AMD Radeon RX 6800 und RX 6800 XT im Test: Die besten Radeon-Grafikkarten aller Zeiten

Danke für den Test! Eine Frage hätte ich dann doch, was bringen denn jetzt die 16GB Vram? Weil jeder hat sich doch über die 10GB aufgeregt ?

Also ich für meinen Teil werde dann wohl doch zu einer 3080 greifen. Bis es aber soweit ist (Q1 2021) gibt es hoffentlich günstigere Preise und evtl. ja doch eine 20 GB Variante.
 
Für UWQHD scheint eine 3080 einfach viel optimaler zu sein, 10GB reichen aus, und RT Leistung ist doch beträchtlich höher.
Die RX 6800XT wäre für mich bis maximal 700 Euro akzeptabel.

Find ich etwas schade, wollte mir definitiv ein 6800XT holen da das gut zum 5600X passen würde (SAM).
 
Habe die Tests bei PCGH und Computerbase nun durch. :daumen:

Die Karten finde ich überwiegend OK und die Leistung wie erwartet,
aber die Preise, die Liefersituation und die hohe Nachfrage...

Es scheint also sinnvoll zu sein, mit einem potenziellen Kauf von RTX3000,
Ryzen 5000 und RX6000 bis Anfang Januar 2021 zu warten.
Bis dahin werden sich die Verfügbarkeit und das Preisgefüge wohl stabilisiert haben.

@Überschrift: "Die bisher besten Radeon Grafikarten" würde besser passen :schief:
 
Werde sowieso bis März warten und bis dahin sind die Treiber hoffentlich besser optimiert.

Die hohen Preise werden bestimmt bis April so hoch bleiben, sehe es nicht ein, mehr als 100€ über der UVP dafür zu bezahlen.

Nvidia kommt mir auch nicht als Alternative in Frage.
 
Ein Test im Bereich Content Creation hätte mich noch sehr gefreut, oder hat da jemand schon irgendwo was gefunden.

Aber solide Karten - der Einstiegspreis aber schon hoch, aber gut Early Adopter halt. Ich warte noch etwas - die 6800 könnte gut passen...
 
Was bitte war an Hardware jemals zukunftssicher? Garnix. Ist zum Verkausstart schon wieder Elektroschrott, da die Firmen intern an dem nächsten "zukunftssicheren" Modell arbeiten. Für das was man bereits kaufen kann gibts noch ein paar Softwarezuckerl und dann ab in die Tonne. Nächstes Jahr wollen die ja auch noch was verkaufen...geht doch immer so weiter.
 
Das erzählt man sich zu jedem AMD/ATI Launch seit der Rage 3D. Die Karten sind gut, aber meine Sympathie für AMD hat doch gelitten. Sich über die Verfügbarkeit der FEs von NV lustig zu machen um dann selber nicht besser dabei zu sein, ist einfach für den Popo. Die UVPs sind genauso irrelevant wie bei NV und die eigenen Benchmarks ebenso gecherry-picked. Die Zukunftssicherheit ist bei beiden irgendwie fraglich. Der einen gehte der VRAm aus der anderen fehlt die Raytracingleistung. Beides kann man per Regeler beheben. Also ist die Frage wahrscheinlich Texturen High statt Ultra gegen Raytracing Low statt High. Ich tendiere zum Warten auf die 16GB 3070 oder die 20GB 3080. Solange hält die 1080 auch noch durch.

Da bin ich auch bei Deiner Meinung.

Finde das hier zu sehr untergeht wie hoch AMD gepokert hat oder man kann auch wieder sagen gelogen denn in Ihren Benchmarks haben sie die RTX 3080 in UHD geschlagen aber hier bei PCGH liegt die RX 6800XT 10% zurück in 4 Auflösungen. Die Vega 64 lag nur 8% zurück.

Mich hat AMD nicht dazu bewogen wieder eine Radeon zu kaufen. Nächstes Jahr wird es eine RTX 3080 da derzeit eh alle spinnen mit ihren Preisen. Habe 2017 auch zur 1080 gewechselt da sie besser und günstiger war.

Möchte noch sagen das AMD hier wirklich gute GPU´s veröffentlicht aber lässt man die Euphorie über Big Navi mal weg ist das Gebrachte von AMD sehr ernüchternd und zeigt mal wieder warum Nvidia Marktführer ist.
 
