Alan Wake PC: 14 AMD- und Nvidia-Grafikkarten im Benchmark-Test

Jo, hab ein Asus G60 Notebook.

Cpu geht bis 3,2Ghz und die GTX 260M rennt auf 600Mhz Chip, 980 Ram, und 1450 die Shader.:devil:


Ach ja..... ich hatte mich um ein Pixel vertan. 1366x768 natürlich. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
gtx260m liegt leistungstechnisch wohl auf dem niveau einer 9800gt/gtx, aber für 1366x768 mit leicht reduzierten settings sollte es schon passen. :daumen:
 
Eine GTX 580 kommt in der Benchmarkszene also nichtmal an 60 FPS heran :nene::daumen2: Jungejunge - was für eine besch...eidene Optimierung, bzw schön wär's wenn man's überhaupt mal optimiert hätte.

So'n altes Spiel, ohne besondere Grafikschmankerl und dann dieser Hardwarehunger ? Lachhaft... :daumen2:

Bei Metro 2033 oder Crysis 2 mit zahlreichen DX 11-Features oder Batman Arkham City mit PhysiX-Effekten ist der Hardwarehunger durchaus gerechtfertigt, aber hier ? Eher nicht...:schief:
 
Deferred Renderer, God Rays, Volumetric Lighting, Havok Physik, SSAO, A2C, MSAA, FXAA, AF, ... also außer Tessellation (das zB in Metro außer niedrigen FPS praktisch nichts bringt) fällt mir kein modernes Feature ein das nicht vorhanden wäre.

Dieses DX11-Spiele sind grundsätzlich und von vornherein schöner ist doch nur Microsoft-Geblubber, ich sage nur die "Verbesserung"-Screenshots DX9 vs DX10 damals.

Die Performance ist schon in Ordnung, hätte unter DX11 vll ein paar FPS mehr geschafft (wegen besserer Deferred Render + MSAA Unterstützung) aber per se sehr ordentlich.
Außerdem dürfte mit Treiber-Optimierungen hinsichtlich einiger aktueller FPS-Killer (God Rays...) wohl noch eine Verbesserung drinnen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine GTX 580 kommt in der Benchmarkszene also nichtmal an 60 FPS heran :nene::daumen2: Jungejunge - was für eine besch...eidene Optimierung, bzw schön wär's wenn man's überhaupt mal optimiert hätte.

So'n altes Spiel, ohne besondere Grafikschmankerl und dann dieser Hardwarehunger ? Lachhaft... :daumen2:

Bei Metro 2033 oder Crysis 2 mit zahlreichen DX 11-Features oder Batman Arkham City mit PhysiX-Effekten ist der Hardwarehunger durchaus gerechtfertigt, aber hier ? Eher nicht...:schief:

Wie ich hier bereits anmerkte ist das aber der Engine geschuldet, da es auf der Xbox auch nicht besser läuft. Also nein ich glaube kaum das es schlecht portiert wurde, da hätte höchstens eine Entlastung durch DX10+ was gebracht, aber ich glaube kaum das man einen solch immensen eingriff in die Engine vornimmt, bei einem 2 Jahre alten Spiel. Unterm Strich bietet AW aus meiner Sicht durchaus viel für einen Titel mit dem man nie und nimmer mehr auf dem PC gerechnet hat.

@MrSesc
Ach was...Indirekte Beleuchtung, POM/Displacement Mapping, einen Bokeh Filter, Variable Penumbras(Schatten), Unschärfe an sich bewegenden Objekten, Shatten und Bewegungsunschärfe an Partikeln und noch ein paar andere Techniken die mir grad nicht einfallen;)

Aber egal, schlecht sieht AW sicher nicht aus(zumindest nachts), auch wenn es vor allem (wie fast immer) am elementaren hapert, den Polygonen und Texturen.
 
Object Motion Blur bietet Alan Wake, Bokeh kann die Engine auch.

Auf der 360 läuft der Titel in 640p, also mit 1024*640 Pixeln, damit hast du die Auflösung schon mal gedrittelt, was mit einem dreifachen Leistungsplus einhergeht.
Schön wäre es :ugly: Alan Wake läuft auf der 360 in 960 x 544 Pixeln, was nur rund 1/4 (!) von Full-HD alias 1.920 x 1.080 Pixeln ist ...
 
"Object Motion Blur" auch, ich dachte eigentlich das es nur bei der bewegung des Herren Waken Uncharf wird...nunja aber immer her mit Effekten. Und der Bokeh freut mich fast schon am meisten, auch wenn ich das auf den Bildern irgendwie weniger gut erkennen kann.
Bei der Auflösung ists ja sogar noch mal wesentlich schlimmer, 960x544 :lol:
Na dann sollte man sich auch kaum mehr wundern warum die GTX580 nicht über die magische 60Fps Grenze kommt, wobei ich annehme das ihr wie immer einen Worst Case genommen habe.
 
Besten Dank Marc, deshalb habe ich noch ... an meine Aufzählung gehängt.
Vierfache Auflösung, Bildverbesserungen, neue/verbesserte Effekte und höhere FPS auf einer GTX 560 Ti im Vergleich zur Xbox, das geht mMn schon in Ordnung bezüglich der Optimierung.
 
960x544 Rofl. Die alten Dinger sind so übelst peinlich. Und dann werden sie noch mit HD beworben, dabei ist das nur noch SD (nichtmal mehr Sub-HD).
 
Weshalb ich auch PC zocke.
Wobei es mit meiner 560Ti (925 MHz, 2GB @ 2050 MHz) wohl nur für die normalen 1080p meines 23 Zöllers reicht. Sollte aber dennoch reichen.
 
"Object Motion Blur" auch, ich dachte eigentlich das es nur bei der bewegung des Herren Waken Uncharf wird...nunja aber immer her mit Effekten. Und der Bokeh freut mich fast schon am meisten, auch wenn ich das auf den Bildern irgendwie weniger gut erkennen kann.
Jupp, einzelne Gegner oder geworfene Objekte bietet Motion Blur, nicht nur die 3rd-Person-Cam. Bokeh habe ich so ingame nicht gesehen, aber die Engine-Cutscenes zeigen es.

Na dann sollte man sich auch kaum mehr wundern warum die GTX580 nicht über die magische 60Fps Grenze kommt, wobei ich annehme das ihr wie immer einen Worst Case genommen habe.
Nope: "Wir entschieden uns daher nicht für ein derart konsturiertes Worst-Case-Szenario, sondern eine typische Spielstelle ..."

Wenn man die 960x540 auf einem 50" FullHD Kasten sieht wird einem dann wohl auch klar warum es laut Microsoft nur auf der Konsole zum genießen ist, da kann man jedem Pixel persönlich Hallo sagen.
Das sind schon keine Lego-Pixel mehr, sondern Duplo-Klötze :ugly:
 
Zurück