AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Jo, oder nen ordentlichen 64bit Modus mit Support für mehr als 4GiB RAM, oder besseren MultiCore-Support, oder weiterhin Support von MS (wird afaik für XP in nicht all zu ferner Zukunft komplett eingestellt), oder oder... ;)

Wenn es keine Win7-Treiber gibt, geht man eben zu Vista über. Wo ist das Problem?

Ich sehe in darin jetzt auch nicht soooo das Problem. Und wie bereits gesagt, laufen die Vistatreiber auch unter Win7.

Und was ist mit den größeren Leistungseinbrüchen in Games? Bei DX9-Karten zählt erst recht jeder Frame, den man immernoch bei XP bekommt.
Und mehr als 4GB RAM kann die X64-Edition von Professional auch.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Jo, oder nen ordentlichen 64bit Modus mit Support für mehr als 4GiB RAM, oder besseren MultiCore-Support, oder weiterhin Support von MS (wird afaik für XP in nicht all zu ferner Zukunft komplett eingestellt), oder oder... ;)

Wenn es keine Win7-Treiber gibt, geht man eben zu Vista über. Wo ist das Problem? Das bringt obige Vorteile ebenso mit sich.

Ich sehe in darin jetzt auch nicht soooo das Problem. Und wie bereits gesagt, laufen die Vistatreiber auch unter Win7.

Es geht darum, dass ich bei Hardware auch für Support zahl. Laut der aktuellen Gamestar Umfrage haben ~30% noch eine X****, nur so am Rande.
Aber jahrelange miserabler Linux Support und dann diese hochgradige Frechheit (v.a. wieder Linuxseitig) haben mir gezeigt, dass nVidia wohl doch weniger Defizite hat..
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Und was ist mit den größeren Leistungseinbrüchen in Games? Bei DX9-Karten zählt erst recht jeder Frame, den man immernoch bei XP bekommt.
Und mehr als 4GB RAM kann die X64-Edition von Professional auch.

Von welchen Leistungseinbrüchen sprichst du? Die Leistung hat sich dank aktuellerer Treiber unter Vista afaik immer mehr der Leistung in WinXP angenährt.
Und WinXP X64 ist ein Witz was Treibersupport angeht, wenn man sich mal auf den Hardwareseiten einiger Soundkartenhersteller umsieht z.B.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Von welchen Leistungseinbrüchen sprichst du? Die Leistung hat sich dank aktuellerer Treiber unter Vista afaik immer mehr der Leistung in WinXP angenährt.
Und WinXP X64 ist ein Witz was Treibersupport angeht, wenn man nen paar mehr Geräte hat.

Die Leistung in Games. Denn da sind die Leistungseibrüche immernoch weit größer als unter XP, auch wenn sich die Leistung von Win7 allgemein über Vista befindet.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

2 Jahre alt? Wann kam denn die letzte DX9-Karte von ATI raus? Das war soweit ich weiß die Radeon X1950 XT/GT aber die wurde erst im Frühjahr 2007 released, also treffen es "nicht mal 2 Jahre" nicht ganz.
Die Nachfolgekarte (HD2000) kam erst Mai 2007, also sind die Karten sehr wohl knapp 2 Jahre alt. Die Karten werden ja nicht nur am Releasetag, sondern auch danach verkauft ;)

Aber mal erhlich: Büro-Nutzer setzen erst recht auf XP, was für einen Sinn hat es für Bürohengste auf Windows 7 umzusteigen???:haha:
Is doch sinnlos, v.a. da XP Professional gewisse Funktionen für Firmen hat, die Vista und 7 nicht aufweisen können.
Warum sollten die Leute nicht auf Win7 umsteigen wollen? Gibt doch genug hier, die motzen, dass Leute immer noch XP benutzen. Da sieht man doch u.A. warum das die Leute tun.

Ich würde nie wieder einen Drucker oder Scanner von einem Hersteller kaufen, der nach 2 Jahren keine Treiber für ein neues Windows veröffentlicht.

erm...euch ist aber schon bewusst, dass nvidia auch nur bis zur gf6 im aktuellen treiber supported....
Nur das die GeForce6 jetzt 5 Jahre alt ist - 5 Jahre und 2 Jahre gleichzusetzen, da muss man schon nen ganz schöner Fanatiker sein :ugly:
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Warum sollten die Leute nicht auf Win7 umsteigen wollen? Gibt doch genug hier, die motzen, dass Leute immer noch XP benutzen. Da sieht man doch u.A. warum das die Leute tun.

Und wieso motzen die? Ist doch die Sache der XP-Nutzer, weiterhin auf XP zu setzen und Vista und 7 auszulassen. Wenn ich auf 7 umsteigen würde, so würde ich mir auch 'ne DX11-Karte mitkaufen, sonst bringt mit das als u.a.-Gamer nicht viel.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Was, wir haben noch Mai? :what: *ungläubig auf Kalendar schaut*
Die 4 Monate bringen es jetzt und machen das ganze natürlich viel besser :schief:

Die Karten gibt es sogar noch Brandneu:

M&M Computer - Gut und Günstig Online Kaufen!

Und wieso motzen die? Ist doch die Sache der XP-Nutzer, weiterhin auf XP zu setzen und Vista und 7 auszulassen. Wenn ich auf 7 umsteigen würde, so würde ich mir auch 'ne DX11-Karte mitkaufen, sonst bringt mit das als u.a.-Gamer nicht viel.
Nicht alle Leute gamen. Und warum sollte man mit einer 2 Jahre alten Grafikkarte sich eine neue kaufne, nur weil man (aus welchen Gründen auch immer) Win7 nutzen möchte?

Würdest du dir eine HD5870 kaufen, wenn du wüsstest, dass diese in zwei Jahren in Win8 keinen Treibersupport mehr erhält?
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Die Leistung in Games. Denn da sind die Leistungseibrüche immernoch weit größer als unter XP, auch wenn sich die Leistung von Win7 allgemein über Vista befindet.

Bericht: Windows 7 ist da! (Seite 7) - 22.10.2009 - ComputerBase

Vista und Win7 sind nahezu identisch. ;) Als Spieler kann man also durchaus auch zu Vista greifen.

Bericht: Windows Vista: Geschwindigkeitscheck (Seite 6) - 18.04.2008 - ComputerBase

Insbesondere ATI-Karten bekommen unter Vista sogar einen kräftigen Performanceboost im CF-Betrieb gegenüber XP. ;)
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Nicht alle Leute gamen. Und warum sollte man mit einer 2 Jahre alten Grafikkarte sich eine neue kaufne, nur weil man (aus welchen Gründen auch immer) Win7 nutzen möchte?

Würdest du dir eine HD5870 kaufen, wenn du wüsstest, dass diese in zwei Jahren in Win8 keinen Treibersupport mehr erhält?

Wenn man kein Gamer ist, dann reicht auch der Catalyst 9.8 bzw. 9.10.

@GR:Test: Windows 7 im Test - Leistungstest | GameStar-Hardware: News, Testberichte, Bestenliste und Kaufberatung
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Irgendwann muss auch Schluss sein mit dem alten Kram.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Da auf der AMD HP die Treibersuche Win7 + DX9 Graka einen Treiber ausspuckt werden die alten Grafikkarten indirekt ja doch ( offiziell ) unterstützt, ob da jetzt bei Betriebssystem Win Vista oder Win 7 steht ist eigentlich egal - solange es funktioniert.

Natürlich wäre es schön wenn auch die alten Karten noch weiterhin supported würden. Der Support von den alten Karten ist warscheinlich schon lange eingestellt worden, außer der Versionsnummer und Änderungen im CCC wird sich für diese Karten ( z.B. x800 er ) seit ner Weile nichtmehr viel geändert haben.... außer dass das Ende des Supports für diese Karten jetzt offiziell ist ( m.M. ).


ne x1xxx habn doch eh nur noch leute die keine ahnung von pcs haben, die updaten ihre Treiber eh nicht.

aber

Ich hab selbst ne X1900 rumliegen

Ich hab selten so ein scheiss gelesen :daumen:. Aber es stimmt, du hast wohl echt keine Ahnung.
Du hast ja erst 5 posts hier ( da geht bestimmt noch einiges! ), klär mich doch über den Zusammenhang "x19xx <-> keine Ahnung von PCs" auf. Am besten jedes Argument ein einzelner Post, damit dein Beiträge-Counter schneller steigt.

->
http://img691.imageshack.us/img691/4231/posts.jpg
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Und wieso motzen die? Ist doch die Sache der XP-Nutzer, weiterhin auf XP zu setzen und Vista und 7 auszulassen. Wenn ich auf 7 umsteigen würde, so würde ich mir auch 'ne DX11-Karte mitkaufen, sonst bringt mit das als u.a.-Gamer nicht viel.
Der Meinung bin ich allerdings auch. Never touch a running system. In der aktuellen PCGH steht ja auch, wann man zu Windows 7 wechseln sollte. ;-)
Ich bin auch "noch" am überlegen, ob ich auf Windows 7 wechseln soll. Bei mir wird es dann wahrscheinlich die Ultimateversion sein, da ich nicht auf den XP-Modus verzichten will. Solange aber XP läuft, behalte ich es. :-)

@ Topic:
Das die den Support von diesen Karten einstellen finde ich ein wenig doof. :-(
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

@Bucklew: Mag sein, aber er funktioniert.
Nein, nicht vollständig. Vorallem das alte Vistaproblem mit den doppelt vorhanden Daten in Grafikspeicher und Arbeitsspeicher ist damit natürlich immer noch vorhanden.

Da weiß man dann halt, warum man nächstes mal 10€ mehr für die Nvidiakarte bezahlt: Man kann sie halt länger als 2 Jahre vollständig benutzen.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Nein, nicht vollständig. Vorallem das alte Vistaproblem mit den doppelt vorhanden Daten in Grafikspeicher und Arbeitsspeicher ist damit natürlich immer noch vorhanden.

Da weiß man dann halt, warum man nächstes mal 10€ mehr für die Nvidiakarte bezahlt: Man kann sie halt länger als 2 Jahre vollständig benutzen.

Trotzdem funktioniert er - zumindest, wenn man über den Aero nicht hinausgeht;) Man halt halt auch u.a. kein Support.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Trotzdem funktioniert er - zumindest, wenn man über den Aero nicht hinausgeht;) Man halt halt auch u.a. kein Support.
Und das kann für ein 2 Jahre altes Stück Hardware einfach nicht sein. Zumal niemand weiß, ob diese Vistatreiber in zwei Monaten überhaupt noch auf Win7 laufen.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

da muss man schon nen ganz schöner Fanatiker sein :ugly:

Ich kenne hier im Forum nur einen richtigen Fanatiker und den habe ich gerade zitiert.

Im Übrigen würde ich als Unternehmen niemals Software ohne Hardware tauschen. Das ist ja nun totaler Quatsch. Wenn alt, dann raus, wenn nicht alt, dann weiter damit. I.d.R. ist die Hardware ja schneller verschlissen als die Software...


Da weiß man dann halt, warum man nächstes mal 10€ mehr für die Nvidiakarte bezahlt: Man kann sie halt länger als 2 Jahre vollständig benutzen.

Meine uralten Radeon 9... laufen mit win08 prima und es gibt keine probs. so alt ist noch keine nvidia-karte geworden. und für 10€ mehr bekommt man nur in der preisklasse unter 50 e eine vergleichbare nvidia-karte. es sind doch eher 10 bis 15% und da sehe ich leider keinen nutzen. ich bin bis jetzt mit den ati-treibern zufrieden, mal abgesehen von der nicht mehr ganz zeitgemäßen werbung für die 4000er serie im neuesten treiber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück