AMD Ryzen: Die OC-Erwartungen sollten nicht zu hoch geschraubt werden

Die sollen endlich Preise nennen und ihre Modelle. Das ist was zählt, neben den Benchmarks. Von OC habe ich 0 Ahnung, habs nie gebraucht und werde es auch höchstwahrscheinlich nie.
Das ist einfach ne Nachricht die mich so gar nicht juckt.
 
Wer? Na ICH, ich, ich kaufe dann alle Eure abgestoßenen Hochleistungsquads, die ihr mir für einen Appel und ein Ei überlasst - und dann, dann werdet ihr schon sehen. Ich klebe die dann mit Uhu 2-Komponentenkleber alle übereinander, dann hab ich den ersten X-Quad-3D-Stack-Prozessor©™®. Jeder zusätzliche Kauf und ein Klebevorgang machen mich dann nur noch mächtiger. Durch die ausreichend Metallmasse übereinander brauche ich auch sicher keinen Kühler mehr - und dann werden die Bitcoins im Milli-Sekundentakt klingeln, während ich mit der der geballten Power meiner Massive-Onboard-Multi-GPU noch massiv Kohle durch Cloudbereitstellung dieser exorbitantan Fantastillion-Rechenleistung erwirtschafte, wahrscheinlich sogar mit Dir, Geradejetztleser, als durch Knüppelvertrag gemolkenen Hauptkunden. Dann kaufe ich mir noch 2 zusätzliche Arme, ein nochmal mindestens gleich beschränktes Gehirn und spiele gegen mich selber Doom, bis die Streichhölzer sich unter der Last der Augenlider biegen, während ich mit den übrigen Restkapazitäten einfach mal so diesen und noch irgend einen anderen erdähnlichen Planeten nebenher aber total beherrsche. Hail Plankton!

Das ist der beste Kommentar den ich bisher im Forum gelesen habe, HEIL PLANKTON!
 
Rein logisch betrachtet wird meine Aussage "noch" sehr lange wahr sein. Auch wenn man damit rechnen muss, dass in den kommenden Jahren immer mehr Spiele signifikant von 4+ Threads profitieren. Aber das wird noch bis zur nächsten Konsolengeneration dauern. Vorher würde ich nicht mit einem +4 Threads "Zwang" für Games rechnen. Also mindestens 4 Jahre? Bei Profianwendungen sieht das natürlich anders aus. Da kann man nie genug Rechenleistung haben.

Selbst CS:GO lastet alle Kerne mit 80-90% aus auf FHD und 280FPS +

Edit: Die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen ist jetzt nicht der Punkt.
 
"Geilo! Foll stabiehl meine C P UH. Musste nur FAUKOHR uf 1.5Wollt haun. MEGA. 2FPS MEHR!" *zwei Wochen später* "Foll doof, C P UH wohl durchgekokelt :'("

"Ah, ein nicht-OC Mensch! Sie glauben wohl auch, dass OC zur Zerstörung von modernen Chips führen kann? Aber das stimmt nicht! Is Cool Man!" :)

Im Ernst, damit OC zum Abrauchen führt, muss man schon echt extrem leichtsinnig sein und Spannungen anlegen, die weit über das übliche Maß hinaus gehen.

Wie Du auf den Trichter kommst, dass man heute kein OC mehr braucht oder dass es nicht interessant sei, ist mir absolut unerklärlich. Wieso sollte ich meine CPU mit den Standard 3,5GHz laufen lassen, wenn ich sie genauso gut mit 4,3GHz laufen lassen kann? Sind ja nur 25% Mehrleistung, darauf kann man ja mal einfach so verzichten, oder?

Peinlicher geht immer. Wenn man schon MEHR Geld ausgibt, macht es eben noch WENIGER Sinn zu übertakten... Außerdem sind ~250Euro normales Mittel für ne normale CPU. Meine i7-3770 ist nun fast 5 Jahre alt und immer noch gehobenes Maß. Und habe sie von Anfang an UNDERvolted, auf 0.8V.

Ich habe weit mehr als 250€ für meine CPU ausgegeben... ungefähr das 4-fache. Und gerade deswegen macht es Sinn, sie zu Übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Kerner mit halbwegs vernünftigen Taktraten und gut ist :daumen:

Dann kann sich der Xeon E3 1231-3 in den Rechner eines Freundes oder die Mottenkiste (wo er defintiv zu schade für ist) verziehen.

Die Leute, die mehr als 200€ für eine CPU ausgeben, sind zu einem Großteil dem Übertakten nicht abgeneigt. Von diesem Großteil wissen wiederum die allermeisten, was sie da tun. Ich weiß also wirklich nicht, wie Du darauf kommst.
Ich kenne leider genug Leute die genau das machen... keine Ahnung aber das teuerste kaufen, weils ja cool ist und einen besser macht in CSGO und LOL als andere :hmm::wall:
 
Peinlicher geht immer. Wenn man schon MEHR Geld ausgibt, macht es eben noch WENIGER Sinn zu übertakten... Außerdem sind ~250Euro normales Mittel für ne normale CPU. Meine i7-3770 ist nun fast 5 Jahre alt und immer noch gehobenes Maß. Und habe sie von Anfang an UNDERvolted, auf 0.8V.

Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige der deine Posts nicht versteht. Warum macht es weniger Sinn eine teure schnelle CPU zu übertakten ? Intels K-CPUs gehören zu den teuersten ihrer Kategorie und sind für Übertakter gedacht. Schön das du Untervolten für richtig hältst. Für dich ist also Effizienz sehr wichtig denn du sparst durch Undervolten ein paar Watt bei gleicher Leistung. Anderen ist die Leistung wichtiger und die übertakten etwas und bekommen mehr Leistung bei Standard Vcore /TDP. Der Spielraum ist ja schließlich in beide Richtungen da.

Jedem so wie er es für richtig hält. Unbelegte Aussagen in der Raum werfen und anderen eine Meinung aufzwingen kann ich übrigens nicht leiden. Das gehört ins Computer BILD Forum.
 
Wie oft denn noch? Niemanden interessiert OC mehr.
So oft bis es auch Du akzeptierst ;)
Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden, auf die schnelle habe ich diese Umfrage gefunden.
Umfragen - Gamestar
Deine THESE scheint damit nicht konform zu gehen.
Mach dir nichts daraus, viele schließen von sich selbst auf andere, du sogar auf alle.
Wunsch und Realität gehen oft nicht konform, aber du solltest dich fragen ob du hier richtig aufgehoben bist, denn dies ist ein Enthusiasten Forum, wo man darauf wetten kann das viele übertakten.
 
Wozu schon über OC reden, wenn man nicht mal genau weiß, wie XFR greift? Das ist viel spannender mit entsprechender Kühllösung.
 
Wer außer ein Profi oder ein Extremist braucht denn wirklich mehr als ein Quadcore? Selbst die meisten Spiele laufen problemlos mit 4 Threads.


Aber nur weil neue CPUs auf den Markt kommen heißt das doch nicht, dass man unbedingt eine neue kaufen muss. Für viele wäre eben so ein 4-Kern-Zen kein wirklicher Schritt nach vorne. Warum also dann nicht entweder gar keinen oder einen 6- oder 8-Kerner kaufen? Entweder ein großer Zen oder gar keine neue CPU. Ein 4-Kerner ist oft rausgeschmissenes Geld, weil man für mehr oder weniger null Mehrleistung gleich die ganze Plattform wechseln müsste.

Die einzige Zielgruppe von solchen 4-Kernern sind doch nur diejenigen, die noch einen FX drin haben oder einen alten Intel mit nur 2 Kernen auf einer Plattform, die nicht mehr aktuell ist. Aber selbst die sind mit einer gebrauchten, größeren CPU für diese Plattform besser, weil günstiger bedient.
 
Ich kann die Aussage von giesbert nur unterstützen.

Warum einen 4 Kerner holen, wo schon jeder einen besitzt, es sich aber abzeichnet dass der Trend zu mehr Kernen geht. Siehe bf1.

Ich bin eigentlich guter Dinge dass ryzen was ordentliches wird, alleine schon weil Herr Keller beteiligt war ;)
1) Jim Keller war hauptsächlich (und das ist wiederholt bestätigt worden) mit dem ARM Projekt bei AMD vertraut und hatte mit RyZen kaum was am Hut. Hier stimmt Wiki mal wieder nicht, aber einer der Mods (oder wars Locuza) hatte diesbezüglich ein paar interessante Links zum Nachlesen.

2) Jim Keller war nur knapp 3 Jahre bei AMD. Selbst wenn sein einziges Projekt ZEN gewesen wäre, wäre das nichtmal die hälfte der Entwicklungszeit gewesen. ZEN ist also keine "Keller-Architektur"
3) Der Trend zu 8 und mehr Threads ist halt ein sehr langwieriger und bei vielen Spielen (kleines Budget) wird es nie was bringen
 
Wäre ja ohnehin toll, wenn die Teile ordentlich Leistung pro Takt liefern, anstelle selbige durch stark erhöhte Taktraten zu erreichen.:schief:

Beides wäre natürlich noch besser, aber wenn man an die Athlon-Zeiten zurückdenkt, als die Prozessoren im Vergleich dermaßen effiizent waren, dass sie mit 2,4Ghz sogar mit über 3,6 Ghz getaktete Penitum 4s davongezogen sind...
Interessant, wenn AMD da wieder anknüpfen könnte.:)
 
1) Jim Keller war hauptsächlich (und das ist wiederholt bestätigt worden) mit dem ARM Projekt bei AMD vertraut und hatte mit RyZen kaum was am Hut. Hier stimmt Wiki mal wieder nicht, aber einer der Mods (oder wars Locuza) hatte diesbezüglich ein paar interessante Links zum Nachlesen.

2) Jim Keller war nur knapp 3 Jahre bei AMD. Selbst wenn sein einziges Projekt ZEN gewesen wäre, wäre das nichtmal die hälfte der Entwicklungszeit gewesen. ZEN ist also keine "Keller-Architektur"
3) Der Trend zu 8 und mehr Threads ist halt ein sehr langwieriger und bei vielen Spielen (kleines Budget) wird es nie was bringen

Meine letzte Info, wo auch immer ich sie gelesen hatte, war, das Herr Keller amd verlassen hatte und weitergehende Instruktionen für das Zen Team zur Optimierung da gelassen hatte.

