AMD NAVI Laberthread

Ich weiß nicht ob ich ne Ausnahme bin, aber ich sehe selbst zwischen 100 fps und 144 fps einen Unterschied.

Ist bei mir auch so sehe auch direkt einen Unterschied. War damals auch der einzige von meinen Freunden dem direkt aufgefallen ist das "Der Hobbit" mit mehr Frames im Kino läuft als alle anderen Filme bisher ohne zu wissen das es wirklich so ist. Deswegen ist es für mich auch ein Krampf wenn ich Konsolen Spiele zocken muss mit 30 FPS... geht gar nicht :D
 
Ist bei mir auch so sehe auch direkt einen Unterschied. War damals auch der einzige von meinen Freunden dem direkt aufgefallen ist das "Der Hobbit" mit mehr Frames im Kino läuft als alle anderen Filme bisher ohne zu wissen das es wirklich so ist. Deswegen ist es für mich auch ein Krampf wenn ich Konsolen Spiele zocken muss mit 30 FPS... geht gar nicht :D
Ganz erlich, ich war immer ein Verfechter von wegen alles über 60 FPS / Hz is sinnlos und Geld verbrennen.

Jetzt mit höherer Auflösung und 144 FPS / Hz bin ich anderer Meinung, es gibt definitiv Spiele die davon profitieren in war thunder fällt mir das massiv auf weil ich a Gegner aufgrund der Auflösung schneller sehe und b durch das mehr an FPS schneller reagieren kann. Dazu anti lag was alles noch etwas schneller macht.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Dieses zieht nun in mein jetziges System. Hab alles an meinen Arbeitskollegen verkauft bis auf Netzteil, Grafikkarte und ssds.

Er bekommt auch mein altes Netzteil (Seasonic X650)

Mein System liegt bei Mindfactory bereit... Die fehlende 2x 3er Ekl Lüfter sind heute dort angekommen, aber leider nur 1x 3er Paket... Die anderen sollen nächsten Mittwoch kommen [emoji15]
Und ich dachte ich kann dieses WE schon ein neues Zuhause für meine Nitro basteln [emoji2369]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191025/97f65eb621c31e070f387629a93f28b3.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20191025/fac990e8e86b14281c526d13216b0344.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20191025/c3e5507d0091150f9f282247e6d52847.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20191025/23bce41f9b2b3297af49101e91d04172.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20191025/b2db832224dcd6de761336902ed9b3cf.jpg

Gesendet von meinem Mate 20Pro
 
ID-Games@Vulkan sind ne Ausnahme. In den meisten DX11-Games@WQHD wird man net so schnell die 144fps schaffen.

Schau Dir in Games halt die avg. Fps an und leg mal das Fps-Limit bei ca. 95%, z.Bsp.
Avg.144 x0,95 = 137 oder 144*0,9 =130fps.
An Deinem Moni ändert sich ja durch Freesync kaum etwas.

Für so hohe avg. Fps(144) wirst Du schon net mehr Maxed spielen können. Mit einigen Reglern ne Stufe runter wirds evtuell gehen.(avg. = durchschnittliche Fps)

Bitte jetzt net erzählen, das Du mit maxed Gamesettings(>Ultra) die 144fps in fast allen Games hast:
 

Anhänge

  • Shooter@UV.PNG
    Shooter@UV.PNG
    67,5 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Nein hab ich nicht :D
Hab ich ja auch nicht gesagt, hatte mich tatsächlich auf Vulkan bezogen und mir ist auch bewusst, dass das ne Ausnahme ist.
In DX11 geschweige denn DX12 hab ich natürlich nicht avg 144.
GTA5 mit DX11, alles auf hoch, paar kleinere Sachen auf Ultra, MSAAx4 hab ich so avg. ~100 FPS
SWBF2 mit DX12, alles auf Hoch Preset, avg ~120 FPS

Und warum war das jetzt so, dass man auf 95% limitieren sollte? Also welchen Vorteil hab ich damit?
 
Erstmal ein mue kühler/leiser bei genauso guten min.Fps.
und
Falls man AntiLag net benutzt, wird durch Fps-Limit die "Backpressure" auf die Pipeline geringer und das Inputlag kleiner.
100% Auslastung ist halt net ideal.

Mit AntiLag muss man experimentieren. Soll wohl net in jedem Game gleichgut funzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Karte musst eben undervolten...Du musst am besten das silent BIOS (195 w) nutzen.
Stelle mal im Wattman PT auf +10
Dann stellste deine Spannung & Taktkurve min auf 800mv und max auf 1076mv und den Takt auf 1998mhz... Dann denn Mittelpunkt der Kurve etwas hochziehen bis du eine gerade Linie hast [emoji106]Und auf übernehmen drücken.... Und teste mal ob es stabil durch SP4K läuft.... Wenn ja mal den Stresstest Timespy extrem durchlaufen lassen und deine Temps und Taktraten mit Gpuz loggen.

Wenn es nicht stabil läuft dann erhöhste bisl deine max Spannung. Ich denke es sollte stable laufen.

Gesendet von meinem Mate 20Pro
Hier ist mein Benchmark mit den Settings die Evgasüchtiger empfohlen hat.
(Das war jetzt mit ca. 5 Benchmarks nacheinander)
 

Anhänge

  • 5700XT Nitro+.PNG
    5700XT Nitro+.PNG
    783,4 KB · Aufrufe: 43
Falls man AntiLag net benutzt, wird durch Fps-Limit die "Backpressure" auf die Pipeline geringer und das Inputlag kleiner.
100% Auslastung ist halt net ideal.
In Titeln wo ich über 144 komme agiert doch aber Vsync auch schon als Limiter oder nicht?
Wenn ich in Doom z.b. Vsync aus mache hab ich fast 170 FPS. Die Karte läuft also bei 144 FPS nicht mal am Anschlag.

In SWBF2 pder GTA5 würde ein Limit auf ~137 auch nichts bringen weil ich sowieso nicht so hoch komme.
 
In Titeln wo ich über 144 komme agiert doch aber Vsync auch schon als Limiter oder nicht?
In SWBF2 pder GTA5 würde ein Limit auf ~137 auch nichts bringen weil ich sowieso nicht so hoch komme.

Vsync ist eigentlich net zu empfehlen. Da ist die Backpressure am größten.
Meist kommt dann noch Double/Triplebuffer hinzu = ganz großes Inputlag.
(macht man nur bei Games, die extrem schlecht streamen und ruckeln ohne Ende)

Am Besten bei so hohen Fps knapp unter Vsync das Limit setzen, z.Bsp. 142 ist ne klare Ansage.
Jahrelang war genau 144 etwas problematisch.

In Games wo Du nur 110fps mit Deinen Gamesettings schaffst nimmst Du dann 0,95x 110=105fps
und wo es nur für 75-80fps reicht halt 75x0,95=71 evtl. 72 fps.
Das wäre gerade gut für den Moni, weil das Bild quasi verdoppelt wird durch das LFC.
Die Darstellung wird bei ca. 70-72 fps immer mit den doppelten 140-144 Hz erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam überlege ich mir doch wieder eine Geforce einzubauen.

Letzte Meldung bevor das System komplett einfror.

Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Ja danke auch. Und nein, ich will keine Ausreden hören, auch kein ja hast Spannungen angehoben oder dies gemacht? Eine Karte hat out of the box zu laufen. Punkt. Das AMD es seit Jahren nicht hinbekommt bei Multimonitor mit verschiedenen Frequenzen den Speicher runter zu takten, ok. Das die Treiber immer Macken haben, ok. Bei einem instabilen System hört der Spaß auf.

Und ja, die Fehler sind reproduzierbar. Manchmal bleibt bei Spielen und wenn ich den VLC nutze das Bild stehen Ton läuft weiter. Ratet mal wo das nicht der Fall war? genau bei meiner 1080. Das mir jetzt in 2 Wochen mehrfach der Treiber abgeschmiert ist, hatte ich wo auch nicht? Genau, bei der 1080.
 
