Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
So bin jetzt bei 3433 16 18 18 38 79 1T.
Das neue Bios bringt es irgendwie.

Ist das gut so erstmal mit 32Gb DR Micron E?

Nutzt ihr auch einfach MemTest was beim Ryzen RAM Calculator dabei ist? Würde das schon gern Save haben und nicht gerade so laufen lassen.

Ich nutze dann 1732Mhz für die Fabric korrekt? Damit ich bei 1:1 bin.
 
So bin jetzt bei 3433 16 18 18 38 79 1T.
Das neue Bios bringt es irgendwie.

Ist das gut so erstmal mit 32Gb DR Micron E?

Nutzt ihr auch einfach MemTest was beim Ryzen RAM Calculator dabei ist? Würde das schon gern Save haben und nicht gerade so laufen lassen.

Ich nutze dann 1732Mhz für die Fabric korrekt? Damit ich bei 1:1 bin.

Versuch mal die 3600 sanften Timings hier Leserartikel - AMD Ryzen - RAM OC Community| Seite 678 | ComputerBase Forum
Oder am besten teste direkt mit 3800 laschen Timings, würde dir viel Zeit ersparen, wenn du im Vergleich dich von unten nach oben arbeitest und dann am Ende trotzdem bei 3800 landest.
 
Also beim ACE ist es nun auch keine Beta mehr. Da werde ich mir die mal ziehen und mal schauen was die Version drauf hat;-).

Wenn ich das BIOS flashe, sind dann meine Gespeicherten OC Profile weg? Sollte ich die separat vorher sichern?

LG
 
Also beim ACE ist es nun auch keine Beta mehr. Da werde ich mir die mal ziehen und mal schauen was die Version drauf hat;-).

Wenn ich das BIOS flashe, sind dann meine Gespeicherten OC Profile weg? Sollte ich die separat vorher sichern?

LG
Die neuen Versionen auf den Supportseiten sind aber noch nicht die Versionen mit Agesa ABBA.
Diese liegen nur im beta stadium im englischen MSI Forum vor. AMD BETA BIOS Update

Ich konnte auch nach dem sichern auf nen USB stick die Profile nicht wieder herstellen. Er sagt dann, "nicht für diese Bios version" (so in etwa)
 
Stimmt du hast recht das ist noch die ABB version. Frage ist nur wieso die jetzt veröffentlicht wurde wenn doch abba schon am Start ist.
 
Bin schon sehr lange an Board der MS MSI:-D Habe mich aber mit dem Bios update Kram bisher nie beschäftigen müssen. Beim AM3+/ MSI gaming 970 lief das einfach von Anfang an... Bzw ist es meinen Ansprüchen vollkommen gerecht geworden.

Aber das mit den OC Profile ist ja echt dumm. Entweder ist das "noch" ein bug oder das ganze ist recht sinnfrei.

Macht ja nur sinn wenn ich die OC Profile speichern und dann wieder implementieren kann nach nem update.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin jetzt bei 3433 16 18 18 38 79 1T.
Das neue Bios bringt es irgendwie.

Ist das gut so erstmal mit 32Gb DR Micron E?

Nutzt ihr auch einfach MemTest was beim Ryzen RAM Calculator dabei ist? Würde das schon gern Save haben und nicht gerade so laufen lassen.

Ich nutze dann 1732Mhz für die Fabric korrekt? Damit ich bei 1:1 bin.

Joa komme mit meinen 2x16GB E-Die Kit aktuell auch nicht höher, bzw mit 102MHz BLCK komme ich immerhin auf 3542MHz 1:1ohne Fehler im Memtest. Ineressanterweise bringt der nächst höhere 3533 Teiler mit 100 BLCK Fehler :stupid:
Wie viel Spannung hast du bei VSoc und VDimm?

ram.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade bei 3600 16 18 18 38 82 1T bei 1.4V.
Du musst wissen das ist alles absolut neu für mich und da kann man sicherlich was besser machen. Muss mich mehr mit den Timings auseinander setzen.

Hat aber gegenüber dem XMP was gebracht bis dato. Im CB20 die 5000(5009)geknackt und Single 496.
Benutze nur den Pc gerade nicht da ich 10x Memtest laufen lasse :)

Lasse morgen gerne paar Screens da. Aber da geht mehr und ist sicherlich nichts besonders...aber komme voran :)

Zur Not haue ich mal die 2x8Gb B-Dies rein und schaue da mal :) kann ja nur übers probieren lernen. Das alles rauszulesen ist anstrengend, lerne lieber beim scheitern.
Gerade da ich sagen muss das es schwierig ist Werte 1 zu 1 zu übernehmen und dann das gleichzeitig zu erlernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Jungs hier mit e-Dies:
Schaut mal im CB-Forum vorbei und greift euch da Screens mit e-Dies bei 3800 / 1900 MHz und gebt das stumpf ein. Startet mit den Presets am Anfang des Threads und arbeitet euch zu den scharfen Timings durch, wenn der RAM-Takt stabil läuft. Das bringt euch am Ende schneller ans Ziel als immer wieder mit kleinen Schritten neu auszuloten, weil die e-Dies sehr konstante Timings über verschiedenste Systemkonfigurationen haben (anders als die Samsung b-Dies, von denen es einfach zu viele unterschiedliche Binnings gibt). Das sind dort echte Profis, was RAM-OC mit e-Dies betrifft.
Und falls es nicht so läuft und ihr bekommt es nicht stabil, ist die Community dort echt nett zu RAM-OC-Padawans. ;)
 
