Radeon R9 390X knackt Geforce GTX Titan X, GTX 980 Ti und GTX 960 Ti in geleakten Benchmarks

Bleibt noch 1 frage: kann man einfach den Radi abmontieren um Sie in einen bestehenden Kreislauf einzubinden?:sabber:

Das sollte prinzipiell mit Schlauchreduzierern gehen. Wenn es sie nicht in der passenden Größe gibt, dann kann man sich sowas auch beim Dreher anfertigen lassen. Mehr als 20€ für die Kaffeekasse sollte das nicht kosten.

Das Problem ist ein anderes. Du müsstest die original Wakü öffnen, dabei möglicherweise sogar beschädigen. Auf jeden Fall wirst du vor einem Wiederverkauf Schwierigkeiten bekommen die Anlage wieder komplett entlüftet und befüllt zusammen zu bekommen, was einen nicht unerheblichen Wertverlust ergeben dürfte. Der Kauf eines leistungsfähigen fullcover Kühler aus dem Zubehörhandel dürfte die bessere Entscheidung sein...
 
Das sollte prinzipiell mit Schlauchreduzierern gehen. Wenn es sie nicht in der passenden Größe gibt, dann kann man sich sowas auch beim Dreher anfertigen lassen. Mehr als 20€ für die Kaffeekasse sollte das nicht kosten.

Das Problem ist ein anderes. Du müsstest die original Wakü öffnen, dabei möglicherweise sogar beschädigen. Auf jeden Fall wirst du vor einem Wiederverkauf Schwierigkeiten bekommen die Anlage wieder komplett entlüftet und befüllt zusammen zu bekommen, was einen nicht unerheblichen Wertverlust ergeben dürfte. Der Kauf eines Leistungsfähigen fullcover Kühler aus dem Zubehörhandel dürfte die bessere Entscheidung sein...
Naja, ich hätte erstmal grösste sorge wegen der EIngebauten Pumpe und deren Lautstärke:D

Meine Wakü ist semi passiv.

an sich hast du absolut recht, werde ziemlich sicher mir 2 Full Cover wasserkühler besorgen.
 
PCGH 01/2015. Und die messen nicht das ganze System. Hier nochmal die Werte:

Risen 3: 355 Watt
Anno 2070: 351 Watt
Max: 384 Watt

Du kannst mir nicht erzählen das du nicht die notwendigen Gehirnwindungen besitzt um zu verstehen was Peaks sind. Zumal es dir nicht nur von mir mehr als einmal gesagt wurde.
Nee nee, du bist einfach jemand der sich das rauspickt was ihm am besten passt, auch wenn es Bullshit ist...

Edit: Das böse wort mit F ersetzt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab voll passiv. :D

1waermetauscher-jpg.812325
 

Anhänge

  • 1waermetauscher.jpg
    1waermetauscher.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 348
Nun kennen wir den Grund warum Nvidia hier nochmal versucht vorher schön Kasse zu machen. Also Finger weg bei einem Preis von 1000€ für Titan X
 
Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß.
Ich rechne damit, alles andere würde mich doch überraschen.

Mag sein.;)
Aber noch kennen wir weder den VK Preis der TitanX, noch den VK Prei der 390X, noch die Leistung der beiden Karten. Für mich sind das einfach zu viele Fragezeichen um vorab schonmal zu (ver)urteilen.

Die Tatsache das die Folie bei Videocardz als PDF ankam steigert die Wahrscheinlichkeit das sie echt ist nahezu auf 100%. ;)

Ich kann dir auch gerne eine PDF Datei mit vermeintlichen Leistungsdaten zukommen lassen :D:D
 
Meine Kugel sagt:
-1200€ für die Titan X
- 700€ für die 390X
Meine Kugel sagt außerdem das Nvidia ******* ist :D
 
Mag sein.;)
Aber noch kennen wir weder den VK Preis der TitanX, noch den VK Prei der 390X, noch die Leistung der beiden Karten. Für mich sind das einfach zu viele Fragezeichen um vorab schonmal zu (ver)urteilen.

Da hast du recht.
Aber wir alle kennen Nvidia und wissen, welchen Preis sie bei der Titan Classic genommen haben und die hatte nicht mal den Voll Ausbau gehabt. :D
Daher überrascht es mich sehr, wenn die Titan X plötzlich nur 3 stellig wäre.

Und was AMD macht, weiß nicht mal AMD. Das wissen wir doch. ;)
 
Radeon R9 390X knackt Geforce GTX Titan X, GTX 980 Ti und GTX 960 Ti in gelea...

Da hast du recht.
Aber wir alle kennen Nvidia und wissen, welchen Preis sie bei der Titan Classic genommen haben und die hatte nicht mal den Voll Ausbau gehabt. :D
Daher überrascht es mich sehr, wenn die Titan X plötzlich nur 3 stellig wäre.
Und was AMD macht, weiß nicht mal AMD. Das wissen wir doch. ;)

Das ist richtig ;)
Ich bin mal sehr gespannt welchen Preis AMD für die 390X würfelt :ugly:
 
Ich denke, dass sie sich an der Titan X orientieren werden, sofern die AMD schneller sein wird. :D
Ist AMD schnell können sie mehr nehmen als Nvidia für eine 980 nimmt.
Ist die AMD langsamer als die Titan X wird AMD weniger nehmen als Nvidia für eine 980.
 
Mit 8GB HBM und dann 1TB/S Speicherdurchsatz...(dagegen sind 336GB/S ja geradenur so lächerlich) keine 300 Watt verbrauch, schneller und billiger als TITAN X ....

Leute was wollt ihr noch? Wenn das alles so stimmt, und es sieht danach aus, dass die Samples noch mit 4 GB, das endprodukt aber mit 8 GB kommt, wird 4K wohl schon früher spielbar als gedacht.... man stelle sich das noch in einem anständig skalierenden Crossfire System vor... :sabber::sabber::sabber::sabber::sabber::hail::hail::hail::love::love::love::love:
 
Mit 8GB HBM und dann 1TB/S Speicherdurchsatz...(dagegen sind 336GB/S ja geradenur so lächerlich) keine 300 Watt verbrauch, schneller und billiger als TITAN X ....
Das 1TB/s ist ne Fehlinrofmation, auch mit 8GB HBM bleibt der speicherdurchsatz bei 512GB/s. Wobei einige der 4GB Vorserienmodelle wohl auch mit einem durchsatz von 640GB/s daher kamen, wegen Speicher-OC.

Die R9 390(X) Wird einen Speicherdurchsatz von 512GB/s -640GB/s haben, aber sicher kein TB/s, dazu müsste der speicher auf 1GHz übertaktet werden, herstelleranngabe ist die hälfte.
 
AMD Fiji: Radeon R9 390X mit 8 GiByte Speicher als UHD-Wunder?

hier stehts... woher willst du wissen dass das nicht stimmt? Dachte auch bisher dass der speicherdurchsatz mit mehr modulen steigt...

Joa, während der Diskussion dort hat sich aber auch ein gewisser Redakteur zu Wort gemeldet^^:

Wichtige Zusatzinfo:
Einfach so mehr Speicherblöcke ranzustecken und die doppelte Transferrate erhalten geht natürlich nicht. Dafür müssen im Chip die Speichercontroller vorhanden sein - in dieser Hinsicht ist HBM also kein wundersames Allheilmittel. Was bedeutet: Entweder AMD hatte eine weiter Auflage des Fiji-Chips in petto, mit der doppelten Anzahl Speichercontroller (was bei einem schon von vornherein als knapp 600mm² großen Die schwierig sein dürfte) respektive mit intern doppelt so breiten Speichercontrollern. Oder es sind schlicht doppelt so dichte Speicherblöcke (also jeder der vier mit 2 statt einem Gigabyte) - dann würde das nichts an der Transferrate ändern, nur aus 4 eben 8 GiByte machen.
 
Zurück