Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Hast du noch etwas anderes zu gestern verändert? Für 3600/1800 wirst du vermutlich die Widerstände ändern müssen?
Nur mal ne Frage, hat er 2x 16GB oder 4x 8GB? Was für ein Kit hat er überhaupt?
Zugegeben weiß ich nicht wie sich das mit 2x 16GB bzw. 4x 8GB verhält, aber die Widerstände haben in meinem Falle absolut nix genutzt - mich würds auch schwer wundern, wenn bei Ryzen 3000 und "nur" 3600MHz schon die Timing-Spielerei nötig wird.

Wenn ihr den RAM übertaktet, versucht mal so wenig wie möglich die VDimm zu erhöhen.

Habe mir die ganze Zeit einen abgebrochen mit 1.46v und höher und habe dann mal aus Neugier auf 1.385v gestellt. Zack schon mal weitaus stabiler als vorher. (4000% anstatt 1260%)
Das klingt aber eher danach, als wäre da was zu warm geworden und daher instabil gewesen...
 
Nur mal ne Frage, hat er 2x 16GB oder 4x 8GB? Was für ein Kit hat er überhaupt?
Zugegeben weiß ich nicht wie sich das mit 2x 16GB bzw. 4x 8GB verhält, aber die Widerstände haben in meinem Falle absolut nix genutzt - mich würds auch schwer wundern, wenn bei Ryzen 3000 und "nur" 3600MHz schon die Timing-Spielerei nötig wird.

G.Skill Ripjaws Dual Ranked b-Dies 3200CL14 hat er.
Die Info stammt aus dem CB-Forum, nicht von mir. Ich schaffe nicht mehr als 3600/1800 stabil mit meinen 4 RAM-Sticks, daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Obiwan Den Code 07 hatte ich heute auch schon des öfteren .... Bei mir hat es geholfen die VDDG - Spannung unter 0.9 zu setzen.
3800 waren fürs erste aber nicht stabil zu bekommen.
Aktuell teste ich mit 3733 Safe-Timings, damit ich überhaupt mal eine Grundlage habe.
Karhu läuft aktuell noch und ist seit über 4 Stunden (7207%) stabil (Siehe Screenshot).

Und, hattest du Erfolg? Wie ist dein Stand der Dinge?
 
So Duvar, nur für dich mal FH4 windowed, damit du den Verbrauch sehen kannst.

Eingestellt sind diesmal PBO Aktiv + 200MHz Spannung auf Auto
RAM auf 3733 CL16 @ 1.38v

GPU lief mit +85 / + 350 und 117% PT

UV Test kommt auch noch.

So, hier dann noch mit Fixen 1.1vCore (zweites Bild)

Mal ne Frage, bei deinem UV Screen mit 1.1V und 4.375GHz verlierst du sehr viel Leistung, wirst du auch so in CB sehen, musst die Taktrate schon manuell eingeben und nicht auf Auto lassen, weil dann kannst du mit der Spannung runter bis zum geht nicht mehr,
dann siehst du in den Tools zwar sehr hohen Takt und denkst du hast einen UV King erwischt, aber deine Leistung ist unterirdisch. (Teste es mit CB, mal sehen ob die Leistung ähnlich ist wie mit manuell gesetztem Takt und Spannung)
Bei undervolten also immer Takt/Spannung manuell eintragen oder per offset, nur wie gesagt, wenn der Takt auf Auto steht, kannste das vergessen, hast nicht die angezeigte Leistung.
 
Nur mal ne Frage, hat er 2x 16GB oder 4x 8GB? Was für ein Kit hat er überhaupt?
Zugegeben weiß ich nicht wie sich das mit 2x 16GB bzw. 4x 8GB verhält, aber die Widerstände haben in meinem Falle absolut nix genutzt - mich würds auch schwer wundern, wenn bei Ryzen 3000 und "nur" 3600MHz schon die Timing-Spielerei nötig wird

Habe 2x16 GB G.Skill Ripjaws Dual Ranked b-Dies 3200CL14
Hab wie Obiwan geschrieben und mit den Widerständen probiert. Einmal konnte ich gar nicht booten mit den anderen Settings konnte ich mehr erreichen als mit den Werten vom Calculator.
Aber 3600 sind weiterhin unerreichbar bei mir :/
 
Habe 2x16 GB G.Skill Ripjaws Dual Ranked b-Dies 3200CL14
Hab wie Obiwan geschrieben und mit den Widerständen probiert. Einmal konnte ich gar nicht booten mit den anderen Settings konnte ich mehr erreichen als mit den Werten vom Calculator.
Aber 3600 sind weiterhin unerreichbar bei mir :/

Hast du es auch mit mehr Spannung für den Speicher versucht? 1.45 - 1.5V kannst du mal testen, nur schau vorher im Bios, was das C6H daraus macht. Ich habe dann immer 22mV mehr als eingegeben.
 
Hast du es auch mit mehr Spannung für den Speicher versucht? 1.45 - 1.5V kannst du mal testen, nur schau vorher im Bios, was das C6H daraus macht. Ich habe dann immer 22mV mehr als eingegeben.

