Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Das schöne Sprichwort "Wer billig kauft, kauft zweimal" hat wieder zugeschlagen.
Mein Gigabyte GA AX370 Gaming 3 gabs für 68€. Ich will ja nicht sagen das es schlecht ist, aber das ich mit nem Ryzen 2700 nicht höher gehen kann als Bios F31 stört mich dann doch.

Also hab ich ein Asus Crosshair VI Hero bestellt :ugly:
 
Das schöne Sprichwort "Wer billig kauft, kauft zweimal" hat wieder zugeschlagen.
Mein Gigabyte GA AX370 Gaming 3 gabs für 68€. Ich will ja nicht sagen das es schlecht ist, aber das ich mit nem Ryzen 2700 nicht höher gehen kann als Bios F31 stört mich dann doch.

Also hab ich ein Asus Crosshair VI Hero bestellt :ugly:
Gute Wahl. Ich glaube das einzig schlechte an dem c6h sind die spannungswerte die nicht so genau sind bzw. die ziemlich streuen/abweichen, könnte aber auch am bios/Firmware liegen. Aber das werde ich mal prüfen wenn ich wieder aus dem Kroatienurlaub zurück bin.

@all
eine Frage an unsere Elektronikleute, kann mir jemand mal bei Amazon ein gutes Spannungsmessgerät raussuchen was „alle“ Funktionen bietet und günstig ist obendrauf?
 
Gute Wahl. Ich glaube das einzig schlechte an dem c6h sind die spannungswerte die nicht so genau sind bzw. die ziemlich streuen/abweichen, könnte aber auch am bios/Firmware liegen. Aber das werde ich mal prüfen wenn ich wieder aus dem Kroatienurlaub zurück bin.

@all
eine Frage an unsere Elektronikleute, kann mir jemand mal bei Amazon ein gutes Spannungsmessgerät raussuchen was „alle“ Funktionen bietet und günstig ist obendrauf?

Ich habe dieses hier. Recht günstig und bring gute Messergebnisse. Sogar mit Temperaturmessung.
HP-90K Multimeter mit USB-Anschluss und Automotiven Funktionen
 
Neue AGESA 1003 ABA in anmarsch
Auch lustig, wie die ihre Revisionen bezeichnen
Warte erst auf die AGESA 1.0.0.3ABBA.
Och Leute, das sollte doch nur'n Witz sein.
Jetzt machen die das wirklich. :ugly:

aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9UL1EvODQ5OTUwL29yaWdpbmFsL0ltYWdlMi5wbmc=.png
AMD's Ryzen 3000 Boost-Fixing BIOS Leaks Out, We Test With Ryzen 9 3900X and Ryzen 7 3700X
 

AMD liest hier wohl heimlich mit :schief::D

@LINK: Wie man sieht ist jetzt mit einem weiteren BETA Bios die Sache etwas besser geworden, indem AMD wohl an den Temperatur-Grenzwerten gedreht hat. Aber wie man bei THW auch sehen kann, hat das bessere SC Boost Verhalten quasi gar keinen Einfluss auf die Gesamtleistung (Eher sogar einen negativen Effekt beim 3900X, welcher aber natürlich auch mit den Temperaturen am meisten zu kämpfen hat)

Hat es jetzt also etwas gebracht? :huh:
Ich würde mal behaupten: Nein.

Leistung im Prinzip gleich, der (*****) Balken, mag nun evtl. minimal länger sein wenn tatsächlich nur 1 Kern belastet wird (was ja aber selbst im Windows-Idle-Betrieb fast nie vorkommt).

Aber hauptsache die ganzen Benchmark-Zocker (Hallo Duvar :P) können sich nun an den +25Mhz mehr aufgeilen, die THW da gesehen hat.
Bleibt nur ab zu warten, ob auch die anderen "schlechteren" Exemplare nun besser boosten können, oder ob das mMn. weiterhin am Board,Kühlung,RAM,etc. liegt und nicht an der CPU oder der AGESA.

PS: @AMD: Macht hinne mit eurer Ankündigung, ich muss bald los zur Arbeit :motz:
PPS: Der Post war mit Absicht in einem leicht provozierenden Ton :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Nacht wurde das neue Bios 1.0.0.3ABBA für die aktuellen MSI Boards veröffentlicht, jetzt habt ich die versprochenen 4400mhz, dazu bessere Temps und mehr Performance. Kommt mir so vor, als ob die mit angezogener Handbremse angefahren sind und jetzt gelöst haben.

An den RAM Timings muss ich nochmal arbeiten (in 5min auf ein sicheres cl16 geschustert, geht aber noch besser), neue Bios, neue Settings, die alten verschwinden immer. Das Windows Ryzen High Performance Profil idled jetzt super leise bei 3600mhz und teils nur 0,93v (wird mein neuer Daily). Die regulären Windows Profile scheinen nicht mehr zu funktionieren. In Battlefield 5 hab ich ernsthaft 4400mhz gesehen und meiste Zeit 4325mhz, natürlich allcore, bei nur 57-61°C.

Wen es noch interessiert, ich hab den enhanced mode 4 und offset -0,075v auf meinem Board aktiviert.
cb20benchA41.jpg
 
Letzte Nacht wurde das neue Bios 1.0.0.3ABBA für die aktuellen MSI Boards veröffentlicht, jetzt habt ich die versprochenen 4400mhz, dazu bessere Temps und mehr Performance. Kommt mir so vor, als ob die mit angezogener Handbremse angefahren sind und jetzt gelöst haben.
Ja toll, beim 3700X...
Aber 4.4GHz sind doch keine Kunst für Zen2 an sich.

Jetzt boosten halt die schwächeren Chips auch etwas höher und kommen in die Gefilde der teureren Chips, aber letztendlich geht es doch um die Frage, ob AMD endlich die versprochenen 4600MHz beim 3900X bzw 4750MHz-PBO (schönen Gruß an R.Hallock) möglich macht.
Und ich bin auch gespannt was AMD beim 3950X sagen wird, wenn die 4700MHz nie gesehen werden.

Die aktuellen Leaks sagen ja eher, dass die unteren Modelle zwar etwas höher takten, sich aber bei den, ich sage mal gut selektierten Chips, gar nichts getan hat.
Einizig den Screenshot auf CB finde ich da ziemlich spannend.
Dort hat wohl einer einen 3900X, der jetzt auf 2 Kernen tatsächlich bis 4625MHz boostet.
Das klingt vielversprechend. Mal sehen!
 
Ja toll, beim 3700X...
Aber 4.4GHz sind doch keine Kunst für Zen2 an sich.

Jetzt boosten halt die schwächeren Chips auch etwas höher und kommen in die Gefilde der teureren Chips, aber letztendlich geht es doch um die Frage, ob AMD endlich die versprochenen 4600MHz beim 3900X bzw 4750MHz-PBO (schönen Gruß an R.Hallock) möglich macht.
Und ich bin auch gespannt was AMD beim 3950X sagen wird, wenn die 4700MHz nie gesehen werden.

Die aktuellen Leaks sagen ja eher, dass die unteren Modelle zwar etwas höher takten, sich aber bei den, ich sage mal gut selektierten Chips, gar nichts getan hat.
Einizig den Screenshot auf CB finde ich da ziemlich spannend.
Dort hat wohl einer einen 3900X, der jetzt auf 2 Kernen tatsächlich bis 4625MHz boostet.
Das klingt vielversprechend. Mal sehen!

Viele nutzen den Standard Kühler zum 3700x mit diesen LED bling bling Kram, weil es halt bunt bling bling im Gehäuse macht. In Foren wundern sich aber, dass dieses kleine Ding nicht so toll wie ein "tuning" Kühler funktioniert und dementsprechend selbst im vorherigen Bios teilweise nicht mal 4300mhz erreicht haben.

Mehr Kühlung für mehr Spielraum, so war es schon immer und wird sicherlich auch so bleiben (außer es gibt irgendwann einmal CPU's mit supraleitenden Material, dann haben wir over 9000 GHz :ugly:)
 
Letzte Nacht wurde das neue Bios 1.0.0.3ABBA für die aktuellen MSI Boards veröffentlicht, jetzt habt ich die versprochenen 4400mhz, dazu bessere Temps und mehr Performance. Kommt mir so vor, als ob die mit angezogener Handbremse angefahren sind und jetzt gelöst haben.

An den RAM Timings muss ich nochmal arbeiten (in 5min auf ein sicheres cl16 geschustert, geht aber noch besser), neue Bios, neue Settings, die alten verschwinden immer. Das Windows Ryzen High Performance Profil idled jetzt super leise bei 3600mhz und teils nur 0,93v (wird mein neuer Daily). Die regulären Windows Profile scheinen nicht mehr zu funktionieren. In Battlefield 5 hab ich ernsthaft 4400mhz gesehen und meiste Zeit 4325mhz, natürlich allcore, bei nur 57-61°C.

Wen es noch interessiert, ich hab den enhanced mode 4 und offset -0,075v auf meinem Board aktiviert.
Anhang anzeigen 1058075

Sehr gut! Aber deine RAM-Settings schreien nach Optimierung ;)


Einzig den Screenshot auf CB finde ich da ziemlich spannend.
Dort hat wohl einer einen 3900X, der jetzt auf 2 Kernen tatsächlich bis 4625MHz boostet.
Das klingt vielversprechend. Mal sehen!

Kann mein 3900X auch, nur ohne echte Last... :lol:
 
Sehr gut! Aber deine RAM-Settings schreien nach Optimierung ;)

Hab ich ja im Kontext gemeint, da muss ich nochmal ran, das war so ne 5min nach dem Bios Flash Aktion :lol:. Was mich aber gewundert hat, das mein XMP 17-19-19-39 nach dem kurzen manuellen anpassen der Timings "nur" noch auf 18-19-19-39 erkannt wird. Hast du ne Ahnung, warum das so sein könnte?
 
Ich hoffe Gigabyte bringt bis heut Abend die neue ABBA Single auch für ihre Boards raus, mein X570 Master lechzt schon danach.
Will meinen 3700X auf 4.5GHz+ drücken können im SC und mehr als 4.275GHz Allcore wären auch nice :ugly:
 
DeepL UEbersetzer
Benutz den Übersetzer, der ist richtig gut :)
Lass immer im Browser von chrome übersetzen, hat bisher auch immer geklappt.
Danke dir, hab’s mal bestellt.
Letzte Nacht wurde das neue Bios 1.0.0.3ABBA für die aktuellen MSI Boards veröffentlicht, jetzt habt ich die versprochenen 4400mhz, dazu bessere Temps und mehr Performance. Kommt mir so vor, als ob die mit angezogener Handbremse angefahren sind und jetzt gelöst haben.

An den RAM Timings muss ich nochmal arbeiten (in 5min auf ein sicheres cl16 geschustert, geht aber noch besser), neue Bios, neue Settings, die alten verschwinden immer. Das Windows Ryzen High Performance Profil idled jetzt super leise bei 3600mhz und teils nur 0,93v (wird mein neuer Daily). Die regulären Windows Profile scheinen nicht mehr zu funktionieren. In Battlefield 5 hab ich ernsthaft 4400mhz gesehen und meiste Zeit 4325mhz, natürlich allcore, bei nur 57-61°C.

Wen es noch interessiert, ich hab den enhanced mode 4 und offset -0,075v auf meinem Board aktiviert.
Anhang anzeigen 1058075
Nice das es jetzt läuft, mal sehen was der Tag noch so für Überraschungen bringt. Bin mal gespannt was der Roman dazu sagt, bin da noch etwas skeptisch.
 
Zurück