Für UWQHD scheint eine 3080 einfach viel optimaler zu sein, 10GB reichen aus, und RT Leistung ist doch beträchtlich höher.
Die RX 6800XT wäre für mich bis maximal 700 Euro akzeptabel.

Find ich etwas schade, wollte mir definitiv ein 6800XT holen da das gut zum 5600X passen würde (SAM).
Also an deiner Stelle würde ich mich dann eher an Tests orientieren, die auch einen 5000er Ryzen im Testsystem drin haben.
 
Also an deiner Stelle würde ich mich dann eher an Tests orientieren, die auch einen 5000er Ryzen im Testsystem drin haben.
Genau, weil den auch jeder im Rechner hat. Oh, wait - haben will. ;) Aber yep, wenn man eh aufrüsten will, sind 5000er-Zahlen natürlich sinnvoller.

Anyway. Ich bin ja schon froh, dass niemand mehr einen 10900K @ 5,5 GHz mit DDR4-4500 CL12 fordert. Unser Testsystem ist der beste Kompromiss, den es im Juli 2020 gab (und wird noch ein paar Monate halten).

MfG
Raff
 
Für UWQHD scheint eine 3080 einfach viel optimaler zu sein, 10GB reichen aus, und RT Leistung ist doch beträchtlich höher.
Die RX 6800XT wäre für mich bis maximal 700 Euro akzeptabel.

Find ich etwas schade, wollte mir definitiv ein 6800XT holen da das gut zum 5600X passen würde (SAM).
gerade in 4k ist die 3080 schneller als die 6800xt und nein der speicher geht zurzeit nie aus. vl in 2 jahren wenn ich eine neue karte hole. lies mal die tests durch in 4k ist die speicherbandweite anscheind zu gering der 6800xt
 
Man muss es so sehen, wenn es mit dem Tempo so weitergeht in dem Spiele veröffentlicht werden bei denen sich RT wirklich lohnt ist die nächste Generation draußen und die aktuelle wieder nutzlos weil die RT Leistung nochmal massiv ansteigen wird.
Auch in den nächsten 1-2 Jahren dürfte man eher noch zum Zufall beten müssen damit genau die Spiele die man haben will auch geiles RT bieten.
Wenn jemand damit rechnet, dass erst in 1-2 Jahren RT für Spiele zur "optischen" Notwenidigkeit wird, so sollte der auf lohnend wertlegende Spieler auch nicht jetzt daran denken die beste RT-Karte ums meiste Geld zu kaufen. Zum Schnuppern tut's dann auch eine 2080super noch für längere Zeit... Die Preise sind sowieso zu hoch.

Für jene die mit den Preisen kein Problem haben, weil der Goldesel zweimal die Woche im Garten scheißt und man auf nichts verzichten kann, die können zur 3090 greifen - da bekommen sie auch bei Speicher die volle Breitseite oder auch zur RX6900XT (warum nicht) wenn man auf RT-Performance keinen besonderen Wert legt und sowieso erst in Zukunft mit RT rechnet - dann reicht im Moment die 6900 vollends. Aber nichts ist von Dauer, mit der nächsten Generation haben auch die Flagschiffe von heute sowieso wieder ausgedient, aber vermulich braucht man dann minimum ein 950Watt Netzteil.

Aber was zur 6800 /6800XT zu UVP wärs diskutabel... Ich überlege mir seit Wochen mehrere Möglichkeiten, was für mich die richtige Entscheidung wäre.

In Summe wäre mir glaube ich eine 3070ti (GA104 Vollausbau) mit 16GB am liebsten.

Ich denke, so denken gar nicht so wenige, darauf kann man hoffen, aber bis diese Karte angeboten wird und auch kaufbar ist... vergeht ein halbes Jahr. Könnte aber beim Preis einen kleinen Schock bedeuten und wem auch 1000€+ nicht zuviel sind wartet auf eine 3080Ti mit 20 GB ...


Ja - schade, die jetztige Situation führt zu allerlei Gedankenspielchen...

