AMD Polaris: RX 580, RX 570, RX 560 und RX 550 in GPU-Z, erste Daten

Bei dem Fazit zum refresh bin ich ganz bei dir, was die 5xxer mMn zu einem eher schlechten Aufguss macht.

Mit besserem Speicher wäre es gut gewesen, aber so? Meh
 
Ist denn schon bestätigt, dass der Speicher der Gleiche bleibt? Bis jetzt sehe ich nur Gerüchte.


Und den Move würde ich auch nicht verstehen von AMD. Besserer Speicher würde zu einer echt tollen Mittelklasse Karte führen und die extra Kosten sollten sich in moderaten Grenzen halten.
 
die Kommentare sind mal wieder der Hit. Wen interessiert es, ob User X auf eine Vega wartet??? Hier geht es um die 500er Serie und sau viele Kommentare drehen sich um Vega :o Genauso ist es doch schon seit Jahren bekannt, weshalb Rebrands vorgenommen werden. Warum soll das nun peinlich, dumm, armselig usw. sein? Das sind eher die Menschen, die sich Mühe machen, auch noch einen total sinnlosen Beitrag abzulassen.
 
die Kommentare sind mal wieder der Hit. Wen interessiert es, ob User X auf eine Vega wartet??? Hier geht es um die 500er Serie und sau viele Kommentare drehen sich um Vega :o Genauso ist es doch schon seit Jahren bekannt, weshalb Rebrands vorgenommen werden. Warum soll das nun peinlich, dumm, armselig usw. sein? Das sind eher die Menschen, die sich Mühe machen, auch noch einen total sinnlosen Beitrag abzulassen.
Naja das ist halt die Menscheit macht aus allen einen Elefanten.

Ich bin auch auf die 500er AMD gespannt bis jetzt ist auser takt nix bekannt da kann 8gb gddr5x oder non x drauf sein usw sie kann mit einer TDP um 130 Watt daher kommen.

Das ist alles aber nur Gerüchte oder meiner Fantasie entsprungen wir sollten alle mal ein gang zurück schrauben und bis April warten dann wissen wir mehr.

GS6 via Web
 
Klar sind es marginale Verbesserungen bei der Leistung. Aber im Beitrag steht eben nix über TDP (wenn sie da den Unterschied zu Nvidia schließen wird Kaufentscheidung für einige schwieriger), 4K Fähigkeit bei Netflix usw. Für die einen ein Rebrand für die anderen eine kleine Weiterentwicklung von bestehenden Produkten.
Ich bin gespannt was da kommt. Kaufen werde ich Sie mir trotzdem nicht da meine R9 390 (aja auch ein Rebrand :lol:) mich mehr als befried.... erm zufrieden stellt.
Und damit jetzt keiner mit "AMD-Fanboy" daher kommt. Mir ists wurscht welche Firma dahinter steckt. Die Karte muss meinen persönlichen Anfoderungen erfüllen.:nicken:
 
die Kommentare sind mal wieder der Hit. Wen interessiert es, ob User X auf eine Vega wartet??? Hier geht es um die 500er Serie und sau viele Kommentare drehen sich um Vega :o Genauso ist es doch schon seit Jahren bekannt, weshalb Rebrands vorgenommen werden. Warum soll das nun peinlich, dumm, armselig usw. sein? Das sind eher die Menschen, die sich Mühe machen, auch noch einen total sinnlosen Beitrag abzulassen.

Hätte man die Kommentare auch gelesen, wüsste man, dass diese nicht per se verteufelt werden, sondern manchmal durchaus Zusatznutzen für den Kunden mitbrachten (wie z.B. doppelten Speicher bei 3xx). Bei anderen Rebrands wie z.B. jetzt hier vermutet wäre es Augenwischerei, da nur die Nummer erhöht wird - ergo schlechter Rebrand.
Ebenso haben sich manche erhofft, dass Polaris komplett durch die Vega-Architektur abgelöst wird, was wohl zunächst nicht passiert; sonst würde man den Rebrand nicht brauchen

Daher wäre dein Beitrag eher etwas für die von dir ins Spiel gebrachte Kategorie "total sinnlos" :schief:
 
Also ich muss schon sagen, dass ich das Rebranding zwar nicht wirklich gutheiße ABER ich sehe auch den Grund dafür.
Es ist im Grunde die gleiche Reihenfolge wie bei dem Fury/X/Nano start, als z.B. die 290/x neu aufgelegt wurde.
(Auch wenn da die Änderung von 4GB auf 8GB Vram und höherem Takt auf Core und Mem stärker ausgefallen sind)
AMD hat eben leider noch SEHR beschränkte Resourcen und kann nicht ständig neue Karten entwickeln.
Die Konzentrieren sich auf Vega und daran werden sie dann gemessen.

