Core i9-7900X: Erste Testwerte - Intel, Skylake-X und die Brechstange gegen Ryzen Threadripper

Willkommen im 21. Jahrhundert. Sei froh, das sind noch deine guten Tage, demnächst haste sogar Sex per VR vllt^^ Videos FTW :D
Vllt gibt es demnächst auch Essen per VR, also bekommst ein billig Steak, siehst es aber per Brille als Kobe Beef^^
Kannst ja sein ganzes review gerne durchlesen, hat er ja in der Videobeschreibung verlinkt, also alles jut :)
lol das hat überhaupt nix mit "willkommen im xx jahrhundert" zu tun.
Medien für "dumme" gabs schon immer.
Es gab und gibt immer schon Medien, die Informationen treffender fomulieren konnten, und das sind seit tausenden von Jahren Schriften.
Videos als Einzige(!) Quelle sind tatsächlich nur für Einfältige.
Offensichtliche Medien gabs schon immer. Den Youtube-Tech trend hat "Linus Tech Tips" zum Teil mit losgetreten. Obwohl vom Anfang an klar war, dass er gesponsert wird... und auch viele Ergebnisse in einem Video nicht darstellen kann wie man es in einem Text (+ Graphen) darstellen kann.

Am besten bleiben wir gleich bei der Wahrheit, der rein optischen Information. Die BILD machts vor! Willkommen im 21. Jahrhundert. Wo es nix mehr zählt, dass man die "Wahrheit" auch herleiten kann.
Als Leser kann ich auf Artikel, die bezüglich Performance (erstmal) nur die Schokoladenseite zeigen, verzichten. Und als Redakteur würde ich mir um Dinge wie Außenwirkung, Glaubwürdigkeit oder Souveränität Gedanken machen.

Intel zieht mit einer beispiellosen Hauruck-Aktion den Launch um mehrere Monate vor, aber wenn es massive Probleme gibt, soll dann doch nicht so genau hingeschaut oder schlicht gewartet werden.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Stimmt zwar, aber muss man immer in beide Richtungen betrachten. Denn über die Jahre hinweg wurde auch an AMDs Lösungen (Bulldozer) immer wieder was schön geredet, was rein objektiv nicht schön war. Viel zu hoher Stromverbrauch, zu geringe Leistung, keine (echte) Zukunftstauglichkeit (wenn der 4 Kernern + HT den "echten" 8 Kerner bügelt) wurden Jahrelang schöngeredet als "gute Budget Lösung".
Es gibt hier keinen absolut seriösen Journalismus. Man muss immer das gute und nicht so gute finden. Vergleichen. Ein eigenes Bild zeichnen.
Natürlich zeichnen sich hier zitierbare Quellen aus, die ihren Testaufbau nachvollziehbar halten. Die aufzeigen, warum im Vergleich zur Konkurrenz sie andere Ergebnisse haben. Die sich zitieren und zusammenfassen lassen wie etwa 3dcenter das stets tut. Und dazu eignen sich Printmedien leider jetzt- und auch im 21. Jahrhundert, in dem ich angeblich noch nicht angekommen bin - immer noch am besten
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schaffe89du schnallst das nicht mit dem P/L für Leute die Ahnung haben, was viele sind im Retailmarkt?!

Ich schnall das schon, ich suche lediglich nicht den für AMD günstigsten Vergleich, das ist alles.
Und dann hatte sich das Thema auch schon.

Ein 1700 mit einem Asus Prime X370 Pro und FlareX 16GB 3200 MHZ sind wir bei 3,8 GHZ bei 80-90% der Leistung eines 7820X , wenn der Mensch seinen Ryzen richtig konfiguriert und 40% weniger Verbrauch bei 1.25 Volt, was sehr viele 1700 bei der Spannung schaffen.

Und den Intel tun wir natürlich nicht modifizieren nicht wahr?:D

Ach ja und 3,8GHZ bekomme ich sogar mit dem AMD standard Lüfter sehr gut gekühlt, die standard AIO für den 7820X habe ich noch gar nicht einberechnet, um das Ding @Stock zu bändigen!

Für den 8 Kerner reicht auch eine gute Luftkühlung, jedenfalls soviel ich gelesen hab.
 
Optimierungsbedarf hätte man ja bei Skylake-X : 364W und Notabschaltung trotz Wasserkühlung bei 300 Mhz mehr Takt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja. Da hat Intel in die Schublade gegriffen und es AMD aber mal so richtig gezeigt...
Leider war es anscheinend die unterste Schublade.
Wenigstens wissen wir aber jetzt wieder wie man einen richtigen Launch macht. Weil AMD es immer verkackt und bei Intel immer alles Top ist. Ich meine bei einer Plattform von 260€+ Mainboards und 500+€ CPUs kann man das ja auch verlangen.
Und wer schon 1000€+ ausgibt von dem kann man schon verlangen dass er seine CPU köpft und ne Kompakt Wakü benutzt. Also ehrlich mal.
Freue mich auch schon wenn dann Coffe Lake mit 6 Kernen 100°C und 130W neue Maßstäbe im Desktop setzt. Das hatten wir schon lange nimmer.
Ich frage mich wie sie im Xeon Bereich reagieren wollen. Da dürfte diese Taktik Strom+Takt nicht aufgehen.
Ein Glück hat Intel die bessere Fertigung.
Leider müssen sie halt ihre Fabs auch auslasten was zunehmend schwieriger werden dürfte.
Falls es AMD schafft mit Zen 2 die IPC zu erhöhen und auch den Takt dann wirds richtig Lustig.
 
Wenn nun AMD mit Threatripper ebenso gute Arbeit leistet wie mit Ryzen 5/7 bekommt Intel wirklich ein Problem.
Besonders User, die Videos bearbeiten, mit Photosop arbeiten usw haben jetzt schon eine Alternative!
Wenn ich zu einer 2000$ CPU noch eine Wasserkühlung anschaffen muss, ist das meiner Ansicht nach nicht vertretbar. (bezogen auf den 18-Kerner)
Nicht jeder hat die Muse oder das Interesse, sich High End Kühllösungen zu kaufen, um ordentlich Arbeiten zu können.

Der Schnellschuss mit Skylake-X könnte da wirklich nach hinten losgehen.

Ich bin weder ein Fan von AMD noch Intel. Ich kauf mir das, was ich brauche und was für mich vernünftig ist. Skylake-X gehört preislisch schon mal nicht dazu.

Intel hat schon lange Probleme, die sind an einem Punkt angelangt bei dem Intel nicht anders kann als ihre überteuerten CPu für die Hälfte zu verkaufen und selbst das ist noch recht hoch.
Dann läßt man halt die Goldschicht unter dem Headspreader weg und spart so auch.

Zur Diskussion AMD vers. Intel,
meine Erkenntnis ist die,
der Preis entscheidet hier für die Masse der Anwender alles und die Leistung ist für die meisten hier absolut zweitrangig.
Warum das Doppelte oder mehr ausgeben wenn ich nicht die doppelte Rechenleistung erhalte? :D
Dann müßte Mann, ausser wenn man die Leistung tatsächlich braucht, doch ziemlich Du.. sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop ist technisch komplett veraltet. Adobe lebt doch nur noch vom Image.
Die trauen sich da einfach nicht ran, mal das komplette Programm zu überarbeiten. Da wird nur eine Version über eine andere drüber gepappt und fertig.
Ändert aber nichts daran, dass es immer noch der de facto Standard für Profis ist.
JDu kannst gerne den günstigsten 8 Kerner für 300 Euro, dem Intel 8 Kerner für 600 Euro gegenüberstellen, aber ohne mich, denn ich habe diesen Vergleich nicht gewählt.
Also musst du ihn mir auch nicht unter die Nase reiben.
Der Vergleich zieht aber schon. Denn der 1800X hat gegenüber dem 1700X und 1700 schon ein sehr viel schlechteres P/L-Verhältnis. Besonders der 1700X ist selbst ohne manuelles Übertakten beinahe genauso schnell (100 MHz langsamer), kostet aber deutlich weniger.

Warum soll man also den 1800X zum Vergleich ranziehen, wenn der 1700X deutlich besser da steht? Bei High-End GPUs beziehen sich ja auch alle auf eine 1080 Ti, nicht auf die Titan Xp. Eben weil die 1080 Ti fast genau so schnell ist, aber nur die Hälfte kostet.
 
Wer hätte gedacht, dass AMD Intel in diesem Leben noch zu einem Schnellschuss inklusive Brechstange bewegen könnte? Ich jedenfalls nicht und vermutlich nicht mal die treuesten AMD-Fans, die das seit längerem eher umgedreht kennen. Die eigentliche Sensation ist aber, dass die Brechstange zu heiß zum Schwingen bzw. Ansetzen ist und somit ineffektiv bleibt. Von einem Intelkonter — schon die Verbindung von Intel mit Konter auf AMD wirkt surreal, gar grotesk — hätte ich mehr erwartet, jedenfalls nicht weniger als AMD dramatisch die Rücklichter zu zeigen. Was hat Intel in den letzten Jahren eigentlich mit den Forschungs(un)summen gemacht, außer "ein bisschen" optimiert, die Effizienz stark gesteigert und die iGPU deutlich verbessert?

Die jahrelang zu lesenden Aussagen à la: "Sollte AMD mal in 20% Schlagnähe zu Intel aufschließen, holen die Produkt XY aus der Schublade und AMD ist pleite" haben sich just als null und nichtig erwiesen. In der Schublade lagen offenbar neben beständigen iGPU-Verbesserungen hauptsächlich Gewinnmargenoptimierungen sowie Entlassungspapiere.

Jetzt bin ich noch gespannter auf Threadripper, als ich es ohnehin war. Irgendwie ist das eingetreten was niemand für möglich gehalten hätte: Mainz 05 ist ohne neue Sponsoren Deutscher Meister geworden und mischt nicht nur kräftig in der Champions League mit, sondern hat nun sogar Chancen diese zu gewinnen. Bin mir nicht sicher ob ich eine Rolle in Enderal übernommen habe und gerade träume.

Hand aufs Herz: Es gibt keinen Fussballgott aber einen Technikgott. :devil:
 
Ganz ehrlich: Ich bin Baff. Mein nächstes System könnte (ca. Weihnachten ) mal wieder ein AMD System werden. Warum macht Intel so was? Die hatten doch Zeit ohne Ende. Aber das ist ja mal totaler Müll. Mal sehen wie Coffee Lake abschneiden wird.
 
Wer hätte gedacht, dass AMD Intel in diesem Leben noch zu einem Schnellschuss inklusive Brechstange bewegen könnte? Ich jedenfalls nicht und vermutlich nicht mal die treuesten AMD-Fans, die das seit längerem eher umgedreht kennen. :

Überhaupt nicht überraschend wenn man nicht diese Schwachsinns Ansichten hat, dass Intel uns mit den geringen Leistungszuwächsen Abzockn würde. Sage ich schon lange. Aber wenn AMD dann mit Ryzen 2 auch keine großen Sprünge machen wird, wird sich meine Ansicht bestätigen.
 
Jetzt übertreibt mal nicht Jungs, so billig ist AMD auch wieder nicht, obwohle ich überlege schon noch eine AMD-Plattform zu bauen . Habe ich das gerade geschrieben?
Puuuhhh heiß heute ;)
 
@ P/L Vergleich:

Sowohl der 7800X, als auch der 7820X haben nur 28 PCIe lanes - was die ganze X299 Plattform eher ad absurdum führt.
Da helfen auch die 4 Speicherkanäle nicht mehr.
Wer kauft schon ein €240 Board, nur um auf beinah 50% der Features zu verzichten? (Je nach Board wird da übelst abgeschaltet - auch mehr, als theoretisch nötig.)

Der 7800X ist nur bis DDR4-2400 spezifiziert - nicht gerade ein wirklicher Fortschritt. (Sicher gilt die Spezifikation nicht für die Vollbestückung der 4 Kanäle)

Und da 7800X und 7820X die einzigen 6 bzw. 8 Kern Intel CPUs auf einer modernen Plattform sind, bleibt einem zum Vergleich eben nur ähnlich eingegliederte Konkurrenzprodukte zu nehmen.

Ryzen bietet im Vergleich 4 PCIe Lanes weniger und nur dual Channel Memory.

Nun zum Argument pro / contra die günstigsten Vertreter der 6 und 8 Kern CPUs von AMD zu nehmen.
Aktuell stellen 7800X und 7820X die günstigsten 6 und 8 Kern CPUs der X299 Plattform da.
Das wäre ein sehr deutlicher Hinweis, ebenfalls die günstigsten Varianten auf AMD Seite zu nehmen.
Die Betrachtung von OC würde ich allerdings bei beiden Plattformen außen vor lassen.

Vor Allem die miserable TIM bei Intel treibt mich dazu - und hier scheint es eher ein "Thermal Insulation Material" zu sein, anstelle eines "Thermal Interface Material".
Eine Temperaturdifferenz von bis zu 70 Kelvin zwischen Chip und Heatspreader... da muss man schon sehr lange suchen, um das hinzubekommen... Nach den Messungen heizt sich der Heatspreader ja nicht mal merklich auf - sofern ein Kühler verbaut ist.

Da würde es mich nicht mal wundern, wenn sich das TIM später als Fehllieferung herausstellt.


@Herstellerbashing
Man sollte generell weder AMD, noch Intel, noch Nvidia abschreiben.
Alle drei haben schon mehr als ein Mal ins Klo gegriffen und sind noch immer da.
Andererseits hatten und haben alle drei richtige Spitzenprodukte im Sortiment.

Dieses Mal hat es eben wieder Intel erwischt... zumindest teilweise.
Es gibt definitiv schlechtere Produkte.
Nur die Entscheidung zur Beschneidung der PCIe Lanes ist für eine HEDT Plattform eher ein Griff ins Klo...
Allein dadurch reduzieren sie ihre HEDT Plattform zur Mittelklasse - für alle CPUs mit 28 PCIe Lanes.
Die Mainboardhersteller sind verständlicherweise nicht gewillt ein Nischenprodukt von einem Nischenprodukt herzustellen.
So dürfte die i7-78XX Reihe schnell in den Lagern verschwinden.
 
Tut sich eigentlich noch etwas? Ist das gameready BIOS bereits fertig/eingetroffen? Wird schon fiebrig herumprobiert die FPS auf Kurs zu bringen? Hängt alles irgendwie in der Luft, diskutiert wird über Gott und die Welt, weil es zum eigentlichen Produkt bzw. Test traurigerweise nichts zu sagen gibt. Eine kleine Statusmeldung wäre nett.
 
Neue Bilder von dem Boxedkühler von Intel:
220px-Dampfturbine_Montage01.jpg
Kann ein wenig Laut werden, muss aber noch durch Tests bestätigt werden :D
:devil::devil::devil::devil::devil::devil:
 
Tut sich eigentlich noch etwas? Ist das gameready BIOS bereits fertig/eingetroffen? Wird schon fiebrig herumprobiert die FPS auf Kurs zu bringen? Hängt alles irgendwie in der Luft, diskutiert wird über Gott und die Welt, weil es zum eigentlichen Produkt bzw. Test traurigerweise nichts zu sagen gibt. Eine kleine Statusmeldung wäre nett.


Das wüsste ich auch gern mal - auch, wenn ich es generell nicht so cool finde, dass es nicht von vorneherein Werte gab. Schließlich wurde Ryzen 7 auch auf einer unfertigen Plattform getestet und Nachtests gibt es vielerorts bis heute nicht.

Aber okay, dann müssen wir eben noch warten. Ich habe mir gerade die 7900X-Review von LTT angesehen und bin etwas enttäuscht, dass von seiner ursprünglichen Kritik nicht mehr wirklich viel mitschwingt, auf Temperaturen etc. wird auch nicht eingegangen (ja, es werden für gefühlte Sekundenbruchteile Diagramme eingeblendet, für die man das Video offenbar stoppen soll, aber bezogen wird sich darauf nicht, warum auch :D). Wie ansonsten üblich hält der größte Techtuber schön an seinen kurzformatigen Videos fest, die weder Analyse noch Diskussion der Werte bieten oder anregen. Schade angesichts der überraschenden Kritik an X299, die er auf der Computex noch hören ließ. Zu sehr wollte man den Sponsor aber dann wohl doch nicht ärgern ^_^

Rolloras Beitrag (#506) stimme ich unter anderem deshalb auch komplett zu, in Textform präsentierte Tests sind durch nichts zu ersetzen. Youtube-Videos mögen unterhaltsam sein, letztlich sprechen sie aber in großem Maße ein Publikum an, dessen Aufmerksamkeitsspanne für seitenlange Texte nicht mehr ausreicht. Ein positives Gegenbeispiel ist TTL von OC3D, aber derartige Videos sucht man ansonsten eher vergebens.
 
Ich weiß eigentlich nicht mehr was ich zum Thema sagen soll ohne dabei ins Sarkastische bis Zynische abzudriften, selbst die Launchanalyse vom 3DCenter muss (gezwungenermaßen) ohne Spiele-Performancerating auskommen, wie es aussieht. Habe ihn nicht mal richtig überflogen, die Motivation krüppelige (Pseudo)Artikel zu Skylake-X zu lesen, bringe ich nicht auf. Mit Videos ist es nicht anders, LTT habe ich in einer Minute durchgezappt. Einen Eindruck habe ich dennoch bereits bekommen, vor allem von den Magazinen selbst. Interessant wer sich so alles von Intels fehlender Souveränität (freiwillig) anstecken lässt.
 
Zurück