Special CPU-Benchmarks in UHD: Welche Rolle spielt der Prozessor in höheren Auflösungen?

Abgesehen davon, dass diese Quelle mMn nicht mal ansatzweise seriös ist, trägt die gar nix zur Verteidigung deiner wirren Pauschalaussagen bei.
Warum ist der Test von Hardwaredealz nicht mal ansatzweise seriös? Verstehe ich nicht! Hast du das Video gesehen? Gibt es hierfür eine Begründung von dir? Liest du den Text nochmal gegen, wenn du hier was verfasst?

Das ist ein sehr ausführlicher Test mit 20 CPUs. Bei dem Test werden hauptsächlich neuere Spiele getestet. Dave geht denselben Weg. Er testet neuere Spiele. Das Fazit lautet: Ein 6-Kerner hat inzwischen deutlich das nachsehen gegenüber 8 Kernen.

Ich habe mal das Video nochmal angehängt. Ich finde es persönlich unseriös Tests abzuwerten ohne diese überhaupt gesehen zu haben. Damit disqualifizierst du dich praktisch selbst. Wer will dich da noch ernst nehmen?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du denkst zu eindimensional. Je nachdem welche Aussage ich haben will, muss ich entsprechend messen. Die Aussage, "Auflösung spielt bei CPU Benchmarks niemals eine Rolle" ist so eben nicht richtig. Es kommt darauf an, welche Aussage mein Benchmark haben soll.

Man will eben manchmal nicht die möglichst pure CPU Leistung sehen. Sondern manchmal will man sehen, wo bei einem Spiel CPU Flaschenhälse sind, und wann und wo die sich auch bei einem weitgehenden GPU Limit auswirken.
Ich würde nicht sagen, dass ich zu eindimensional denke, weil man das, was man mit solchen Benchmarks sehen möchte, auch selbst abstrahieren könnte.

Aber Deal: Wenn man eben nicht abstrahieren will, sondern es schwarz-auf-weiß sehen will, kann man das so machen. Wenn man aber genau das sehen will, hat das ja den Sinn, dass damit ein bestimmtes Narrativ gefüttert werden soll. ;)

Nein.

Wenn, dann ist es DEINE MEINUNG, das sie obsolet seien. Es ist aber definitiv keine Tatsache.
In Ordnung, meiner Meinung nach sind solche Messungen optional. :)
 
Das Fazit lautet: Ein 6-Kerner hat inzwischen deutlich das nachsehen gegenüber 8 Kernen.
1. Das ist mal wieder ein Märchen (ich kann es auch Falschbehauptung nennen wenn dir das besser passt) von dir
2. Es ist einfach so unfassbar köstlich wie du grad einen Screenshot aus deinem "Beweisvideo" gepostet hast, wo der 7800X3D bei den P1 genau 5,1% schneller war als der 7600X3D, dein Eigentor dann selbst bemerkt hast und den Screnshot wieder gelöscht hast

So. Unfassbar. Köstlich.

MfG
Dein "Narr"
 
Du denkst zu eindimensional. Je nachdem welche Aussage ich haben will, muss ich entsprechend messen. Die Aussage, "Auflösung spielt bei CPU Benchmarks niemals eine Rolle" ist so eben nicht richtig. Es kommt darauf an, welche Aussage mein Benchmark haben soll.

Man will eben manchmal nicht die möglichst pure CPU Leistung sehen. Sondern manchmal will man sehen, wo bei einem Spiel CPU Flaschenhälse sind, und wann und wo die sich auch bei einem weitgehenden GPU Limit auswirken.
Letztendlich bringt es nicht viel, wenn Balken mit Frames in aller Breite dargelegt und mit 5000 Zeichen Text garniert werden.

Wie du richtig geschrieben hast, geht es nicht um die Frames, sondern um andere Leistungswerte (1/2% Frames).

Ich bin da technisch total interessiert und will nicht immer an der Oberfläche kratzen. Von daher ist der Spruch mit eindimensionalität, oder alternativ geschrieben, Einfalt, natürlich richtig.
 
Warum ist der Test von Hardwaredealz nicht mal ansatzweise seriös? Verstehe ich nicht! Hast du das Video gesehen? Gibt es hierfür eine Begründung von dir? Liest du den Text nochmal gegen, wenn du hier was verfasst?