Ich denke ich warte einfach auf die nächste Generation. Oder hol evtl ne 2080ti wenn ich eine zu nem vernünftigen Preis krieg. Die hat irgendwie das rundeste Komplettpaket mit ihren 11 GB Speicher und besserem Raytracing als AMD 6000.

so ähnliche Ideen hatte ich auch schon... und leider hab ich keine 1080TI
Die 1080Ti ist wirklich immer noch eine Top Karte.

sondern nur eine 1060 und kann mich nicht entspannt zurücklehnen... Mit einer 1080TI würd ich das vermutlich, so wartet auf mich wohl weiterhin mein persönliches "Projekt Unvernunft." Es muss eine Grafikkarte werden, auch wenn es die Wunschkarte nicht gibt.
 
Danke für den Test! Eine Frage hätte ich dann doch, was bringen denn jetzt die 16GB Vram? Weil jeder hat sich doch über die 10GB aufgeregt ?
JETZT bringen sie dir gar nichts - und das haben auch die niemals anders behauptet, die sich über Nvidias 8-10 GB aufgeregt haben. Es geht um die Anforderungen der kommenden zwei, drei Jahre, und darum wie gut es sich dann - vor allem in UHD - mit einer Speichermenge wird spielen lassen, die Nvidia auf Karten identischer Leistungsklasse bereits vor vier Jahren verbaut hat.
 
Danke für den Test! Eine Frage hätte ich dann doch, was bringen denn jetzt die 16GB Vram? Weil jeder hat sich doch über die 10GB aufgeregt ?
Naja, wollte ja keiner hören.

Momentan braucht kein(!) Spiel mehr als 8 GB, selbst 6GB reichen i.d.R.

Es kann mal irgendwann sein, dass bei einem Spiel die 10 GB zu Nachteilen führen. Im Moment gibt es kein solches Spiel.

Man muss also abwägen:

Potentieller Nachteil durch die 10 GB irgendwann, einerseits

gegen

Generelle Performance-Nachteile in vielen herkömmlichen Spielen und allen RT Spielen JETZT und vermutlich auch für die Zukunft, andererseits.


Die Entscheidung muss jeder selbst trreffen. Ich persönlich habe ja schon ein paar mal geschrieben, dass ich die Fixierung auf das VRAM für zu einseitig halte.
 
Mit den 16 GB RAM ist die RX6800/XT definitiv das rundere Produkt im Vergleich zu Nvidias 3070 und 3080. Wenn ich heute viel Geld für ne neue GPU ausgebe, dann muss die halt auch einfach mehr VRAM haben als meine 3-4 Jahre alte GTX1080. Dazu passt diese Generation ja bei AMD auch mal die Leistung und der Verbrauch.

Verfügbarkeit des heute veröffentlichten Referenzdesigns ist natürlich wie zu erwarten nicht vorhanden. In Deutschland hat meines Wissens kein einziger Händler überhaupt Karten bekommen. Auch die Verfügbarkeit der Partnerkarten sieht gar nicht gut aus bisher. Bezweifel das sich da bis zur Veröffentlichung in einer woche noch gross was ändert.
 
Was bitte war an Hardware jemals zukunftssicher? Garnix. Ist zum Verkausstart schon wieder Elektroschrott, da die Firmen intern an dem nächsten "zukunftssicheren" Modell arbeiten. Für das was man bereits kaufen kann gibts noch ein paar Softwarezuckerl und dann ab in die Tonne. Nächstes Jahr wollen die ja auch noch was verkaufen...geht doch immer so weiter.
1080 Ti says hello

Wird man mit den RX6000 oder RTX3000 Karten die nächste Generation bequem überspringen können?
Da glaub ich nicht dran.
 
Danke für den Test! Eine Frage hätte ich dann doch, was bringen denn jetzt die 16GB Vram? Weil jeder hat sich doch über die 10GB aufgeregt ?

Also ich für meinen Teil werde dann wohl doch zu einer 3080 greifen. Bis es aber soweit ist (Q1 2021) gibt es hoffentlich günstigere Preise und evtl. ja doch eine 20 GB Variante.
In den 65.000 Zeichen Text gibt es einen Satz: Speichermangel ist niemals ein Thema. Und das ist viel wert.

MfG
Raff
 
Wenn man auf den Screenshots genau hinschaut, also Nase an den Monitor, erkennt man deutlich einige Pixel im Hintergrund, die mit weniger als 16 GB VRAM auf der Grafikkarte einen anderen Farbton haben, als bei den Karten mit 16 GB. :lol:
 
Zurück