[UPDATE: Preis bestätigt, Verpackung abgelichtet!] AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Fragt sich nur ob ein großer Unterschied zwischen Shanghai und Istanbul besteht ...

Hardware-Infos schrieb:
AMD scheint demnach mit dem Thuban einen eigenen Highend-Desktopchip entwickelt zu haben, der sich von den aktuellen Serverchips - Codename Lisbon bzw. als Doppelpack Magny-Cours - unterscheidet.

Link.

Gruß Explosiv
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Mhh 4 Kerne werden ja noch nicht so mörderisch unterstützt.

Da kauf ich mir wohl eher keinen 6 Kerner.

Aber ist irgentwie lustig das man einen 6 Kerner von AMD fürs gleiche Geld bekommt wie einen 4 Kerner von Intel.
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Also müsste die Vierkernvariante des Thubans den Phenom II um einiges schlagen, oder? Denn, ich gehe mal davon aus, dass Istabul eine bessere Architektur besitzt, als der Phenom II.

Der Phenom II basiert doch auf dem Shanghai, oder? Wenn ja wie viel schneller ist denn ein Istanbul gegenüber einem Shanghai und könnte man dies dann auf den Phenom II vs. Thuban übertragen?
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Wenn die Preise wirklich stimmen, dann wird das ja wieder ein richtiges Schnäppchen! Man bekommt 6 Kerne fürn Viertel des Preises des Core i7-980X! Klar werden die weniger leisten, aber immer noch mehr als ein Phenom II X4 965! Und der ist schon für aktuelle Spiele mehr als ausreichend!
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

@Einer von Vielen
Vielleicht wird es dann mal Zeit deinen alten Athlon 64 X2 leb wohl zu sagen und dir etwas schönes neues zu gönnen:D
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Eben doch. Selbst ein E6600 reicht für das meiste nicht mehr laut aktuelleer PCGH ... :schief:
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Genau, laut PCGH kann man auch nur mit einem Quad Core Anno spielen. :schief:
Komisch, dass es auch mit einem kleinen Dual Core geht. ;)
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Ja, klingt in der Tat interessant der Phenom X6. Das mit den 125 Watt ist zwar hoch gegriffen, aber wenn der 955BE mit 4x3,2 GHz bald mit 95 Watt rauskommen soll, könnte einer mit 6x3,2 ja durchaus 125 Watt verbrauchen.
Auch die Preise sehen gut aus.
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Komisch, dass es auch mit einem kleinen Dual Core geht. ;)

Eben, ich komme derzeit auch gut mit meinem Phenom II X2 550 aus, reicht in Crysis für 35 Fps inkl. Filter ;) . Ein Quad ist für mich nur eine "Modeerscheinung" die AMD durch ihre günstigen Preise Massentauglich gemacht hat. Für mich kommt erst ein nächstes CPU-Update in Frage, wenn mein X2 "wirklich" nicht mehr ausreicht.

Gruß Explosiv
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

Einen Vier-Kerner wird es definitiv geben, der Name ist Phenom II X4 960T.
Wenn sich deaktivierte Kerne freischalten lassen sollten, dann wohl nur auf AM2+ Boards mit ACC-Funktion. Die aktuellen AM3-Boards haben dieses ACC-Feature nicht mehr, außer Asrock, die machen das per Zusatz-Controller.

Gruß Explosiv

Ich habe ien AM3 mit ACC Funktion.
Elitegroup A790GXM-AD3, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) (89-206-V18110) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Und alt ist das Board eigentlich nicht.
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet

AAC haben auch meine AM3 Bretter, aber freischalten ist eh nicht mein Ding. Die Preise sind ja recht dicht beieinander, dann kauft man sich gleich den 6 Kerner als rumzueiern.
 
AW: AMD Phenom II X6 10XXT: erste Preise gesichtet


Ja sry, ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Ich meine die ACC-Funktion ist nur den 7XX-Chipsätzen (AM2+/AM3) vorbehalten. Die neuen 8XX-Chipsätze (AM3-only) haben diese Funktion nicht mehr, außer bei Asrock, bei denen soll es über einen zusätzlichen Chip realisiert werden. Mit aktuell meine ich den 8XX-Chipsatz,...

Ich hoffe das war jetzt verständlich :).

Gruß Explosiv
 
Zurück