Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Das ist ja das was ich sehen kann, der Takt springt schneller rum als du guggen kannst.
Hab PBO wieder angemacht, Vcore auf 1.30V - mal sehen was da jetzt geht.

Edit: mit 1.30V wird der schon 75°C heiß, bin aber um die 6600 im Cinebench R20. Immer noch viel zu wenig für die CPU, die sollte eigentlich über 7000 gehen.

Geht auch über 7000 mit pbo + Auto vcore :)
 
Geht auch über 7000 mit pbo + Auto vcore :)

Nicht bei mir, hier bewegt sich nix. Mit Chiller oder wie kommt man da ran? Meiner mag nicht, ich krieg den net über 7000 :)
Gerade um die 6900 rum mit 1,25V und PBO.
Lasse ich die Spannungen auf Auto, knallt der mit 1,45V rein die dumme Sau.

Teste mal noch was ich oben noch zusätzlich geschrieben habe.


Hab ich doch, PBO aus, Spannungen runter, massiver Leistungsverlust bei all-core.
Offset bringt hier genau so viel wie Spannung manuell fixieren, kein wirklicher Unterschied.
 
Also da sollte auf jeden Fall mehr drin sein, hab gute Modelle gesehen die über 8k Punkte erreichen, hier zB (ok der hat auch ein Glücksgriff gelandet) Overclock.net - An Overclocking Community - View Single Post - ROG Crosshair VII overclocking thread
Die Frage ist halt, willst du hohen SC Boost--> PBO, oder hohen Multicore Takt auch unter Last--->manuell einstellen.
Ich würde aber an deiner Stelle erstmal alles auf Auto lassen PBO off und ein negativ offset reinhauen, dann gehts auch nicht auf 1.45V hoch, wie gesagt schau ab welcher Spannung deine Leistung anfängt zu droppen.
 
Also da sollte auf jeden Fall mehr drin sein, hab gute Modelle gesehen die über 8k Punkte erreichen, hier zB (ok der hat auch ein Glücksgriff gelandet) Overclock.net - An Overclocking Community - View Single Post - ROG Crosshair VII overclocking thread
Die Frage ist halt, willst du hohen SC Boost--> PBO, oder hohen Multicore Takt auch unter Last--->manuell einstellen.
Ich würde aber an deiner Stelle erstmal alles auf Auto lassen PBO off und ein negativ offset reinhauen, dann gehts auch nicht auf 1.45V hoch, wie gesagt schau ab welcher Spannung deine Leistung anfängt zu droppen.

Ja ich weiß da sollte wesentlich mehr gehen. Meiner mag net.
Und Offset oder Spannung manuell setzen ist egal, ich teste mal was.
PBO sollte auch all-core alle Kerne schön hochjagen, der ist nicht für singlecore gedacht..
 
Bin mir nicht mehr sicher ob ich da noch +200 override und 10x scalar drin hatte... aber 7000 müsste machbar sein
 

Anhänge

  • CB20.jpg
    CB20.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 24
Jap hier sind +200 und 10x scalar auch drin, aber ich komm net weiter.

Ich gehe mal Offset testen, erwarte aber keinerlei Unterschiede.
 
Wenn du dabei bist kannste auch gleich noch dein Profilbild ändern xD

Nix da, im 2en PC steckt aktuell der i7 5820k. Muss mal die Signatur anpassen wieder xD
Der Ryzen 1700 geht in gute Hände weil der doch sparsamer ist und dort danach gefragt wurde. 2er PC kriegt dann ne andere CPU, aber erstma abwarten was Intel liefert.
 
Hab übrigens noch das 2501 BIOS drin und 3800cl16. Weiß nicht was das für'n Unterschied macht.

Mein Boost war vorher höher mit vorherigen BIOS-Versionen. Da gab es aber noch n paar Sachen die nervig waren, die sind jetzt weg, aber OC mag er net so. RAM geht nicht mal auf 3600 CL16 und CPU macht komische Sachen.
 
Naja vorher war die Kiste laut HWInfo wenigstens ab und an mal mit 4,6Ghz boost auf einigen Kernen unterwegs, jetzt hab ich das bislang noch nicht gesehen... Grrr, Beta-Tester für BIOS sein nervt. Und das ist schon Release, nicht das eigentliche Beta-BIOS ausm ROG Forum von vor ner Woche oder so.

Hab unter Wasser eigentlich mehr erwartet als unter Luft, ich erreiche aber nix aktuell.

Gleich gibts manuelles OC, ich nagel die Kerne fest ohne PBO.


Edit: hmmm richtig seltsam, Kerne auf 4200, Ryzen Master zeigt die auch auf 4199 dauerhaft, CPU rennt über 80°C, Cinebench R20 gibt immer noch Grütze aus, komm selbst damit nicht über 6900.

Kann hier ein schiefes Windows was von dem Ryzen 1700 (aber das gleiche Board) migriert wurde irgendwie dazwischenfunken? Hab mal gelesen das da einiges schief lief hier und da wenn man keinen clean install drüberbügelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege leider keinen einzigen CB R20 Run bei allcore OC durch... Schon bei 4,2ghz, egal welche Spannung, mit oder ohne LLC... R15 macht er sogar 4,4ghz mit bei 1.375V.
R20 fühlt sich immer so an als würde gleich was in die Luft fliegen :D
 
Ich kriege leider keinen einzigen CB R20 Run bei allcore OC durch... Schon bei 4,2ghz, egal welche Spannung, mit oder ohne LLC... R15 macht er sogar 4,4ghz mit bei 1.375V.
R20 fühlt sich immer so an als würde gleich was in die Luft fliegen :D

Hab was.

1.35V 4250Mhz all-core manual. RAM 3400 CL16 (stock timings).
Was ich rausgefunden habe: Ryzen Master hat bei mir selbst 5-6% CPU-usage verursacht, auf einem 12Kerner, wie geht das.
Aber selbst mit dem OC und 85°C peak erreiche ich gerade mal das:
2019-08-16 (4).jpg

Fühlt sich mager an.
Ich gugg mal ob ich mit PBO aber ohne irdendwelche Monitoring-Tools halbwegs an den Wert rankomme.

P.S. warum habt ihr mir net gesagt das Ryzen Master so viel frisst?) Denkt doch keiner das eine simple Monitoring-Software so brutal an der CPU saugt beim benchen. Das Mistviech hat mir 150-200 Punkte weggefressen je nach Einstellungen.
 
nutzt ihr smt? persönlich ziehe ich als gamer ja keinen nutzen daraus und laufe so auf 4.4ghz@1,375 (cinebench r20@5850). 24 threads sehen war hübsch aus (im stock mit smt übrigends ca. 7400 im cinebench, dein wert ist wirklich etwas niedrig cyron. gleiches mainboard, gleicher ram bei mir), aber einen nutzen habe ich selber daraus zumindest nicht.
ich selber finds schade, dass man im bios nicht den einzelnen kernen nen multiplikator zuteilen kann, denn die ersten 6 machen bei mir 4600mhz mit, das zweite chiplet leider nur max 4400 (es sei denn ich schieße den vcore in die höhe)


ps: befinde mich gerade im vorglühen, entschuldigt falls ich dumm klinge xD
 
kA was dem Ding nicht gefällt.
Ich mach mir da keine Platte, auf die 5% kommt das nu nicht an. SMT hab ich immer an, immer - zocke aber in 4K, es gibt also keinen Grund sich über CPU-Leistung aufzuregen :D

Ich warte noch 1-2-3 BIOS-Versionen ab, 1.0.0.3AB fühlt sich immer noch nach Beta an.
 
kA was dem Ding nicht gefällt.
Ich mach mir da keine Platte, auf die 5% kommt das nu nicht an. SMT hab ich immer an, immer - zocke aber in 4K, es gibt also keinen Grund sich über CPU-Leistung aufzuregen :D

Ich warte noch 1-2-3 BIOS-Versionen ab, 1.0.0.3AB fühlt sich immer noch nach Beta an.
PBO, PBO Offset und die Skalareinstellung hat bei mir keinen messbaren Einfluss auf die Performance. R20 Multi bleibt bei 7250 und Single bei 508. Aktuell bleibe ich bei PBO Off und mit Spannungsoffset von - 0,05V.
 
Zurück