Weitere Informationen zu AMDs Radeon HD-8000-Serie

Ups... falscher Thread :D Egal... Joa... mit 30% könntest du ganz richtig liegen. Mehr wird es mMn nur, wenn AMD auch nen Gamerchip bringen würde, also 5Milliarden Transistoren brachiale Gamingperformance und nur minimal GPGPU-Leistung.
 
hättest dus komplett gelesen, wüsstest du das ich denke das big k noch nicht wirtschaftlich produzierbar ist aber schon fertig entwickelt, und das sich für nvidia trotz der längeren entwicklungszyklen langsam ein erkennbarer entwicklungsvorsprung ergibt.

amd kann in der die fläche nicht mitgehen da sonst die quote nicht stimmt, neue architektur + kleiner leistungszuwachs + niedriger stromkonsum = heißt nicht das sie was zurückhalten, das heißt amd läuft am limit, nvidia könnte unter gewinneinbußen aber noch zulegen...

Erstens: Woher willst du wissen, dass NV einen Entwicklungsvorsprung hat? Weißt du wie weit AMD ist? :huh:

Zweitens: Warum sollte AMD in der Fläche nicht mitgehen können? Da beide ihre Chips von TSMC beziehen, herrscht hier wohl Gleichstand. ;)

Drittens: Ein gewisses Maß an Groß/Kleinschreibung würde der Lesbarkeit deiner Posts einen wahren Schub verleihen :P
 
Woher weiß du das? Ich kann mich nicht daran errinnern, das von Nvidia gehört zu haben.
Und bis Nvidia das bestätigt glaub ichs auch nicht. Wenn er jetzt schon fertig wäre, wieso dann noch warten und nicht einfach für den doppelten GTX 680 Preis verkaufen?

die sind fertig weil gk110 schon produziert wird. so einfach ist das ;).
 
Woher weiß du das? Ich kann mich nicht daran errinnern, das von Nvidia gehört zu haben.
Und bis Nvidia das bestätigt glaub ichs auch nicht. Wenn er jetzt schon fertig wäre, wieso dann noch warten und nicht einfach für den doppelten GTX 680 Preis verkaufen?

Nur weil es laut Gerüchten so ist? Laut Gerüchten sollte der FX-8xxx ja auch eine super CPU werden, die alles von Intel locker wegputzt. Was draus geworden ist, wissen wir ja. :ugly:

die sind fertig weil gk110 schon produziert wird. so einfach ist das ;).

GK110 wird sogar schon ausgeliefert!! :daumen:

Die 40% sind ja nun wirklich cherrypicked und heißen eben bis zu xx%. Das beinhaltet 0-40% :D Es ist ja nicht mal klar ob damit compute-power gemeint ist (TFLOPs), Perf./Watt oder im drei-Monitor-Setup... Also is die "news" wenig bis gar nix wert.

LG Hübie
 
Cool!

Hättest für die Entwicklungsvorsprung-Vertreter auch gleich folgenden Absatz zitieren können ;):
ht4u schrieb:
Inoffiziell munkelt man von einer Veröffentlichung im Frühjahr 2013. Faktisch hinkt NVIDIA seinen 28-nm-Plänen und natürlich der Vorstellung des GK110 doch etwas hinterher, denn 2013 wird natürlich ebenfalls die Vorstellung der Refresh-Chips für den Desktop-Bereich (GTX-700-Reihe) erwartet
 
Was hat das mit zeitlichem Entwicklungsvorsprung zu tun?

Ausserdem, in der Vergangenheit hatten AMD-Karten ein zigfaches der Shader von NV-Karten. Manchmal waren die Karten besser, manchmal schlechter.
Was sagt uns das? Richtig, der Vergleich ist voll für die Tonne, weil die Architektur nicht dieselbe ist. :schief:

Oder soll ich noch davon anfangen, dass AMD-Karten technisch weiter sind, weil sie eine höhere Bit-Zahl haben?
 
ja eben, nvidia holt mehr aus weniger raus. sowas nennt man allgemein entwicklungsvorsprung, aber garantiert nicht rückstand. zumindest im technischen bereich.
 
ja eben, nvidia holt mehr aus weniger raus. sowas nennt man allgemein entwicklungsvorsprung, aber garantiert nicht rückstand. zumindest im technischen bereich.
Man könnte auch sagen, dass Nvidia für die gleiche Leistung mehr Takt braucht und deshalb AMD einen Entwicklungsvorsprung hat. Also für mich ist das absolut kein Argument, weder Takt, noch Shaderzahl. Wenn es einer der beiden Hersteller schafft, mit einer Singlecore GPU mit 5GHz gute Leistung und Stromverbrauch zu erzielen, dann soll mir das auch recht sein.
 
ja eben, nvidia holt mehr aus weniger raus. sowas nennt man allgemein entwicklungsvorsprung, aber garantiert nicht rückstand. zumindest im technischen bereich.

Ja, Äpfel sind technisch auch weit vor Birnen. Aus einem vergleichbaren Volumen holen sie weitaus mehr Geschmack! Das gibt einem zu Denken. :ugly:
 
ja eben, nvidia holt mehr aus weniger raus. sowas nennt man allgemein entwicklungsvorsprung, aber garantiert nicht rückstand. zumindest im technischen bereich.

Wohl eher im Markt-technischen Bereich :ugly:.

Das bißchen Unterschied, wenn Könnte wollte Größenwahnsinnig dann naja ich wette, HD8k und als was bigk nun released wird, liefern sich beide in Spielen sicher wieder ein Kopf an Kopf(das eine liegt dem einen...) Rennen. Abwarten...
 
ja eben, nvidia holt mehr aus weniger raus. sowas nennt man allgemein entwicklungsvorsprung, aber garantiert nicht rückstand. zumindest im technischen bereich.
Das ist, wie viele schon geschrieben haben, zu oberflächlich betrachtet.
Es gibt weit mehrere Eckpunkte, als Spieleperformance.
Der "normale" Kopf würde explodieren wenn man die Architekturen vergleichen will und schauen, wer hat wie viele Einheiten, wie viele Cycles brauche ich für welche Operation, wie viel Caches und Register hat eine GPU, wie sind sie angebunden? Wie sieht es mit "Compute-Einheiten" aus, wie viel verbraucht die ganze Logik auf dem Wafer an Platz, wie hoch ist der Stromverbrauch?
Das können wir als Otto-Normal-Menschen nicht beurteilen.

Was wir aber denke ich festhalten können ist, dass keiner der IHVs dem anderen soweit voraus ist, dass er als abgehängt bezeichnet werden kann. Beide Versuchen immer den anderen zu deklassieren, weil es ist klar das jeder von beiden ein Quasi-Monopol anstrebt, aber dieses existiert eben nicht und das wir hier überhaupt darüber diskutieren, zeigt schon das beide auf einem Level sind.
Und Software... das ist noch einmal eine andere Sache :D

Big K bringt auf jeden Fall einige einzigartige Fähigkeiten mit und es wird wirklich interessant, was AMD mit ihrer Serie bringen will. Mehr HPC-Zeug? Etwas für HSA ist ja schon sicher, welche zusätzlichen Fähigkeiten können an Bord sein usw.
Es wird jedenfalls bald Zeit für neue Infohäppchen.
 
Im Prinzip macht es sich nVidia nur zu nutze, dass die Software-Entwicklung der Hardware um ungefähr 2-3 Jahre hinterher hinkt. Im Umkehrschluß bedeutet dies, dass AMDs Tahiti Ableger länger durchhalten müssten. Immer mehr Spiele setzen auf zusätzliche compute power wie z.B. Metro mit ihrem object-base depth of field oder die Lichtberechnungen von Dirt Showdown.

Allerdings werden wir erst wirklich in 2-3 Jahren mehrheitlich von solchen Stärken profitieren. Bis dahin reden wir nur über Einzelfälle wo Fanboy X Beispiel Y herauskramt - ähnlich dem PhysX-"Argument" (nur eben nicht Vendor-gebunden).
Ein User formulierte es mal treffend: Heutzutage musst du von beiden Herstellern eine dicke Karte drin haben um immer die beste Qualität wählen zu können. Leider weiß ich nicht mehr wer das war, aber es ist die Hardware-Weisheit des Jahres!

LG Hübie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück