Special CPU-Benchmarks in UHD: Welche Rolle spielt der Prozessor in höheren Auflösungen?

PCGH_Dave

Redaktion
Teammitglied
"Niemand spielt in 720p!", oder doch? Wir klopfen die CPU-Anforderungen in höheren Auflösungen ab und klären ein für alle Mal, wie wichtig der Prozessor tatsächlich in der UHD-Auflösung ist.

Was sagt die PCGH-X-Community zu CPU-Benchmarks in UHD: Welche Rolle spielt der Prozessor in höheren Auflösungen?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Was habt ihr denn da für einen perversen 13600K? :haha:

Immer dick oben dabei und teilweise vor nem 14900er.
1732959103291.png


Aber inhaltlich bin ich tatsächlich überrascht weil es sich mit meiner Erfahrung so wenig deckt. Das mag an meiner SPieleauswahl liegen die ggf. weniger sensibel auf die CPU ist oder auch weil ich jetzt keine dreistelligen fps erwarte/brauche (denn BG3 habe ich auch gespielt, auf nem auf 3,6 GHz limitierten 5950X... ich kann mich jetzt nicht an große Ruckler erinnern).
Klar, wenn ich Dinge wie Diablo spiele was auf einem Toaster flüssig läuft ist all das hier egal aber dass der UNterschied bei anderen Spielen so gewaltig ist hätte ich nicht gedacht. Danke für die Mühe! :-)
 
Bin nicht sonderlich überrascht. Hängt vom Titel ab und MT fähig oder nicht. Spiele wie WoW sind bekannt dafür auf einem Kern herum zu reiten, weil alt.

Nach 30 Jahren Gaming, sind mir die Blockbuster alle verleidet und ich bewege mich bei den Indie Spielen. Insofern macht diese Review wieder Sinn, weil ich bin nicht auf eine Handvoll Titel optimieren kann.

Mein 5800x3d bleibt bestehen, bis einer meiner Ram Riegel den Geist aufgibt. Noch sehe ich keinen Bedarf. Aber der Progress bei AMD gefällt.
 
Danke für den Test. Das Resultat überrascht mich nicht. Das Upgrade von 5900X auf 7950X3D (RTX 4090) war hier, abgesehen von FPS (d.h. auch bei c.a. gleichen FPS), deutlich spürbar, sprich: ein viel ruhigeres Bild, eigentlich ein neues Spielerlebnis für mich (vielleicht bessere Frametimes?)! Aber man kann das natürlich auch 'Einbildung' nennen, weil ich nie etwas gemessen habe.
 
@PCGH_Dave & @PCGH_Raff - Vielen Dank für diesen vorzüglichen Artikel.
An sich habt ihr das ja schon in jedem CPU-Test Artikel erläutert, wie sich Prozessoren in verschiedenen Auflösungen verhalten und dass der einzig Sinnvolle Vergleichsbenchmark in 720p bewegt. Aber so hat man jetzt auch einen Artikel, auf den man verweisen kann, wenn jemand im Forum der Meinung ist ein 720p Benchmark für Prozessoren wäre völlig realitätsfern…
Dass es bei jedem Bauteil eines Computers darauf ankommt, wie diejenige Person, der dieser Computer gehört, diesen nutzen möchte ist ja vollkommen klar. Und wenn ich mir einen sparsamen Gaming PC zusammen bauen möchte habt ihr ja auch gute Artikel auf die man verweisen kann.
Aber bei modernen, grafiklastigen Spielen macht eine leistungsfähige CPU dann doch einige Male den Unterschied zwischen „läuft flüssig“ und „ruckelt schon ab und an“ aus. Was jedem und jeder einzelnen das Wert ist muss selbstverständlich immer noch jede/r für sich selbst entscheiden…
Schönes Wochenende in die Runde
 
Ha, das nenne ich Realität! Ein 13600K ist fast genauso schnell wie ein AMD 7800X3D (manchmal sogar wie ein 9800X3D), aber mehr als doppelt so günstig!
Wirklich wie bestellt.
Habe die Tage ein paar mal überlegt ob 14600kf, oder 14700(k[f]).

14600kf... fertig.

Auch wenn im Einzelfall eine andere CPU mal schneller ist, mit unter auch mal deutlich vielleicht.
So im großen und ganzen, ist der 14600kf aber stets schnell genug.

Mich persönlich hat nur der FS24 etwas überrascht, hätte gedacht das sich auch in 4k die X3d noch etwas absetzen können.
 
Sehr schöner Test.

Ich habe das weitverbreitete Narrativ ebenfalls übernommen, dass mit UHD die CPU praktisch unwichtig ist. Ist aber nicht so.

Interessant ist auch, wie die Mehrkern CPUs selbst in UHD die Frames glätten. Hoch lebe der 13600K mit seinen vielen Kernen. :-)
 
Wirklich wie bestellt.
Habe die Tage ein paar mal überlegt ob 14600kf, oder 14700(k[f]).

14600kf... fertig.

Auch wenn im Einzelfall eine andere CPU mal schneller ist, mit unter auch mal deutlich vielleicht.
So im großen und ganzen, ist der 14600kf aber stets schnell genug.

Mich persönlich hat nur der FS24 etwas überrascht, hätte gedacht das sich auch in 4k die X3d noch etwas absetzen können.
Und evt brennt die Intel CPU bald durch.
Ich vertraue Intel inzwischen gar nicht mehr
 
Schon ein geiler Test. Vielen Dank dafür. Sowas lese ich mir immer gerne durch. :daumen:
Wenn ein Game mehr Kerne auslasten kann, ist es für die 12/16 Kerner User natürlich immer von Vorteil.
Das merkt man teilweise deutlich.
 
Ha, das nenne ich Realität! Ein 13600K ist fast genauso schnell wie ein AMD 7800X3D (manchmal sogar wie ein 9800X3D), aber mehr als doppelt so günstig!
In der Tat. Auch wenn der 13600K mehr Strom verbraucht, so ist der Kaufpreis derart günstig, dass die Stromkosten nicht ins Gewicht fallen. Eine hervorragende CPU die am besten gealtert ist.
 
Mega interessanter Test!

Ich frage einfach mal, die neuen Intels habt ihr wegen ihrem gefühlten Beta Status nicht mit gebencht?
Ich tippe auf: wegen Irrelevanz auf dem Markt und unter der PCGH-Leserschaft.

Schöner Test und deckt sich im Ergebnis auch mit meiner schon länger gefassten Überzeugung, dass CPU-Leistung nicht weniger als das Fundament ist, auf der fluffige Performance fußt. GPU-limitierte Spiele(szenen) fühlen sich generell nicht halb so hässlich an wie CPU-limitierte. Wenn die CPU nicht mehr mitkommt, wirds ungleichmäßig und damit stotterig und generell unrund.
 
Zurück