Aber schlecht muss es deswegen ja nicht sein. Die Preise sind deswegen dann bestimmt nicht Plötzlich viel höher.
Es gab ja ein paar Gerüchte über eine verbesserte Fertigung (auch wenn man davon nicht wirklich viel gesehen hat).
Wenn es dann am Ende mehr Leistung für das gleiche Geld (auch im Vergleich mit der 1060) gibt können sich doch alle freuen.

Also ganz ruhig bleiben. Die Karten sind deswegen ja nicht plötzlich schlecht und Vega wird auch irgendwann in Q2 released (lieber früher als später :()
Mfg EyRaptor
 
Also ich muss schon sagen, dass ich das Rebranding zwar nicht wirklich gutheiße ABER ich sehe auch den Grund dafür.
Es ist im Grunde die gleiche Reihenfolge wie bei dem Fury/X/Nano start, als z.B. die 290/x neu aufgelegt wurde.
(Auch wenn da die Änderung von 4GB auf 8GB Vram und höherem Takt auf Core und Mem stärker ausgefallen sind)
AMD hat eben leider noch SEHR beschränkte Resourcen und kann nicht ständig neue Karten entwickeln.
Die Konzentrieren sich auf Vega und daran werden sie dann gemessen.

Aber schlecht muss es deswegen ja nicht sein. Die Preise sind deswegen dann bestimmt nicht Plötzlich viel höher.
Es gab ja ein paar Gerüchte über eine verbesserte Fertigung (auch wenn man davon nicht wirklich viel gesehen hat).
Wenn es dann am Ende mehr Leistung für das gleiche Geld (auch im Vergleich mit der 1060) gibt können sich doch alle freuen.

Also ganz ruhig bleiben. Die Karten sind deswegen ja nicht plötzlich schlecht und Vega wird auch irgendwann in Q2 released (lieber früher als später :()
Mfg EyRaptor
Nvidia bringt ja auch ab 1060 - 1080 glaube ich rebrands raus nur ändert sich der Name nicht. Was ich gelesen soll 1060 schnelleren ram bekommen, ob jetzt gddr5x oder normaler gddr5 mit höheren Takt ist mir aber nicht bekannt.

GS6 via Web
 
Nvidia bringt ja auch ab 1060 - 1080 glaube ich rebrands raus nur ändert sich der Name nicht. Was ich gelesen soll 1060 schnelleren ram bekommen, ob jetzt gddr5x oder normaler gddr5 mit höheren Takt ist mir aber nicht bekannt.

Jo, hast Recht. Nur bin ich mir nicht sicher, welche der Herangehensweisen ich besser finde.
Ist eben jetzt die Frage, ob die Änderungen groß genug sind um einen kompletten Rebrand zu rechtfertigen (RX 580 statt RX 485 z.B.)
Dann Besteht noch die Frage, ob es "neue" Referenzdesigns geben wird. Wenn dann bitte mir besserem Heatsink :/ z.B. Vapor Chamber.
 
Jo, hast Recht. Nur bin ich mir nicht sicher, welche der Herangehensweisen ich besser finde.
Ist eben jetzt die Frage, ob die Änderungen groß genug sind um einen kompletten Rebrand zu rechtfertigen (RX 580 statt RX 485 z.B.)
Dann Besteht noch die Frage, ob es "neue" Referenzdesigns geben wird. Wenn dann bitte mir besserem Heatsink :/ z.B. Vapor Chamber.
Rein aus der Sicht vom Marketing ist eine neue Namensgebung besser amd hat angefangen mit r7 r9 dort dann die 7970 zb als r9 280/380 verkauft mit höherer takt glaube auch mehr RAM für r9 290 4 GB selten 8gb gab es als r9 390 mit 8 GB.

Jetzt eine RX 480 als RX 580 RAM bleibt gleich vielleicht wird der RAM auch noch höher getaktet. Im Kopf bzw jemand der sich damit nicht wie wir beschäftigt ist die höhere Zahl neuer also die bessere Wahl.

Bei Nvidia habe ich jetzt eine GTX 1060 mit 6 GB vielleicht ist es eine alte oder neue ersichtlich wird das erst bei näherer Betrachtung der technischen Daten aber nicht am Namen, für jemand wie mein Bruder sind das aber alles böhmische Dörfer da er sich damit nicht auseinander setzt.

GS6 via Web
 
Ein Rebrand ist aus Marketing Sicht, gerade in Betracht von OEM, nachvollziehbar und somit auch ok. Es ist nur eine Frage wie man es verkauft.

Wenn nun die RX580 kommt und nur einen leicht höheren Takt aufweist, zudem vielleicht noch schlechtere OC Werte, da der Takt eh schon an der Grenze ist, dazu aber einen höheren Preis fragen als die RX480 würde ich das dreist finden.

Aber Rebrands kann ja nicht nur AMD sondern auch Nvidia, sehr euch z.b. mal an wie oft oder über wieviele Generationen Nvidia den G92(b) am leben erhalten hat.
 
