AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Und wie ist der Neue im vergleich zum 14.4?
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Na gab hier und da einen Performanceboost, paar Bugfixes etc pp.
Lohnt sich schon up to date zu sein.
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Schade, dass die Firmen den Treibersupport für ältere Karten einstellen und damit indirekt einen zum Aufrüsten bewegen/drängen, obwohl mit dem Treibersupport, eine Neuanschaffung, hinausgezögert werden könnte...

Geb ich dir recht^^ Grad bei meinem erwähnten HD6970 CF. 2gb immer noch ausreichend bei den meisten spielen für hohe bis max. Einstellungen. ZB. : AC BF auf max oder WD auf sehr hoch ausser Texturen auf Ultra, enemy Front auf max usw...
 
Leider gibt es jetzt einen Bug. Wenn die Karte einmal im Ultra Low Power State war (ULPS) wird sie danach nicht mehr auf den Vollen Spieletakt hochgehen. Lösung: ULPS deaktivieren via Sapphire Trixx oder MSi Afterburner.

Ansonsten läuft der Treiber sehr gut
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Schade, dass die Firmen den Treibersupport für ältere Karten einstellen und damit indirekt einen zum Aufrüsten bewegen/drängen, obwohl mit dem Treibersupport, eine Neuanschaffung, hinausgezögert werden könnte...
Das der Support irgendwann endet ist verständlich,aber nicht, wenn man Sachen ankündigt und diese nur halbherzig in die Hardware integriert oder die Fehler immer noch nach Jahren nicht(für meine 3850 gibs zwar Win8 Treiber,aber kein 8.1 Treiber,obwohl dies ein Leichtes gewesen wäre, selbst NV hat bis runter zur 8er Serie für 8.1 Treiber) behoben wurden und der Hersteller sagt: Produkt XY ist jetzt Legacy,kauf dir was Neues,obwohl die alten Kunden vergeblich auf versprochene Features, die sie bezahlt haben gewartet,aber nicht bekommen haben. Zum Beispiel den Frame Pacing Treiber bei der alten Legacy HD Serie und das selbe scheint mir im Moment auch bei Mantle rum zu kommen.
Aber da sind die andre Hersteller wie Canon noch weit aus schlimmer,da ist AMD handzahm gegen. Funktionierende Scanner werden einfach nicht mehr supportet,obwohl diese mit VueScan wunderbar unter neuen Betriebssystemen laufen.
Verständlich einerseits,denn man will ja Geld verdienen ,unverständlich andrerseits, welch ein Müllberg da geschaffen wird, aus ökologischer Sicht. Bei den Smartphones ist es doch noch radikaler,da wollen doch die Hersteller,das du dir jedes Jahr ein neues Handy zulegst,um dies zu beschleunigen,wird eben der Support eingestellt,obwohl manche Smartphones noch viele Performance und Sicherheitsupdates vertragen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Moin,

bin noch nicht zur Installation gekommen.
Habe eine 7870 XT und ebenfalls das Problem mit dem Flickern im Idle.

Hat sich da mit dem neuen Treiber was getan ? Irgendwelche Erfahrungen ?
Und wenn sich da was getan hat, habt ihr einen CleanInstall hiermit AMD CleanUninstall Utility - Download - CHIP gemacht, oder einfach geupdated ?

Besten Dank :D
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Habe eine 7870 XT und ebenfalls das Problem mit dem Flickern im Idle.

Hat sich da mit dem neuen Treiber was getan ? Irgendwelche Erfahrungen ?

Ich zitiere mich mal selbst aus Post 18 ;) Habe den Treiber einfach per Expressinstallation drübergebügelt, was mir auch sonst nie Probleme gemacht hat, sofern man zwischenzeitlich nicht die Grafikkarte wechselt ;)
Heute Morgen auch gleich installiert, ein paar Runden gezockt, keine Abstürze, Freezes etc. und das flickering im Desktop oder Browserbetrieb ist endlich behoben (Gott war das nervig :ugly:).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Na endlich, das hat ja lange gedauert mit diesem Treiber!!! von wegen Kundenfreundlicher u schneller mit Treiber versorgen!! länger geht es mittlerweile:daumen2:
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Habe den Treiber einfach per Expressinstallation drübergebügelt, was mir auch sonst nie Probleme gemacht hat, sofern man zwischenzeitlich nicht die Grafikkarte wechselt ;)

Und dann wundern sich die Leute, dass sie Bluescreens bekommen. :lol:
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

hmm,wenn welche behaupten das Nvidia schlechte Treiber angeblich hat,frage ich mich ob die Leute das auch richtig begründen können warum angeblich.

Blos merkwürdig das ich noch nie ein Problem mit dem Nvidia Treiber gehabt.Entweder ich habe die falschen Spiele oder ich habe was falsch gemacht,sodas ich keine Fehler bei mir entstehen.Und dabei mache ich es auch wie jeder andere den vorhandenen Treiber deeinstaliert und den anderen nach dem neustart drüber installiert.

Also echt,zuerst mal vernünftig Argumentieren also Begründen ,bevor man eine Behauptung anstellt.
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

So mal mit AMD Driver Cleaner alles gelöscht -> Neustart -> Nochmal Installiert, nun ist das CCC aber dafür weniger Fehler.
Aber immer noch ein paar Fehler bei der Installation. Schwach, AMD.

Welche Fehler meinst du denn?:)

Beide bekleckern sich nicht mit Ruhm,,aber Beta bleibt Beta und ist auch von der Gewährleistung ausgeschlossen,das vergessen anscheinend viele,die Hersteller übernehmen dafür keine Haftung.

Es spielt keine Rolle welchen Treiber du installierst. Garantie/Gewährleistung auf die Karte hast du immer.;)

Aber trotzdem bleibt bei MIR mit AMD's jetziger Treiberpolitik mit den wenigen WHQL Veröffentlichungen, ein fader Beigeschmack,das war mal anders. Im Moment halte ich dies für eine Sparmaßnahme,auch in der Readme ist nur von Optimierungen des Topmodells zu lesen, die andren die teuer für etwas ältere Produkte bezahlt haben, wo Bugs immer noch nicht behoben wurden oder noch Potenzial da wäre, scheint für AMD im Moment keine hohe Priorität zu haben(Seien es Crossfire, PowerXpress Profile, die Weiterführung des Raptr Tools,die Optimierung und Update des ganzen AMD Systems. Die Chipsatztreiber,werden auf der AMD Seite sehr stiefmütterlich behandelt.)

Die R9 270 hat einige Verbesserungen erhalten, das ist GCN1.0.

Natürlich verneinen AMD Fans das... man wird ja selbst ausgelacht und lächerlich gemacht, wenn man ALS AMD Fan, von AMD Problemen spricht:

Es geht hier nicht um Spezialfälle, sondern um gängige Treiberfehler. Spezialfälle findet man bei AMD und bei NV wie Sand am Meer, schau in die Treiberchangelogs.:schief:
Deine Zusammenfassung ist eine einseitiges Sammelsurium an Spezialfällen.

Deine Probleme mal grob zusammengefasst:

Flugsimulator nicht mit mehreren Monitoren aufbauen können
Weniger OpenGL Support ( Spiele existieren hier sogut wie keine ).:schief:
"Unter modernsten Spielen oft nicht, aber je älter ein Spiel wurde und je neuer die Treiber, desto schlechter der Support dieser älteren Spiele. "
Eigentlich ändert sich der Support für ältere Spiele gar nicht. Am Grafiktreiber liegt das in den seltensten Fällen.

"musste ich schon manchmal wieder auf ältere Treiber downgraden, dann fing der Käse erst so richtig an, denn bis heute schafft man es bei AMD nicht, Treiber sauber zu deinstallieren, immer bleiben Einstellungen und Reste zurück die dann das ganze System durcheinanderbringen."

Was sollen das für Einstellungen sein? Und den Mythos, man könne Treiber nicht sauber deinstallieren-sry der existiert bei mir nicht.
Ich habe schon mehrfach AMD und Nvidiakarten sogar mit beiden Treibern auf der Kiste betrieben und nie ein Problem gehabt.
Weder von einem Wechsel von NV zu AMD noch umgekehrt.#

Nebenbei erwähnt: ich spiele viel Starcraft auf einem recht hohen Level, und da merkt man enorme Unterschiede in der Konfiguration. Und mit der Nvidia läuft es interessanterweise "flüssiger", obwohl beide mit annähernd gleich viel FPS laufen, es FÜHLT sich flüssiger an. Ich weiß nicht worane es liegt,

Ja, du weißt nicht woran es liegt, aber natürlich muss es in erster Linie mal der Treiber sein.:schief:
DAs System muss lediglich mit der AMD GPU eher ins CPU Limit laufen und schon entstehen Spikes und das Spiel ruckelt.

Hatte ich bei Far CRy mit einer HD 4850 ebenso, letztendlich lag es am Spiel und nicht am Treiber.

Also brav vorher eingelesen und dann das System gebaut. Um festzustellen: Es geht nicht. Kein 3D support oder bzw nur ruckelnd. An der Prozessorleistung liegt es nicht, sondern an der decodereinheit. JAHRE später (das Problem ist bekannt), KEIN neuer Treiber der dies löst?

Ich hab jetzt 1 Minute nach dem Problem gegoogelt und es ist kein Treiber, sondern ein Hardwareproblem, denn die integrierte Einheit, besonders der der A4 APU´s war zu langsam für 3D Blu Ray.
Aber es ist natürlich der Treiber. Ich sehe auch nirgends wo AMD für die a llano Blu Ray 3D bewirbt.

"aja 9 Monate später kam ja sofort der neue FM2 Sockel raus, DEN muss man supporten anscheinend, da gibts das Problem nicht. Aber nach vielen Monaten warten auf Besserung hatte ich keine Gewährleistung/Austauschmöglichkeit mehr. Geld für die Tonne, das was ich wollte ging nicht. Der i3 musste es richten. Intel mag unter Spielen die schlechteren Treiber haben, alles andere läuft damit oft besser."

Es hätte auch schon ein kleines Update auf einen Llano A6 gerichtet.:schief:

"es gibt nur 2-3 Treiber die überhaupt stabil sind bei dem Chipsatz unter XP und die sind Cathalyst mit 9er nummer, also von 2009. Was meine ich mit "stabil".
Hier hat AMD irgendwas seeeehr GROB verbockt: Frisch installiert, macht das System erstmal nix. Das interessante ist aber, es hat wenig damit zu tun ob man nun viel Software raufmüllt."

Hast du die Hardware selbst schonmal ausgetauscht?

Nennt sich im Internet die "780G Causa" bzw einfach nur 780G Problem. Man findet dazu viele Threads, bzw fand man damals, weiß nicht ob sie nicht inzwischen gelöscht sind.

Eins ehr spezieller Einzelfall ja, ich wüsste nicht was das unter der Kategorie heutige Treiber für GCN zu tun hätte und wieso du dieses Sammelsurium das einerseits dein Unvermögen selbst darstellt und andererseits auch Treiberbugs oder Chipsatzfehler.

"Nvidias Treiber SIND einfach besser, das liegt nicht zuletzt auch daran, dass sie weitaus besseren Kontakt zu vielen Entwicklern haben. "

Berichte über Probleme mit Nvidia-Grafikkartentreiber 320.18 häufen sich | heise online

nVidia: GTX 590 stirbt bei OC durch Treiberfehler - News - gulli.com

Das nur als Auszug.

Deine aufgewärmten Treiberfehler aus den letzten Jahren hervorzukramen, bzw aufzubauschen und damit zu behaupten Nvidia sei klar besser, ist wohl eher ein müder Scherz.:ugly:
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Und dann wundern sich die Leute, dass sie Bluescreens bekommen. :lol:

Mach immer so und bekomm nie Bluescreens oder sonst was, egal welchen Treiber ich drauf hatte von AMD oder NV ;) Hatte nur Bluescreens von defektem RAM oder defekten HDDs bisher.
Probleme hab ich sonst nur gehabt, wenn ich mit DDU o.ä. den Treiber komplett verbannt habe, denn dann habe ich immer einen Blackscreen nach dem Neustart. Nicht mal der Generic Treiber springt dann an.


hmm,wenn welche behaupten das Nvidia schlechte Treiber angeblich hat,frage ich mich ob die Leute das auch richtig begründen können warum angeblich.
Gab's da nicht mal nen Treiber von NV der vielen 560 Ti Karten das Leben gekostet hat? War schon einer der 3xx.xx Treiber, soweit ich weiß ;)
Ich hab schon mehr Probleme mit NV Treiber gehabt als mir lieb ist. Vor allem Treiberabstürze waren sehr häufig vorhanden bei meiner 560 Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

futureisamd --> der wundertreiber holt vielleicht sogar den tonga vom eis :ugly:
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Es geht hier nicht um Spezialfälle, sondern um gängige Treiberfehler. Spezialfälle findet man bei AMD und bei NV wie Sand am Meer, schau in die Treiberchangelogs.:schief:
Deine Zusammenfassung ist eine einseitiges Sammelsurium an Spezialfällen.
1.Ein millionenfach verkaufter Chipsatztreiber-Fehler ist kein Spezialfall.
2. OpenGL ist kein Spezialfall: Linux, MacOS benutzen es.
3. Es gibt nicht nur Spiele. NUR 10% ca benutzen den PC als Konsole bzw reine Spielplattform.
Der Flusi mag ein Spezialfall sein - zeigt aber wie sehr abseits von Modernen DX Spielen die Treiber probleme haben.

Was sollen das für Einstellungen sein? Und den Mythos, man könne Treiber nicht sauber deinstallieren-sry der existiert bei mir nicht.
Tools wie Drivercleaner usw existieren also nur für Esotheriker :ugly:
Ja, du weißt nicht woran es liegt, aber natürlich muss es in erster Linie mal der Treiber sein.:schief:
DAs System muss lediglich mit der AMD GPU eher ins CPU Limit laufen und schon entstehen Spikes und das Spiel ruckelt.

Hatte ich bei Far CRy mit einer HD 4850 ebenso, letztendlich lag es am Spiel und nicht am Treiber.
Das Spiel läuft aber nachweislich bei einer gleich starken AMD Karte öfter ins CPU Limit, die Nvidia-Treiber sind seit Jeher für etwas weniger Overhead bekannt.
Kann natürlich sein, dass die Spiele eher Nvidia optimiert sind - liegt dann aber auch am AMD Marketing und Treiberteam. Sorry so ist das. Ich kenne Carmacks .plan updates seit den 2000er Jahren, er beschreibt da des öfteren wie die Zusammenarbeit zwischen AMD, Intel, Nvidia und ihm so abläuft...
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht und bin kein Weltbekannter Programmiergott.
Ich hab jetzt 1 Minute nach dem Problem gegoogelt und es ist kein Treiber, sondern ein Hardwareproblem, denn die integrierte Einheit, besonders der der A4 APU´s war zu langsam für 3D Blu Ray.
das ist faktisch nicht korrekt, ich habe selbst einen Workaround integriert und dann läuft es. Mit 20 % CPU Last weil über die GPU Einheiten. Es ist ein Treiberproblem.
Obwohl also deine Google-Skills ein bisschen schwach sind, solltest du auch wissen, dass AMD bei eben diesem Prozessor ausdrücklich auf die BD3D Fähigkeit hingewiesen hat.
Also was jetzt: ist es ein Treiberproblem oder ist die Hardware zu schwach? Wenn die Hardware zu schwach ist, warum wirbt man auf der Verpackung UND Homepage mit BD3D Fähigkeit? Irreführende Werbung?

Aber es ist natürlich der Treiber. Ich sehe auch nirgends wo AMD für die a llano Blu Ray 3D bewirbt.
es war vielleicht einfacher den Support zu canceln als Treiber zu entwickeln. Dann nimmt man halt auch das Logo von der Hp...

"aja 9 Monate später kam ja sofort der neue FM2 Sockel raus, DEN muss man supporten anscheinend, da gibts das Problem nicht. Aber nach vielen Monaten warten auf Besserung hatte ich keine Gewährleistung/Austauschmöglichkeit mehr. Geld für die Tonne, das was ich wollte ging nicht. Der i3 musste es richten. Intel mag unter Spielen die schlechteren Treiber haben, alles andere läuft damit oft besser."

Es hätte auch schon ein kleines Update auf einen Llano A6 gerichtet.:schief:[/QUOTE]
Warum sollte ich für eine tote Plattform und einen Hersteller der offensichtlich zu blöd ist Treiber, außerhalb von Spielen und Spielegrafikkarten zu entwickeln weiterhin in diesem Bereich unterstützen?
Der Core i3 mit angeblich 5x schwächerer iGPU macht was er soll. Ilano konnte es auch irgendwann, aber nie offiziell übern Treiber und nicht mit PowerDVD, wohl aber anderen Tools. Komisch.

"es gibt nur 2-3 Treiber die überhaupt stabil sind bei dem Chipsatz unter XP und die sind Cathalyst mit 9er nummer, also von 2009. Was meine ich mit "stabil".
Hier hat AMD irgendwas seeeehr GROB verbockt: Frisch installiert, macht das System erstmal nix. Das interessante ist aber, es hat wenig damit zu tun ob man nun viel Software raufmüllt."

Hast du die Hardware selbst schonmal ausgetauscht?
Natürlich. Es liegt aber am 780G Chipsatz und dessen Treiber. Hardwaretausch bringt beim selben System nix, ändert man das Betriebssystem, treten diese Probleme nicht mehr auf.
XP ist aber aus gewissen Gründen drauf. Inzwischen läuft auf demselben System Ubuntu - ohne gröbere Probleme. Flashsupport und Co funktionieren plötzlich auch. Die Open Source community kann bessere Treiber entwickeln als AMD die aber ihre Hardware besser kennen sollten...

Eins ehr spezieller Einzelfall ja, ich wüsste nicht was das unter der Kategorie heutige Treiber für GCN zu tun hätte und wieso du dieses Sammelsurium das einerseits dein Unvermögen selbst darstellt und andererseits auch Treiberbugs oder Chipsatzfehler.
Mein Unvermögen: Ja ich bin zwar menschlich und mache deshalb Fehler, wenn du aber annähernd meine IT Skills im Bereich Softwareentwicklung, Anwendung usw erreichst, schreib' mir eine PN, wir suchen zur Zeit wieder Leute mit viel Erfahrung. Gehalt sind knappe 120€ die Stunde (Basis, die ist verhandelbar. Kein Kollektiv oder Allinvertrag). So ein Profi wie du verdient zwar sicher mehr, aber vielleicht suchst du grade nach ner neuen Herausforderungen :schief:
Brauchst halt mindestens nen Master in Informatik bzw Software Developement und einige Jahre Erfahrung. Vermutlich bin ich echt einfach zu blöd, dann darfst auch gleich mein Nachfolger werden :D

"Einzelfall".
Wenn du wüsstest wieviele tausend Rücknahmen wir hatten. Du bist einfach ein Witz, nur weil du das Problem nicht kennst, heißt es nicht, dass das Problem nicht existiert.
Für uns sind mehrere Zehntausend Euro schaden entstanden, und der Umstieg auf Intel-Only (Prozessor/Chipsatzbasis) war aus gutem Grund der bessere Weg.
"Nvidias Treiber SIND einfach besser, das liegt nicht zuletzt auch daran, dass sie weitaus besseren Kontakt zu vielen Entwicklern haben. "

Berichte über Probleme mit Nvidia-Grafikkartentreiber 320.18 häufen sich | heise online

nVidia: GTX 590 stirbt bei OC durch Treiberfehler - News - gulli.com

Das nur als Auszug.
2 Probleme gegen 10 die hier in der ersten Seite des Threads erwähnt werden zeigen, dass du dich selbst grad geowned hast :D
Ach *******, dass eine GPU beim OC stirbt, ist nicht im Bereich des zu erwartendend :D
Deine aufgewärmten Treiberfehler aus den letzten Jahren hervorzukramen, bzw aufzubauschen und damit zu behaupten Nvidia sei klar besser, ist wohl eher ein müder Scherz.:ugly:
nur als Hinweis, dass sie seit JAHREN besser sind. Und wo steht "letzten Jahre". Ich hab das erst kürzlich erneut probiert. Schlauberger... immer alles besser wissen, offensichtlich nix dahinter. Keine Ahnung haben aber groß reden und sagen wie man tun soll, das mag ich. :schief:
Lustig, dass du von den "letzten Jahren" sprichst, aber selbst Artikel zitierst die nicht gerade taufrisch sind :D
Schade, dass die Firmen den Treibersupport für ältere Karten einstellen und damit indirekt einen zum Aufrüsten bewegen/drängen, obwohl mit dem Treibersupport, eine Neuanschaffung, hinausgezögert werden könnte...
naja die Frage ist, welche Grafikkarten du meinst: sind sie so alt, dass das Spiel eh nicht mehr drauf läuft -> egal
Wenn es noch laufen würde (genug Performance): Mist! ABER: vermutlich kann man mit den Legacy-Treibern doch noch ein paar Jahre überbrücken.
Ich hatte noch nie das Problem, dass die Treiber zuerst einen Titel nicht mehr untersützt haben und DANN zuwenig Leistung da war sondern immer umgekehrt. Und ich quetsche GPUs auch oft aus bis zum letztmöglichen Wechsel: Minimale Details usw.
hmm,wenn welche behaupten das Nvidia schlechte Treiber angeblich hat,frage ich mich ob die Leute das auch richtig begründen können warum angeblich.

Blos merkwürdig das ich noch nie ein Problem mit dem Nvidia Treiber gehabt.Entweder ich habe die falschen Spiele oder ich habe was falsch gemacht,sodas ich keine Fehler bei mir entstehen.Und dabei mache ich es auch wie jeder andere den vorhandenen Treiber deeinstaliert und den anderen nach dem neustart drüber installiert.

Also echt,zuerst mal vernünftig Argumentieren also Begründen ,bevor man eine Behauptung anstellt.
Naja, Treiber sind halt inzwischen schon recht komplex, müssen um recht komplexe Betriebssysteme gebaut werden. Probleme gibt es bei beiden Herstellern, der eine hat halt eindeutig weniger. Aber zu sagen Nvidia macht KEINE Treiberprobleme wäre glatt gelogen, auch davon wüsste ich einiges zu Berichten, aber die wirklichen Probleme, gerade abseits von Spielen sind bei AMD schon häufiger. Und zwar nicht ein wenig sondern massiv.
Liegt halt am Budget, das bei AMD seit Jahren einfach kleiner ist, da sind irgendwo abstriche zu machen: OpenGL, Linux usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

hmm,wenn welche behaupten das Nvidia schlechte Treiber angeblich hat,frage ich mich ob die Leute das auch richtig begründen können warum angeblich.
Ich habe bisher mehr Treiberprobleme mit NV gehabt als mit AMD. 2013 habe ich neun Pitcairn/Tahiti/Hawaii-Karten bei mir unter Win 7 / Win 8 genutzt und hatte kein einziges Problem.

2012 hatte ich drei GTX460 auf verschiedenen Systemen in Nutzung und auf jedem hatte ich Probleme bei Flashvideos im Browser (Treiberreset). Die letzten paar Wochen bin ich auf einer GTX660 unterwegs, die via HDMI am Receiver hängt. Die Soundausgabe funktioniert zwar, aber nur solange der Rechner nie im Idle war. Beim Wake-Up wird der Receiver reproduzierbar nicht mehr erkannt und entsprechend fehlt der Sound - da hilft nur ein Neustart.
Ebenso hatte ich einen Treiberreset während dem Spielen von Neverwinter.

Und was sagt das nun über die Treiber von Nvidia aus, wenn ich zig AMD-Karten im Gebrauch hatte/habe, keine davon Probleme macht und ich beim eher seltenen Gebrauch einer NV-Karte innert weniger Tage auf Probleme stosse? Richtig, nichts.

Genausowenig kann ich das ewige AMD-Treibergebashe verstehen. Sowohl AMD als auch NV bringen ähnlich schnell Treiberfixes für neue Spiele, M-GPU-Profile, Leistungssteigerungen im Laufe der GPU-Generation, sind stabil, usw. Die Unterschiede sind einfach marginal, Bugs gibst ständig und auf allen Seiten. Die ganze Diskussion, in denen Zocker ohne jegliches Fachwissen (mich eingeschlossen) auf die allgemeine Treiberqualität eines IHVs schliessen wollen, ist sowas von abgelutscht, weil sowieso jeder nur seine persönlichen - komplett irrelevanten - Erfahrungen zum Besten gibt.

Und dann wundern sich die Leute, dass sie Bluescreens bekommen. :lol:
Ich kann wiederum die Leute nicht verstehen, die sich mit Driver Cleaner und ähnlichem Schmarrn abmühen. Im Zweifelsfall gehe ich mal davon aus, dass die De- und Installationsroutinen der Hersteller so funktionieren, wie sie funktionieren sollen. Deinstallation des alten und anschliessende Installation des neuen Treibers hat bei mir - man glaubt es kaum - immer reibungslos geklappt.
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Meine Güte... das andauernd diese AMD/Nvidia Diskussionen anfangen müssen geht mir so langsam ein wenig auf die Nerven.

Ich würde hier auch gerne mal ein paar Erfahrungen zu nem neuen Treiber (oder auch Graka usw.) lesen, ohne immer wieder über die ständigen "Buuuuuhh AMD/Nvidia, schei** Treiber dauernd Bluescreens...."
Sätze hinwegsehen zu müssen :/ . -Um dann endlich mal was Sinnvolles zu lesen^^

Ich hatte schon Karten von beiden Herstellern (Ich kaufe überwiegend nach P/L und nicht nach Farbe...) .
Bei Nvidia ist es die nv_disp.dll die man bei nem Bluescreen zu sehen bekommt und bei AMD die atikmdag.sys. (Oder auch andere)

Beides habe ich schon hunderte Male zu Gesicht bekommen!
Aber trotzdem habe ich noch nie angefangen rum zu heulen oder anderen auf den Sa** zu gehen... -.-

Um zum Ende zu kommen: Es wäre echt schön, wenn diese Diskussion so langsam mal ein Ende findet.
Oder macht meinetwegen auch in der Rumpelkammer weiter^^


@Topic: Ich denke mal ich werde den Treiber bei Zeiten auch mal ausprobieren,
weil der Aktuelle in letzter Zeit des Öffteren hängen geblieben ist -warum auch immer, denn er lief ne ganze Zeit lang ohne Probleme :)


Amn.: Falls der erste Teil in irgendeiner Weise unangebracht ist, kann er natürlich gerne gelöscht oder verschoben werden.
Ich möchte damit niemanden angreifen oder in irgendeiner Art und Weise beleidigen! Es ist mir auch vollkommen egal ob Rot/Grün im PC steckt^^ ;)
 
AW: AMD Catalyst 14.9: Radeon-Treiber im Download - Zahlreiche Performance-Verbesserungen für Spiele und Mantle

Ich kann wiederum die Leute nicht verstehen, die sich mit Driver Cleaner und ähnlichem Schmarrn abmühen. Im Zweifelsfall gehe ich mal davon aus, dass die De- und Installationsroutinen der Hersteller so funktionieren, wie sie funktionieren sollen. Deinstallation des alten und anschliessende Installation des neuen Treibers hat bei mir - man glaubt es kaum - immer reibungslos geklappt.

Normal halte ich von solchen Tools auch nichts aber mit DDU kann man nichts falsch machen. :)
 
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal Probleme mit Treibern hatte.
Also wirkliche "Desaster" - Treiber gibt es sowieso recht selten.
Zum einen liegen die Probleme meist vor dem Monitor, da wird unsauber installiert etc pp, zB vom Wechsel von einer Nvidia Karte auf AMD und zum anderen funken eventuell andere Programme etc dazwischen.
Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass alles ohne Probleme läuft seit längerem.

Will jetzt auch keinem Unterstellen, nicht in der Lage zu sein einen Treiber zu installieren, Probleme tauchen nun mal auf bei dem einen oder anderen, bleibt nur zu hoffen,
dass sie diese schnellstmöglich lösen und nicht direkt ausflippen und AMD bzw dem Treiber die Schuld geben.
Schaut doch erstmal was Sache ist, versucht alles sauber zu deinstallieren und im Anschluss wieder aufzuspielen.
Falls alles nicht hilft, kommt man nicht drumherum zu formatieren, dies sollte jedoch als der letzte Ausweg gesehen werden.

Die Treiber sind sowohl auf AMD Seite, als auch auf Nvidia Seite gut und JA, Probleme können bei beiden mal auftreten, dies ist aber noch lange kein Grund, öffentlich sein "Gift" abzulassen.
Erst mal chillen und der Sache auf den Grund gehen, wütend kann man im Nachhinein immer noch werden, obwohl ich davon abrate, ist doch schade um eure Gesundheit (Blutdruck etc) Mensch.

Jo hatte auch noch nie probleme mit Amd treibern
 
Zurück