Das ist typisches schwarz weiß denken. Ein Mittelmaß scheint es nicht zu geben. Tests werden extra weltfremd gestaltet und man weiß schon am Anfang, was am Ende rauskommen soll und gestaltet daraufhin auch den Test.
Der Test hier in uhd hat gezeigt, dass man ein festes Ergebnis vorweg genommen hat. Nun mal Ehrlichkeit an den Tag, wie lange hat die Auswahl der Spiele gedauert für den Test? Und wieso wurde das Ergebnis propagiert, man muss eine High-End CPU haben, sonst läuft jedes Spiel (im Test) grotten langsam.
Dass auch mit DLSS getestet wurde (in WQHD), hast du aber gesehen? Wo lautet das Fazit, dass man für jedes Spiel einen Ryzen 7 9800X3D benötigt? Das ist doch Unsinn. Ich weiß nicht, wie oft ich sogar CPUs im Bereich um 100 Euro empfohlen habe, weil die oft ausreichend Leistung liefern.
Mittelmaß bedeutet, dass man genau so viele Spiele aufzeigt, bei denen die CPU egal ist. Im Schnitt bei einer Auswahl zufälliger Spiele, ist die CPU Auswahl auch egal. Wenn man dann noch die Preis/Leistung berücksichtigen würde, hätte gar keine High-End CPU Empfehlung ausgesprochen werden dürfen.
Die CPU ist aber nicht "egal". Wenn das unsere regelmäßigen Tests nicht aufzeigen, dann weiß ich nicht, was sonst. Ich meine, dieser Artikel hier ist ja nicht der Erste, der sich mit einer höheren Auflösung als 720p beschäftigt. Und wir kommen immer wieder zum gleichen Fazit: Wenn es darauf ankommt, dann kommt es darauf an. Ich kann niemals alle eine Million Fälle testen, die es da draußen gibt. Wie soll das gehen?
Der Test zeigt nur auf, das man mit hängen und würgen, doch noch eine Berechtigung gefunden hat, überteuerte Hardware zu kaufen. Der Test spiegelt aber keinen real existierenden Fall ab.
Würdest du ein ganz normales Spiel in Akt 3 in Baldurs Gate 3 als irgendwie besonders, speziell oder außergewöhnlich betrachten? Oder einen Flug über New York im Flight Sim 24? Auch Starfield zeigt einfach nur den Besuch in einer der Städte im Spiel. Da ist überhaupt nichts Außergewöhnlich dran. Die Spiele im Test, die klar im GPU-Limit landen, übersiehst du auch irgendwie gekonnt. Ich habe beide Welten aufgezeigt, aber deine Argumentation bezieht sich nur auf eine Seite. Wo ist schwarz, wo weiß und wo das Mittelmaß bei dir?
Ich habe aber den Eindruck, dass ich sogar 30 Spiele testen könnte, und es würde sich nichts ändern.
Und beim nächsten Test einfach mal 20-25 Spiele testen, dann hat auch mal wirklich ein verwertbares Ergebnis zum vorzeigen und nicht diese 5 mageren Spiele die zufälligerweise CPU Power ohne Ende brauchen. (Stichwort Cherry Picking)
Dragon Age und insbesondere FF16 wird auch von dir übersehen, die ziemlich GPU-lastig ausfallen. Und hast du überhaupt eine Ahnung, wie lange solche Tests dauern? Ich kann mir nicht mal eben 25 Spiele aus dem Ärmel schütteln und jeder andere, der das behauptet, hat keine Ahnung von aufwendig, professionell durchgeführten CPU-Tests.
Einfach mal richtig machen, dann gibts auch keine Vorwürfe mehr. Es ist tatsächlich so easy…
Ha, den Spruch sollte ich mir auf den T-Shirt drucken lassen. Denn der Witz ist, dass man es niemals allen recht machen kann. Wenn man das einmal erkannt hat, lebt es sich deutlich entspannter. Dir gefällt der Test nicht? Gut, damit kann ich leben. Wirst du dir die kommende PCGH-Print kaufen, die einen erweiterten Test des Tests enthält? Daran sitze ich nämlich aktuell. Die zweite GPU, mit der ich jetzt teste, ist deutlich langsamer als eine 4090, und auch deutlich bezahlbarer. Und die Ergebnisse sind immer noch überraschend, so viel kann ich bereits sagen.
Es muss nur richtig erklärt und dann vielleicht sogar noch vorgeführt werden, am heimischen PC, mit den identischen Settings, dass "Leugner / ungläubige" es glauben.
Ein wichtiger Punkt. Ich denke nämlich auch, dass die meisten nicht in der Lage sind, ein GPU- oder CPU-Limit korrekt zu erkennen. Das habe ich mir selbst in jahrelanger Arbeit mit zahllosen Benchmarks mit verschiedenster Hardware erst deutlich machen können. Ich bin daher niemandem böse, der das nicht direkt versteht.
Wie gesagt, es gibt bereits etliche Artikel zu diesem Thema, hier eine Auswahl:
CPU- oder GPU-Limit? Wir erklären, wie Sie es erkennen und was die dagegen unternehmen können.
www.pcgameshardware.de
PCGH Plus: RTX 4090 und 4080 setzen die Messlatte für Prozessoren weit nach oben. Doch welche Intel- oder AMD-Prozessoren passen am besten dazu?
www.pcgameshardware.de
PCGH Plus TOPSELLER: Die wichtigsten Bestandteile eines Gaming-PCs sind Grafikkarte und Prozessor. Doch welche harmonieren gut miteinander?
www.pcgameshardware.de
PCGH Plus: Clever aufrüsten für PC-Spiele 2023: Welcher Prozessor passt zu welcher Grafikkarte und wann lohnt sich ein Upgrade?
www.pcgameshardware.de
Wir machen das jedes Jahr, teilweise sogar mehrfach, weil das Thema nun einmal komplex ist. Aber selbst mit Raffs Überstunden-Power und meinem CPU-Know-How können wir niemals alle Fälle abholen, die es da draußen gibt. Es wird auch weiterhin Artikel und Benchmarks zu diesem Thema geben, denn hier besteht noch viel Aufklärungsbedarf