Ob ein Rebrand der RX jetzt noch Sinn macht , sei dahin gestellt.Ich finde , AMD sollte sich langsam aber sicher auf den Start von Vega konzentrieren.Ich bin absolut kein auf Knien verehrender Nvidia-Anbeter (so wie viele hier im Forum) aber Ich muss gestehen das dieser Verein doch verdammt gute Karten im Angebot hat.AMD sollte sich deswegen beeilen nicht wieder ins Hintertreffen zu geraten.CPU-mässig siehts da ja ziemlich gut aus.
Und vielleicht unterstützten die neuen Treiber auch auf 1024 freigeschaltete Shader RX 460 ? Wer weiß....


Gruß

Johnny05
 
Hätte man die Kommentare auch gelesen, wüsste man, dass diese nicht per se verteufelt werden, sondern manchmal durchaus Zusatznutzen für den Kunden mitbrachten (wie z.B. doppelten Speicher bei 3xx). Bei anderen Rebrands wie z.B. jetzt hier vermutet wäre es Augenwischerei, da nur die Nummer erhöht wird - ergo schlechter Rebrand.
Ebenso haben sich manche erhofft, dass Polaris komplett durch die Vega-Architektur abgelöst wird, was wohl zunächst nicht passiert; sonst würde man den Rebrand nicht brauchen

Daher wäre dein Beitrag eher etwas für die von dir ins Spiel gebrachte Kategorie "total sinnlos" :schief:
Hab alle gelesen und das manchmal trifft es gut. Außer von paar wenigen Leuten waren die Kommentare schlicht unnütz :)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Habe vor kurzem eine neue RX 480 Nitro+ für 170€ erhalten, welche anscheinend auch noch schneller ist als ne RX 580?! Übersehe ich irgendwas? Takt liegt bei meiner 1342MHz und der Speicher läuft mit 2000... Wofür eine RX 580 holen wenn man die gleiche Karte für weniger bekommt?!
 
Bisher scheint es so, ja. Wirklich feste Infos dazu hat AMD aber noch nicht ausgespuckt, denke ich.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Ich sehe Flash-Vorgänge bei RX 460 4 GB Karten auf das BIOS der jeweiligen RX 560 in der Zukunft in meiner Glaskugel... :D
 
Habe vor kurzem eine neue RX 480 Nitro+ für 170€ erhalten, welche anscheinend auch noch schneller ist als ne RX 580?! Übersehe ich irgendwas? Takt liegt bei meiner 1342MHz und der Speicher läuft mit 2000... Wofür eine RX 580 holen wenn man die gleiche Karte für weniger bekommt?!
Deine RX 480 Nitro+ wurde durch sapphire übertaktet (Custom Design) die Angaben der r 580 sind aber aus der von AMD hergestellten und verkauften Version komm gerade nicht mehr auf den Namen (bei Nvidia als Founders Reserve verkauft).

Die RX 480 hatte 1260 MHz glaube ich und nun die RX 580 mit um 1320 MHz was nun als Custom noch drin ist wäre abzuwarten ich würde auf 1400 MHz + tippen das wäre dann schon recht viel für Polaris.


GS6 via Web
 
1340 Mhz Boost? Bei wieviel Volt ? Da müssen ja schon mindestens 1,1 Volt anliegen. Wenn der Boost stabil gehalten werden soll, kommt da mal eben schnell 180-200 Watt zusammen. Am besten noch 50% über den PCIE Slot...

WER kauft sich so ne Stromschleuder, wenn man was gleichschnelles, mit 50% weniger Verbrauch fürs gleiche Geld bekommt ??

Bevor jemand rumheult: Ich habe selber ne RX480 im Rechner. Aber stark undervoltet

Ich, und du anscheinend ja auch. Eigentlich jeder, der keine Karte mit Krüppelspeicher (GTX 970 / GTX 1060) kaufen will - so what ? :what:

Undervolten kann man immer, auch wenn die 1,25V draufballern um bessere OC Ergebnisse zu erzielen.

Also wo ist das Problem, oder wolltest du nur mal eben deine Frage selbst beantworten ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Custums ballern jetzt schon mit 180 watt TDP bis 1175 mv auf denn Polaris drauf !
Damit komme ich sogar jetzt schon auf 1400 mhz ...
Aber ich denke die Custums werden da vorsichtig takten und eher auf effizienz gehen , zumindest werden die 180 Watt nicht mehr toppen !
also 1380 mhz merh gehen die nicht , sie werden auf Teufel kom raus die 1175 mv halten jede wette .
 
Ich glaub die ballern mehr drauf (1,25V ) bei einer TPD von 200W, und evtl noch DDR5 Speicher, der sich etwas besser takten lässt.
Da würde ein Rebrand dann auch Sinn machen, wie damals bei der 7950 (Boost) :schief: RX 480-> Effizienz / RX 580 -> Performance...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück