AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Nein, in 4K packt ne NANO auch ne 980Ti und verbraucht dabei weniger als eine GTX 980. Letzteres bestätigt meine Stromrechnung :D (naja nicht wirklich, ihr wisst was ich meine, mein DECT200).

In welchem Universum wenn ich fragen darf?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Ich sollte präzisieren, tut mir leid. NANO liegt ca bei 190W meine 980 bei über 250W ( Palit SuperJetStream).
Gleiche Performance bezieht sich auf FullHD, wie wir wissen legt Fiji in höheren Auflösungen zu.
Gut das ich für Unterhaltung sorge :D.

Läuft deine Nano stabil mit den Settings und mit welchem Tool UV & OC'ed du, wenn ich fragen darf? Gerne auch per PN^^
Deine müsste doch um die 10% Mehrleistung haben als meien Stock Nano.
Habe ebenfalls eine Nano, halt von Sapphire aber gegen die 980ti hat die keine Chance, kann aber gut mithalten wenn man in höheren Auflösungen spielt.
Spätestens in VR hängt AMD aber noch hinterher.

Von der Gamer Vega erwarte ich dann schon 1,8Ghz wenn die Profikarte 1,6Ghz mitmacht.
Aber für mich macht ein Update keinen Sinn. Schaue eher auf Navi+.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Ich lese hier immer "warum auf VEGA warten?"
Gegenfrage: "Warum denn nicht warten?" Mir läuft nix davon. Sicher.... ich würde auch gern endlich meinen WQHD Monitor voll ausreizen können aber mit der momentanen Hardware kann ich gerade spielen was ich will. Ich muss eben ein paar Einbußen in der Grafik hinnehmen. Dazu kommt, dass ich einen FreeSync Monitor habe und den möchte ich zum einen behalten und zum anderen auch FreeSync nutzen. Da warte ich also lieber.. und wenn es noch so in den Fingern juckt.
Wenn ich mir mein Ryzen-System baue dann eben gleich mit VEGA. So ist der Plan. Ob nun Q2/3/4.... ich werde es überleben :D
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Ich sollte präzisieren, tut mir leid. NANO liegt ca bei 190W meine 980 bei über 250W ( Palit SuperJetStream).
Gleiche Performance bezieht sich auf FullHD, wie wir wissen legt Fiji in höheren Auflösungen zu.
Gut das ich für Unterhaltung sorge :D.
Dh du kannst bei deiner 980W nen PT von über 140% einstellen?
Und ne Nano packt in UHD bestimmt keine 980ti.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Ich lese hier immer "warum auf VEGA warten?"
Gegenfrage: "Warum denn nicht warten?" Mir läuft nix davon. Sicher.... ich würde auch gern endlich meinen WQHD Monitor voll ausreizen können aber mit der momentanen Hardware kann ich gerade spielen was ich will. Ich muss eben ein paar Einbußen in der Grafik hinnehmen. ...


Du kannst aber nicht von deiner Hardware auf Andere schließen.
Vielleicht gaben Leute schon wesentlich ältere Karten drin die sie ersetzen wollen. Vielleicht einen Defekt und will halt aus gewissen Gründen AMD kaufen. Wie halt eben FreeSync z.B.

Für PC Hardware ist eh halt schon ein langer Zeitraum wenn da monatelang nichts Aktuelles im Katalog ist.

Wer erst jetzt den Entschluss fasst neue Hardware zu brauchen kann sicherlich noch warten wie es sich entwickelt.

Andere Leute hätten aber am liebsten schon vor 6 Monaten Geld bei AMD gelassen.
Sicher kann man es sich nicht aussuchen und den absolut richtigen Zeitpunkt wird es nicht geben.

Trotzdem muss man such als einer Firma die kunkurrenz zu einer Anderen steht auch etwas nach der ausrichten. Sonst verliert man ja Marktanteile in dem Bereich über Kurz oder Lang.

Es ist halt schwer vorstellbar dass die lange Abwesenheit sich nicht wenigstens etwas bemerkbar macht.

Dass AMD sich auch verstärkt auf andere Bereiche konzentrien muss hast ja als Kunde von einer GPU über 300,- nichts von.
Entweder ist ein Angebot da oder nicht.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

AMD zeigt bei den Fury´s seit zwei Jahren, dass genau das geht! Da ist der Speicher an 4096Bit mit 512GB/s sogar noch breiter angebunden.
Es gibt gerade zwei Konstellationen, bei denen 4GB HBM in 4K nicht ausreichen.
Das ist RotTR mit Ultra-Texturen und StarCitizen. Ansonsten konnte ich bislang keine Limitierung feststellen.
8GB für die Consumer Vega sind voll genug.

Total War Warhammer wäre noch zu erwähnen. Selbst in Full HD ohne großartige Textur Mods, läuft der Speicher bei schonmittelmäßigen Schatten und Ultra Texturen voll bei 4xMSAA, ich denke das sind die meist fressenden Optionen. Texturen hoch und Schatten mittel funktioniert ohne automatisches Downgrade. Etwas schade is hier, das die Texturen gerade in den Schlachten viel ausmachen. Zwischen ultra und hoch liegen hier ausnamsweise mal große Sprünge. Frage ist halt was besser aussieht, 4xMSAA oder ultra Texturen.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Eine Karte in ähnlichen Regionen aber mit FreeSync. Gerade bei deinem Monitor kein unbedeutender Punkt, oder? Ansonsten liegen Nvidia und AMD dann wahrscheinlich so nahe zusammen wie schon lange nicht mehr. Preis wird ähnlich sein, Performance wird ähnlich sein, Effizienz wird ähnlich sein. Dafür muss man keine übernatürlichen Talente haben. Die Zeit des klassische Preis-Leistungs-Vorteil für AMD ist ja schon mit Polaris vs. Pascal Vergangenheit, versteckt gibt es in aber halt noch in FreeSync.
Was für AMD sehr gut ist, können sie so doch mehr Geld selber einstreichen. :D


Erst dachte ich Freesync wäre toll aber nachdem es bei einem Treiberreset ein paar Tage aus war und ich nichts bemerkt habe. Ergebnis: Who cares? FPS>Freesync :)

Nachdem die 1080TI aber schon auf 750 gefallen ist warte ich aber trotzdem noch bis zur Computex. Ich will wissen ob AMD noch was zu den Preisen verät.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

In welchem Universum wenn ich fragen darf?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und FortuneHunter bringt zwei Jahre alte Bench-Videos, mit 2 Jahre alten Radeon Treibern.. Zu der Zeit kannte man noch nicht mal den Begriff Crimson^^
Ist in der Form denke ich nicht mehr wirklich gültig. Hat sich danach schon noch einiges getan bei Fiji.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Auf Volta kann man warten, auf Vega nicht. Ist doch ganz logisch. :ugly:

Also ich sage dir gerne warum ich aus der Sicht eines Hardware-Fetischisten gerne auf Volta warten kann... ganz einfach weil nVidia im Gegensatz zu AMD was herausgebracht hat, damit ich 4K Ultra seit dem 02.08.2016 mit einer Single GraKa spielen kann. Denn sind wir mal ehrlich, außer ein paar Eckdaten ist nach wie vor immer noch nicht viel zum Potential von VEGA bekannt.
Sollte die GPU dann bei Titan X +/- 5-10% Performance herauskommen, dann kann AMD nach langer Durststrecke eine gewisse Lücke im Premium Segment füllen. Doch muss ich sagen diese Leistung habe ich mit der Titan X schon fast ein Jahr.
Des weiteren bin ich auch ein wenig amüsiert über die Kommentare wegen FreeSync. Ja FreeSync ist toll, genauso wie G-Sync. Nur nutzt mir persönlich, und mein Anspruch sind nun mal 4K mit sehr vielen Details, Freesync nix wenn alles was mir AMD anbieten kann ne RX580 ist. Den Stromverbrauch mal aussen vor, denn der interessiert mich dann mit der wassergekühlten Titan X auch nicht. Aber was mich juckt ist die Performance, und klar wenn einer jetzt mit so nem Titel wie LoL oder CS:GO daherkommt... ja das konnte meine GTX980 2014 auch schon in 4K mit 100FPS. Ist irgendwie kein Kunstwerk. Aber für alles andere langt die Performance nicht.
Die kommende VEGA "Profikarte" muss man erstmal abwarten und sehen, wie die sich performancetechnisch und (was mich weniger juckt) preistechnisch einordnet.
Es tun aber ne Menge Leute hier so, als wüssten sie schon mehr als andere, was ich, wenn ich mir so anschaue was sie schreiben, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen nicht glaube.
Sollte AMD mit VEGA nun endlich mal nen Anschluss im Premiumsegment schaffen, dann freue ich mich. Dennoch sollte man aber auch nicht vergessen, dass die 60 FPS 4K noch dieses Jahr als Maßstab abgelöst werden. Denn wir werden im Q3 neue Displays sehen, die dann bis 144Hz gehen, und auch wenn klarerweise noch keine GPU dazu im Stande sein wird dies in 4K ULTRA darzustellen, so ist dies doch der nächste Schritt in Sachen Evolution des Premiumsegments und somit die neue Meßlatte für AMD und nVidia für zukünftige GPUs.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß viele von den Leuten, die jetzt VEGA mit Vorschusslorbeeren beweihräuchern, plötzlich bereit wären für ne Premium AMD Karte 1500 Euro auszugeben, wenn die Karte wirklich bärenstark wird. Also wieder zurück zum alten Problem, wie jedesmal, man will nVidia Titan X Performance oder drüber und AMD soll die Karten aber günstig machen. Ich kann mich noch gut über die langen Gesichter hier im Forum zum Fury X Start erinnern, wo plötzlich gejammert wurde, weil AMD auch mal gutes Geld abfragte für Performance. Ich habe es immer gesagt und bleibe dabei, sollte AMD mit VEGA ne echte Bombe platzen lassen, dann kauf ich auch gerne, weil mir Marken und Namen immernoch egal sind bei PC Hardware.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Und FortuneHunter bringt zwei Jahre alte Bench-Videos, mit 2 Jahre alten Radeon Treibern.. Zu der Zeit kannte man noch nicht mal den Begriff Crimson^^
Ist in der Form denke ich nicht mehr wirklich gültig. Hat sich danach schon noch einiges getan bei Fiji.

Kannst auch modernere haben, musst dann aber damit leben, dass da GTX1070 statt GTX980Ti steht und dass die schnellere Fury X getestet wird.
Wenn du aktuelle kennst, die noch eine GTX980Ti und R9 Nano berücksichtigen immer her damit. Ich habe kein Exklusivrecht hier Benchmarks zu posten. Wer mich wiederlegen will soll dieses gerne tun.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ganze wird aber Gamern die gerne einer schnellere AMD-Karte haben wollten als ein RX580 sowieso nichts nutzen. Die gesamte Fury-Reihe ist inzwischen kaum noch zu haben. Und das für Preise die nicht mehr feierlich sind: 4GB MSI Radeon R9 Nano 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - R9 NANO - Hardware, Notebooks & Software bei

In der Preisrange 0-100 € weniger bekomme ich auch eine GTX1080, die wesentlich schneller ist: GTX 1080 -> GeForce GTX für Gaming -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware - Hardware, Notebooks

Aktuell ist mal als AMD-Fan im Bereich 4K-Gaming ziemlich angeschmiert, wenn man aktuell umsteigen will und die alte Karte zu langsam geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Der Vorsprung/Abstand einer GTX 980ti zur Fury X hat sich auch mit neueren Spielen in UHD nicht verbessert.

Mal neuere Spiele von 2016/2017
UHD.png

im Schnitt ist hier (4K) die GTX 980ti/gtx 1070 so ~ 23% schneller.
Darf auch nachgeprüft werden:D

Sicher kann man mit Abstrichen spielen, aber für mich persönlich ist die Leistung keiner der 3 Karten als 4K würdig zu bezeichnen.

Edit:
@ na:L

Ich weiß zwar nicht wie die die GTX 980 ti gemessen haben, aber auf jeden Fall ist meine hier zb.: sogar mit 180W oder in 4K mit 200W Verbrauch schon erheblich schneller.

14388// 3660
Firestrike.png Firestrike ultra.png

zum Vergleich Firestrike mit 180W und Firestrike Ultra mit 200W

16772 // 4067
180W.png ultra 200W.png

Edit 2.:

@FortuneHunter

Mist, durch die Zusammenfassung bekomme ich es nicht mehr größer

Es sind die Einzelbenchmarks von PCGH.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

DaHell63, ich habe meine Lupe grade verlegt und leider keinen 200 Zoll Bildschirm. Geht das auch ein kleines bischen größer. :D
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Echt jetzt? Hast du überhaupt eine Ahnung von AMD? Nur weil Du jetzt beleidigt bist, dass du als Gamer nicht sofort von AMD bedient wirst, sprichst du AMD ab im Professionellen Sektor zu agieren?

Nun ne kleine Info. In dem Bereich tummeln sie sich auch schon eine Weile, nur nehmen das die meisten nicht wahr. Das liegt daran, dass bisher dieser Bereich nur in Fachkreisen diskuttiert wird. Die Fire-Karten von AMD sind aber schon lange erhältlich:
AMD FirePro™ Grafik-karten fur Desktop-Workstations

Nur gibt es diesmal eben eine Überschneidung mit den Gamingsektor und weil alle auf Vega warten, wurde auch der Financal Analyst Day für viele interessant ... Zu früheren Zeiten hat er nicht mal als Randnote in den News Erwähnung gefunden.

Und AMD hat nicht nur das Recht hier mitzuspielen, sondern müssen sie es auch tun, ansonsten verlieren sie ein großes Geschäftsfeld und den Anschluss.
Deep Learning ist in Zukunft ein wichtiges Geschäftsfeld dessen Ergebnisse wir in Zukunft alle im RL zu sehen bekommen.

Hast du Ahnung von AMD? was soll das heißen? AMD ist ein Unternehmen und keine technologie von der man "Ahnung" haben könnte. Du kennst sicher nicht, so wie ich auch nicht, die internas des Unternehmens AMD. Also war der Spruch ziemlich daneben. Ich habe auch nicht gesagt, das AMD nicht im Profisegment agiert oder agieren "darf". Das Geld welches im Profisegment eingenomen wird, reicht aber nunmal nicht zum überleben, zumal da auch Nvidia agiert. AMD verzichtet mit seiner "HBM only" Politik auf die normalen Käufer, dazu zählen für mich Gamer und auch Semiprofessionelle Anwender. Aber sicher bist du der Guru weil du beim googeln festgestellt hast, das es mal die Firma ATI gab, welche von AMD gekauft wurde.....solange gibt es schon ATI (heute AMD) in dem Bereich. Aber das wissen nur Insider und "Fachkreise" also psst.... ;)
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Joa, ne 1070 ist natürlich keine 980ti, ansonsten müsstest du (FortuneHunter) ja auch sagen Maxwell ist gleich zu Pascal und 6 ist gleich 8.
Aber nein, darum geht es mir auch gar nicht. Die Nvidias haben in Benchmarks den Längsten, ist doch klar ��
Aber vom Alterungsprozess würde ich sagen, die Fury positioniert sich recht gut gegenüber der 1070.
Auch vom täglichen Zocken kann ich halt sagen, dass man mit Fiji in 4K richtig Spaß hat.

Hab aktuell zwei Systeme bei mir auf dem Schreibtisch stehen,
Intel 4-Kerner + HT gepaart mit einer FuryX
Ryzen 1700X gepaart mit einer FuryX
Ja, ich fand die FuryX so gut, hab damals doch glatt noch ne zweite Gekauft. Was für ein Wahnwitz^^

Heute tatsächlich nicht mehr zu bekommen, bzw. zu den Mondpreisen macht eine Anschaffung keinen Sinn, habt Ihr vollkommen recht.
Aber als die knapp unter 400€ lagen konnte man schon zuschlagen.

Es stimmt mich bis heute halt etwas traurig, dass die Fiji´s in Ihrer Lebzeit schlechter dargestellt wurden als Sie in Wahrheit waren.
Tesselation lässt sich Treiberseitig leicht etwas runterschrauben, genauso wie Post-Processing Features ingame, was optisch alles verhältnismäßig wenig ausmacht, aber im Bereich der FPS dann mal eben Leistungssprünge im Bereich von 200-250% ermöglicht.
Beispiel in dem Fall BF1, Multiplayer,
4K Ultra -> 25 FPS
4K Ultra - Post-Processing Niedrig -> 60-80 FPS

Darum hasse ich auch so diese always Ultra Testszenarien. Für Fiji´s ist es echt unglücklich^^
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Jetzt darf die Staub ansetzen;)

Ich beobachte noch den Preis der MSI 1080TI, solange der so schön am fallen ist, möchte ich ihn nicht stoppen:)
Wenn er die Tage die 750 treffen sollte kauf ich.
Ich bin ech gewillt auf Vega zu warten aber was soll denn dabei rum kommen? Es stellt sich doch die Frage wird die 1080TI erreicht und falls übertroffen mehr als 5%?

Die GTX 1080Ti gibt es doch schon für das Geld.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Auf die große Masse der Gamer verzichtet AMD nicht, denn sie haben Karten für diese Kategorie schon seit August 2016 im Angebot. Und diese beruhen keineswegs auf der HBM-Technologie. Nennen sich Polaris und sprechen rund 90% aller Gamer an. Die restlichen 10%, die schnellere Karten benötigen werden hier nicht abgedeckt.

Ich zitiere dich aber gerne nochmal:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das bei AMD einige Größenwahnsinnig geworden sind.....oder Genial.

Amd bringt eine eigene Founders edition? nur Für Profis zu gehobenen preisen? Nividia kann sich sowas leisten, AMD in meinen Augen nicht. Das Sie mit HBM2 aufs falsche Pferd gesetzte haben und nun nur geringe Stückzahlen liefern können, rechtfertigt keine Frontier edition.
Doch grade die geringen Stückzahlen rechtfertigen eine Profi-Karte, denn in dem Bereich müssen sie auch stark werden und dürfen NVidia nicht das Feld überlassen. Und grade die geringen Stückzahlen würden Gamer noch mehr aufbringen, außer sie gehören zu den Glücklichen die eine ergattern können.
Nur mal ein Szenario. Du wartest schon wie viele andere auf deine Karte. Jetzt wirft AMD 20.000 Stück Weltweit auf den Markt. Du versuchst am ersten Tag noch eine zu ergattern, gehst aber leer aus und dann steht in allen Shops: Zur Zeit nicht lieferbar und das ganze zieht sich noch Monate hin. Was meinst du wie groß der Aufschrei dann gewesen wäre.
Im Profisektor reichen 20.000 Stück eine ganze Weile und es bietet die größere Gewinnmarge, so dass die Entwicklungskosten für den Chip eher eingespielt werden.

Da ist keiner Größenwahnsinig geworden, sondern es ist rein geschäftlich die bessere Lösung.

Kunden wie dich hätten sie so oder so an NVidia verloren, denn du hättest mit ihnen auch keine Geduld gehabt wenn du nicht unter den Glücklichen gewesen währst die einer der 20.000 Karten ergattert hätte. BTW stehst du auf Referenzkarten? Den mit Custom-Karten wäre sowieso nicht zu rechnen gewesen.

Ach ja zum psst: Ich hatte schon ATI-Karten im Rechner, da gab es noch AGP als Schnittstelle. Die erste war eine Rage 128 ... Zu der Zeit wo ich sie hatte (2001) war sie schon ein Auslaufmodell aber tatsächlich meine erste PC-Grafikkarte. ;)

Joa, ne 1070 ist natürlich keine 980ti, ansonsten müsstest du (FortuneHunter) ja auch sagen Maxwell ist gleich zu Pascal und 6 ist gleich 8.
Aber nein, darum geht es mir auch gar nicht. Die Nvidias haben in Benchmarks den Längsten, ist doch klar ��
Aber vom Alterungsprozess würde ich sagen, die Fury positioniert sich recht gut gegenüber der 1070.
Auch vom täglichen Zocken kann ich halt sagen, dass man mit Fiji in 4K richtig Spaß hat.

Hab aktuell zwei Systeme bei mir auf dem Schreibtisch stehen,
Intel 4-Kerner + HT gepaart mit einer FuryX
Ryzen 1700X gepaart mit einer FuryX
Ja, ich fand die FuryX so gut, hab damals doch glatt noch ne zweite Gekauft. Was für ein Wahnwitz^^

Heute tatsächlich nicht mehr zu bekommen, bzw. zu den Mondpreisen macht eine Anschaffung keinen Sinn, habt Ihr vollkommen recht.
Aber als die knapp unter 400€ lagen konnte man schon zuschlagen.

Es stimmt mich bis heute halt etwas traurig, dass die Fiji´s in Ihrer Lebzeit schlechter dargestellt wurden als Sie in Wahrheit waren.
Tesselation lässt sich Treiberseitig leicht etwas runterschrauben, genauso wie Post-Processing Features ingame, was optisch alles verhältnismäßig wenig ausmacht, aber im Bereich der FPS dann mal eben Leistungssprünge im Bereich von 200-250% ermöglicht.
Beispiel in dem Fall BF1, Multiplayer,
4K Ultra -> 25 FPS
4K Ultra - Post-Processing Niedrig -> 60-80 FPS

Darum hasse ich auch so diese always Ultra Testszenarien. Für Fiji´s ist es echt unglücklich^^

Ich habe ja nicht bezweifelt, dass die Fury X eine gute Karte ist, sondern nur dass sie mit der GTX980Ti gleichzieht. Stock mag das ja noch stimmen, bloß keiner betreibt eine Stock GTX980Ti. Zumindest nicht wenn er eine Custom-Karte verbaut hat. Diese sind durch die Bank weg überttaktet.
Die Fury X und besonders die Nano halte ich durchaus für gute Karten.

Und was Ultra Testszenarien angeht bin ich deiner Meinung. Diese werden den meisten Karten (außer dem absoluten HighEnd-Karten) nicht gerecht. Der Unterschied Zwischen ULTRA und HIGH ist meist marginal und betrifft in den meisten Fällen sowieso nur Effekte die kaum auffallen.
Dadurch erscheinen Karten der unteren Leistungsklassen nichts wert zu sein, obwohl man mit ihnen in der richtigen Auflösung und mit den richtigen Einstellungen sehr viel Spaß haben kann.
Aus diesem Grund mag ich auch die Potato Masher Videos, weil sie aufzeigen was eigentlich mit Grafikkarten der mittleren Leistungsklasse möglich ist. Obwohl wir sind einer Generation weiter ... Ich sollte schreiben Einstiegsklasse, denn eine GTX1050Ti überflügelt inzwischen die dort verwendete GTX760.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Viele vergessen eben das AMD genauso wie NVIDIA eine Aktiengesellschaft ist, bei eben oberste Priorität Geldverdienen ist.
Deswegen muß ich ich immer lachen, wenn es heißt die Firma ist fair und die andere zockt nur ab.

Jede so große Firma hat ihre Analysten die den Markt genau sondieren was machbar ist und was nicht.
Und da gehts gewiß am allerwengsten darum ob der Kunde fair behandelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition angekündigt - Spieler müssen warten

Achgott hose runter **** Vergleich, soll ich dir jetzt mit PCI und ISA kommen? Wir Reden aneinander Vorbei. Natürlich muss und soll AMD Profikarten teuer verkaufen, keine Firma hat etwas zu verschenken. AMD verzichet/verschenkt aber durch Ihre Politik den Gamerbereich. AMD bedient 90% des "Gamer"Marktes? Woher hast du die Zahlen und wissen die "Gamer" auch was davon? Weltweit gesehen wird übrigens am meisten auf IGPs gezockt, da spielt AMD so gut wie keine Rolle, das ist Intels territorium.

Abgesehen das die 90% frei erfunden sind, tummeln sich in dem Preisbereich von Polaris vor allem Pascal und zum teil noch gebrauchte Maxwell.

Du kannst nicht einfach den Leistungsbereich von Polaris als "für Gamer ausreichend" definieren blos weil AMD oberhalb von der Polaris nicht zu stande gebracht hat. Nvidia brauch sich keine Sorgen machen, die können sich in ruhe überlegen wann Sie Volta bringen.
 
Zurück