Das ist ein sehr ausführlicher Test mit 20 CPUs. Bei dem Test werden hauptsächlich neuere Spiele getestet. Dave geht denselben Weg. Er testet neuere Spiele. Das Fazit lautet: Ein 6-Kerner hat inzwischen deutlich das nachsehen gegenüber 8 Kernen.

Ich habe mal ein Bild aus dem Video gemacht, da viele das Video nicht sehen wollen aber trotzdem urteilen (nicht seriös). Ich finde es persönlich unseriös Tests abzuwerten ohne diese überhaupt gesehen zu haben. Damit disqualifizierst du dich praktisch selbst. Wer will dich da noch ernst nehmen?
Ich frage dich erneut: Siehst und verstehst du überhaupt was die Testergebnisse zeigen? Nimm einfach mal deinen Screenshot ein 7700x unterliegt dem 7600x3d. Selbst der 7800x3d liegt nur knapp 5% vorne, dass ist nahe der Messtoleranz und dann schauen wir auf die Taktraten und sehen dass der 7800x3d auch höher Takten kann. Woher weißt du dass wir hier nicht die Taktdifferenz sehen?
Und zu deinem Fazit. Das wird anhand der Gesamtleistung gezogen nicht anhand einer differenzierung ob 6 Kerne oder 8 Kerne besser sind. Der 6 Kerner darf geringer Takten und hat dadurch prinzipbedingt bereits einen Nachteil den er im CPU Limit niemals ausgleichen kann. Du versuchst hier aber Dinger herauszuziehen die nicht belastbar sind. Und bisher hast du weder offengelegt wie du Störgrößen kompensieren willst noch einen Test vorgelegt der diese tatsächlich sauber kontrolliert!
 
Ich würde nicht sagen, dass ich zu eindimensional denke, weil man das, was man mit solchen Benchmarks sehen möchte, auch selbst abstrahieren könnte.
Wie denn?

Ich sehe dem Benchmark bei 720p eben nur an, welche CPU am leistungsfähigsten ist. Was ich aber nicht sehe, ist ob mich das bei meinen Einstellungen überhaupt tangieren muss. Das kriege ich auch nicht durch Extrapolation raus.

Und leider ist eine Limitierung der Framerate ja auch nicht einfach nur die Addition von CPU und GPU Frametime. Je nachdem kann die eine oder die andere Pipeline verhungern. Also auch die Betrachtung "an welchen Stellen im Spiel ist beim 720p Benchmark die Framerate unterhalb meiner üblichen Framerate, die ich bei meiner GPU in 4k bekomme" kann in die Irre leiten.
 
Der 7600X3D ist zwar eine gute CPU aber fällt gegenüber dem 7800X3D, insbesondere in den 1/2% Frames, deutlich ab.
Und er schreibt es schon wieder mit dem selben Video :ugly: :lol: :wall:

Kannst Du uns denn endlich mal, dieses "deutliche Abfallen" belegen?Denn offensichtlich hast Du eine andere Definition von "deutlich" als wir.

Baldurs Gate: An der Stelle reden wir von 195 vs. 220 1% FPS. In beiden Fällen wird davon kein Spieler auch nur erraten können, welche der beiden CPUs im PC steckt.

Das einzige was man sieht ist, dass 6 Kerne ohne HT zu wenig sind und die Intel E-Cores offensichtlich nicht so viel bringen. Wobei wir da aber dennoch von 137 FPS bei den lows sprechen. Auch mehr als genug.

Und auch bei Cyberpunk sieht man, dass Du ohne selbst zu hinterfragen einfach nur nachplapperst. Da sagt er zwar, dass der 7600x3d stark abfällt, aber ich sehe das nicht. 1% lows: 81 vs 95 FPS.

Wenn ich das also auf 80 bzw. 90 FPS cappe, merke ich davon absolut nichts. Hier ist der größte Gap von 15% und das ist alles aber nicht deutlich.

Weck mich wenn die 6 Kerner wirklich stark abgefallen sind. 15%. Pfff. Wenn wir den Taktvorteil der 8 Kerner senken bleibt von deinem großen Abfall noch weniger übrig.

Und wenn dann, wie Du sagst, die 8 Kerner "deutlich abfallen", reichen die 6 Kerner immernoch.

