Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Mal ne wichtige Frage...

Sind 1.5V 24/7 safe?
Frage für den 3900X.

12*4.4GHz wären schon hart nice, aber 1.5V würden mich jetzt etwas besorgt machen.
Oder geht das klar bei guter Kühlung?

Hm wie viel volt würdet ihr auf den 3900x geben? Läuft bei mir ab und zu mit knapp 1,5

Unter WaKü sind 1,5V nicht so schlimm. Gerne weniger, aber je nach dem ob man OC betreibt oder einfach nur @stock rennt. @stock sollte der weit weniger fressen.

Kann ich das schriftlich mit Unterschrift bekommen? :ugly:
Ne jetzt mal ohne Shice. Sind 1.5V wirklich unbedenklich bei guter Kühlung?

Früher hieß es immer 1.3V sind übertrieben, dann 1.4V ist Todesgrenze und jetzt 1.5V sind nicht so schlimm??? :wow:
Von AMD sind unter dauerhafter hoher Last maximal 1,325V vorgesehen ("HighCurrent Loads" = Auslastung aller Kerne bspw. mit prime95) und 1,487V unter leichter Last ("LowCurrent Loads" = bspw. 1-/2-Kern-Last).
 
Ist auch eine komplett neue Architektur in 7nm, vielleicht brauchen die auch einfach mehr Saft.
Aber der Post über mir von @iGameKudan klingt schon mal nach nicen Informationen die ich so noch nicht gehört habe, danke dafür :)
 
Ich hab ganz übersehen, dass ich am 10.07. von GIGABYTE eine Antwort bezüglich der AGESA Updates erhalten habe:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns über Ihr Interesse an Produkten von GIGABYTE.

Gern möchten wir helfen.

Die neuen Versionen mit AGESA 1.0.0.3 sind in Vorbereitung und werden auf den Webseiten zu jeweiligen Produkt bei fertig Stellungen zum Download angeboten.

Ihr GIGABYTE-Team

Also da kommen definitiv weitere Updates für X470.
Ich hatte angefragt fürs "GIGABYTE X470 AORUS GAMING 7 WIFI".
 
Gott wie erbärmlich.... Erst Werbegelaber..... Dann die Cola Dose mit Selfmade Pepsi Aufdruck.... Und um den Typ wird so ein Hype gemacht?

Na dann....
 
Hm kann man im BIOS auch ohne Maus irgendwie die Lüfter kurven anpassen? Die Software ai suite nervt irgendwie

Zum einen kann man bei jedem neustart die Lüfter neu einstellen.

Zum anderen geht das nicht einfach weil das Programm dafür sorgt das der pc ausgeht als würde man den Strom ziehen
 
Habe noch mal ne frage zum Ram macht es Sinn weniger Spannung drauf zu geben als vorgeschrieben? Laut Packung braucht der 1,35v mit 3000mhz läuft aber mit Auto Einstellungen vom Board mit 1,2 v auch stabil

3200mhz geht nicht stabil hatte vorhin beim neustart code 15 was auf instabilen ram hindeutet
 
Kann ich das schriftlich mit Unterschrift bekommen? :ugly:
Ne jetzt mal ohne Shice. Sind 1.5V wirklich unbedenklich bei guter Kühlung?

Früher hieß es immer 1.3V sind übertrieben, dann 1.4V ist Todesgrenze und jetzt 1.5V sind nicht so schlimm??? :wow:

Ich verwende sowas:

Anhang anzeigen 1052070 Anhang anzeigen 1052071 Anhang anzeigen 1052072

Sollte passen. Unter harter Last geht die Spannung eh runter genau so wie die Taktraten. Wenn du das per OC fixiert hast mit 1,5V natürlich nicht mehr, sollte man aber auch nicht wirklich tun - OC beim Ryzen 3000 ist kacke :)
Also ja, da passiert nicht viel. Weniger ist natürlich besser, aber die CPU frisst diese Spannungen auch ab Werk (sieht man auch in einigen Videos).
 
Frage an die C6H Nutzer mit Ryzen 3000:

Hat jemand mal die BIOS 7002/3 getestet mit einem 3000er Ryzen?
Das neue BIOS ist ja laut overclock.net nicht gerade zufriedend stellend.
 
Sollte passen. Unter harter Last geht die Spannung eh runter genau so wie die Taktraten.
Das finde ich irgendwie paradox, weil die CPU doch gerade unter Last mehr Spannung benötigt um stabil zu bleiben.
Außer natürlich sie taktet runter... dann ist klar, dass auch weniger Spannung reicht.
Eigentlich will ich aber nicht, dass sie überhaupt runtertaktet. ;-)

Wenn du das per OC fixiert hast mit 1,5V natürlich nicht mehr, sollte man aber auch nicht wirklich tun - OC beim Ryzen 3000 ist kacke :)
Also ja, da passiert nicht viel. Weniger ist natürlich besser, aber die CPU frisst diese Spannungen auch ab Werk (sieht man auch in einigen Videos).
Hm. Schade ich hätte mir gedacht das Ding auf 12*4.4GHz oder 12*4.3GHz festzunageln mit wechselnder Spannung je nach Last.
So habe ich meinen i7 derzeit auch konfiguriert. Unter Last geht er mit der Spannung aufs Maximum und im Idle geht er fast auf ein Drittel runter.
Der Takt bleibt stabil bei 4.4GHz. Er ist also immer gleich schnell.

Aber das scheint bei einem 12 Kerner eher problematisch zu sein und ein lastabhängiger Takt ist wohl doch deutlich besser machbar...

Was kann man denn diesbezüglich einstellen, wenn man nicht alles auf Werkseinstellungen lassen möchte?
Gibts da Offsets oder so? Bin eigentlich schon jemand, der an den Settings ein bisschen was herumstellt und nicht nur Auto-OC verwendet. :D

Kann man die einzelnen Kerntakte eigentlich nicht separat ansteuern? :(
Ich hatte mal bei einer Intel-CPU gesehen, dass man da selbst angeben konnte wie hoch die einen takten sollen und wie niedrig die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich irgendwie paradox, weil die CPU doch gerade unter Last mehr Spannung benötigt um stabil zu bleiben.


Hm. Schade ich hätte mir gedacht das Ding auf 12*4.4GHz oder 12*4.3GHz festzunageln mit wechselnder Spannung je nach Last.
So habe ich meinen i7 derzeit auch konfiguriert. Unter Last geht er mit der Spannung aufs Maximum und im Idle geht er fast auf ein Drittel runter.
Der Takt bleibt stabil bei 4.4GHz.

Aber das scheint bei einem 12 Kerner eher problematisch zu sein und ein lastabhängiger Takt ist wohl doch deutlich besser machbar...

Was kann man denn diesbezüglich einstellen, wenn man nicht alles auf Werkseinstellungen lassen möchte?
Gibts da Offsets oder so? Bin eigentlich schon jemand, der an den Settings ein bisschen was herumstellt und nicht nur Auto-OC verwendet. :D

Da mein 3900x trotz 3 Vorbestellungen sich nicht materialisiert, kann ich da weniger dazu sagen, aber wenns ankommt, kriegste bescheid :)
Werde da auch bissl was machen. PBO war doch das Boost-Gedöns was man einstellen kann? Da gab es recht aggressive Settings dafür und den Benchmarks nach ist das mindestens so gut wie manuelles Hand anlegen.
Dann noch den RAM auf 3600 CL14 (oder so nah dran wie es geht) prügeln und das sollte passen.

Wenn das BIOS endlich ausgereift ist, wird vll etwas mehr gehen, aktuell ist es zickig. Was beim Ryzen nach Launch ja nichts neues ist :D
 
Kleine Info an alle die den Adrenalin 19.7.1 nutzen mit ASUS Aura in Verbindung mit einer rgb Grafikkarte, dies funktioniert nicht. Mit einer vorherigen treiberversion läuft es problemlos. Die aktuelle Version hat außerdem noch einige bugs, also besser nicht installieren!
 
Sind die Werte gut beim Ryzen? Ist beim Assassins creed origins daddeln xd
 

Anhänge

  • 63E3507B-F21B-40F1-B7B5-83F13D2AC385.jpg
    63E3507B-F21B-40F1-B7B5-83F13D2AC385.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 84
Er wollte doch nur seinen MEGA LANGEN DÖDEL ehm Sry meinte Thread Anzahl zeigen :D Geiler shice
Achso jo, das ist schon geil.
Der 3900X ist der Afrikaner unter den Consumer-Prozessoren. :banane:
Wer einen richtigen Schwanzvergleich will, wartet auf den 3950X. :devil:

An dem Screenshot sieht man ganz gut, dass AC:O 12 Threads nutzt. --> Ist SMT-Off ne Option?
Übrigens ist CPU6 auf dem Screenshot irgendwie falsch eingestellt. Warum hängt der ganz unten?

WOW, das ist mal mega interessant.
Ich pack das Bild mal hier rein wenn's ok ist.
Kann mir aber eigentlich kaum vorstellen, dass das 2 Jahre unbemerkt war.

Angeblich kann man 5-10% mehr Performance in Gaming und Anwendungen erhalten, wenn man den Takt des Infinity Fabrics statt automatisch manuell einstellt (override).
Sprich bei zB 3600MHz RAM auf 1800MHz IF.
Bitte dringend testen!

vg5ezr4y34a31.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW, das ist mal mega interessant.
Ich pack das Bild mal hier rein wenn's ok ist.
Kann mir aber eigentlich kaum vorstellen, dass das 2 Jahre unbemerkt war.

Anhang anzeigen 1052101

Er schreibt ja, dass man es jetzt erst feststellen konnte, weil man den IF-Takt nun selbst anpassen kann. Mit den Gens 1 und 2 gab es diese Option nicht.
Daher schon vorstellbar. Könnt ihr ja mal testen. Ich schließe mich euch dann Dienstag an.

Edit: Bekomme ich eigentlich als einziger den 3900X aus Belgien? Dann werden wohl die Golden Samples von da aus weiter verschickt. ;)
 
Zurück