AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

... funktioniert auch mit dem Win Standarttreiber :schief:

Und Standardtreiber schreibt man immer noch mit "d", es sei denn du meinst die Kunst (oder Art und Weise) wie der Treiber im System steht... :ugly: ... nix für ungut ;-)

Aber back to Topic,
klar spart das Weglassen von Support ATI/AMD an dieser Stelle Zeit und damit Geld, ich hoffe nur, dass Sie den Support nicht noch weiter runter schrauben und irgendwann nur noch Konsolenchips produzieren,pushen und supporten wollen. Vorstellen mag ich mir dieses zugegebenermaßen sehr schwarz gesehen Szenario jedenfalls lieber nicht ... :what: .... denn auch NV lebt von ATI's (guter) Existenz und damit wir User vom Konkurrenzkampf der beiden Platzhirsche.

greetz
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Gut damit hat sich die 5870 dann für mich auch erledigt. Sitze hier noch an einer X1950XTX. Diese ist jetzt knapp 3 Jahre alt. Wenn AMD meint nach dieser Zeit (eigentlich ja schon früher, Stichwort Legacy) den Support einzustellen, war das definitiv meine letzte ATI Karte und damit mein letztes AMD Produkt. Ich kauf mir jetzt bestimmt keine 5870 um dann in 3 Jahren keinen Windows 8 Support mehr zu bekommen - nee nee nich mit mir :daumen2:. Jetzt hab ich so lange gewartet, da kann ich die 2 Monate bis zum GT300 auch noch überbrücken.

Das ist wohl etwas an den haaren herbeigezogen. es gibt ja für vista auch support für die alten dx9 karten, wieso also soll es für win8 keinen support für win7/dx11-zeugs geben. das gibts in jedem fall. wir reden hier von recht alten karten...
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Naja mal ganz ehrlich, wer alte hardware hat macht doch kein Windows 7 auf seine Kiste, der bleibt doch bei XP.
Hallo? Wir reden hier über nichtmal 2 Jahre alte Grafikkarten, die noch wunderbar für Win7 als Büro-PC nutzbar WÄREN, aber ATI jeglichen Treibersupport für Win7 verwehrt.

Aber das ist halt das Problem, wenn man kein einheitliches Treiberinterface hinkriegt und stattdessen jede Karte quasi per pedes ansteuern muss.

Der 9.8er ist doch der letzte Treiber. Der funktioniert doch unter Win7 und unter Vista. Also habt ihr Treiber die den gebrauch der alten Karten gewährleisten.
Es ist ein Vista-Treiber und wie lange der unter Win7 läuft - nobody knows. Vielleicht schon mit dem nächsten Win-Update oder SP gar nicht mehr? Noch dazu unterstützt er das WDDM1.1 nicht.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Das ist wohl etwas an den haaren herbeigezogen. es gibt ja für vista auch support für die alten dx9 karten, wieso also soll es für win8 keinen support für win7/dx11-zeugs geben. das gibts in jedem fall. wir reden hier von recht alten karten...

Wenn Windows 8 in 3 Jahren kommt ist die heute ach so tolle 5870 genauso alt wie meine Karte jetzt. :schief: Noch schöner finde ich bei ATI das geaffe mit den Notebooktreibern. Ich habe hier noch ein altes Toshiba A100-153 mit Mobility X1600. Mal ganz davon abgesehn, das man dafür von AMD noch nicht mal Vista Treiber bekommt (an das gehampel mit dem Mobility Modder hab ich mich mittlerweile gewöhnt), wird das mit Win7 jetzt noch umständlicher bis unmöglich. Btw: das Notokook ist 2,5 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Hier schreiben viele Leute von Billig-DX10-Karte einbauen... Könntet ihr mal bedenken, dass es
a) Grosskunden gibt, die sicher nicht alle neu bestücken wollen ?
b) Laptops/Notebooks gibt, bei denen ein Aufrüsten ohne Balling nicht drin ist ?
c) das damit Catalyst für viele gestorben ist - und AMD damit engültig Bye-Bye zum GPGPU-Sektor sagt ?
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Hallo? Wir reden hier über nichtmal 2 Jahre alte Grafikkarten, die noch wunderbar für Win7 als Büro-PC nutzbar WÄREN, aber ATI jeglichen Treibersupport für Win7 verwehrt.

2 Jahre alt? Wann kam denn die letzte DX9-Karte von ATI raus? Das war soweit ich weiß die Radeon X1950 XT/GT aber die wurde erst im Frühjahr 2007 released, also treffen es "nicht mal 2 Jahre" nicht ganz.

Aber mal erhlich: Büro-Nutzer setzen erst recht auf XP, was für einen Sinn hat es für Bürohengste auf Windows 7 umzusteigen???:haha:
Is doch sinnlos, v.a. da XP Professional gewisse Funktionen für Firmen hat, die Vista und 7 nicht aufweisen können.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Also ich muss sagen, dass meine DX9 Karte schon etwas älter ist als 2 Jahre.;)
Ich hab nämlich eine X800Pro.
Diese schicke ich aber jetzt in Rente, bzw das ganze System.

Wobei ein Kumpel mal anhand meines Systems testen wollte, ob W7 32bit drauf läuft und wenn ja wie.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Is ja nicht so, das die Karten nicht unter Win 7 laufen. Es gibt ja schon Win7 treiber für DX9 Karten. Das da ATI jetzt den Support einstellt, heisst ja nur das diese Treiber nicht mehr optimiert werden und mal ehrlich, aus ner X1900 kann man heute Treiberseitig nich mehr allzuviel rausholen. Warum sollten denn da also noch Resourcen verschwendet werden?

Genauso ist es blödsinnig sich jeden Monat für ne GF6000 neue Treiber auf den Rechner zu hauen. Außer das der Name der Karte als Supported aufgeführt wird, passiert da bei NVidia auch nicht mehr viel Entwicklungsseitig.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

ne x1xxx habn doch eh nur noch leute die keine ahnung von pcs haben, die updaten ihre Treiber eh nicht. Lieber die 4XXX und 5XXX Reihe optimieren anstatt Zeit in so nen Schrott zustecken, außerdem kann man da Games eh nur auf niedrig zocken mit guten oder ohne gute Treiber
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Oder kein Geld haben und/oder ihren PC noch nicht aufrüsten wollen? Vorsicht, nicht verallgemeinern;)
Toll das einzige was darauf läuft ist COD4,5,6 alles was höhere Ansprüche hat läuft selbst auf den Topmodells nicht mehr!(crysis zb.) und wie schon gesagt Die Karten werden unterstützt zb. Cat 9.8 aber es kommen keine NEUEN Treiber mehr!
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Toll das einzige was darauf läuft ist COD4,5,6 alles was höhere Ansprüche hat läuft selbst auf den Topmodells nicht mehr!(crysis zb.)

Was definierst du unter Topmodell? Ich kann Crysis sehr wohl in 1440 x 900 in höchsten Details flüssig Spielen. Offensichtlich hast du nicht gerade viel Erfahrung mit "Top"-DX9-Karten.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Was definierst du unter Topmodell? Ich kann Crysis sehr wohl in 1440 x 900 in höchsten Details flüssig Spielen. Offensichtlich hast du nicht gerade viel Erfahrung mit "Top"-DX9-Karten.
Ich hab selbst ne X1900 rumliegen mit der geht Crysis gerade so auf niedrigsten Settings... du hast CF
Wenn Windows 8 in 3 Jahren kommt ist die heute ach so tolle 5870 genauso alt wie meine Karte jetzt. :schief: Noch schöner finde ich bei ATI das geaffe mit den Notebooktreibern. Ich habe hier noch ein altes Toshiba A100-153 mit Mobility X1600. Mal ganz davon abgesehn, das man dafür von AMD noch nicht mal Vista Treiber bekommt (an das gehampel mit dem Mobility Modder hab ich mich mittlerweile gewöhnt), wird das mit Win7 jetzt noch umständlicher bis unmöglich. Btw: das Notokook ist 2,5 Jahre alt.
Glaubst du bei NV ist das anders? Der neuste Notebooktreiber war vor kurzem iwas mit 169.XX bis sie vor kurzem mal einen 189oder sowas gebracht haben, jetzt sind wir schon bei 195
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

erm...euch ist aber schon bewusst, dass nvidia auch nur bis zur gf6 im aktuellen treiber supported....
und neue features gibts auch immer nur für gf8 aufwärts...
zeigt sich mal wieder das schweigen gold ist...
nvidia erzählt niemandem davon, dass der support bestimmer produkte eingestellt wird und keinem fällts auf. und wenn man mehr als rechtzeitig darauf hinweist, sogar noch einen letzten treiber bringt und dann die endgültigkeit nochmal bekräftigt, is die firma kagge.
der menschheit ist einfach nicht zu helfen...
NV Fanboys eben, Der Untergang der Menschheit
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Ich hab selbst ne X1900 rumliegen mit der geht Crysis gerade so auf niedrigsten Settings... du hast CF

Ähm, ich kann CF abstellen, alle aber trotzdem alle Details auf der höchsten Stufe lassen; wenn ich die Schatten ganz abstelle läuft Crysis flüssig - und sieht stellenweise sogar noch besser aus, da die scharfen Texturen besser zur Geltung kommen. Vorteil der DX9-Karten von ATI ist, dass sie eine höhere Shader-Power haben als die GeForce 7-Karten und daher in aktuellen Games meist schneller als diese sind, als in alten Spielen. Die GeForce 7950 GX2, welche ja die theoretisch schnellste DX9-Karte ist, hat in neuen Spielen keine Chance gegen die X1950 XTX oder die X1900XTX und 7900 GTX; auch die Radeon X8xx-Grafikkarten sind in aktuellen Games stellenweise deutlich schneller als die damals ebenbürtigen GeForce 6xxx-Grafikkarten.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Topic:

Macht doch nichts. Wer eine dieser alten Karten in seinem MB stecken hat kann sicherlich auf W7 verzichten.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Es geht nicht darum ober man "kann" sondern ob es was bringt. Bringt nämlich nix, es sei denn, man will unbedingt Aero-Glass und die neuen Ordnerstrukturen.

Jo, oder nen ordentlichen 64bit Modus mit Support für mehr als 4GiB RAM, oder besseren MultiCore-Support, oder weiterhin Support von MS (wird afaik für XP in nicht all zu ferner Zukunft komplett eingestellt), oder oder... ;)

Wenn es keine Win7-Treiber gibt, geht man eben zu Vista über. Wo ist das Problem? Das bringt obige Vorteile ebenso mit sich.

Ich sehe in darin jetzt auch nicht soooo das Problem. Und wie bereits gesagt, laufen die Vistatreiber auch unter Win7.
 
Zurück