Aber klar, was soll ein Kanal, der PCs verkaufen will auch anderes sagen, außer: umso teurer, umso besser.
Fazit lautet: Ein 6-Kerner hat inzwischen deutlich das nachsehen gegenüber 8 Kernen.
Hör nicht auf das was er sagt, sondern schau dir die Balken an.
Da ist gar nichts deutlich. Egal wie oft Du diese Video hier noch postest.
 
@pcgh Wow, danke für den Test, mit den doch teilweise sehr deutlichen Ergebnissen hätte ich so rein gar nicht gerechnet. Das hat gerade ganz klar meine Upgrade-Prioritäten geändert: Statt der 5090, werde ich die Basis meines PCs als Nächstes aufrüsten, denn ich habe bereits eine 4090 mit einem AMD Ryzen 5900 X. Da steckt ja noch jede Menge Potenzial drin, die ich aktuell nicht abrufen kann.

Also warte ich noch auf die beiden noch fehlenden CPUs 9900 X3D und 9950X3D, spare noch ein wenig an bis zum Sommer und dann wird die Basis getauscht. Die Grafikkarte kann noch warten. Ich habe eh schon auf ein neues Mainboard geschielt, mit mehr Anschlüssen und schnelleren und mehr USB Ports.

Dieser Test ist für mich erheblich sinnvoller, als dieser 720p Mist. Ich verstehe, dass man den als synthetischen Benchmark braucht, aber der hat halt NULL Praxisrelevanz und diese Artikel sind für mich nicht einmal lesenswert. Ganz im Gegensatz zu diesem hier.
 
Wie denn?

Ich sehe dem Benchmark bei 720p eben nur an, welche CPU am leistungsfähigsten ist. Was ich aber nicht sehe, ist ob mich das bei meinen Einstellungen überhaupt tangieren muss. Das kriege ich auch nicht durch Extrapolation raus.

Und leider ist eine Limitierung der Framerate ja auch nicht einfach nur die Addition von CPU und GPU Frametime. Je nachdem kann die eine oder die andere Pipeline verhungern. Also auch die Betrachtung "an welchen Stellen im Spiel ist beim 720p Benchmark die Framerate unterhalb meiner üblichen Framerate, die ich bei meiner GPU in 4k bekomme" kann in die Irre leiten.
Hm, ich habe gerade nicht so die Zeit ausführlich darüber zu diskutieren. Ich schätze mal, dass wir hier verschiedene Standpunkte haben. Ich kann einfach nochmal meinen Post anhängen, den ich neulich schon einmal in einem anderen Thread getätigt habe:

Ansonsten nochmal "kurz" zu Deinem Post:
Man testet CPUs ja vor allem, um die Leistungsfähigkeit im Flaschenhals-Szenario herauszuarbeiten, so wie es sein sollte. Klar, Deine Einstellungen (z.B. angenommen, PCGH testet auf "ultra" mit RT und Du spielst ohne) werden dabei im Zweifelsfall nicht vollends berücksichtigt. Man hat aber zumindest Anhaltspunkte, wie sich Prozessoren im Verhältnis zueinander verhalten.

Während du korrekt anmerkst, dass die finale Ingame-Framerate durch CPU und GPU bestimmt wird (zumindest, wenn man nicht manuell cappt, was by the way zu empfehlen wäre), bleibt ein reiner CPU-Test dennoch wichtiger. Warum? Weil GPU-Limitierungen in höheren Auflösungen die Unterschiede zwischen CPUs stark verwässern. Wenn Deine CPU bereits in HD Ready hinterherhinkt, wirst Du in zukünftigen GPU-lastigen Szenarien (z. B. nach einem Upgrade) größere Probleme mit Frameeinbrüchen haben. Stelle Dir mal vor, dass wir jetzt schon GPUs zur Verfügung hätten, die es in 5 Jahren gibt - Dann wären das zwar immer noch UHD-Benchmarks, aber womöglich vollkommen im CPU-Limit. Dann ist es auch egal, ob da 720p oder 2160p dransteht. Klar, dann könnte man in "6K" oder "8K" testen, um die für die CPU "freigewordene" Last wieder zur GPU hin zu verschieben, aber warum? Weißt Du, worauf ich hinaus will mit meiner Denkweise?

Mir geht es hauptsächlich darum, dass man komplett davon wegkommt bei CPU-Tests in Auflösungen zu denken. Man soll sich auch nicht an 720p aufhängen. Im Grunde muss man nur wissen, dass im CPU-Limit getestet wurde (An der Stelle muss man dem Tester einfach vertrauen!) und in welchem Bildformat (16:9, 21:9, 24:10, 32:9, etc.) der Test stattgefunden hat, weil das direkt die Anzahl berechneter Objekte, Instanzen, Strahlen, etc. beeinflusst. Man testet GPUs in Auflösungen, da sie eine bestimmte Anzahl von Bildern rendern sollen. CPUs führen aber Berechnungen durch und diese Berechnungen sollen ungehindert ablaufen können, damit man das Potenzial der CPU in einem bestimmten Szenario zum Vorschein kommt. Wenn die Auflösung, in der getestet wird, auch nur so hoch ist, sodass sich das Limit partiell von der CPU zur GPU hin verschiebt, dann ist das kein CPU-Test mehr, sondern ein Test im partiellen GPU-Limit. Und warum man letzteres will, verstehe ich eben nicht. ^^

Mist, doch wieder länger geworden. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist der Test von Hardwaredealz nicht mal ansatzweise seriös? Verstehe ich nicht! Hast du das Video gesehen? Gibt es hierfür eine Begründung von dir?

Ja, meine Begründung ist, dass ich zu dem Zeitpunkt das Video nicht schauen wollte und ad hoc über Google nur einen nicht belastbaren Prozentvergleich zwischen dem 7600x3d und dem 7800x3d fand und die Anzeige zusätzlich noch buggy war und eben nur die Prozentwerte angezeigt haben, ohne jeglichen Kontext. Es stellt sich aber heraus, dass die auch "ordentliche" Balken online haben. Mein Fehler, zurück im Text:

Dave geht denselben Weg. Er testet neuere Spiele.
Das Fazit lautet: Ein 6-Kerner hat inzwischen deutlich das nachsehen gegenüber 8 Kernen.

Würde mich ja mal ganz ganz stark interessieren, ob Dave mit dieser Einschätzung d'accord geht. Aber vermutlich wird er sich nicht in unsere Diskussion mit reinhängen. Wie du dir dieses Fazit konstruierst, bleibt rätselhaft. Denn Dave's Fazit beinhaltet keinerlei Aussage zu den Cores.

Test schrieb:
Fazit: Die CPU spielt eine Rolle
Tatsächlich spielt die CPU eine wichtigere Rolle in UHD, als man vermuten würde. Baldur's Gate 3 ist eines der beliebtesten Spiele, selbst nach Jahren noch, und zeigt auf, dass man im dritten Akt in der großen Stadt Baldurs Tor mit entsprechender Grafikkarte gar nicht genug CPU-Leistung haben kann. Auch Dragon Age: The Veilguard zeigt sich mancherorts erstaunlich CPU-lastig. Unsere Szene ist durchaus ein Worst Case. Spiele wie Final Fantasy 16 spielen unserem GPU-Fachredakteur in die Hände. Tatsächlich ist es hier fast egal, welche CPU Sie nutzen, solange sie halbwegs modern ist. Dabei ist die Stadt Lostwing, wo wir die Benchmarks durchführen, durchaus CPU-lastig, nur eben nicht in dieser hohen Auflösung. Planet Coaster 2 und Anno 1800 sind dagegen wahre CPU-Brecher. Hier gibt der Prozessor den Ton an. Starfield zeigt sich wie Baldur's Gate 3 ordentlich CPU-lastig in belebten Umgebungen. Hier haben Sie lieber etwas mehr CPU-Leistung in petto. Der Flight Simulator 2024 ist schließlich etwas Besonderes und zeigt in unserem New-York-Benchmark auf, wie sehr sich leistungsfähige Prozessoren "unter der Haube" bei den Frametimes auswirken können. Einen Unterschied von 45 Prozent bei den P0.2-Fps spüren Sie in jedem Fall.

Damit disqualifizierst du dich praktisch selbst. Wer will dich da noch ernst nehmen?