Vllt war es auch eine Fake News. Oder etwas hoch gespielt :(
Ich hoffe es Mal nicht
 
Wie kommst Du

1. darauf das zB. der 6-Kerner bei 600€+ liegen soll??
2. darauf das er damit aussagt das weniger Kerne weniger Takt bedeuten?

Hast Du Dich evtl. im "auszuwählenden" Zitat vertan? :D

Wer zB. Stand HEUTE einen 4-Kerner von Intel besitzt (Sandy-Bridge, Ivy-Bridge, Haswell etc.) wird wohl einen Teufel tun und auf einen "anderen" 4-Kerner wechseln. Oder ist hier jemand anderer Meinung?

1: Wie gesagt geh ich von aus wie kommst du drauf das der 6-8kern unter 600 verkauft wird.

2: Steht im Artikel... Lesen sollte man ihn schon ganz.
Zitat artikel:"Laut Canard PC Hardware sollen die Vierkerner, die sich aktuell im Umlauf befinden, niedriger takten als das Achtkern-Topmodell. Mehr als 3,6 GHz brauche man demzufolge nicht zu erwarten"

Aber wie geil die fanboys wieder alles glücksbärchen hoch gejubelte hier als einzige warheit sehen bzw. Gar nivht den artikel lesen XD ich bin da eher realistisch
 
Interessant wäre es, wenn das Powerlimit von AMD's automatischer OC/Boost Funktion irgendwie per BIOS/UEFI Konfigurierbar wäre :) Ein entsprechender Kühler drauf und Powerlimit auf 140 W geschnallt und los gehts.
Spannend wäre es auch, wenn das automatische OC/Boost separat für jeden Kern das Maximum raus holt und Anwendungen, die entsprechend weniger als 8 Threads benutzen, dann auf den Kernen laufen, die am meisten Boost verkraften.
Im Optimalfall hätte man dann vllt bei einem Spiel das 4 Threads nutzt folgendes Bild (mal unabhängig davon ob das ins Power- und Templimit passt):
Core 1-4: 4,0-4,5 GHz (ein oder zwei der Kerne gehen vllt. besonders gut und takten daher höher, während manche auch mit gutem Kühler nur den Standardboost von 4,0 schaffen)
Core 5-8: Takten runter auf 1,0 GHz, um Strom zu sparen.

Letztendlich würde man dadurch trotz des eigentlich viel geringeren Basistakts des 8-Kerners auch in Spielen in Skylake/Kaby Lake Regionen wildern.

Das, oder so ähnlich, würde ich als Optimum ansehen, aber habe das Gefühl das ist zu schön um wahr zu sein.:D

Edit:
1: Wie gesagt geh ich von aus wie kommst du drauf das der 6-8kern unter 600 verkauft wird.

2: Steht im Artikel... Lesen sollte man ihn schon ganz.
Zitat artikel:"Laut Canard PC Hardware sollen die Vierkerner, die sich aktuell im Umlauf befinden, niedriger takten als das Achtkern-Topmodell. Mehr als 3,6 GHz brauche man demzufolge nicht zu erwarten"

Aber wie geil die fanboys wieder alles glücksbärchen hoch gejubelte hier als einzige warheit sehen bzw. Gar nivht den artikel lesen XD ich bin da eher realistisch

Zu 1.: Warum sollte AMD den 6 Kerner über 600 verkaufen, wenn selbst Intel 6 Kerner wesentlich günstiger anbietet und Ryzen vermutlich etwas langsamer oder maximal gleich schnell sein wird? :ugly:
 
Peinlicher geht immer. Wenn man schon MEHR Geld ausgibt, macht es eben noch WENIGER Sinn zu übertakten... Außerdem sind ~250Euro normales Mittel für ne normale CPU. Meine i7-3770 ist nun fast 5 Jahre alt und immer noch gehobenes Maß. Und habe sie von Anfang an UNDERvolted, auf 0.8V.

Geh mal auf die Toilette!!Ich glaube da steckt was quer!!?!!Wo ist den deine Krücke noch gehobenes Maß????wieso sollte man nicht mehr Leistung aus seiner hardware rausholen, wenn sie genau darauf ausgelegt ist?kostenlos mehr Leistung?Ja, sowas machen nur Idioten?!Außerdem web interessiert es, dass DU undervolted hast?Wenn???
 
Peinlicher geht immer. Wenn man schon MEHR Geld ausgibt, macht es eben noch WENIGER Sinn zu übertakten... Außerdem sind ~250Euro normales Mittel für ne normale CPU. Meine i7-3770 ist nun fast 5 Jahre alt und immer noch gehobenes Maß. Und habe sie von Anfang an UNDERvolted, auf 0.8V.
Ich habe meinen 4790K übertaktet und untervoltet! Krasser Scheiß, oder?
 
Zurück