Weitere Informationen zu AMDs Radeon HD-8000-Serie

Wartet man einfach mal ab was wirklich kommt.

40% mehr Leistung besagt die Aussage. Vorstellbar ist es auf jeden Fall. Ist eine weiter Entwicklung des Tahiti Chips. AMD hat schon recht oft gezeigt das die mehr raus holen können als vorher gedacht. Wie die HD5k bewiesen hat, welcher immer noch den Ursprung bei der HD2k hat.

Nächstes Jahr kommt bei mir eh eine neue Pixelschleuder ins Haus. Ist nur die Frage welche!
 
big k ist fertigentwickelt, wird demnächst als tesla eingeführt, gibt schon ne menge gesicherte infos und ist die nächste generation der geforce. zur hd 8xxx gibts bisher 0 infos.
Ja, die bekannten Informationen (die bei Big K ja auch so zahlreich sind :schief:) belegen den Entwicklungsvorspruch eindeutig...

die hd 7000 war an leistungszuwachs ja nicht so der burner konnte aber die leistungsaufnahme drastisch senken (wäre amd da von der leistung besser gewesen hätte der gk 104 nie gereicht, aus einigen staments nvidias geht auch hervor das selbst nvidia nicht damit gerechnet hätte), mehr infos, fertige samples, erste demos des chips, demnächst frühere markteinführung (ok, nicht für privatkunden) wie kann man da nicht von einem entwicklungsvorsprung sprechen.
Hast du dir Mühe gegeben, so wenig Logik wie möglich in möglichst wenige Zeilen zu packen? :what:

Zum einen ist die HD7970 mindestens so schnell wie die GTX680 in fordernden Szenarien. Faktisch Gleichstand.
Dass NV den Konkurrenten nicht über den Klee lobt, erstaunt dich ja auch nicht wirklich oder? Von früher Markteinführung kann ebenfalls nicht die Rede sein. Tesla ist für Dezember angekündigt, währenddessen AMD die Consumer-Karten Ende des Jahres bringen oder zumindest vorstellen wird.

Schliesslich und endlich der wichtigste Punkt: Überlegungen, dass Big K fertig entwickelt ist und von NV nur zurückgehalten wird, weil AMD nicht wie erwartet performte, sind nichts anderes als feuchte Träume von NV-Jüngern und Jen Huang.
Überleg mal: AMD und NV arbeiten im TECHNOLOGIEsektor, und was ist das Wichtigste bei Technlogie? Je neuer und fortschrittlicher, desto besser.
Wer glaubt, NV halte mal eben ein Produkt zurück, dass der Konkurrenz überlegen ist - einfach weil sies können - während die Entwicklerteams 6 Monate Party machen und am Strand von Hawai relaxen bis AMD nachgezogen hat, der hat irgendwas falsch verstanden.

würden nvidia die fabs von intel zur verfügung stehen könnte amd auch auf diesem gebiet einpacken.
Klar. Hätte AMDs CEO drei Wünsche frei, wäre Jen Huang sein Schosshündchen. :schief: Hätte, wäre, könnte sind schlechte Argumente...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die bekannten Informationen (die bei Big K ja auch so zahlreich sind :schief:) belegen den Entwicklungsvorspruch eindeutig...

auf jedenfall mehr infos als zur hd 8k, zur 8k reihe kann man rein gar nichts sagen, warum? natürlich firmengeheimnis.:ugly:

Hast du dir Mühe gegeben, so wenig Logik wie möglich in möglichst wenige Zeilen zu packen? :what:

Zum einen ist die HD7970 mindestens so schnell wie die GTX680 in fordernden Szenarien. Faktisch Gleichstand.
Dass NV den Konkurrenten nicht über den Klee lobt, erstaunt dich ja auch nicht wirklich oder? Von früher Markteinführung kann ebenfalls nicht die Rede sein. Tesla ist für Dezember angekündigt, währenddessen AMD die Consumer-Karten Ende des Jahres bringen oder zumindest vorstellen wird.

Schliesslich und endlich der wichtigste Punkt: Überlegungen, dass Big K fertig entwickelt ist und von NV nur zurückgehalten wird, weil AMD nicht wie erwartet performte, sind nichts anderes als feuchte Träume von NV-Jüngern und Jen Huang.
Überleg mal: AMD und NV arbeiten im TECHNOLOGIEsektor, und was ist das Wichtigste bei Technlogie? Je neuer und fortschrittlicher, desto besser.
Wer glaubt, NV halte mal eben ein Produkt zurück, dass der Konkurrenz überlegen ist - einfach weil sies können - während die Entwicklerteams 6 Monate Party machen und Ferien am Strand von Hawai relaxen bis AMD nachgezogen hat, der hat irgendwas falsch verstanden.

das amd mit dieser generation an nvidia herankommt habe ich nicht bestritten, sondern nur das sie das sie das niveau halten können, wenn nvidia schon größere resourcen frei hat sich über den übernächsten schritt gedanken zumachen.

es sind marktwirtschaftliche unternehmen und die menge an leuten die 1000€ für eine graka ausgeben (können) ist begrenzt, es kann durchaus sinnvoll sein erst den geschäftsbereich mit zu versorgen bis die quote die chips in der produktion vergünstigt. nvidia wird auch nicht feiern sondern schon an der nächsten stufe arbeiten, während amd die meisten ings noch braucht um 8k zuwege zubringen.


Klar. Hätte AMDs CEO drei Wünsche frei, wäre Jen Huang sein Schosshündchen. :schief: Hätte, wäre, könnte sind schlechte Argumente...

hätte amds ceo drei wünsche frei:
1. ne anständige fertigung nach state of the art, bezahlbar
2. ca 4 - 5 große forschungsteam extra
3. eine marketingabteilung die diesen namen auch verdient

Muahaha, bestes "Argument" ever :lol:
Würde Intel AMDs CPUs fertigen wären die auch gleich viel konkurrenzfähiger :ugly:

hier gehts nicht um cpus, sondern um gpus und könnte amd ihre gpus in intels fabs produzieren hätte das eindeutig vorteile. das du die dinge nicht auseinanderhalten kannst, too bad. hast du schon mal was von differenziertem denken gehört, oder doch nur blabla?
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind marktwirtschaftliche unternehmen und die menge an leuten die 1000€; für eine graka ausgeben (können) ist begrenzt, es kann durchaus sinnvoll sein erst den geschäftsbereich mit zu versorgen bis die quote die chips in der produktion vergünstigt. nvidia wird auch nicht feiern sondern schon an der nächsten stufe arbeiten, während amd die meisten ings noch braucht um 8k zuwege zubringen.

Was für ein Unsinn. Die HD8000er sind mit ziemlicher Sicherheit schon fertiggestellt, und auch AMD hat mehrere Entwicklerteams (drei, soweit ich mich erinnere) die parallel die aufeinanderfolgenden Generationen entwickeln.
 
@beercarrier
Ja, Intel macht das. Intel hat aber auch so viel Vorsprung vor AMD, dass sie sich das Leisten können.

Bei der aktuellen Generation von AMD und Nvidia sieht das aber anders aus. Da sind die Unterschiede sehr gering und man kann es sich nicht leisten der Konkurrenz was zu schenken.

Das mit Intel´s Fabs zählt nicht. 1. Hat sie Nvidia nicht und 2. weiß man ja nicht wie weit AMD mit der Entwicklung ist.



Aber lassen wir das. Nicht das da ein Mod meint nörgeln zu müssen. (zu recht, gehört auch wirklich nicht hier hin)
 
pauschal mal sagen was für ein unsinn. nicht mal gerüchte, nur was du so denkst. natürlich ahben sie mehrere teams, das hat aber nix zusagen wie weit sie sind, amd macht auch gern paperlaunches, nvidia hat den big k schon ineiner version angekündigt von amd gab es bisher noch nichts.
 
auf jedenfall mehr infos als zur hd 8k, zur 8k reihe kann man rein gar nichts sagen, warum? natürlich firmengeheimnis.:ugly:
:wall:
Weil man nichts davon hört, belegt das das Gegenteil? Ich frage mal anders: Wie zahlreich waren den die Vorabinfos zum G80? :schief: Hat besagter G80 einen Entwicklungsrückstand belegt?

das amd mit dieser generation an nvidia herankommt habe ich nicht bestritten, sondern nur das sie das sie das niveau halten können, wenn nvidia schon größere resourcen frei hat sich über den übernächsten schritt gedanken zumachen.
Denkst du, AMD arbeitet mal an der HD8000-Serie und überlegt sich im Anschluss mal, was sie danach so machen könnten?

es sind marktwirtschaftliche unternehmen und die menge an leuten die 1000€ für eine graka ausgeben (können) ist begrenzt, es kann durchaus sinnvoll sein erst den geschäftsbereich mit zu versorgen bis die quote die chips in der produktion vergünstigt. nvidia wird auch nicht feiern sondern schon an der nächsten stufe arbeiten, während amd die meisten ings noch braucht um 8k zuwege zubringen.
Klar kann das sinnvoll sein.

Dass du denkst, AMD arbeite ausschliesslich an der HD8K und NV nur noch an Big K, weiss ich bereits. Hast du aber auch Argumente oder kommt nur noch mehr haltloses Geblubber? Wenn ja, brauchst du dich gar nicht erst zu bemühen.
 
nicht viele, nur noch eins, dann ist gut. für wie wahrscheinlich hälst du es das gleichstand herrscht, wenn nvidia eine chipgeneration in 2 grakagenerationen splitten kann, während amd dafür 2 chipgenerationen braucht, selbst wenn die entwicklung einer chipgeneration länger (aber nicht doppelt solang) braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Spekulation und dazu reichlich unwahrscheinlich.

Woher soll NV denn diesen Entwicklungsvorsprung genommen haben?
Ich kenne all die Reden, dass NV nur einen Mittelklasse-Chip als High-End Chip verkaufe, blablabla.

Das bedeutet aber nicht, dass NV gleichzeitig einen High-End Chip in der Hinterhand hält, sondern vielmehr, dass NV seinen Produktzyklus geändert hat. Alles andere ergibt wie erwähnt keinen Sinn.
 
Ob nun als erstes die neue HD's kommen oder der Kepler ist doch wurscht, Hauptsache die releasen bald. Es könnte heute ähnlich fix gehen wie zwischen der 400er und 500er Serie. Was nach den Beschneidungen z.B. von Big K übrig bleibt muss sich auch erstmal mit den neuen HD's messen und das wird bestimmt nicht so einfach. Na ja, wird jedenfalls interessant und mehr Leistung kann nie Schaden!
 
Wartet man einfach mal ab was wirklich kommt.

40% mehr Leistung besagt die Aussage. Vorstellbar ist es auf jeden Fall. Ist eine weiter Entwicklung des Tahiti Chips. AMD hat schon recht oft gezeigt das die mehr raus holen können als vorher gedacht. Wie die HD5k bewiesen hat, welcher immer noch den Ursprung bei der HD2k hat.

Nächstes Jahr kommt bei mir eh eine neue Pixelschleuder ins Haus. Ist nur die Frage welche!
40% halte ich für den ersten Blick als zu hoch gegriffen oder das das wird ein Thermi 3.0.
Es bleibt ja bei 28nm und Cayman konnte nur geringe 10% drauf legen (Mittlerweile sind es wohl 20% dank besserer Treiber und doppelter Graphic Engine).
Nach Leo's Spekulation gibt es 25% mehr Shader, interne Verbesserung und wohl leicht höhere Taktraten und alles insgesamt soll 40% mehr Leistung bringen, dann fragt man sich natürlich wie viel mehr an Strom das frisst, was dann später in Wärme resultiert und die dann gekühlt werden muss. Ich hoffe AMD übertreibt es nicht und wählt mal eine anständige Vcore und entwickelt mal endlich ein ordentliches Referenzdesign.
Mich interessieren eher die HSA Features die man liefern will und vielleicht gibt es paar neue Sachen für die BQ Nazis.
 
Ich hoffe einfach, dass AMD sich mal mehr Mühe beim Referenz-Design gibt. Das kann doch so nicht weitergehen. :ugly:
Ausserdem wünsche ich mir, dass AMD schnell die HD 8800 Serie nachlegt. (Die x900er interessieren mich kaum)
Allerdings sind die HD 7800 gerade mal 7 Monate alt (im Winter dann 10).
Die HD 6800 hielten 17 Monate, ehe sie von der HD 7800 "abgelöst" wurden. (in Anführungszeichen, da man die HD 6800 ja jetzt noch überall kriegt und diese in einer anderen Preiskategorie angesiedelt sind)
 
40 Prozent höhere Leistung möglich sein (glaub ich nicht bei dem selben fertigungsverfahren)

das würd eher 10-15% höhere leistung oder wie hd5+++ hd6++++
 
Es könnte auch 40% theoretische Leistung gemeint sein. Nicht unrealistisch, weil 2.560 Shader und 1040MHz dafür schon reichen.
die hd 7000 war an leistungszuwachs ja nicht so der burner konnte aber die leistungsaufnahme drastisch senken (wäre amd da von der leistung besser gewesen hätte der gk 104 nie gereicht
macht intel doch auch oder warum glaubst du die senken die tpd
Du willst uns also sagen, dass Intel die Entwicklung zurück hält, weil sie konkurrenzlos sind (bis dahin OK) aber AMD das auch macht, obwohl sie deiner Meinung nach Nvidia im Rückstand sind? Macht Sinn, muss ich ehrlich zugeben :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
40% halte ich für den ersten Blick als zu hoch gegriffen oder das das wird ein Thermi 3.0.
Es bleibt ja bei 28nm und Cayman konnte nur geringe 10% drauf legen (Mittlerweile sind es wohl 20% dank besserer Treiber und doppelter Graphic Engine).
Nach Leo's Spekulation gibt es 25% mehr Shader, interne Verbesserung und wohl leicht höhere Taktraten und alles insgesamt soll 40% mehr Leistung bringen, dann fragt man sich natürlich wie viel mehr an Strom das frisst, was dann später in Wärme resultiert und die dann gekühlt werden muss. Ich hoffe AMD übertreibt es nicht und wählt mal eine anständige Vcore und entwickelt mal endlich ein ordentliches Referenzdesign.
Mich interessieren eher die HSA Features die man liefern will und vielleicht gibt es paar neue Sachen für die BQ Nazis.

Ich denke mit nem aufgebohrten (verdoppelten?) Frontend könnte man noch richtig Leistungsreserven anzapfen... ich hab nur keine Ahnung, welchen Aufwand an Die-Fläche und Strombedarf das bedeuten würde. Also vermutlich wird die Mehrleistung wirklich nicht so monströs.
 
Du willst uns also sagen, dass Intel die Entwicklung zurück hält, weil sie konkurrenzlos sind (bis dahin OK) aber AMD das auch macht, obwohl sie deiner Meinung nach Nvidia im Rückstand sind? Macht Sinn, muss ich ehrlich zugeben :ugly:

hättest dus komplett gelesen, wüsstest du das ich denke das big k noch nicht wirtschaftlich produzierbar ist aber schon fertig entwickelt, und das sich für nvidia trotz der längeren entwicklungszyklen langsam ein erkennbarer entwicklungsvorsprung ergibt.

amd kann in der die fläche nicht mitgehen da sonst die quote nicht stimmt, neue architektur + kleiner leistungszuwachs + niedriger stromkonsum = heißt nicht das sie was zurückhalten, das heißt amd läuft am limit, nvidia könnte unter gewinneinbußen aber noch zulegen...
 
Es könnte auch 40% theoretische Leistung gemeint sein. Nicht unrealistisch, weil 2.560 Shader und 1040MHz dafür schon reichen.
Das hab ich mir auch gedacht. Klingt schön so eine große Zahl aber abwarten was am Ende an Spieleleistung tatsächlich übrig ist. Wie auch immer, entweder die HD8000er Reihe oder der große Kepler wird nächstes Jahr Einzug halten bei mir. Eigentlich wäre mal wieder AMD/ATi an der Reihe da meine letzten beiden Karten von NVidia kamen aber abwarten was kommt... also husch liebe Hersteller, noch habt ihr in der Hand wer die 500 von mir kassieren darf :D


Nicht das da ein Mod meint nörgeln zu müssen. (zu recht, gehört auch wirklich nicht hier hin)
*nörgel* *grummel* *in nicht (mehr) vorhandenen Bart brummel* :motz:

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs im 3DCenter von nem Guru nicht schon die Info das das Frontend momentan der Flaschenhals ist bei der Hd7970 ?

BTW geilt euch nicht an Zahlen auf ...

40 % Leistungssteigerung gegenüber Thaiti XT halte ich für realistisch ... denn es steht irgends wo und unter welchen Umständen die mehrleistung erbracht wird.
 
Zurück