich denke die spekulieren auf ein paar Millionen Schadensersatz. Ich schätze mal einfach ins blaue auf 20 Millionen USD. Aber das wird nicht passieren das ein US Gericht soviel Geld ins Ausland an ein halbinsolventes Unternehmen fließen lässt. Im Gegenzug hat CIG auch schon angekündigt sich die Gerichtskosten wieder von Crytek einzuklagen (was ich als Backer nur befürworte weil ich für scheiß Ami Gerichte nicht gespendet habe). Es ist also der letzte verzweifelte Versuch sich das Rentenkonto aufzubessern, wenn die verlieren wars das sowieso mit Crytek.

Ich wünschte ich könnte Crytek da irgendwie glauben das es mehr als ein Trollversuch ist, aber ginge es um Gerechtigkeit hätte man sicherlich nicht in Kalifornien die Klage erhoben. Wenn es zum Beispiel um die nicht lizenzierte Nutzung der Cryengine für SQ42 geht, hätte man Cloud Imperium Games UK Ltd verklagt.
Und wenn SQ42 nie Bestandteil der Abmachung war sondern nur StarCitizen und die jetzt für beide Spiele Lumberyard nutzen, frage ich mich was die da noch zu melden haben... also ein Spiel was nie teil der Abmachung war und auch deren Engine nicht nutzt.. ich bin auf die Kreativität der Anwälte gespannt.

Ganz zu schweigen davon das es noch kein fertiges Spiel gibt und im Launcher unten steht: Pre-Release Version - Credits to be added und Pre-Release Version Credits not contractual.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ42 war von Anfang an als eigenständiger Titel geplant. Deswegen hat es auch von Anfang an einen eigenen Namen, und heißt nicht einfach nur "Star Citizen Singleplayer". Und das sie die Engine "Star Engine" genannt haben, weil sie extrem modifiziert wurde ist auch nachvollziehbar. Lumberyard hat auch einen eigenen Namen. Wäre ja schwachsinnig wenn mehrere verschiedene Engines mit einem Namen im Umlauf wären.

Soll nicht heißen, dass Chris Roberts keine Fehler gemacht hat wenn er Optimierungen nicht weiterleitet wie vereinbart, oder den Namen Cryengine im Spiel gar nicht mehr erwähnt, aber viel vom großen Kuchen wird da leider nicht für euch abfallen liebes Crytek. Höchstens ein paar Krümel.

meiner erinnerung nach war squadron42 erst so geplant das es die single-kampagne sein sollte und später machte man es zu einem eigenen spiel, darüber haben sich auch viele aufgeregt als das so entschieden wurde.
 
Eine Schande was aus Crytek geworden ist. Bis vor 3-4 Jahren war die Cryengine grafisch noch das beste was es gab und inzwischen fällt sie immer weiter zurück und das obwohl sich Crytek doch aus dem Spielentwickeln zurückgezogen hat um sich komplett auf die Engine konzentrieren zu können. Dabei waren Crysis und Ryse eigentlich durchaus gute Spiele.
 
Cryteks Firmengeschichte in Kurzform:

1) PC-Highend-Segment Fokus mit Far Cry / Crysis (CryEngine)
--> gescheitert

2) Crysis 2 + 3 üble Grafikblender mit unwichtigen Chars + Story , zudem VIEL zu kurz!
--> gescheitert

3) "mit normalen Spielen verdient man kein Geld!! Free to Play ist die ZUKUNFT!!"
Warface kompletter Mist, ansonsten nicht mal erwähnenswertes
--> gescheitert

4) "Normale Spiele und F2P ist Mist!! Virtual Reality ist die ZUKUNFT!!"
alle VR-Spiele kompletter Mist , keine neue Ideen , keine Innovationen
--> gescheitert

5) "Uns geht jetzt wirklich das verdammte Geld aus!! Was machen wir jetzt!?!?! Lasst uns CIG verklagen!! Die haben viel Geld!!"
--> to be continued

:stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid:
 
meiner erinnerung nach war squadron42 erst so geplant das es die single-kampagne sein sollte und später machte man es zu einem eigenen spiel, darüber haben sich auch viele aufgeregt als das so entschieden wurde.

Ja den Eindruck hatte ich am Anfang auch. SQ42 und war einfach nur die SinglePlayer Kampagne. Man bekam für $40 ja immer beides.

Mal ein altes Paket:
Starting Money: 5,000 UEC
6 Month Insurance
Digital Game Soundtrack
Digital Star Map
Digital Star Citizen Manual
Digital Squadron 42 Manual
Squadron 42 Digital Download
Star Citizen Digital Download


Das ist wie wenn man Ghost Recon Wildlands auf Kampagne und den neuen PVP Modus teilt. Gibts für alle Käufer gratis dazu obwohl das auch schon einen eigenen Namen hat.

Mittlerweile sind es bei StarCitizen aber tatsächlich 2 separate Spiele weil der Umfang einfach explodiert ist, jetzt muss man ja beides kaufen.
 
So hab mir aus Reddit mal die Zusammenfassung gezogen.


1. Punkt: Defendants Are Developing a Separate Game Using CryEngine Without Permission

Ja nö, die nehmen für SQ42 ja jetzt auch Lumberyard.

2. Defendants Removed Crytek Trademarks and Copyright Notices from Their Games and Marketing Materials Without Permission

Ja die nutzen ja auch keine Cryengine mehr, außerdem weißt man im Spiel darauf hin. Pre-Release Version - Credits to be added

3. Defendants Broke Its Promise to Exclusively Use CryEngine for the Game

Das wäre tatsächlich möglich.

4. Defendants Disclosed CryEngine Technology to Third Parties Without Permission

Bezogen auf die Youtube Videos Bugsmashers wo kleine Codeschnipsel gezeigt werden.
Erstens ist das eigener Code, zweitens selbst wenn ist der Code der Cryengine frei verfügbar und drittens keine Verhältnismäßigkeit sonst könnte man wohl auf stackoverflow.com jeden dritten verklagen.


cryengine_lol.PNG
 
Die haben in den USA, Kalifornien geklagt. Es entscheidet also ein Amerikanisches Gericht. Man hätte natürlich auch in Großbritannien gegen Squadron 42 vorgehen können.. aber bei uns gibts weniger Geld zu holen als bei den Amis. Ich denke die spekulieren auf ein paar Millionen Schadensersatz. Ich schätze mal einfach ins blaue auf 20 Millionen USD. Aber das wird nicht passieren das ein US Gericht soviel Geld ins Ausland an ein halbinsolventes Unternehmen fließen lässt. Im Gegenzug hat CIG auch schon angekündigt sich die Gerichtskosten wieder von Crytek einzuklagen (was ich als Backer nur befürworte weil ich für scheiß Ami Gerichte nicht gespendet habe). Es ist also der letzte verzweifelte Versuch sich das Rentenkonto aufzubessern, wenn die verlieren wars das sowieso mit Crytek.

Ich wünschte ich könnte Crytek da irgendwie glauben das es mehr als ein Trollversuch ist, aber ginge es um Gerechtigkeit hätte man sicherlich nicht in Kalifornien die Klage erhoben. Wenn es zum Beispiel um die nicht lizenzierte Nutzung der Cryengine für SQ42 geht, hätte man Cloud Imperium Games UK Ltd verklagt.
Und wenn SQ42 nie Bestandteil der Abmachung war sondern nur StarCitizen und die jetzt für beide Spiele Lumberyard nutzen, frage ich mich was die da noch zu melden haben... also ein Spiel was nie teil der Abmachung war und auch deren Engine nicht nutzt.. ich bin auf die Kreativität der Anwälte gespannt.

Ganz zu schweigen davon das es noch kein fertiges Spiel gibt und im Launcher unten steht: Pre-Release Version - Credits to be added und Pre-Release Version Credits not contractual.

Ich wünschte Trump persönlich würde einen Airstrike auf Crytek anordnen. Man kann ja vorher noch so eine Zielmarkierung abwerfen das die Mitarbeiter noch vorher abhauen.
 
meiner erinnerung nach war squadron42 erst so geplant das es die single-kampagne sein sollte und später machte man es zu einem eigenen spiel, darüber haben sich auch viele aufgeregt als das so entschieden wurde.

Ja den Eindruck hatte ich am Anfang auch. SQ42 und war einfach nur die SinglePlayer Kampagne. Man bekam für $40 ja immer beides.

Mal ein altes Paket:
Starting Money: 5,000 UEC
6 Month Insurance
Digital Game Soundtrack
Digital Star Map
Digital Star Citizen Manual
Digital Squadron 42 Manual
Squadron 42 Digital Download
Star Citizen Digital Download

Kann sein das es anfangs als Bundle geplant war, aber trotzdem waren damals schon beide Titel einzeln aufgeführt, und beide mit einem eigenen Namen, was extrem ungewöhnlich ist für Singleplayer/Multiplayer. Man konnte also auch damals schon davon ausgehen, dass es zwei unterschiedliche Titel sind. Aber das wird das Gericht bzw. die Jury entscheiden. Wahrscheinlich wird im Gericht schon Gelächter ausbrechen wenn die Klageschrift verlesen wird. Ich musste jedenfalls schon bei diesem Punkt lachen:

Crytek is an industry-leading video game developer, publisher, and technology provider.

Crytek v. CIG | Damages | Copyright Infringement
 
Wieder ein Korruptes deutsches Unternehmen das keine Gehälter zahlt und meint sich mit den Amerikanern anlegen zu müssen. Die sollen mal diesen VW Manager fragen wie das so läuft.
Crytek kann hier nur verlieren, jetzt werden sie auch noch von der riesigen Star Citizen Community gehasst von der nicht wenige sicher auch Crytek Kunden waren.

Was Fanboys sind, sieht man ja an diversen Youtuber Fanboys, wo die Typen jeden Scheiß anstellen können und von ihren "Fans" verteidigt werden. Oder Justin Bieber Fans...
Ansonsten ist es egal, woher das Unternehmen kommt. Aber stimmt, ja nicht mit den USA anlegen, denn die dürfen alles inkl. Menschenrechtsverletzungen und Angriffskriegen.
 
Zurück