Schon spannend, wie sich manche User über Karten äußern, die sie selbst nie im Rechner hatten. Bitte liebe NVidianer, schaut mal im Polaris/Vega-Thread hier im Forum vorbei und euch werden die verklebten Augen geöffnet.
@Kondar Auch anders herum wird ein Schuh draus. Es gibt nämlich überhaupt keinen Grund NV zu kaufen.
- RT? Spielerei
- DLSS: Augenwischerei
- Zu Teuer
- Oft zu wenig VRAM
- Oft zu wenig Bandbreite
Und laßt uns doch bitte sachlich bleiben.
Gruß T.
Ich finde man müsste einen harten Schritt geben, wie damals mit jeder Direct X Version. Eine neue Version, zack, hat die Grafikkarte keine Shader in der Version verbaut pech, muss eine Neue her, wenn du die Effekte haben möchtest.
Das Quecksilberwasser in Morrowwind konnte man erst ab einer Geforce 3 sehen.
Ich wäre für einen kompletten Übergang zu Pathtracing. Vielleicht zuerst in den Konsolen und später am PC.
Wenn die Konsole nur Raytracing berechnen muss, kann die Hardware darauf ausgelegt werden und wir hätten einen großen Sprung.
Habe ich tatsächlich noch nie verlässliche Tests, Quellen oder Angaben zu gefunden. Kann ich mir auch nur zum Teil vorstellen. Denn ein Alan Wake 2 selbst supported offiziell ja nicht mal mehr GTX1000
Nur das eben ohne RT/PT Radeons in allen Möglichen Multiplayertiteln mehr als nur gut mithalten können. Hier ist die GPU Auswahl ob Nvidia wegen RT etc. oder AMD deutlich weniger relevant.
Das ist der gleiche Stuss, wie; AMD hat schlechte Treiber. War mal so isses nicht mehr, lange schon nicht.
NV hat eine starke Mund propaganda. Hatte vorher nie Probleme mit der 570, 590, 5500xt, 6600xt, 6700xt, 6800(xt), 6900xt und zuletzt 7800xt, geile Karten.
Hab aber wegen Blender doch zu einer 4070ti gegriffen, als kompromiss zwischen 4070 und 4080.
Einem Arbeitskollegen (Kein RT User) wollte massig Power, aber keine 2000 Euro für eine 4090 bezahlen.
Die 7900XTX muckte erstmal rum, hab ihm dann geholfen suchten den Fehler. Ich weiß das AMD´s Treiber auf einige Sachen vorallem OC sehr empfindlich reagiert. Zack Fehler gefunden, Board hat den Ram falsch eingestellt und seit dem rennt das System.
Den 360AIO Lüfter musste er anpassen und den 13700K auf 125 Watt begrenzen.
Ab auch Er lass was von Treiber und AMD und vermutete hier den Übeltäter.
Auf Youtube hab ich dies in die Kommentare eines Videos geschrieben, und auch hier hat einer sich bedankt, dass er nun seine 7900xt ordentlich nutzen kann, auch kein treiber Problem.