AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun und das Win7-Logo ist ja nur ne reine Marketingentscheidung.
Es gibt vorraussetzungen die ein PC haben muss um Win7-Kompatibel zusein, da gehört auch eine DX10 Graka um WDDM1.1 voll zu unterstützen. ich lass da das Argument, ja aber Teile davon gehen ja... nicht zu. Um DX11 kompatibel zu sein muss man auch ALLE Kriterien erfüllen, nicht mal eben nur 8 von 10 oder so.

Tja, dazu sagt auch Microsoft nix. Allerdings steht ja selbst in deinem Link, dass bei DX9-Karten der eigentlich mit DX10 gerenderte Desktop einfach nach DX9 umgerechnet wird.
Jo was doch zeigt, das du mit dem Vista-Treiber (nur WDDM1.0) DX9 Karten befriedigen kannst :), bzw 1.1 geht ja nicht-> da nicht ganz kompatibel

@Kennykiller: Peinlicher gehts auch nimmer :lol:
da muss ich dir allerdings recht geben :lol:
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Bucklew hat das immer noch nicht eruiert :ugly:

Es gibt keine Karte/Treiber die WDDM1.1 bei DX9 only Graka unterstützt, weder bei ATI oder NV!
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

zu meener schade muß ick jestehn, dit ick noch ne x1950 pro 512 im schrank hab. se dit als ersatzkarte, sollte meene hd3870 plötzlich de hufen hoch machen. wenn ick mir dann nächtest jahr ne neue zulejen, wird de hd3870 als ersatz her halten & meene mum bekommt dann de x1950 pro. wat ick zimlich komisch finde is, dit meene x1950er ooch unter win7 rc testweise, mit allen features super lief. selbst eenije games liefen flüssijer uuf high, als unter xp. bei mir loofen de treiber, zumindest hab ick dit jefühl, mit jeder neueren version imma schlechter.
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Es gibt vorraussetzungen die ein PC haben muss um Win7-Kompatibel zusein, da gehört auch eine DX10 Graka um WDDM1.1 voll zu unterstützen. ich lass da das Argument, ja aber Teile davon gehen ja... nicht zu. Um DX11 kompatibel zu sein muss man auch ALLE Kriterien erfüllen, nicht mal eben nur 8 von 10 oder so.
Ein PC ist auch ohne Win7-Logo durchaus mit Win7-kompatibel ;) Das ist schlicht und einfach nur ein netter Marketinggag. Die Frage war ja, ob WDDM1.1 eine DX9-karte theoretisch unterstützt mit entsprechendem Treiber oder nicht und bisher hatte selbst der große Experte (s.u.) keinen einzigen Beleg und ist ja auch inzwischen zurückgerudert :ugly:

Nebenbei schreibt auch das englische Wiki erst im Zusammenhang mit WDDM2.0/2.1 über die Notwendigkeit einer neuen Grafikkartengeneration:

http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Display_Driver_Model#WDDM_1.1

Wenn WDDM1.1 eine DX10/11-Karte VERPFLICHTEND vorraussetzen würde, wäre das viel mehr publik gemacht worden.

Es gibt keine Karte/Treiber die WDDM1.1 bei DX9 only Graka unterstützt, weder bei ATI oder NV!
Komisch, gestern hast du doch noch behauptet das es an der Karte läge
Eine DX9 Karte unterstützt WDDM 1.1 sowieso nicht, was soll der BS hier ? :schief:
und jetzt plötzlich doch auch noch der Treiber? Na immerhin ist ja ein gewisser Lerneffekt zu bemerken :P
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7


Da steht, dass die neuen Hardware-Features von WDDM1.1 eine DX10+ Karte vorraussetzen.
WDDM1.1 hat aber nicht nur Hardware-Features, sondern z.B. auch ein ganz entscheidendes Software-Feature:
Die Unterstützung für mehrere Grafikkartentreiber.
Das heißt, dass z.B. jemand, der ein nagelneues (,günstiges) Mainboard mit AMD-IGP hat, weiterhin nur unter Windows XP diese für seinen Zweitmonitor nutzen kann (Erstmonitor an ner Nvidia-Karte, die gerade griffbereit war), weil AMD keinen Bock hat, die eigenen Produkte unter Win7 zu unterstützen.

Wie gesagt:
Für Gamer vielleicht vollkommen egal. Aber ich weiß jetzt, wie ich mich in Zukunft entscheiden würde, wenn mir jemand die Anschaffung von ein paar 1000 Office-Systemen aufträgt...
 
AW: AMD: Kein Treiber-Support für DirectX-9-Ati-Radeon unter Windows 7

Schade da kann ich mit meiner altern x300SE die im Schrank liegt kein Crysis mehr unter Windows 7 spielen. Schlimm.
 
Zurück