Xeon E3-1231V3 + H97M-PRO4 massive Probleme!

Aber ich habe den bzw. die Treiber bestimmt schon über 20x geladen.
Werde es trotzdem noch ein paar mal versuchen.

Dann hast du ein Problem beim schreiben auf der Festplatte.
Lade den Treiber mal von einem anderen Rechner aus. Dort entpackst du denn dann und kopierst den Ordner auf einen Stick.
Dann noch mal versuchen.
 
Nvidia.de

Wenn mein Bruder den Treiber von seinem Pc lädt, und freigibt, kann er ihn installieren und ich nicht!
hatten wir gestern getestet
 
Also wenn du den Treiber nicht unbeschadet aus dem Inet geladen bekommst auf der neuen PCGH ist auf der DVD auch der 337.88 WHQL drauf ;)
 
So, wollte gerade den Treiber laden, und hab einen Bluescreen bekommen mit dem Fehler: kernel data inpage error.
Pc fährt jetzt nicht mehr hoch, "a disk read error occured". Schreibe vom Bruder's PC.
 
Nein, hatte ich nicht ausgestellt. Werde versuchen über die Windows CD das Betriebsystem zurück zu stellen.
Melde mich wieder wenn ich es geschafft habe.
 
Die Kiste geht an, nur das Betriebsystem startet nicht mehr.
Die Idee mit dem Kabel kam mir gestern auch.
Habe dieses natürlich auch ausgetauscht, sogar ein anderen Sata steckplatz verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasa genau benutzt du gerade SSD oder eine HDD fürs Betreibssystem? - Hast du evtl noch eine weitere Platte/SSD um darauf mal zu versuchen das BS zu instalieren. Ggf. ist auch AHCI Einstellung/nicht Verwendung und IDE oder RAID im Bios schuld? Zu deinem Fehler kann man sich "Tod-Lesen" Stop-Fehler
 
Wasa genau benutzt du gerade SSD oder eine HDD fürs Betreibssystem? - Hast du evtl noch eine weitere Platte/SSD um darauf mal zu versuchen das BS zu instalieren. Ggf. ist auch AHCI Einstellung/nicht Verwendung und IDE oder RAID im Bios schuld? Zu deinem Fehler kann man sich "Tod-Lesen" Stop-Fehler

Habe eine 500gb HDD. Hab gestern noch 2 weitere Festplatten getestet, dort waren die gleichen Probleme.
Im BIOS bzw- UEFI ist AHCI eingestellt.
 
Schon mal mit IDE probiert? Ist zwar nicht mehr das neuste, aber evtl hat das Bios da nen Hack in den Ansteuerungscodes. Ansonsten liegts den Beschreibungen nach wohl am Board an sich.
 
Schreib mal den Support von Asrock an. Also ich bin nun erstmal mit meinem Fern-Latein am Ende. Vielleicht haben die ja doch schon ein BetaBios, dass nur noch nicht auf der Downloadseite ist, oder irgend nen anderen guten Rat.
 
Zurück