Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Habe mich total vertan ich habe kein Crosshair 6 sonder das Crosshair 7 xd testen kann ich ja trotzdem wie ein Ryzen 3900 darauf läuft
 
Habe mich total vertan ich habe kein Crosshair 6 sonder das Crosshair 7 xd testen kann ich ja trotzdem wie ein Ryzen 3900 darauf läuft
Auch gut. Welches AGESA hat das?
Version 2406
2019/07/05
14.68 MBytes

ROG CROSSHAIR VII HERO BIOS 2406
1. Improve system stability.
2. Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (C7H.CAP) using BIOSRenamer.
EDIT: Ok es ist auch 1.0.0.2

Naja dann wird es mit dem RAM nicht richtig laufen.
Der soll dort nur niedrig takten.

1.0.0.3AB sei mindestens empfohlen und irgendein offizieller Hersteller sagte bereits, dass man bis 1.0.0.6 oder 1.0.0.7 mit Fixes rechnen muss, bis alles einigermaßen gut läuft.
Das kann ja heiter werden.
 
Hier schon sehr sehr nah am Limit, eingestellt sind 1.425V im Ryzen Master, aber real liegen dann 1.382V an unter Last, bei eingestellten 4.25GHz.
78,5°C sind dann aber nicht mehr so schön und gegenüber stock sind das rund 100 Punkte mehr.
Nur die stock settings kann ich ja wie vorher gezeigt noch deutlich optimieren.

Anhang anzeigen 1051634
Vielen Dank für deinen Test. Ich hätte eigentlich bei 7nm etwas mehr erwartet. Die Taktrate liegt fast auf Vorgänger-Niveau.
 
Ich hab vorhin vom AMD Shop eine Auftragsbestätigung bekommen.
Abends am 10.07. bestellt.


Mal gucken wann Versand ist.

Hab auch vor dir bestellt, sieht genauso aus. Allerdings war die Bestätigung sofort da. Hab heute eine Mail von AMD bekommen, dass ich ihren Service und meine Erfahrungen mit ihrem Shop bewerten soll. Meinen die das Ernst? Wollen die das wirklich ohne Versand? :nene:

Schön wärs der shice ist Soooo langweilig. Man kann kaum was tunen. Läuft ab Werk schon zu gut. Man kann bissl die Spannungen absenken und das wars. RAM muss ich noch sehen, aber der erste Eindruck ist net so pralle. Hab jetzt schon Kb mehr...

Schick zurück und stell dich beim 3900X hinten an. :P

Hm auf der Asus Seite finde ich als aktuellstes bios nur Version 2406
2019/07/05

Ist das richtig? Für C6H
Habe mich total vertan ich habe kein Crosshair 6 sonder das Crosshair 7 xd testen kann ich ja trotzdem wie ein Ryzen 3900 darauf läuft

Römische Zahlen, Kollege... Schule ist lange her, oder? ;)
 
An die C6H/E User die einen Zen 2 betreiben und Probleme mit dem Speicher haben, C5 Debug. BIOS 7106.
Es soll helfen die "DRAM VBoot Voltage" manuell auf den OC wert zu stellen, also so 1,35v oder mehr. Da scheinbar wieder der alte Fehler da ist, wo der Grund wert zu niedrig ist und es diesmal zu einem C5 Fehler kommt.
Dieser kann nur mit einem Cmos Reset behoben werden.

Dies kann ich teilweise bestätigen, da ich mit meinem 1700x auch wieder Startprobleme hatte. Startspannung auf 1,4v und es geht seit dem Problemlos.

Edit: Lüfterprobleme gibt es scheinbar wieder durch ASUS Software, wie z.B. Aura.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt bin ich dann der erste Tester mit dem C6H :D
Hat denn keiner schon den 3600er mit dem Board getestet? Hab keine Lust das ich alles zurückbauen muss am Ende ^^

Ich kann auch erst Samstag beim Neffen Testen.
Auf Overclock.net sind aber schon einige damit unterwegs.
Die "DRAM VBoot Voltage" musst du schon mal Manuel einstellen, sonst kann es zu einem C5 Fehler kommen, der nur mit einem BIOS Reset aufgehoben werden kann.
 
Gibt's hier im Ryzen Lager zufällig auch Simracer mit einer Oculus Rift?

Ich möchte demnächst den 6700K in Rente schicken und zwar hauptsächlich weil der in Assetto Corsa oder auch Raceroom mit vielen KI-Fahrern keine 90 FPS in VR mehr stemmt (und für Assetto Corsa Competizione erst recht nicht mehr taugt).

Daher schwanke ich gerade zwischen einem 9700k und einem Ryzen 3700X.

Abgesehen davon ist mit die CPU-Leistung relativ egal, ich zocke zu 99% Singleplayer mit 60Hz und stecke GPU-Leistung eher in Bildqualität statt Refreshrate.

Vielleicht gibt's ja hier jemanden, der sowohl Assetto Corsa als auch eine Oculus sein eigen nennt und das mal austesten könnte? Für solche Nischentitel gibts es ja leider praktisch keine Benchmarks und ich würde am Ende ungerne feststellen, dass für diesem Spezialfall der Intel doch die bessere Wahl gewesen wäre :-(

Denn alles in allem sind die aktuellen Ryzen schon ziemlich geil :-)

Mfg
Kiryu
 
Ich kann auch erst Samstag beim Neffen Testen.
Auf Overclock.net sind aber schon einige damit unterwegs.
Die "DRAM VBoot Voltage" musst du schon mal Manuel einstellen, sonst kann es zu einem C5 Fehler kommen, der nur mit einem BIOS Reset aufgehoben werden kann.

Ah gut zu wissen ;)
Ja mit dem Boot Problem hatte ich auch mal zu kämpfen ^^ bin noch mit dem 7003er Bios unterwegs. Ich probier es glaub auch damit erst mal
 
So Leute hab mal noch paar CB 20 Multi Tests gemacht und mir die Resultate notiert, ich schreib die mal für euch auf, damit ihr ungefähre Werte habt.

3.6GHz-->3100 Punkte-->0,975V (real anliegend 0,9625V)-->CPU+SoC Power=30,5W
3.7GHz-->3162 Punkte-->1.025V (1,006V)-->32,5W
3.8GHz-->3235-->1.0625V (1.044V)-->36,5W
3.9GHz-->3332-->1.106V (1.087V)-->40W
4GHz-->3408-->1.1562V (1.131V)-->44.5W
4.1GHz--3523-->1.225V (1.2V)-->52.5W

Die Verbrauchswerte sind die max Werte die ich beim aktuellsten HWInfo64 zu Gesicht bekam.

Fazit: 4GHz sehen für mich persönlich wie der Sweetspot aus (wenn ich nicht nativ @ UHD spielen würde), mir werden auch die 3.6GHz locker langen
RAM lief übrigens nur @ 2133C15.
PS max waren 4.25GHz allcore drin mit 1.425V (real 1.382V), die weiteren Werte dazu habe ich net notiert gehabt vorhin, sollte man aber auf den Bildern sehen die ich schon gepostet habe.
 
Cinebench R20 Ryzen R5 3600 @ Stock

Ryzen 3600 Stock CR20.jpg
 
Nice dein Board haut gute Punkte raus, X470 muss wohl noch optimiert werden^^ (oder lief dein RAM nicht mit 2133MHz?)
Spannungen zum testen haste ja jetzt oben stehen snow.
 
The Stilts Timings sind leider nicht mehr im CH7 Bios hinterlegt, aber hier mal Bilder dazu: https://i.imgur.com/MQ6FtsQ.jpg

Edit:

Hab mal the stilts 3466er Timings eingestellt @ 4.1GHz 1.225V und CB 20 Score ist von 3523 auf 3560 Punkte gestiegen wooooow brutal^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr tickt doch nemme richtig, bzw. völlig aus! Während ich die 185 (!!!) Posts seit gestern Abend gelesen habe, kamen nochmal 15 dazu... Die armen PCGH-Server! Und wenn dann CPUs in der Breite verfügbar und ausgeliefert sind, hagelt es wieder benches... xD
Hatte auch das Problem aber wenigstens ist hier was los und das ganz ohne Clowns! Ich glaube auch ehrlich gesagt das nirgends mehr los ist als hier und Nochdazu so informativ, danke Jungs und Respekt dafür! Weiter so und lasst den Server glühen!!!
Was meint ihr, wieso ich die letzten Tage immer mit solchen ausgeuferten Zitatsammlungen geantwortet habe? :fresse:

Das nervt mich alles so an.

Schlechtes BIOS
Schlechte Verfügbarkeit
Schlechte Kommunikation

So kann man einen Launch auch versauen.
Ist nicht jeder Launch so?
Ja ok, bei Intel ist zumindest die UEFI-Geschichte etwas besser, aber sonst treffen die anderen Punkte auf so ziemlich jeden Intel-, AMD- oder NVidia-Launch zu.
Nur mit dem Unterschied, dass bei Intel und NVidia auch direkt die Preise in die Höhe schießen - das ist ja bisher ausgeblieben. :)

Mit ihr werde ich am 27.07 wenn alles nach Plan läuft meinen neuen PC zusammenbauen und ihr zeigen, wie das geht :) Freue mich schon sehr drauf. Im Gegenzug bringt sie mir Nähen bei. Bin ich auch schon sehr gespannt drauf.
Nähen... Wolltest du das oder musstest du? :ugly:

Seit 3 Wochen ohne PC, damit gerechnet, dass ich dieses Wochenende gemütlich alles zusammenbauen kann und jetzt dieser Mist. Top CPU, aber mir vergeht langsam die Lust an dem Ganzen.
Wieso erwartet man bei einem Launch eine perfekte Verfügbarkeit?

Guten Ryzen alle miteinander. Hoffe ihr habt gut geryzen. Ich habe die Nacht über leider nicht gut geryzen denn mein kleiner Sammy musste ja bis 5 Uhr morgens sein Mund aufryzen und in den Berserkermode switchen. Nachdem er endlich nach gefühlten 3 Tagen und 3 Nächten eingeryzen war, konnte ich endlich auch paar Stunden Ryzen und etwas meine Äuglein ausryzen. Ich bin fix und Ryzen und habe dolle bauchryzen, der Spaghetti Teller in der Nacht war zu viel des Ryzen. Wie dem auch sei, ich versuche mal etwas Abstand von der PC Hardware zu ryzen, denn im Traum war ich mein BIOS am upryzen. Glaube diese ganze Ryzen Geschichte bekommt mir nicht so Ryzen. Meine Frau denkt ich ticke langsam nicht mehr so Ryzen (das die nicht früher drauf geryzen ist, ist mir ein Ryzen :D)
Auf jeden Fall wünsche ich euch gute Ryzen, ich warte derweil auf den Postryzen das er meinen Ryzen bringt. Also dann mal bis ryzen.
Rück nen 5er rüber und ich bringe das am Montag auf Arbeit:
"Einryzen bitte"
"Zurückryzen bitte"

:D
:banane: Mein 3800x kommt nächsten Mittwoch, 17.07.2019 :banane:
Gz. Falls ich es überlesen habe: Wo haste bestellt?

Wenn ich heute noch dazu komme Bau ich um und Teste.
Also komm, was Besseres wie DDR4-4000 CL19 wär doch drin gewesen. :D
Was haste für das Kit gezahlt?

Oh man.
Aber krass, dass MF doch scheinbar so schnell an R9er gekommen ist.
Ich vermute, dass MF einfach alle Hebel die es so gab in Bewegung gesetzt hat um an CPUs zu kommen. Das wäre für den vermutlich größten deutschen Hardware-Dealer wohl ein Desaster, wenn aufgrund von enormen Lieferschwierigkeiten immer mehr Kunden abspringen.

und die wundern sich warum jeder bei Amazon kauft... pfff
Amazon ist so ein Drecksladen, besonders was Hardware angeht...
Den einzigen Vorteil den die haben: Den relativ laxen Umgang was Rücknahmen und RMAs angeht sowie das Gesamtpaket.

Ist ja echt asozial.
Aber ehrlich gesagt wundert mich mehr, dass du nicht bedacht wirst, obwohl du so früh bestellt hattest.
Wenn Goldservice wirklich bevorzugt würde, wäre ich mehr empört, weil das halt einfach gar keine entsprechende bzw beworbene Leistung wäre.
Da spielt 100%ig auch der Zahlungseingang eine Rolle. Wenn zum Datum X die Zahlung noch nicht da ist, die CPU aber schon verfügbar und die Zahlung von jemand anders schon da ist, der ggfs. nach dir bestellt hat, wird der natürlich vor dir beliefert.

Ja aber das wurde doch schon vor Tagen gesagt.
Ryzen3000 taktet ab Werk quasi bis 98% am Limit und das ziemlich effizient.
PBO kann nochmal 1-2% draufpacken, zerlegt dabei die Effizienz und dann ist Feierabend.
(Ob da mit einem Update noch was kommt... ich bezweifle es irgendwie.)

Klar ist das für Übertakter langweilig, aber für alle anderen sind das optimale Prozessoren.
Ich frag mich natürlich im nachhinein warum ich mir einen verdammten EKWB Monoblock geholt habe.
Wenn man eh kaum übertakten kann, hätte es auch der Stock-Kühler oder meine vorhandene Eisbaer (passiv durchspült) getan. :ugly:
Naja... optisch wird sich natürlich einiges verbessern.

Ist jetzt technisch evtl ein leichter Overkill.
Dass die CPUs ab Werk schon ab Werk ziemlich optimal laufen war doch spätestens mit Ryzen 2000 schon so, da ging doch auch fast nix mehr mit OC. Da habe ich mir von Ryzen 3000 zugegeben nicht viel mehr erwartet.
Der Monoblock ist aber trotzdem kein Schwachsinn - sieht gut aus und obendrein hast du ne astreine VRM-Kühlung.

Nein der Ram läuft wie in der Signatur :-)
Mit 1:1 oder 2:1-Teiler? Weil die 4000MHz bringen dir auch nicht viel, wenn du dafür den 2:1-Teiler nutzt.
Da dürfte in den allermeisten Fällen weniger Leistung bei rausspringen wie mit 3733 und dem 1:1-Teiler.

Laut AMD liegt die Grenze für den 1:1-Teiler irgendwo bei 3800MHz - natürlich mit Ausreißern nach oben und unten.
 
Zurück