Am Besten bei so hohen Fps knapp unter Vsync das Limit setzen, z.Bsp. 142 ist ne klare Ansage.
Jahrelang war genau 144 etwas problematisch.

In Games wo Du nur 110fps mit Deinen Gamesettings schaffst nimmst Du dann 0,95x 110=105fps
und wo es nur für 75-80fps reicht halt 75x0,95=71 evtl. 72 fps.
Das wäre gerade gut für den Moni, weil das Bild quasi verdoppelt wird durch das LFC.
Die Darstellung wird bei ca. 70-72 fps immer mit den doppelten 140-144 Hz erfolgen.
Eigentlich blöd, dass ich mir darüber Gedanken mache, weil ich seit ich denken kann Vsync als Limiter nutze und nie was von Input Lag gespürt hab :ugly:

Was sollte ich denn als Limiter nehmen? Einfach FRTC im Treiber?
Wäre ja am einfachsten. Da einfach global die FPS limitieren bei Doom z.b. auf 142
Und wenn man was anderes zockt, z.b. GTA wo ich avg ~100 mache dann auf 95.
Mit dem Radeon Overlay sind das ja nur 2 Klicks.
Alles andere als Limiter wäre mir wohl zu umständlich, weil ich schon manchmal 3 verschiedene Games an einem Tag zocke.
 
Was sollte ich denn als Limiter nehmen? Einfach FRTC im Treiber?
Wäre ja am einfachsten. Da einfach global die FPS limitieren bei Doom z.b. auf 142
Und wenn man was anderes zockt, z.b. GTA wo ich avg ~100 mache dann auf 95.
Mit dem Radeon Overlay sind das ja nur 2 Klicks.

Jo, ist auch bei globale Einstellungen am sichersten, in Gameprofilen net immer so.

In den Games selber kann man doch meistens bei Anzeige die max. FPS einstellen?

Wenn vorhanden = net schlecht.
Ein Limiter den das Game selbst anbietet ist natürlich genauer, falls es Den gibt.
(ist net in allen Games angeboten)

btw.
Es gibt auch Games, wo FRTC net geht, da bleibt wirklich der Limiter vom Game und wenns Den auch net gibt, Vsync.

edit:
RTSS ist natürlich auch ne Möglichkeit, wird aber bei manchen Games wg. AntiCheat net als Overlay zugelassen.
Damit kann man auch die Sensordaten von HWinfo einblenden.
z.Bsp. bei Destiny 2 gehts net
 
Zuletzt bearbeitet:
Da darf die R7 dann auch gern etwas mehr W verbrauchen. In 4k wärs sicher noch deutlicher.
Eigentlich machen Beide Ihre Sache sehr gut = min Fps.
 
Langsam überlege ich mir doch wieder eine Geforce einzubauen.

Letzte Meldung bevor das System komplett einfror.

Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Ja danke auch. Und nein, ich will keine Ausreden hören, auch kein ja hast Spannungen angehoben oder dies gemacht? Eine Karte hat out of the box zu laufen. Punkt. Das AMD es seit Jahren nicht hinbekommt bei Multimonitor mit verschiedenen Frequenzen den Speicher runter zu takten, ok. Das die Treiber immer Macken haben, ok. Bei einem instabilen System hört der Spaß auf.

Und ja, die Fehler sind reproduzierbar. Manchmal bleibt bei Spielen und wenn ich den VLC nutze das Bild stehen Ton läuft weiter. Ratet mal wo das nicht der Fall war? genau bei meiner 1080. Das mir jetzt in 2 Wochen mehrfach der Treiber abgeschmiert ist, hatte ich wo auch nicht? Genau, bei der 1080.
Versuch’s nochmal mit nem cleaninstall! Läuft das ganze System stock ?
 
Tja da freut man sich auf das neue Call of Duty und dann das :ugly:
Hat hier vielleicht schon jemand das Game?

Kriege Blackscreens nach ~5 min ingame.
Temperaturen sind so weit normal und bisher lief ja auch jedes Game einwandfrei was ich gespielt hab (SWBF2, Doom, GTA5, Metro 2033, Gears 5)
Nur eben jetzt CoD nicht :hmm:
 
Zurück