Die neuen Versionen auf den Supportseiten sind aber noch nicht die Versionen mit Agesa ABBA.
Diese liegen nur im beta stadium im englischen MSI Forum vor. AMD BETA BIOS Update

Ich konnte auch nach dem sichern auf nen USB stick die Profile nicht wieder herstellen. Er sagt dann, "nicht für diese Bios version" (so in etwa)

Danke.
Hatte gerade schon auf dem FTP Server von MSI gesucht und für mein Carbon nur die .123 gefunden mit Release 20.08. Aber in Deinem verlinktem Thread ist für mich auch eine .131 mit ABBA Musik dabei.
"And the winner takes it all...."

OffTopic:
Habe schon wieder was gewonnen:
Gehäuse Gewinn.jpg
Nachdem ich letzten Monat erst das Mainboard bei Mindfactory bekommen habe ist es jetzt ein Gehäuse von NZXT, sogar das Topmodell von denen.
Dann muss ich wohl am Wochenende schrauben und mein System wird umziehen und sein 8 Jahre altes Case endlich verlassen.

Edit:
@Obiwan: Bei mir klappen die 3800 Einstellungen aus dem CB Forum nicht. Ich komme mit den E-Dies "nur" auf die 3766. Ist mir aber immer zu viel Arbeit das manuell alles einzutippern. Deswegen lade ich XMP und erhöhe dann nur den Takt auf 3600 bei Standardtimings, läuft stabil und geht schnell. Das halte ich auch bei, bis dann mal ein finales BIOS da ist (vielleicht ist ABBA ja schon final?)
 
Danke.
Hatte gerade schon auf dem FTP Server von MSI gesucht und für mein Carbon nur die .123 gefunden mit Release 20.08. Aber in Deinem verlinktem Thread ist für mich auch eine .131 mit ABBA Musik dabei.
"And the winner takes it all...."

OffTopic:
Habe schon wieder was gewonnen:
Anhang anzeigen 1058049
Nachdem ich letzten Monat erst das Mainboard bei Mindfactory bekommen habe ist es jetzt ein Gehäuse von NZXT, sogar das Topmodell von denen.
Dann muss ich wohl am Wochenende schrauben und mein System wird umziehen und sein 8 Jahre altes Case endlich verlassen.

Edit:
@Obiwan: Bei mir klappen die 3800 Einstellungen aus dem CB Forum nicht. Ich komme mit den E-Dies "nur" auf die 3766. Ist mir aber immer zu viel Arbeit das manuell alles einzutippern. Deswegen lade ich XMP und erhöhe dann nur den Takt auf 3600 bei Standardtimings, läuft stabil und geht schnell. Das halte ich auch bei, bis dann mal ein finales BIOS da ist (vielleicht ist ABBA ja schon final?)
Wie kommst du an das ganze Zeugs?
 
Ich mache einfach bei jeder Testen Aktion mit sowie bei den Instagramm/Twitter Gewinnspielen der großen Versandhäuser etc.
Wenn Du dich dann bei Equipment bewirbst, was nicht so beliebt ist steigen Deine Chancen. Gehäuse von NZXT sind wahrscheinlich nicht so beliebt wie Fractal, BeQuiet oder LianLi. Da würden auch viel mehr mitmachen. Mein Wunschcase wäre das LianLi O11 Dynamic XL (kommt in 5 Tagen in den Verkauf) Als Alternative ein Fractal Meshify S2, also alles was habwegs groß ist und in Vergleichstests vernünftige Thermals liefert. Da gilt bei mir Form follows function. Das Gehäuse was ich da nun habe, soll eine (neue, einzigartige, fancy) Steuerung drin haben, die ein eingebautes Mikrofon hat um aus Temps, CPU-Last, Lautstärke der Lüfter, Lüfterdrehzahl und weiteren Betriebsparametern die optimale Lüftzzerdrehzahl zu ermitteln. Erfahrungen tendieren von: funktioniert schlecht bis gar nicht. Aber man kann das Ding auch einfach ausgebaut lassen und die Lüfter direkt ans Board anschließen.
 
So 10x 650% und keine Errors. Denke mal das ist erstmal so stabil. Dann beginnt der eigentliche Spaß dann erst. :)

Ich finde mein Board Bios nur Katastrophe das dort alles zu machen. Geht das auch über den Ryzen Master?
 
Zurück