Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Eigentlich habe ich es schon vermutet, dass AMD die GTX Titan nicht als Konkurrenten sieht. Das schaut zwar erstmal wie eine Kapitulation vor Nvidia aus, ist in meinen Augen aber nicht mehr als eine taktische Überlegung. Die Käuferschicht für Grafikkarten im +900€ Segment ist klein und Nvidia hat dort zuerst gewildert. Also mittlerweile haben alle, die bereit sind so viel Geld für eine Grafikkarte hinzulegen, bereits eine GTX Titan im Rechner. Der Aufwand eine "Radeon Titan" zu entwicklen (extra Chip nur für eine Karte, aufwändige Fertigung, hoher Ausschuss) lohnt sich für AMD einfach nicht.

???

Klar, AMD überlässt gerne NVIDIA den Titel "Schnellste Single GPU der Welt" - das ist überhaupt kein Prestigeträchtiger Titel der sich verkaufsfördernd auf die gesamte Marke auswirkt!
AMD ist einfach bescheiden und überlässt anderen die große Gewinnmarge - oh man :ugly: - :klatsch:

Ist ja nicht so das sich mein teildefekter Chip (GTX780) hervorragend übertakten lässt und vermutlich jetzt schon die Leistung der neuen AMD Generation bietet.

Das ist doch der Grund für den nahezu lächerlich hochen Preis einer Titan - selbst der Preis einer GTX 780 ist Grenzwertig.
Der ohne Frage gute Preis einer 7970 ändert trotzdem nichts daran, dass AMD momentan eine ganze Generation hinterher hinkt und mit Sicherheit wöllte aber einfach nicht kann!

Konkurrenz belebt das Geschäft - ich hoffe AMD hat mehr im Köcher als das was jetzt angekündigt ist!
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Hi!
Ich warte immer,bis mir die Leistung nicht mehr reicht und es sich Preis-Leistungs-technisch lohnt aufzurüsten.
Hab nur ne normale 7870 und komme noch ne Weile gut aus.Wenn die 9-er rauskommen und mir ne gute Mittelklasse-karte mit 30% mehr bieten,die bezahlbar ist,warum nicht.
Wenn Nvidia was Besseres fürs Geld hat...dann bin ich bis zum nächsten Wechsel halt Nvidia-Fanboy.
Nur bin ich nicht bereit,dafür auf trocken Brot umzusteigen!
Gruß Yojinbo
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

???
Der ohne Frage gute Preis einer 7970 ändert trotzdem nichts daran, dass AMD momentan eine ganze Generation hinterher hinkt

Von technischer Seite hinkt ja wohl Nvidia hinter AMD so was von hinterher.
Nur Leistung mit der Brechstange zu produzieren und dafür keine neuen Funktionen ein zu führen und damit den kompletten Markt wieder aus zu bremsen wird sich auch noch rechen.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Von technischer Seite hinkt ja wohl Nvidia hinter AMD so was von hinterher.
Nur Leistung mit der Brechstange zu produzieren und dafür keine neuen Funktionen ein zu führen und damit den kompletten Markt wieder aus zu bremsen wird sich auch noch rechen.
Nein.
Von technischer Seite "hinken" beide dem anderen in gewissen Punkten hinterher.

Wobei für mich Leistung wenig mit einer Generation zu tun hat.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Diese Karte gab es nie ;).
Oder doch?
Laut Wiki (da ließ es sich am schnellsten finden), nur für Asiatischen Markt.

Eigentlich habe ich es schon vermutet, dass AMD die GTX Titan nicht als Konkurrenten sieht. Das schaut zwar erstmal wie eine Kapitulation vor Nvidia aus, ist in meinen Augen aber nicht mehr als eine taktische Überlegung. Die Käuferschicht für Grafikkarten im +900€ Segment ist klein und Nvidia hat dort zuerst gewildert. Also mittlerweile haben alle, die bereit sind so viel Geld für eine Grafikkarte hinzulegen, bereits eine GTX Titan im Rechner. Der Aufwand eine "Radeon Titan" zu entwicklen (extra Chip nur für eine Karte, aufwändige Fertigung, hoher Ausschuss) lohnt sich für AMD einfach nicht.
Der Titan-Chip war eine Entwicklung für Workstations, wie der Tahiti-Chip von AMD. Der Tahiti ist nämlich in der FirePro-Workstation-GraKa verbaut.
Es wäre daher keine Entwicklung für nur eine Karte.

Das ist auch die übliche Vorgehensweise, das man den Workstation-Chip, auch in den High-End-GraKas einsetzt.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Naja,den selben Fehler hat Amd von der HD5oooer serie zur HD6000er serie auch gemacht. Nen refresch mit lächerlicher Leistungssteigerung.Will ja mal hoffen das die diesesmal schlauer sind,denn N.Vidia hat gut vorgelegt.:daumen:
Auch wenn ich nur Amd-Karten im Pc habe,aber die Titan ist mal ne echte Hausnummer:daumen:
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Naja,den selben Fehler hat Amd von der HD5oooer serie zur HD6000er serie auch gemacht. Nen refresch mit lächerlicher Leistungssteigerung.Will ja mal hoffen das die diesesmal schlauer sind,denn N.Vidia hat gut vorgelegt.:daumen:
Auch wenn ich nur Amd-Karten im Pc habe,aber die Titan ist mal ne echte Hausnummer:daumen:

Die 6xxx waren für den gestrichenen 32nm Prozess geplant und mussten auf 40nm gebastelt werden.

Solange AMD keine größeren GPUs baut als den Tahiti, um die 400-500mm², wirds für die absolut schnellste Singlegpu sowieso kaum reichen. Es lohnt sich auch nicht nur für die Enthusiasten eine riesen GPU zu entwickeln.
Wer glaubt NV hat den Titan für die Gamer entwickelt hat sich geschnitten. Titan und seine Ableger sind Abkömmlinge von den "Karten für den großen Mann" :D
Wenn AMD die selbe Perspektive wie NV hätte, nämlich den Absatz in z.b SuperComputern oder Industrie, dann hätten sie sicher auch so ein Monster entwickelt, das durch den Erlös dann gegenfinanziert werden kann.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Ich halte die Schätzungen von Sweclockers für viel zu gering. Bei AMD sitzen einige der besten Leute auf ihrem Gebiet an der nächsten Generation Grafikkarten. Bei der langen Entwicklungszeit muss da mehr drin sein. Wenn man von den Schätzungen von 3d-Center ausgeht, die eine Leistungssteigerung von 30% bis 50% für realistisch im 28nm Prozess halten, dann kann bzw. wird AMD den Titan schlagen. Das würde sich auch mit dem decken, was gerade im annadtech Forum spekuliert wird.

Sollte es so kommen wäre AMD wieder eine Weile vorne, denn soweit ich weiß hat Nvidia derzeit kein Ass mehr im Ärmel außer sie kommen mit Maxwell erstaunlich schnell vorwärts und keiner hat was mitgekriegt.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Vom Marketing her ist AMD ein Totalausfall und ich kann nicht verstehen wie man sich so unter Wert verkauft. Wirb oder stirb, aber wenn man es so macht, trifft das zweite ggf. auch noch zu.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

nicht schlimm .. die 7950 OC ist die erste grafikkarte die ich seit release drin habe .
Bin damit sehr zufrieden und die leistung stimmt immernoch ...

Im normalfall wechsel ich jedes jahr meine grafikkarte ... hier muss ich gestehen das ich sie noch locker 1 jahr drin lasse .


Danke AMD :-)
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Naja,den selben Fehler hat Amd von der HD5oooer serie zur HD6000er serie auch gemacht. Nen refresch mit lächerlicher Leistungssteigerung.Will ja mal hoffen das die diesesmal schlauer sind,denn N.Vidia hat gut vorgelegt.:daumen:
Auch wenn ich nur Amd-Karten im Pc habe,aber die Titan ist mal ne echte Hausnummer:daumen:

Wo hat NV vorgelegt? Die Schnellste Karte am Markt ist von AMD und das schon seid der 5970. AMD ist nicht im zugzwang durch Kepler, denn die Oberklasse Karten sind viel zu teuer für die gebotene Leistung. Und vor allem wenn man in einer Auflösung spielt die jenseits von gut und böse ist, wofür die Karten gemacht sind, zum Beispiel in 4K ist eine 7970GHz sehr dicht an einer Titan dran und der abstand der Karten schrumpft auf ein minimum. 2 1/2 Jahre ist die 7970 schon am Markt und NV hat es gerade mal 2 Jahre später erst geschafft etwas auf den Markt zu bringen was wirklich schneller ist, dass ist eher traurig das wir immer so lange warten müssen.

AMD hatte kein Grund in der ganzen Zeit etwas auf den Markt zu bringen was schneller ist. Die Aktuelle Generation ist die länge überhaupt und ich gehe mal davon aus, dass die auch noch 3 Jahre wird.

Das einzige Problem was ich bei den ewig langen Lebenszyklen und geringem Leistungsplus sehe ist, dass wir immer länger auf neue Grafik entwicklungen warten müssen und es immer seltener Spiele geben wird, die Grafisch zeigen was geht.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Dual-GPU Zeug ist nun jetzt aber auch echt kein starkes Argument, vor allem die von AMD nicht.
Ich würde ebenso 25-35% nicht als Minimum bei hohen Auflösungen bezeichnen.

Die 680 ist auf Tahiti Niveau, auch die Ghz-Edition kann sich da nicht nennenswert absetzen.
Wirklich auf dem Markt ist Tahiti erst seit 2012 und wir haben gerade Juli 2013.
Titan kam 2013 "Ende" Feb. und die 780 Ende Mai.
Sind aus meiner Sicht 1 und halb Jahre.
Und was ist daran traurig das wir 1 und halb Jahre darauf warten mussten, bis Nvidia etwas wirklich schnelleres als die 7970 gebracht hat?
Damit ist Nvidia ja offensichtlich schneller gewesen als AMD.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

2 1/2 Jahre ist die 7970 schon am Markt und NV hat es gerade mal 2 Jahre später erst geschafft etwas auf den Markt zu bringen was wirklich schneller ist, dass ist eher traurig das wir immer so lange warten müssen.

Die 7970 kam im Januar 2012 auf den Markt bzw. konnte ab dann käuflich erworben werden. Das sind nur anderthalb Jahre.
Und betrachtet man mal die Chips als solches, dann ist Nvidia mit Kepler ein verdammt großer Schritte nach vorne gelungen gegenüber AMD. Bei Fermi waren die GF104/GF114 tatsächlich nur die Mittelklasse und haben sich leistungsmäßig mit AMDs Mittelklasse gemessen. In der Kepler Generation ist der Nachfolger dieser Chips, der GK104, schnell genug um mit AMDs schnellsten Chips zu konkurrieren. Das hat Nvidia in die komfortable Position gebracht, den GK110 gar nicht bringen zu müssen und den GK104 für verdammt viel Geld zu verkaufen. Nvidia hätte den GK110 sogar bis heute nicht bringen müssen, denn sie waren und sind mit dem GK104 ja schnell genug (Der GK110 war ja schon Ende 2012 fertig, so dass man ihn im Profi-Bereich launchen konnte).
Deswegen sollte man sich über das, was du als traurig bezeichnest eigentlich freuen. Es ist doch prima, dass Nvidia in Form des GK110 für etwas Bewegung am Grafikkartenmarkt sorgt. Denn traurig ist eigentlich nur, dass AMD sich Ewigkeiten Zeit lässt, etwas Neues zu bringen und versucht das mit Spiele-Bundles zu kompensieren, was sich mittlerweile bei den Geschäftszahlen rächt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Die Tests zu Tahiti waren Dezember 2011. Kaufen konnte man die ersten Karten ab der 2. Januarwoche.
Gegenüber der 680 (GK 104) konnte die 7970 mit fast jedem neuen Catalyst mehr Vorsprung gewinnen.
Das werfen ja viele User AMD vor, dass die Treiber erst später richtig optimiert wurden, und so Tahiti längere Zeit an der Kette war.
Der GK 110 ist leider auch nicht wirklich eine Alternative für viele Käufer, da dass P/L-Verhältnis bei der Titan aber auch bei der 780 nicht wirklich überzeugt.
Die Masse der potentiellen Kunden hat nicht Geld wie Heu.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Die Tests zu Tahiti waren Dezember 2011. Kaufen konnte man die ersten Karten ab der 2. Januarwoche.

Es sind trotzdem nur rund anderthalb Jahre :D
Und interessant ist doch nun mal das Datum, ab dem man die Grafikkarte kaufen kann, und nicht der Paperlaunch des Herstellers.;)

Gegenüber der 680 (GK 104) konnte die 7970 mit fast jedem neuen Catalyst mehr Vorsprung gewinnen.

Das stimmt nicht. GTX680 und HD7970 liegen seit jeher in etwa gleichauf, mal die eine in einem Spiel schneller, mal die andere. Das zeigt sich auch im PCGH Leistungsindex, wo von einem Vorsprung der HD7970 nicht die Rede sein kann....Die HD7970 hat dort in den ganzen Monaten nur rund 5% aufgeholt - ein nicht spürbares Plus in Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Es ist schon ziemlich erstaunlich wieviele Nutzer, sogar in einem Forum wie diesem, dem Marketing zum Opfer fallen.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Es stimmt doch.
Im 3dcenter werden viele Tests berücksichtigt, besonders aber die von hier:
Ein schneller Performance-Überblick der aktuellen und früheren DirectX11 Gamer-Grafikkarten | 3DCenter.org
Die 680 liegt mit 360% genau zwischen der 7970 mit 350% und der GHz Edition mit 390%

Du hast in deinem ersten Post nur von der HD7970, nicht von der GHz geredet ("Gegenüber der 680 (GK 104) konnte die 7970 mit fast jedem neuen Catalyst mehr Vorsprung gewinnen.").
Die Aussage, dass AMD mit jedem neuen Catalyst Vorsprung gewonnen hat, stimmt so allgemein einfach nicht. Das zeigt wie gesagt auch der PCGH Index.

Die GHz Edition ist aber nur ein Taktupgrade und jede 7970 kann auf das gleiche Niveau gebracht werden.

Übertakten kann man eine 680 auch. Das ist also bei so einer Betrachtung kein Argument.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Allerdings sind 5% im Index schon eine Nummer, andererseits habe ich wieder das Gefühl das AMD wegen mangelnden Ressourcen nicht mehr schafft.
Was für ein Gefühl, ist immer so.
 
AW: Volcanic Islands: AMDs neues Flaggschiff soll auf GTX-780-Niveau sein - wildes Gerücht

Der einzige Unterschied zwischen der 7970 und der GHz Edition ist mehr Takt, und der neue Boost.
Alles andere ist Haarspalterei, um einen Unterschied darstellen zu wollen, der nicht vorhanden ist.

Übertakten kann man eine 680 auch. Das ist also bei so einer Betrachtung kein Argument.
Die GHz Edition hat auch noch viel Luft nach Oben.
Genau das ist ja das Problem von AMD. Das sich seit Dezember 2011 nicht viel geändert hat bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück