Teure Grafikkarten, teurer Speicher: PCGH-Leser sind stark verunsichert

Manche Grafikkarten und manche RAM Modelle sind kaum im Preis gestiegen. Schnäppchen gibt's immer noch. Nur ist eben der Großteil der Produkte sehr stark im Preis gestiegen, wodurch das ganze gleich verallgemeinert wird.
Das mag zwar für einige Rx 460er bzw. 560 sowie die GTX1050 gelten, denn noch sind 160 bis 2xx € für die Klasse zu viel.

Wenn ich mal so jüngst zurück schaue:
März 2017: Rx480 8G für 229€ (ca 6 Monate Später defekt)
September 2017: 480 eingeschickt, als neue eine Rx570 4GB für 250€
Zwei Monate Später: Karte wieder defekt (Wahrscheinlich schon Defekt bekommen) eingeschickt, als neue eine GTX 1060 3GB für 255€


Hmm wenn ich drüber nachdenke ist es nicht wirklich teurer geworden, zumindest für mein gesetztes Budget, bei sinkender Rambestückung der Karten... .



Beim Ram kann ich da nicht so gut mit reden. März 2016 mein DDR3 1866 Kit für 72€ gekauft, heute kostet es doppelt so viel... .
 
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu: ... PCGH-Leser sind stark verunsichert...
Aber liebe Redaktion,

ich bin doch nicht verunsichert, aber ganz und gar nicht. Je höher die Preise steigen, um klarer und eindeutiger ist die Entscheidung, nicht aufzurüsten. Warum auch, ein Haswell mag 5 Jahre alt sein, aber er tut, was er soll. Es rechnet und Spiele laufen. Mit einer uralten CPU. Was sollte man also aufrüsten? Die hohen Preise sollten den Handel verunsichern, ihnen entgehen die Geschäfte. Und wir lernen, die Leistung im Detail zu suchen, wir optimieren und sparen. Ich finde immer mehr gute Anleitungen zu überflüssigen Diensten und verschlanke immer weiter. Das bringt dann hier ein FPS und dort eines.

Also doch lieber das Bad renovieren.
Er hat Jehova gesagt, er hat Jehova gesagt, steinigt ihhhhn :)

du regst dich nur so auf weil du nicht soviel geld auf der Seite hast .
Das war jetzt böse. Es geht nicht um 50,-€, es geht um 50% bei Grafikkarten und über 100% bei Arbeitsspeicher. Das ist schon empfindlich mehr, da man z.B. beim RAM zusätzlich immer mehr benötigt. Star Citizen läuft mit 16GB noch bescheidener als mit derer 32. Und ob man für 32GB 120,-€ bezahlt, was minimal möglich war oder wie heute eher Richtung 400,-€ ist schon merklich. Der Kreis deren, die 300,-€ mehr zu bezahlen nicht interessieren ist zwar groß, viel größer ist aber der Kreis, für die schon 50,-€ mehr sehr ärgerlich sind. Und diesen Menschen ein verhöhnendes "selber schuld, was verdienst Du denn so wenig" um die Ohren zu schmeißen, erinnert an den naiven Satz "Warum essen sie keinen Kuchen, wenn es kein Brot gibt?"

Irgendwann werden die Giullotinen wieder aus den Scheunen geholt, wenn es so weiter geht. Das 45 Familien mehr besitzen, als 50% der Deutschen ist kein haltbarer Zustand, auch wenn die Berechnung falsch und polemisch ist, weil Rentenansprüche nicht berücksichtigt wurden, drückt sie trotzdem etwas Beklemmendes aus. Ich verdiene hinreichend, teile aber gerne und versuche im Rahmen der beschränkten Möglichkeiten, soziale Gerechtigkeit zu verbessern, z.B. durch kostenlose Nachhilfe für sozial Benachteiligte. Genug zu haben und still zu genießen, ist völlig in Ordnung, aber zu haben und verächtlich auf andere zu schauen wird sich langfristig rächen, aber ganz bitter böse rächen. Das nur als Wort zum Donnerstag heute abend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo sind die Vorteile, wenn deine genannten Punkte aus einer Hand kommen? Du bist eingeschränkt, musst dir Preise diktieren lassen und du musst sogar bezahlen um überhaupt online zocken zu dürfen. Konsolen sind eine gute Ergänzung zum PC, ein vollständiger Ersatz als Spieleplattform werden sie aber nie sein.

Der PC kann nie ganz abgeschafft werden ja, aber ein High-end PC zahlt sich immer weniger aus. Für Singleplayerspiele wird für mich die Konsole immer attraktiver, der einzige Grund warum ich noch SP-Spiele am PC zocke sind Controllerzwang und 30fps. Wenn Konsolen dieses Problem lösen und die PC-Harware Preise so hoch bleiben dann werde ich den (mid-range) PC nur noch für Multiplayer, PC-exclusives und Indiespiele nutzen. Konsolen werden dann das AAA-Titel Zugpferd.
 
Konsolen sind eine gute Ergänzung zum PC, ein vollständiger Ersatz als Spieleplattform werden sie aber nie sein.

Das hängt einzig und alleine von jedem selber ab. Bei mir haben die Konsolen aktuell den PC ersetzt. Und ich weine dem Windows-Gaming-PC keine Träne nach. Für mich persönlich ist eine Konsole der wesentlich komfortablere Weg zum Zocken. Beim PC überwiegen mittlerweile für mich die Nachteile gegenüber den Vorteilen.
Das kann und soll natürlich jeder für sich beurteilen und jedem steht es frei das anders zu sehen. Für mich ist es aber halt eben so. Und wer mich hier im Forum seit längerem kennt, der weiß, dass ich früher ein absoluter PC Verrückter war. Aber Zeiten ändern sich.
 
du regst dich nur so auf weil du nicht soviel geld auf der Seite hast oder so lebst das du dir das auch leisten könntest. Das ist doch das ganze Problem an der Sache. Absurd ist nur andere mit seiner eigenen geizigen Art oder Armut zu verunsichern. Und noch absurder ist es das solche Menschen "gefällt mir" klicks bekommen. Das zeigt aber das wir in einer total kaputten Welt leben.

Ich wüsste nicht was "teuer" daran sein soll einen Ryzen 7 1700x für 290€ oder nen i7 8700k für 335€ zu bekommen. Das ist jetzt nicht "sehr hoch" im vergleich zu vorher. Hört endlich auf mit eurer üblen Übertreibung jedesmal.
Kaputten Welt ja, grade wegen so Leuten wie dir ist sie kaputt, schieb mir hier nicht den schwarzen Peter zu, und noch was, du erlaubst dir mit diesen Post zu viel! Gehörst ignoriert!

arm oder wohlhabend, man ist am Ende gleich viel wert, aber wie man sieht ist bei der Erziehung was schief gelaufen, da haben deine Eltern wohl oder übel total versagt, wer so Kommentare abgibt hat nix im Kasten! Und dann mir was erzählen wollen, Kinder gehören in den Kindergarten, bei dir bitte mit 5facher Betreuung, dir brennt der Hut, mein lieber!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

naja es kommt ganz darauf an welches Spiel man spielt,GTA V drückt auch eine 1080Ti unter die 60 fps bei maximalen Details. In Witcher 3, Tomb Rider/RoTR, Assassins Creed Syndicate/Origins/ Black Flag/2, Batman Arkham Knight, Anno 2205/1701, Child of Light und Ältere sowiso und das ist auch schon so ziemlich alles was ich spiele - keine Shooter.
GTA V spiele ich auch... , aber das ist das einzige Spiel was massive Einbrüche hat (bei mir)- das ist eben ein negatives Parade Beispiel für Hardware Ausnutzung. ich schrieb ja Hoch-Ultra. Angepasste einstellung eben.
 
Warum schaffen die Entwickler es nicht ein Spiel in 1080p so aussehen zu lassen wie einen Film? Stattdessen ist man erst mit 4k+ bei hohen Details+ in der Lage die gleiche Qualität zu bringen. Verstehe ich nicht.

Und zur Thematik....Meine 16gb ddr3 2666mhz RAM haben früher 170€ gekostet. Jetzt Kosten dieselben mit ddr4 und 3200mhz 170€....Dasselbe bei meiner 1080...für 712€ gekauft und jetzt kostet diese 700€. Es wäre zwar schön wenn der Preis sinkt aber zb 32gb ddr4 3200mhz cl14 haben auch mal mehr als 490€ gekostet.
 
Ich bin ja ganz froh relativ früh zu meiner 470 Nitro 8GB gegriffen zu haben, da ist bei den Grafikkarten erstmal Ruhe - muss ja nicht immer max Details sein, hauptsache lässt sich flüssig spielen und sieht nicht wie Dreck aus.
CPU/MB/RAM ist irgendwann Ende des Jahres dran, hoffentlich sind die Speicherpreise dann runtergegangen - und bis dahin sollen FX8300 @4GHz und 12GB DDR3 wohl reichen für meine Anforderungen.

Naja "muss" wohl reichen aber um Himmels willen kauf dir ja keine Graka mehr für das System ;)

FX-8350 vs. Core i7-2600K, 8-Thread Gaming Utilization in 2018 (Mit 1080Ti)

YouTube
 
Man kauft jetzt am besten überhaupt keine Grafikkarte.
Könnt ihr euch vorstellen, was für eine Anzahl auf den Grafikkarten- Markt in Ebay oder anderen Portalen
auftauchen, wenn alle Miner ihre Karten wieder los werden wollen?
Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt aber dann könnte es dazu kommen
eine hochwertige Karte für einen Kleinstbetrag zu erhalten.
Klar, wenn die Karten ausgetauscht werden müssen, weil sie sich nicht mehr rechnen und die Stromkosten den Gewinn übersteigen sind sie vermutlich auch nicht mehr ganz so aktuell.
Ich weiß nicht wann solche Karten ausgetauscht werden müssten ABER ändert ja nichts an der Tatsache hunderttausende dieser begehrten Objekte für einen Bruchteil dessen sie gekostet haben, fast geschenkt
zu bekommen. Der Gedanke hat was wages aber durchaus einschätzbar.
 
Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt aber dann könnte es dazu kommen
eine hochwertige Karte für einen Kleinstbetrag zu erhalten.

Naja aber dann hat man ja eine gebrauchte Karte gekauft, nur um vielleicht nen fuffi zu sparen? Ich weis nicht, aber das ist nicht mein Wille. Bei Hardware kaufe ich immer neu, weil ich nicht den "alten Scheiss" von anderen im Rechner haben will. Auch wenn ich dafür eben mehr bezahlen muss. Das einzige was ich wirklich gebraucht kaufen werde, sofern überhaupt wieder nötig, wird ein Auto sein. Weil sich das aufgrund des Wertverlust wirklich nicht neu für mich lohnt. Aber auch dort nur maximal 1 Jahr alt.

Achja übrigens, ich verkaufe meine alte Hardware aber trotzdem an andere, weils mir im Umkehrschluss natürlich nix ausmacht wenn andere meinen alten Scheiss im Rechner haben. Nur um das nochmal klarzustellen :)
 
....Das einzige was ich wirklich gebraucht kaufen werde, sofern überhaupt wieder nötig, wird ein Auto sein.
Bist Du so arm, dass Du Dir kein neues Auto kaufen kannst? Gebrauchte Autos sind immer potenzieller Schrott, sowas kommt mir niemals in meine Garage. Der Vorbesitzer muss nur einmal ohne Öl gefahren sein, und der GAU des Lagerschadens ist absehbar, es muss nur einmal Kühlflüssigkeit ins Öl gekippt haben, Benzin in den Dieseltank, den Motor regelmäßig kalt in den roten bereich gebracht etc. Wenn Du so wenig verdienst, dass es nicht für ein neues Auto reicht, dann kauf Dir keines. - Ich hoffe, der vergleichenden Sarkasmus zu Deinen früheren Texten hast Du erkannt - Was spricht gegen gebrauchten RAM oder Grafikkarten, die noch Garantie haben?
 
Ich habe in meinem Leben schon vieles aus 2. Hand gekauft und wenn ich das mit Neukäufen vergleiche dann hatte ich dort in der Summe doch eher mal Schrott gehabt. Wenn man es abschätzen kann woher die Karten kommen und welchem Zweck die dienten spricht nix dagegen zu kaufen. Wer da dagegen mehrere Karten verkauft und die in das Muster passen dann würde ich eher auch verzichten da ich keine abgerockte Mining Hure kaufe. Die Bucht wäre für mich sowieso eher kein Einkaufsparadies da dort schon immer die Preise ins Reich der Märchen passen
 
Ich bin nicht verunsichert, aber ich kann mir vorstellen, wer Probleme bekommen wird seine Zeitschrift zu verkaufen, wenn die Entwicklungen in der Videospielbranche dazu führen, das viele das Interesse verlieren...
 
Ich bin nicht verunsichert, aber ich kann mir vorstellen, wer Probleme bekommen wird seine Zeitschrift zu verkaufen, wenn die Entwicklungen in der Videospielbranche dazu führen, das viele das Interesse verlieren...

Hehe, der war gut... :D

Ich bin auch nicht verunsichert. Eher genervt von der momentanen Situation.
 
Also wenn ich spekulieren würde dann würde ich sagen, die hohen Preise liegen zum Teil an der neuen Generation Grafikkarten, welche ja schon quasi vor der Türe steht.

Weil die Gerüchte besagen, daß auf diesen GDDR6 verbaut wird, würde ich mal Raten, daß die Speicherhersteller die Produktion von GDDR5 auf ein Minimum heruntergefahren haben und ihre Fabriken für den GDDR6 umrüsten. Deswegen gibt es für die noch laufende Generation Grafikkarten wenig Speicher obwohl die Bestellungen für die Chips ziemlich hoch sind, was Ergo wiederum den Preis hochtreibt. Auch die Chipproduktion wurde schon zurückgefahren bzw. für manche GPU´s auch schon eingestellt.

Weil die Nachfrage für die aktuelle Generation durch Minig aber eher noch zugenommen hat, anstelle einer abnehmenden Nachfrage durch Marktsättigung ergeben sich im Abverkauf der Restbestände durch eine niedrige Verfügbarkeit dann diese astronomischen Preise. :kotz:
 
Zurück