Ob du mich ernst nimmst, ist mir egal. Aber dann versuch ich es nach der Disqualifizierung mal mit einem Buy-In anhand deiner Quelle, die nicht das aussagt, was du behauptest.
Auch die HW-Dealz Benches kommen zu dem Schluss, dass ein 8-Kerner den typischen Performancesprung gegenüber dem 6-Kern-Pendant aufweist:

hwd-avg.png


13% in den P1 unter 720p!

Und nun hier noch einmal die PCGH-Balken von vor 5 Jahren (Witcher 3):

3000.png


Der Unterschied zwischen 3600x und 3800x bewegte sich in dem damaligen Spieleparkour zwischen 6 und 16 Prozent - also den schon tausend mal erwähnten ~10%.

Es hat sich also nichts geändert und wird es auch kurz- bis mittelfristig nicht, denn Argument Nr. 2:

PL.png


Das P/L-Verhältnis ist für diese Entwicklung ebenso mit einzubeziehen, weil eben nur ein Teil der Käufer diese Paar Prozent mehr haben möchten und sich auch leisten können.

Wenn du das kannst und jedes P0.2 FPS rauskitzeln möchtest, geschenkt - mach dein Ding. Dann schmeiß deinen 7950x3d aus'm Rechner und hör' doch bitte auf, zu behaupten, 6 (oder gar 8 :stupid: ) Kerne wären Stand jetzt pauschal deutlich unterlegen und hätten keine Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber klar, was soll ein Kanal, der PCs verkaufen will auch anderes sagen, außer: umso teurer, umso besser.
Krass, wusste gar nicht, dass die auch PCs verkaufen. Das gibt dem Fakt, dass er immer wieder ausgerechnet dieses eine Video postet statt PCGH-Testergebnisse zu akzeptieren schon Geschmäckle. Er verteidigt diesen Kanal auch extrem dünnhäutig, hat schon mal den Namen des Geschäftsführers geschrieben und Fragen gestellt als sei er deren Anwalt:


PS: Geil, was die bei ihrem 1500€-PC schreiben:

45.png


Sogar seine Lieblingsquelle empfiehlt einen "stark abfallenden" 6-Kerner der letzten Generation, statt einem 8-Kerner der neusten Generation und fällt ihm in den Rücken. :lol:
 
Warum ist der Test von Hardwaredealz nicht mal ansatzweise seriös? Verstehe ich nicht! Hast du das Video gesehen? Gibt es hierfür eine Begründung von dir? Liest du den Text nochmal gegen, wenn du hier was verfasst?
Ich habe mir ein paar Videos von denen angeschaut und finde die Schlüsse die dort gezogen werden, für merkwürdig. Aber kann auch da sicher mal gute Analysen geben.
Das ist ein sehr ausführlicher Test mit 20 CPUs. Bei dem Test werden hauptsächlich neuere Spiele getestet. Dave geht denselben Weg. Er testet neuere Spiele. Das Fazit lautet: Ein 6-Kerner hat inzwischen deutlich das nachsehen gegenüber 8 Kernen.

Wenn das, das Fazit ist, dann ist das schon fragwürdig.
Ich habe mal das Video nochmal angehängt. Ich finde es persönlich unseriös Tests abzuwerten ohne diese überhaupt gesehen zu haben. Damit disqualifizierst du dich praktisch selbst. Wer will dich da noch ernst nehmen?
Jetzt nicht passiv aggressiv werden, wenn du dich vorher schon beschwerst.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Letztendlich bringt es nicht viel, wenn Balken mit Frames in aller Breite dargelegt und mit 5000 Zeichen Text garniert werden.

Wie du richtig geschrieben hast, geht es nicht um die Frames, sondern um andere Leistungswerte (1/2% Frames).
Die auch in Balken dargestellt werden.
Ich bin da technisch total interessiert und will nicht immer an der Oberfläche kratzen.
;)
Von daher ist der Spruch mit eindimensionalität, oder alternativ geschrieben, Einfalt, natürlich richtig.
 
Würde sagen wenn ein Spiel von der Konsole kommt ist die CPU weniger wichtig und Grundsätzlich kann man mit einer fetten GPU nix falsch machen.
 