Ja bei mir wird es auch mehr. Sind auch so 20mv mehr.
Hab bis 1.5 Volt getestet aber das macht keinen Unterschied. Teilweise bekomme ich so sogar früher einen Fehler.
 
Hab das BIOS auf meinem C6H auf 7304 gebracht und meinen RAM auf 3200 mit FAST SETTINGS eingestellt. Mir ist dabei aufgefallen, dass einige Einstellungen verschwunden sind. Unter "Advanced" AMD CBS gab es doch sonst noch mehrere Untermenüs, jetzt sind da nur noch 6-8 Einstellungen und das wars. Hab noch mal überall durchgeblättert, sieht aber so aus, als ob Optionen fehlen (ohne jetzt genau zu wissen welche, aber glaube mal da konnte man sonst die P-States ändern und es gab dieses DDR4 Untermenü mit). Bin ich zu blöd die Optionen zu finden, waren die überflüssig, oder heißen die mittlerweile anders?

PS. Morgen soll ich normalerweise stolzer Besitzer eines R5 3600 sein. Wollte spaßeshalber einige Benchmarks machen, um den Unterschied zu sehen von Gen1 auf Gen3. Hatte vor meinen 1600@Stock mit 3200 Ram fast settings laufen zu lassen und dann zum Vergleich den 3600 ebenfalls Stock und 3200 fast settings. Vorerst werd ich beides mit dem Towerkühler Ben Nevis machen, ehe ich dann am 3600 meine neue AIO probiere (Kraken x52).

Als Tests und Spiele hab ich folgendes vor: CB20 - Aida 64 um die Latenzen zu checken - Forza Horizon 4 Demo, da Duvar ja uns die ganze Zeit damit vollspamt um ein paar Youtube Klicks zu generieren :ugly:, Middle Eath Shadow of War Benchmark

Mit CapFrameX, wollte ich dann The Division2, Elite Dangerous, No Man's Sky und Prey testen. Grafik hab ich vor nicht auf Ultra, sondern eine Stufe drunter zu testen erst in 1080 Auflösung und dann noch mal in 1440p.

Weiß leider nicht was jetzt überhaupt Sinn macht, bin ja nicht so ein Profi wie der Rest der Nerds hier. Also falls jemand Bock hat, mich auf den Pfad der Benchmarktugend zu bringen, bin ich ihm dankbar und werde ihn in meine Gebete einbinden.

Möge der Saft mit euch sein.
 
Damit bist du alleine mit dem 1600 den ganzen Tag beschäftigt. Ich würde die Liste auf jeden Fall kürzen, aber wenn du nichts besseres zu tun hast, dann Bench alles. ;)
Und dann aber auch alles hier hochladen. :D
 
Servus Leute!
Bin gerade am tüfteln mir ein neues System zu erstellen. Das C6H sieht ja schon sehr nice aus. Habe bemerkt, dass es auch hier einige nutzen in Verbindung mit Zen2.
Aufgrund der T-Topology ging ich von dem Gedanken 2x16GB weg hin zur Vollbestückung mit 4x8GB.
P/L Ram wäre Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS4C8G4D32AESCK/BLS4K8G4D32AESCK) ab €' '156,71 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hat jemand fundierte Erfahrung was mit diesem Ram in Verbindung mit dem C6H und einem 3700x durchschnittlich machbar ist?
Nordische Grüße :)
 
@Duvar.

Dann schau nochmal hin. Im UV Test habe ich die Grafikkarte ebenfalls sehr weit beschnitten. Und der CPU render hängt mit der GPU zusammen.

Ich mache es aber nochmal wenn ich Zeit habe mit gleichen Einstellungen bei der graka (also ohne graka uv)

Bedenke ebenfalls, Games haben eine vollkommen andere Lastverteilung als z.B. CB20 weil in Spielen niemals wirklich 100% last auf einem Kern liegt, kann / können diese(r) höher Takten.

Siehe Bilder
(Die Anzeige von CPU VID ist falsch, bitte auf der rechten Seite die CPU CORE Voltage beachten)

1. Bild = VCore ist auf 1.275v @ 4300MHz (im Bios eingestellt)
2. Bild = 1.45GHz mit 4.5GHz
3. Bild = Negativ Offset -0.15 Vcore CPU ohne festen Wert.
4. Bild = Vcore auf 1.1v CPU ohne festen Wert und ohne Graka UV

FH4 Benchmark ohne Graka UV in 1440p Ultra

Merke, als reine Gaming CPU ist es, zumindest bei FH4 in 1440p, egal was man an Takt und Spannung fährt.
Um zu schauen wie es wirklich aussieht müsste man halt auch hier in 720p testen.

@Kudan

Im Discord haben viele das gleiche getestet. Teilweise hatten wir aus Gewohnheit zuviel vdimm angelegt. Der imc ist wirklich nicht mehr so Strom hungrig.
Da wurde gestern mit 1.38v 3800cl16 getestet. Erfolgreicher als mit 1.45v.

Ob das nun Wärme bedingt war glaube ich eher nicht, denn die RAM Riegel wurden maximal 50°c warm.
 

Anhänge

  • 4.3ghz fixed Voltage fh4 1440p.jpg
    4.3ghz fixed Voltage fh4 1440p.jpg
    916,9 KB · Aufrufe: 46
  • 4.5GHz bei 1.45v Core FH4.jpg
    4.5GHz bei 1.45v Core FH4.jpg
    941,7 KB · Aufrufe: 29
  • FH4 Offset - 0.15v 1440p Ultra.jpg
    FH4 Offset - 0.15v 1440p Ultra.jpg
    928,2 KB · Aufrufe: 28
  • 1.1v fixed Vcore ohne Graka UV.jpg
    1.1v fixed Vcore ohne Graka UV.jpg
    944,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Und, hattest du Erfolg? Wie ist dein Stand der Dinge?

Ich habe jetzt die 4x8GB stabil bei 3733 mit scharfen Timings. Ich poste die Einstellungen sobald ich Zuhause bin.
Bei der Frequenz, limitiert bereits ordentlich mein RAM. Ich benötige für cl14 bereits 1,5V
3800 bekomme ich noch nicht einmal im Ansatz stabil. Mit hohen Timings schaffe ich es gerade mal ins BIOS.
Ich Teste nächstes Wochenende, was ich mit 2x8Gb noch so rausholen kann.

Gestern habe ich auch getestet, was meine CPU im OC so kann.
Meine CPU braucht 1.3v für 4300MHz allerdings nur weil ein CCX extrem schlecht taktet, im Vergleich zu den anderen.
Dieser geht nur mit Gewalt über 4250. Über 4300Mhz wird es extrem.
Takte ich die 3 Kerne runter läuft die CPU auch in Prime95 stabil bei 4300MHz und 1.275v .
Ohne diesen einen CCX kann ich die anderen auch bei 4.4 einen sogar bei 4.5 betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke ebenfalls, Games haben eine vollkommen andere Lastverteilung als z.B. CB20 weil in Spielen niemals wirklich 100% last auf einem Kern liegt, kann / können diese(r) höher Takten.

Games belasten eher das Bus-System, weil häufig kleine Pakete abgearbeitet werden müssen. Weil in Spielen niemals wirklich 100% last auf allen Kernen liegt, kann / können diese(r) höher Takten.
 
Bedenke ebenfalls, Games haben eine vollkommen andere Lastverteilung als z.B. CB20 weil in Spielen niemals wirklich 100% last auf einem Kern liegt, kann / können diese(r) höher Takten.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Bei Battlefield 4 beispielsweise. Ich habe meinen 1090t auch max getaktet und sukzessive die Spannung getestet und diesem damit einen Tag lang primestable bekommen bei top Temperaturen. Bei BF4 hingegen hatte ich reproduzierbare Abstürze, trotz weniger Gesamtlast auf den Kernen, so dass ich die vcore wieder leicht anheben musste. Keine Ahnung warum aber BF4 war dann für mich immer meinworst case OC Testszenario, wenn das lief, lief auch der Rest problemlos. :ugly:

MfG
 
Damit bist du alleine mit dem 1600 den ganzen Tag beschäftigt. Ich würde die Liste auf jeden Fall kürzen, aber wenn du nichts besseres zu tun hast, dann Bench alles. ;)
Und dann aber auch alles hier hochladen. :D

Ok, schau mir mal erst die Spiele an und schau wie sehr sie die CPU beansprucht.

Wie sieht es mit den BIOS Optionen aus? Hab ich was verpasst?
 
Servus Leute!
Bin gerade am tüfteln mir ein neues System zu erstellen. Das C6H sieht ja schon sehr nice aus. Habe bemerkt, dass es auch hier einige nutzen in Verbindung mit Zen2.
Aufgrund der T-Topology ging ich von dem Gedanken 2x16GB weg hin zur Vollbestückung mit 4x8GB.
P/L Ram wäre Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS4C8G4D32AESCK/BLS4K8G4D32AESCK) ab €'*'156,71 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hat jemand fundierte Erfahrung was mit diesem Ram in Verbindung mit dem C6H und einem 3700x durchschnittlich machbar ist?
Nordische Grüße :)

Willkommen. :daumen:
Lieber 2x 16 GB, ist zur Zeit eher auf 3800 MHz RAM / 1900 MHz FCLK zu bringen, auch mit dem C6H. In der RAM OC Community im Computer Base Forum erreichen die Jungs dort sehr gute Ergebnisse mit dem C6H und 2x 16 GB.
 
Ist es ratsam, den neusten Chipsatztreiber zu installieren, wenn die CPU bisher ohne Probleme läuft? Oder kann man einfach bei dem bleiben, den man hat, solange alles läuft?
 
Ist es ratsam, den neusten Chipsatztreiber zu installieren, wenn die CPU bisher ohne Probleme läuft? Oder kann man einfach bei dem bleiben, den man hat, solange alles läuft?
Würde ich machen, wenn da neue wichtige Features kommen oder du irgendwelche Bugs hast.
Ansonsten... never change a running system.

In der aktuellen Phase kommen ja viele Patches raus.
Nicht immer sind die stable, wie man auch an den BIOS-Versionen sieht.
 
Zurück