Das Bild wird im besten Fall vermutlich etwas klarer.Sobald ich AFMF anschalte, zeigt mir das Overlay keine FPS mehr an ... egal im welchen Spiel. Wie soll ich jetzt wissen, ob es überhaupt funktioniert? xD
Man will ja nicht nur allgemein mehr Frames wegen weicherer Verfahrbewegungen und niedriger werdende Latenzen, sondern auch wegen klarerer Pixelmassen.
Das merkt man schon sehr deutlich beim Wechsel von 60 auf 120FPS.
Frame Generation hat in diesem Fall halt den Nachteil, dass Latenzen nicht sinken, sondern steigen.
Aber der Rest müsste noch auf der Habenseite sein, außer die Funktionalität ist schlecht und es erzeugt Motion Blur durch Fehlerzeugung der Zwischenbildberechnung.
Dann wird das Bild nicht klarer, sondern auch wieder schmieriger.
Muss man halt ausprobieren, aber man sollte irgendeinen dieser Effekte bemerken.
Eine Szenen aussuchen, die testwürdig erscheint, und dann langsame Schwenkbewegungen machen.
Was man halt in jedem Spiel macht, wenn man die Grafikoptionen an die zumutbare Grenze zwischen (extrem) flüssig spielbar und Grafikfeuerwerk anpassen will.
Es ist auch zu prüfen, ob das an und ausschalten richtig funktioniert, oder Oberlayabhängig bockig ist.
Da gab es zuletzt ja auch noch Probleme, dass Einstellungen nicht immer gezündet haben.
Man kann auch mal das OSD vom Monitor aktivieren, ich hab eine FPS Anzeige.
Die habe ich für Freesync verwendet.
Ob das auch Frame Generation richtig erkennt, weiß ich gerade nicht.
Ich denke mal man sollte noch kurz warten, bis Audio- äh VideoPhil(?^^) die Technik erneut komplett durchleuchtet hat und im Video Tipps und Tricks zur Nutzung /Bedienung gibt.
Vermutlich ist das heute Abend schon online.
Schließlich sind das PCGH alles selber Nerd und richtig heiß darauf das auszuprobieren.
Dann kann man auch gleich die Kamera draufhalten.