Das ist genau das, was ich bereits schon seit Jahren hier im Forum sage und auch mit Hilfe von erstellten Vergleichstabellen dargestellt habe. Selbst in 4K unter max Details erkennt man hier und da wesentliche Unterschiede in der Performance. Meist wurde man allerdings dbzgl. für seine Aussage belächelt. ;)
 
"Im Januar werden neue Grafikkarten von Nvidia vorgestellt. Das bedeutet, dass die Performance-Klasse der RTX 4090 bald in bezahlbare Bereiche rückt. "

Naja, ob 1200-1300 Euro, die man für eine 5080 wohl mindestens wird auf den Tisch legen müssen (und von der noch nicht mal klar ist, ob sie 4090-Leistung erreichen wird) nun so wahnsinnig viel bezahlbarer sind, als eine 4090, die's ja auch schon deutlich unter 2000 Euro gab, darüber kann man wohl geteilter Ansicht sein. Für das, was man außerhalb der Highender-Blase als "bezahlbar" bezeichnen würde, wird man wohl mindestens noch zwei weitere Jahre warten müssen.
 
Wenn wir Tests in 720p machen, dann "spielt keiner in 720p" und die Benchmarks werden als sinnlos betitelt --> Tests in höheren Auflösungen werden gefordert --> PCGH liefert Tests in UHD/WQHD: Plötzlich sind wir gekauft, bekommen eine Provision pro verkaufter CPU (ich dachte, dass wir Hefte und Artikel verkaufen, wieder was gelernt) und unsere Zahlen können ja gar nicht stimmen, weil andere Hardware-Tester (bei unklarer Testmethodik) etwas anderes herausbekommen haben --> Benchmarks werden als sinnlos betitelt.

:ugly:

Das ist typisches schwarz weiß denken. Ein Mittelmaß scheint es nicht zu geben. Tests werden extra weltfremd gestaltet und man weiß schon am Anfang, was am Ende rauskommen soll und gestaltet daraufhin auch den Test.

Der Test hier in uhd hat gezeigt, dass man ein festes Ergebnis vorweg genommen hat. Nun mal Ehrlichkeit an den Tag, wie lange hat die Auswahl der Spiele gedauert für den Test? Und wieso wurde das Ergebnis propagiert, man muss eine High-End CPU haben, sonst läuft jedes Spiel (im Test) grotten langsam.

Mittelmaß bedeutet, dass man genau so viele Spiele aufzeigt, bei denen die CPU egal ist. Im Schnitt bei einer Auswahl zufälliger Spiele, ist die CPU Auswahl auch egal. Wenn man dann noch die Preis/Leistung berücksichtigen würde, hätte gar keine High-End CPU Empfehlung ausgesprochen werden dürfen.

Der Test zeigt nur auf, das man mit hängen und würgen, doch noch eine Berechtigung gefunden hat, überteuerte Hardware zu kaufen. Der Test spiegelt aber keinen real existierenden Fall ab.

Das Leute die sich eine 4090 kaufen für 2000 Euro, auch gleich eine 600 Euro CPU dazu leisten können, ist ja hier nicht die Frage. Die Frage ist nur, welchen Sinn macht es? Meiner Meinung nach, keinen.

Dann sollte der uhd Test eher eine andere Überschrift bekommen: "Sie spielen die folgenden 5 Spiele in UHD? Hier unsere CPU Empfehlung für Sie!" und nicht "CPU-Benchmarks in UHD: Welche Rolle spielt der Prozessor in höheren Auflösungen?".

Der Test wird alls allgemein gültig verkauft, bildet dieses aber nicht ab. Die richtige Antwort auf die Überschriftenfrage lautet: Keine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tests werden extra weltfremd gestaltet
Keine Ahnung was Du eigentlich erwartest aber bisher habe ich bei den PCGH Tests immer absolute Transparenz erhalten.

Was erwartest Du? Dass alle Games mit allen Hardwarekombinationen in 4 Auflösungen gebencht werden? Dann sind die Jungs hier erst fertig wenn nächsten Hardwaregenerationen auf dem Markt sind. Dann braucht sie auch keiner mehr.

Der Test zeigt nur auf, das man mit hängen und würgen, doch noch eine Berechtigung gefunden hat, überteuerte Hardware zu kaufen.
Liegt es an PCGH oder an jedem selbst welche Hardware gekauft wird? Bisher habe ich das entschieden und PCGH war dabei stets eine gute Beratung. Ich weiß ja was ich habe, was ich spiele und was ich will. Sind es also meine Anforderungen oder die PCGH Balken, die meine Kaufentscheidung beeinflussen?

Meiner Meinung nach, keinen.
Sehr viel sogar.
 
Wenn wir Tests in 720p machen, dann "spielt keiner in 720p" und die Benchmarks werden als sinnlos betitelt --> Tests in höheren Auflösungen werden gefordert --> PCGH liefert Tests in UHD/WQHD: Plötzlich sind wir gekauft, bekommen eine Provision pro verkaufter CPU (ich dachte, dass wir Hefte und Artikel verkaufen, wieder was gelernt) und unsere Zahlen können ja gar nicht stimmen, weil andere Hardware-Tester (bei unklarer Testmethodik) etwas anderes herausbekommen haben --> Benchmarks werden als sinnlos betitelt.

:ugly:

Und die pcgh gesponserten PC‘s die hier massiv auf der Seite beworben werden, werden einfach mal so unterschlagen, weil?

Und beim nächsten Test einfach mal 20-25 Spiele testen, dann hat auch mal wirklich ein verwertbares Ergebnis zum vorzeigen und nicht diese 5 mageren Spiele die zufälligerweise CPU Power ohne Ende brauchen. (Stichwort Cherry Picking)

Einfach mal richtig machen, dann gibts auch keine Vorwürfe mehr. Es ist tatsächlich so easy…
Ihr habt keine Zeit 20+ Spiele zu testen um verwertbare Ergebnisse zu liefern?
Dann spart euch diesen 5 Games Mini Tests der dann (berechtigterweise!) euch zum Nachteil ausgelegt wird, vor allem bei diesen CPU 🍒.

Nicht immer als Opfer darstellen, soo dumm ist eure Community nun mal nicht. Wir sind ein kritisches Völkchen was sich mit fünf Games nunmal nicht soo easy für dumm verkaufen lässt, Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Das ist typisches schwarz weiß denken. Ein Mittelmaß scheint es nicht zu geben. Tests werden extra weltfremd gestaltet und man weiß schon am Anfang, was am Ende rauskommen soll und gestaltet daraufhin auch den Test.
Keine Ahnung was ich dazu sagen will oder soll,
aber ja lebe du in deiner Welt in dem dir alle was andrehen wollen und PCGH einen zwingt CPUs zu kaufen.

Eigentlich wollte ich meinen 5600X behalten, aber dann kam Dave bei mir vorbei und hat mich mit einem Messer dazu gezwungen, eine AMD-CPU zu kaufen den 7800x3d.

Meine 4090? Ähnlich absurd. Ich ging in den MediaMarkt, um eine 4070 zu kaufen, und plötzlich tauchte Raff auf, der mir über eine Stunde lang eingeredet hat, dass ich zum Gamen unbedingt eine 4090 brauche.

Oder aber, so war es tatsächlich:
Ich habe MechWarrior 5 gespielt und hatte dort oft CPU-bedingt niedrige FPS, was mich gestört hat. Dann spielte ich Ghostwire: Tokyo und hatte auch dort niedrige FPS – ebenfalls wegen meiner CPU. Deshalb habe ich mich für einen 7800X3D entschieden. Jetzt bin ich zufrieden
Nicht immer als Opfer darstellen, soo dumm ist eure Community nun mal nicht. Wir sind ein kritisches Völkchen was sich mit fünf Games nunmal nicht soo easy abspeisen lässt, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Bitte Spreche nicht im Namen von mir.
Besonders nicht bei solchen Unterstellungen.

PCGH hat oft genung direkt bei Gamerelease ein CPU und GPU benchmark zu Titel X y gemacht. Auch dort konnte man leicht sehen über zwei Tabellen wie viel FPS in Max Setting x GPU bringt oder CPU.

Und nochmal niemand will dir hier irgendwas verkaufen.
Aber ja schau lieber Youtuber mit ihren Amazone Links und ihren nicht deklarierten Sponsoren Videos.

Shit techpower Up will mir hier eine 3090 andrehen für 4k gaming:
1733259760820.png


Ach das ist nur ein benchmark, da will mir niemand was andrehen oh warte.

Ehrlich was hier unterstellt wird, ist nicht nur Frech und dreist. Sondern zeigt mal wieder das Lesen, verstehen und ableiten nicht jeder kann. Und das Trotz vermutlich 9-12 Jahren Schule
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück