Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Dennoch hättet ihr dazu schreiben können dass dies ein zweifelhaftes Verhalten war.Denn die habt ihr denke ich schon,wie soviele andere,und Zweifel kann man rechtlich nicht belangen. ;)

Das weiß doch jeder, dass muss man nicht extra schreiben und rechtlich gesehen bewegt man sich da auf dünnem Eis. Die haben doch über das Problem berichtet und sind allen Hinweisen nachgegangen. Es ist nicht ihr Job als Moralapostel aufzutreten , dafür sind wir da.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Eckism schrieb:
ch bin kein grüner Hardliner, aber man sollte als "öffentlicher" vorsichtiger sein, was man schreibt, solange nix zu 100% bewiesen ist.

Nvidia hat sich dafür entschieden die Leute anzulügen, das sieht man klar an den Spezifikationen, die von der technischen Abteilung herausgegeben wurden.
Mir kann niemand weißmachen, dass falsche Spezifikationen einen Kommunikationsfehler zugrunde liegen.

Man hatte die gelogenen Spezifikationen in Kauf genommen und versucht jetzt einen Rückzieher zu machen und es Kommunikationsproblem einzustufen.
Man hat in sämtlichen Quellen diese Spezifkationen offiziell herausgegeben und für diese Specs ist nicht das Merketing zuständig, sondern die technische Abteilung bei Nvidia, diese haben diese absichtlich verleugnet, das ist doch wohl jetzt klar.
Im Zweifel für den Angeklagten, wenn alle Zweifel selbst von diesem gerade offiziell mit der Abänderung der Specs eingeräumt wurden.

Also das ist mir ja wirklich zu blöde darauf jetzt noch rumzureiten, das solls erstmal gewesen sein mit der Kritik.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Redakteur will ich nicht sein, man schrubbt Überstunden und macht es eh nicht allen Recht.

Schaut erstmal auf HD7970/290, bevor ihr GTX970 runtermacht.

Also meine beiden 7970 sind trotz WaKü leise wie Särge ;)

BTT: Bei dem Test wurde ja festgestellt, dass der Treiber prima bis 3,5GB regelt, was passiert aber, wenn man drüber kommt?
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Er hat dir im von dir zitierten Beitrag schon die Antwort gegeben: Unschuldsvermutung
Was für Meinungen wir als User dazu schreiben ist was völlig anderes als das was PCGH schreibt bzw. schreiben darf.

Welche Unschuldsvermutung soll das sein? Erkläre mir das mal bitte.:rollen:
Nvidia hat bei den Specs, gelogen und die Specs gibt sicherlich nicht die arme Marketingabteilung heraus, sonder erstmal die technische Seite.
Hohe Tiere in der Marketingabteilung wussten garantiert davon, nur der Pöbel eben nicht.

Petersen hat bei dem Interview mit PC Perspective wohl gehofft dass diese Frage ja nicht auftaucht.
Man hatte sich 2 Wochen intern beraten was man nun sagen soll.
Es wäre einfach mal schön gewesen die Wahrheit zu sagen.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

sinnlos hier was zu fragen und zu diskutieren... boah... kindergarten
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Nvidia hat sich dafür entschieden die Leute anzulügen, das sieht man klar an den Spezifikationen, die von der technischen Abteilung herausgegeben wurden.
Mir kann niemand weißmachen, dass falsche Spezifikationen einen Kommunikationsfehler zugrunde liegen.

Man hatte die gelogenen Spezifikationen in Kauf genommen und versucht jetzt einen Rückzieher zu machen und es Kommunikationsproblem einzustufen.
Man hat in sämtlichen Quellen diese Spezifkationen offiziell herausgegeben und für diese Specs ist nicht das Merketing zuständig, sondern die technische Abteilung bei Nvidia, diese haben diese absichtlich verleugnet, das ist doch wohl jetzt klar.
Im Zweifel für den Angeklagten, wenn alle Zweifel selbst von diesem gerade offiziell mit der Abänderung der Specs eingeräumt wurden.

Also das ist mir ja wirklich zu blöde darauf jetzt noch rumzureiten, das solls erstmal gewesen sein mit der Kritik.

Wenn die falschen Spezifikation aber im Endeffekt niemanden so wirklich interessieren, haben se doch alles richtig gemacht.:daumen:
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Vhailor schrieb:
Hier muss niemand irgendwas beweisen oder irgendeine rechtsgültige Aussage treffen. Strafbar machen gleich gar nicht. Die Käufer fühlen sich, zumindest teilweise, hinters Licht geführt/betrogen. Und das völlig zurecht. Die Stellungnahme Nvidias ist nun mehr als offensichtlich stumpfes Dahingebrabbel. Dass das die Mehrheit hier auch genau so wahrnimmt, hätte man an 2 Fingern abzählen können. Von daher ist so ein Satz einfach unnötig und wie ein Tritt vors Schienbein aller Betroffenen und Entsetzten! Nächstes Mal sowas einfach weglassen.

Korrekt niemand muss etwas beweisen, Nvidia hat es doch alles eingeräumt.
Sie haben bei den Specs gelogen ein Kommunikationproblem liegt nicht vor.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Also ich habe die windforce oc und hab Grad mit bf4 getestet Auflösung ds ca.3600x1600/21:9 und ner scala von 150/145 und alles auf max. Fps laufen irgendwo auf ca. 26 und richtige Einbrüche habe ich keine gemerkt. Vram auf ca. 3,5/3,9. Also hab ich was verpasst oder wie macht sich das bemerkbar?
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Redakteur will ich nicht sein, man schrubbt Überstunden und macht es eh nicht allen Recht.



Also meine beiden 7970 sind trotz WaKü leise wie Särge ;)

BTT: Bei dem Test wurde ja festgestellt, dass der Treiber prima bis 3,5GB regelt, was passiert aber, wenn man drüber kommt?

Rein theoretisch wird dann in den langsamen 512 MB Speicher reingeschrieben und das senkt die FPS. Theorethisch. Praktisch könnten es je nach Game zwischen "unspielbar" und kein Unterschied sein.

@Topic: Nivida wollte sicherlich einfach nicht dass ihre neue Pseudo HIgh End Karte weniger Speicher hat als AMDs alte Gen. Deswegen wurde geschwiegen und gehofft dass die dumme Community nix findet. Naja so dumm sind wir nicht. Und jetzt wurde der Druck zu groß.

Konsequenzen wird es mMn sowieso nicht große haben.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Ich würde gerne mal ausprobieren, in wie weit sich die andere Anbindung über 3,5GB auswirkt, ich habe es bisher nur geschafft mit Supersampling auf UHD mit Arma 3 auf genau 3.506MB zu kommen (gemessen mit MSI Afterburner), dann wird es quasi "abgehackt", es gibt eine gerade Linie. Ist das ein Auslesefehler (habe was mit dem MSI BIOS gesehen, meine Karte ist aber von EVGA), oder regelt der Treiber das so stark runter?
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Ganz erlich jetzmal. Nvida hat da einen Fehler gemacht,ja das passiert aber jeder Firma mal. Ich habe auch Nvidia Karte aktuell drinn und zwar ekien 970 aber rein von der leistung und das Physx genutzt werden aknn ist schon mal recht geil. AMD hat natürlich auch seine vorzüge keine Frage. Aber jetzt mal Futter bei den Fischen.Nur weil jetzt das ganze bei der 970 zur 980 einen kleinen unterschied macht. Es sind immer noch 4GB Vram verbaut. Und ja das der nun mal etwas langsamer angebunden sind die letzten 512mb ist jetz auch kein wirklicher beinbruch O.o. Es sollten jetzt erst mal die Test abgewaret werden. Und jetzt kriegt euch doch mal wieder ein. AMD verbrauch halt gut knapp 416,9 Watt unter Voll Last und die 970 dann 242,97 Watt bzw die 980 dann 279,68 Watt was schon mal ein deutlicher unterschied ist. Erst mal sich alle Fakten lesen und dann auch vergleichen.Es gibt über all Vor-und-Nachteile. Und jetzt beruhigen sich alle und warten einfach mal die TAge ab was Nvida da so macht. MFG Inuyascha3112
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Welche Unschuldsvermutung soll das sein? Erkläre mir das mal bitte.:rollen:

Ich kann doch nichts dafür wenn du einfachste Gesetzte und Grundlagen unserer Gesellschaft nicht verstehst.. :schief:
Du kannst deine Meinung äußern, und die ist bei uns allen ähnlich. Aber PCGH ist ein öffentliches Medium und kann das halt nicht einfach so machen ohne Beweise.
Wenn du es immer noch nicht verstehst könnte ich versuchen es dir mit kleinen bunten Paint-Zeichnungen zu erklären. Sag Bescheid..

Darum geht es hier doch gar nicht. Weder dem Autor (wahrscheinlich), noch den "likern" - wie mir. Aber wenn wir schon drauf eingehen: DAS scheint einigen hier auch nicht klar zu sein!
Im Zweifel für den Angeklagten? Bitte was? Sind wir hier vor Gericht?
Hier muss niemand irgendwas beweisen oder irgendeine rechtsgültige Aussage treffen. Strafbar machen gleich gar nicht. Die Käufer fühlen sich, zumindest teilweise, hinters Licht geführt/betrogen. Und das völlig zurecht. Die Stellungnahme Nvidias ist nun mehr als offensichtlich stumpfes Dahingebrabbel. Dass das die Mehrheit hier auch genau so wahrnimmt, hätte man an 2 Fingern abzählen können. Von daher ist so ein Satz einfach unnötig und wie ein Tritt vors Schienbein aller Betroffenen und Entsetzten! Nächstes Mal sowas einfach weglassen.

Was ein grenzenloser Schwachsinn, dass du einem Medienkonzern bzw. Magazin bzw. den Mitarbeitern vorschreiben willst wie sie sich zu verhalten haben.
Bei dem ganzen Bullshit der hier geschrieben wird (und das ist echt viiiiiiiiiel Bullshit) sticht deiner nochmal extrem heraus. Glückwunsch dazu.

Ich bin auch nicht der größte Freund der PCGH-Redaktion, aber man sollte einfach mal nachdenken bevor man Forderungen stellt.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

NV hat soviel macht und soviel Geld, wirft abe jegliche Vernunft über Bord.
Kein Verständnis meinerseits., hoffentlich lernen sie daraus.


Die karte bleibt natürlich TOP allgemein gesehen, trotzdem einen faden beigeschmack hat das ganze.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Ach Nvidia hat einen Fehler gemacht, kann ja mal passieren. Vergessen wir es wieder. Merkst du nicht selbst sie blöd sich das anhört? Nvidia hat verkackt. Punkt.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Ist das jetzt eigentlich alles was wir erwarten können?
Wenn ja geht der mist zum händler zurück.




ich überlege die Karte zurück zu geben, ich habe im Vertrauen darauf das alles mit der Karte in Ordnung ist wegen des Preises, der Performance und den 4GB Grafikspeicher gekauft. Ich glaube nicht das ich die 970-er gekauft hätte wenn ich von Anfang an gewusst hätte das die Karte technisch "beschnitten" ist. Da wäre dann nur eine AMD mit vollen "4GB" in dieser Preisklasse in Frage gekommen.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

und AMD hat immer die weisss Weste an oder wie ?

https://www.youtube.com/watch?v=u5YJsMaT_AE
Egal, custom-modelle werden es richten.

Schaut euch mal die karten im Referenzdesign an, bodenlose frechheit.
Es gab fast keinen herstellerder es gschafft hat ein halbwegs ordentliches modell auf den markt zu bringen. Entweder viel zu laut oder viel zu heiss !

....sogar ASUS musste mit der weissen Fahne wedeln.
Die referenz der 290 fiept wie keine zweite, soviel dazu.

Schaut erstmal auf HD7970/290, bevor ihr GTX970 runtermacht.

Was soll den mit der HD 7970/R9 280X sein? Meine Sapphire R9 280X Vapor X ist Flüsterleise und macht keine Probleme wenn der VRAM ausgelastet ist. ^^

Das die Asus R9 290X so schlecht abschneidet haben sie sich selber zuzuschreiben, der Kühler wurde 1:1 von der GTX 780 übernommen: Asus Radeon R9 290X DirectCU II OC im Test (Seite 2) - ComputerBase
Was dabei herauskommt wenn man einen richtigen Kühler für die R9 290(X) konzipiert kann man bei der Vapor-X von Sapphire sehen, die ist Leise und Kühl.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Für mich als Laien ist die Rechtslage eindeutig. Nvidia verkauft nicht das beworbene Produkt, hat das selbst zugegeben und damit solltest du vom Kauf zurücktreten können.
Aber mit dem Thema beschäftigen sich sicher grade schon ein "paar" Juristen..

Der war gut :daumen:

Ich denke Nvidia wird das eine oder andere gratis game für 970 besitzer bereithalten :top:

Und damit ist die Sache gegessen, mit einem Spiel? Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, weh tun muss es. Ich hoffe die besten Anwälte aus den Staaten reißen den mal ordentlich den Ar*** auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Ganz erlich jetzmal. Nvida hat da einen Fehler gemacht,ja das passiert aber jeder Firma mal. Ich habe auch Nvidia Karte aktuell drinn und zwar ekien 970 aber rein von der leistung und das Physx genutzt werden aknn ist schon mal recht geil. AMD hat natürlich auch seine vorzüge keine Frage. Aber jetzt mal Futter bei den Fischen.Nur weil jetzt das ganze bei der 970 zur 980 einen kleinen unterschied macht. Es sind immer noch 4GB Vram verbaut. Und ja das der nun mal etwas langsamer angebunden sind die letzten 512mb ist jetz auch kein wirklicher beinbruch O.o. Es sollten jetzt erst mal die Test abgewaret werden. Und jetzt kriegt euch doch mal wieder ein. AMD verbrauch halt gut knapp 416,9 Watt unter Voll Last und die 970 dann 242,97 Watt bzw die 980 dann 279,68 Watt was schon mal ein deutlicher unterschied ist. Erst mal sich alle Fakten lesen und dann auch vergleichen.Es gibt über all Vor-und-Nachteile. Und jetzt beruhigen sich alle und warten einfach mal die TAge ab was Nvida da so macht. MFG Inuyascha3112

Ich habe ein Produkt gekauft mit 4Gb und habe dementsprechend auch eins mit 4Gb erhalten. Steht ja auch drauf, mir war es eben wichtig 4Gb zu haben und nicht 3,5Gb und jetzt kommst du.


Ein gescheites game und ich bin zufrieden

Spiele kosten kein Geld, zumindest auf dem PC...Können sie sich also dementsprechend sonstwohin schieben.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Die sollen doch allen einfach ein Game geben das dann aufgrund des beschnittenen Speichers nich ruckelfrei läuft das fände ich richtig Spitze.

War dann halt ein kommunikationsfehler ;D
 
Zurück