Watch Dogs Legion läuft nur mit 30 FPS auf PS5 und Xbox Series X

DLSS ist quasi eine Skalierung, die mittels KI fehlende Informationen im Bild auffüllt. Checkerboard überlegen, aber nicht nativ 4K. Weil wie in jedem 30fps Thread immer wieder die gleichen herumstänkern, dass Konsolen nicht immer 30fps darstellen, habe ich nur einen Link gepostet. Wo in einem Spiel selbst eine 2080ti in 1080p ins straucheln gerät. Und schon kommen die nächsten Komiker, die dann mit Skalierung um die Ecke kommen und dann mit zweierlei Maß messen. Ich finde das schon irgendwie amüsant. Um die doppelte Leistung einer Xbox Series X zu haben, benötigt man eine übertaktete 3090, die das Dreifache kostet... Der PC wird wohl am Ende das 5fache kosten. Somit ist die aktuell gebotene Leistung der Konsolen nicht schwach sondern im zu erwartenden Bereich. Wer sich enttäuscht gibt, hat vermutlich nicht viel Ahnung von Hardware und sollte sich lieber bedeckt halten, bevor er sich der Lächerlichkeit Preis gibt.

Danke für die kurze Aufklärung. Wenn man einfach mal nüchtern an die Sache geht sollte klar sein, dass die Konsolen keine 4K60 auch noch mit RT in fordernden Spielen schaffen werden. Daher finde ich 4K30 sogar recht gut für so eine 500€ Kiste.

Mich haben die meist 30fps auf der PS4 auch nie gestört. Klar merkt man es wenn man hauptsächlich am PC spielt und dann auf die Playsi wechselt. Aber ich gewöhne mich da in der Regel schnell dran und dann ist auch gut.

Doch, DLSS 2.0 ist in punkto Bildqualität dem nativem überlegen, man sieht mehr Details wie nativ, siehe dazu hier:

Also grundsätzlich finde ich Unterschiede die man nur bei 800% Zoom sieht ja immer etwas unnötig. Im bewegten Bild sieht man davon glaub nix mehr und ich habe zum Glück noch sehr gute Augen. Wenn die Optik aber durch die Skalierung aber gleich bleibt ist das doch eine feine Sache.

Dennoch witzig, wenn ich an die Kommentare hier zurückdenke als Sony Checkerboard vorgestellt hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, DLSS 2.0 ist in punkto Bildqualität dem nativem überlegen, man sieht mehr Details wie nativ, siehe dazu hier:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Habe nichts anderes behauptet, aber es geht um die Rohleistung der Konsolen vs. PC in 4K.
Woher weißt Du btw wieviel doppelte XSX Leistung entspricht? Auf welcher Basis?
Die Gaming Leistung von RDNA2 kennen wir noch nicht, RDNA2 GPU's werden 9 Tagen erst vorgestellt.

Wenn man nun Teraflops als Maßstab nimmt ist bereits eine RTX 3070 fast doppelt so schnell wie die XSX GPU, aber ganz vergleichen lässt sich das bei unterschiedlichen Architekturen nicht wirklich.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

11:50min... in Gears 5 performt die Xbox Series X ähnlich gut. Ich kann leider nur von dem Beispiel ausgehen und vermuten, dass es in anderen Spiele ähnlich ist.
 
Habe nichts anderes behauptet, aber es geht um die Rohleistung der Konsolen vs. PC in 4K.

Die Tensor Cores sind Teil der Rohleistung des PC's, insofern du eine RTX GPU hast.
Weshalb sollte man es also rauslassen?
Checkboard sieht nun mal massiv schlechter als DLSS und auch als 4k Nativ aus.
Da die Optik von DLSS von 1440p auf 4k fast gleichwertig zu nativem 4k ist, ist der Vergleich auch durchaus angebracht.
Würde NVIDIA den GPU Teil der Konsolen stellen und DLSS daher verfügbar sein, wärst du garantiert der Erste der es in den Himmel loben würde ;) .
 
Meinst Du das?
XSX.PNG

Ja das dürfte durchaus hinkommen, dann wäre eine RTX 3090 tatsächlich die einzige GPU die etwa bzw fast doppelt so schnell ist, eine 3080 dann 75% schneller, und eine 2080ti dann 45% schneller.
 
Die Tensor Cores sind Teil der Rohleistung des PC's, insofern du eine RTX GPU hast.
Weshalb sollte man es also rauslassen?
Checkboard sieht nun mal massiv schlechter als DLSS und auch als 4k Nativ aus.
Da die Optik von DLSS von 1440p auf 4k fast gleichwertig zu nativem 4k ist, ist der Vergleich auch durchaus angebracht.
Würde NVIDIA den GPU Teil der Konsolen stellen und DLSS daher verfügbar sein, wärst du garantiert der Erste der es in den Himmel loben würde ;) .
Natürlich würde ich das loben. Ich habe schon bei Checkerboard gejubelt. Aber wir unterhalten uns über 2 verschiedene Dinge. Ich wollte nur sagen... Muss sich MS schämen, weil ihre Konsole die halbe Leistung eine 3090 hat? Nein. Haben die RTX Karten einen weiteren Vorteil durch DLSS... Ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich würde ich das loben. Ich habe schon bei Checkerboard gejubelt. Aber wir unterhalten uns über 2 verschiedene Dinge. Ich wollte nur sagen... Muss sich MS schämen, weil ihre Konsole die halbe Leistung eine 3090 hat? Nein. Haben die RTX Karten einen weiteren Vorteil durch DLSS... Ja!

Ich habe auch nie gesagt Microsoft müsse sich schämen, die Konsolen müssen eben billig bleiben. Nur sind die Vergleiche mit einer 2080 fehl am Platz, zumindest solange die Karte weit mehr bietet.
Der GPU Part der Konsolen ist auch dieses Mal nicht besser im Vergleich zum PC als bei letzten Generation. Die 3060 und das AMD Pendant kommen auch bald, vielleicht kann die Konsolen GPU ja mit diesen mithalten.
Dann kommt Hopper und zack die GPU Leistung der Konsolen liegt wieder im Einsteigerbereich von PC Grafikkarten.
 
Rainbow Six Siege wird in 4k mit 120Fps auf der Series X laufen. Bin mal gespannt, ob die PS5 das auch schafft. Die 3070 kann wenn ihre RT Cores genutzt werden ruhig eine ganze Ecke schneller sein. Kostet sie allein schon mehr als die ganze Konsole.
 
Das mag mit den nackten Zahlen so stimmen.
Und dennoch wage ich es zu bezweifeln das man ein TLOU2 so wie es auf der Pro läuft auf einer RX 470 zum laufen bewegen könnte.

Oder ein RDR 2.
Zumindest sehe ich hier mit einer RX 470 (und dem entspricht ja die PS4 Pro GPU) in RDR2 mit Balanced Settings, mehr 20 als 30 FPS und das selbst nur in Full HD und nicht mal "fake 4k".

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Aber naja, mühselige Diskussion und dazu immer die selbe.
Hat eh jeder eine andere Meinung zu.

Dennoch ist wohl nicht von der Hand zu weisen das man mit einer PS5 DE (400€) und Series X (500€) Performance bekommt, die man für diesen Preis unter keinen Umständen gerade im PC Sektor bekommt.
 
Ich habe auch nie gesagt Microsoft müsse sich schämen, die Konsolen müssen eben billig bleiben. Nur sind die Vergleiche mit einer 2080 fehl am Platz, zumindest solange die Karte weit mehr bietet.
Der GPU Part der Konsolen ist auch dieses Mal nicht besser im Vergleich zum PC als bei letzten Generation. Die 3060 und das AMD Pendant kommen auch bald, vielleicht kann die Konsolen GPU ja mit diesen mithalten.
Dann kommt Hopper und zack die GPU Leistung der Konsolen liegt wieder im Einsteigerbereich von PC Grafikkarten.
Sie sind ja auch billig. Und mit NVIDIA statt AMD wäre ich auch glücklicher... ;-) Ich wäre auch bereit mehr für eine Konsole zu bezahlen, aber ist eben so wie es ist... ne Konsole und PC kann ich mir aktuell nicht leisten. Bzw. ein OledTV hat aktuell Vorrang.
 
Die Diskussion ist doch völlig bescheuert. Selbst wenn ich einen von der Leistung gleichwertigen PC bekomme ist der PC noch immer keine Konsole. Das sind nun mal verschiedene Produkte...
 
Geht bei mir nicht, aber wirst es wohl noch mit eigenen Worten formulieren können?
Eine Headline bei PCGH war, dass die 2080ti in Watch Dogs nur 30fps @FullHD schafft... aber das war ja auch nicht ganz ernst gemeint. Mich nerven nur hier die Leute, die immer überrascht tun und dann von ihrem hohen Ross sagen, dass es schwach ist, was die Konsolen leisten...
 
Eine Headline bei PCGH war, dass die 2080ti in Watch Dogs nur 30fps @FullHD schafft... aber das war ja auch nicht ganz ernst gemeint. Mich nerven nur hier die Leute, die immer überrascht tun und dann von ihrem hohen Ross sagen, dass es schwach ist, was die Konsolen leisten...

Das Problem ist die Limitierung so vieler Games auf 30fps.

Am PC gibt es dieses Problem nicht.
 
Also grundsätzlich finde ich Unterschiede die man nur bei 800% Zoom sieht ja immer etwas unnötig. Im bewegten Bild sieht man davon glaub nix mehr und ich habe zum Glück noch sehr gute Augen. Wenn die Optik aber durch die Skalierung aber gleich bleibt ist das doch eine feine Sache.

Dennoch witzig, wenn ich an die Kommentare hier zurückdenke als Sony Checkerboard vorgestellt hat. :D
Genau das ist ja der Punkt wenn man schon genau hinsehen muss um Unterschiede auszumachen. Nehme ich persönlich lieber Checkerboard oder DLSS 2.0 mit mehr Grafikeffekten (PC sogar teils Raytracing) bei 60fps und hab sogar in Bewegung schärferes und detailreichers Bild als mit 30fps.

Marvel Avengers hat jetzt auch DLSS 2.0 bekommen mit mehr als 3 Stufen. Teil sieht am Rechner im Quality-Mode mehr als ordentlich aus und läuft rund mit 60 Bilder bei mir. Bin mal auf Analyse von DF gespannt.

Bei den Konsolen (zumindest Serie X, PS5 noch nicht bestätigt) kann man noch auf DirectML (Maschine Learning) hoffen was DLSS ähnlich arbeiten kann. Ansonsten nehme ich auch gern verbessertes Checkerboard. Für mich muss es auf PS5/Serie X kein nativ 4k sein. Dann lieber freie Rechenleistung woanders reinstecken was die Optik aufbessert.
 
Butter bei die Fische

Für 500€ eine sehr respektable Leistung. Schön wäre nur noch wenn man die Auflösung selbst bestimmen darf.

Bisher sind meines Wissens nach eigentlich für fast alle Spiele min. 2 verschiedene Modi angekündigt. Ich denk mal, dass wird einfach so sein, dass alle Spiele, die bisher mit 30 fps gelaufen sind einen 60 fps Modus bekommen und alle Games, die bisher mit 60 fps liefen einen 120 fps Modus bekommen werden. Gerade auf die 120 fps habe ich Bock. Ich hatte 2000 schon einen Monitor der 160 Hz geschafft hat. 20 Jahre später habe ich dann nun auch endlich mal 120 Hz auf den Konsolen :D
 
Schade den ich kann mit 30fps nichts anfangen davon bekomme ich sehr schnell Kopfschmerzen und Übelkeit.

Es fühlt sich träge und matschig an

Der Grund weshalb ich viele Spiele doppelt gekauft habe für ps4 und pc

Darunter dragon age Inquisition, far cry primal und mehr
 
Bisher sind meines Wissens nach eigentlich für fast alle Spiele min. 2 verschiedene Modi angekündigt. Ich denk mal, dass wird einfach so sein, dass alle Spiele, die bisher mit 30 fps gelaufen sind einen 60 fps Modus bekommen und alle Games, die bisher mit 60 fps liefen einen 120 fps Modus bekommen werden. Gerade auf die 120 fps habe ich Bock. Ich hatte 2000 schon einen Monitor der 160 Hz geschafft hat. 20 Jahre später habe ich dann nun auch endlich mal 120 Hz auf den Konsolen :D
Welchen Sinn hätten denn Konsolen die 120 FPS schaffen ohne verfügbare 120Hz Fernseher früher gehabt?
 
Eine 3080 schafft nicht immer 60fps in 4K. Was kostet eine 3080? Was kostet eine PS5/XBox X? Think about it!
Da werden aber auch Welten zwischen liegen, was die Grafikleistung angeht. Ich gehe davon aus, das eine neue Konsole, etwa auf Niveau einer 2070S operieren wird. Was ja angesichts des geringeren TDP Budgets durchaus logisch wäre. Vielleicht kommt man an eine 2080.

Von daher ist eine 3080 schon mehr, als nur ein wenig schneller.
Wenn ich dann ansehe, das man mit einem R5 3600, B450, 16GB Ram, RTX3080, eine SSD für rund 1100 Euro, so viel mehr Grafikleistung verbauen kann und die Vorzüge eines PC´s (für den der es nutzen kann), so ein PC kann noch mehr, als nur zocken.

Also 70-80% mehr Leistung, Modularität, dafür zahle ich gerne 600 Euro mehr.
(Achso, am PC habe ich die Kontrolle über die Details und Framerates)

Es geht hier nicht um Konsole vs PC, sondern nur um die Aussage " eine RTX3080 schafft nicht immer 60Fps in 4K"
 
Von daher ist eine 3080 schon mehr, als nur ein wenig schneller.
Wenn ich dann ansehe, das man mit einem R5 3600, B450, 16GB Ram, RTX3080, eine SSD für rund 1100 Euro, so viel mehr Grafikleistung verbauen kann und die Vorzüge eines PC´s (für den der es nutzen kann), so ein PC kann noch mehr, als nur zocken. Also 70-80% mehr Leistung, Modularität, dafür zahle ich gerne 600 Euro mehr.
(Achso, am PC habe ich die Kontrolle über die Details und Framerates)

Das soll von meiner Seite aus jeder für sich beurteilen wie er mag. Nur sind die 1100€ auch 120% Aufschlag gegenüber einer SX. Das ist schon viel Holz. Mal ganz davon abgesehen, dass ich persönlich einen Rechner mit einer 3080 mit 32GB und definitiv mindestens mit einem Octacore ausrüsten würde. Zudem fehlen in deiner Aufstellung NT (wichtig bei einer 3080), Gehäuse, M+T und OS ;)
Also bitte nicht so schönrechnen :D Denn mit einem Rechner, der vernünftig auf eine 3080 zugeschnitten ist, wirst du am Ende mindestens bei 200-250% Aufschlag gegenüber der SX landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll von meiner Seite aus jeder für sich beurteilen wie er mag. Nur sind die 1100€ auch 120% Aufschlag gegenüber einer SX. Das ist schon viel Holz. Mal ganz davon abgesehen, dass ich persönlich einen Rechner mit einer 3080 mit 32GB und definitiv mindestens mit einem Octacore ausrüsten würde. Zudem fehlen in deiner Aufstellung NT (wichtig bei einer 3080), Gehäuse, M+T und OS ;)
Also bitte nicht so schönrechnen :D
NT ist schon im Preis drin, sowie Maus Tastatur. Habe es nur nicht mehr aufgeführt.

Was wer mit was kombiniert, ist erstmal Latte. Es geht nur darum, das ein 3600 in 4k reicht für die 3080 und sowie so schneller ist, als ein 35W 8 Kerner von AMD. Die 16GB sind auch an die Kosnsolen angelehnt.

Das der Preis überproportional steigt, bei steigender Leistung ist auch normal. Das ist egal bei was so.
 
Zurück