Tagebuch [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !15.10.2010! Bilder von der ersten funktionierenden Leiste xD

AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Gut, wenn du das falsch angeschlossen hast, isses dein Fehler, da haftet Aquacomputer nicht. Und ich denke, das sehen die auch, dass es falsch angeschlossen wurde. Dann brennen dort einige Kontakte oder Elektronikbauteile durch, wo die gleich wissen, dass es dein Fehler ist...naja mal schauen was rauskommt :daumen:
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Im Garantiefall sind die Jungs von AC doch ein wenig seltsam eingestellt, bleib hartnäckig und lass
dich nicht so einfach abspeisen.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Ja wie gnome schon sagt; du hasts falsch angeschlossen also ist es dein Fehler.

Aber was die nicht wissen......

Einfach mal anschreiben und vlt mal das Tagebuch hier erwähnen ohne zu verlinken und ob sie wirklich wollen das ihr suport so schlecht dasteht wegen ein paar €..... Das wirkt glaub mir.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Tagebuch würde ich nicht verlinken, weil dann lesen die die letzten Seiten nach und sehen: "Oh, der hat es ja falsch angeschlossen - sein problem, soll er doch Geld blechen"...so auf die Art ;). Lass dich nicht unterkriegen, versuch die trotzdem rumzukriegen, wenn sie es nicht beweisen können, dass du es kaputt gemacht hast, sind sie verpflichtet, das ganze kostenfrei zu reparieren :daumen:
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Wer hat was gesagt von verlinken ? Die blosse Erwähnung reicht meißt schon zu. Und selbst wenn müssten sie immernoch beweisen das es durch das Falsche anschliesen zudem Fehler kamm.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Wenn du eine LED falsch herum anschließt kann die Ansteuerung gar nicht beschädigt werden, da bis auf den Sperrstrom keine Ströme fließen. Lediglich die LED selbst kann dadurch Schaden nehmen.
Also kann das physikalisch betrachtet, gar nicht dein Fehler gewesen sein. :daumen:
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Da hier ja etwas interesse besteht , kann ich ja mal die mail abdrucken .
Sehr geehrter Herr *****,

das von Ihnen eingesandte aquaero haben wir geprüft und mussten dabei bedauerlicherweise festellen, dass der LED-Ausgang sowie das Display irreparabel beschädigt sind und nicht kostenfrei im Rahmen der Garantie oder Gewährleistung repariert werden können.

Als Fehlerursache sehen wir momentan nur zwei Möglichkeiten: entweder am LED-Ausgang war etwas mit zu hoher Last angeschlossen, verpolt angeschlossen oder die angeschlossene LED selbst war fehlerhaft. Andernfalls kann das Problem generell durch eine Überspannung bzw. Spannungsspitze verursacht worden sein.

Um den LED-Ausgang wieder funktionsfähig zu bekommen müsste die Platine getauscht werden, die mit 58,00 EUR zu Buche schlägt. Das Display müsste ebenfalls getauscht werden, was 22,90 EUR kostet. Bitte beachten Sie, dass das Display momentan eine längere Lieferzeit von bis zu 6 Wochen hat.

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Reparatur wünschen. Sie würden von uns in dem Fall eine entsprechende Auftragsbestätigung erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
**** ******

Ich hatte halt 2 LED's angeschlossen und habs wahrscheinlich erstmal falsch angeschlossen , aufjedenfall gingen die LEDs . Nach dem nächsten anschalten gingen sowohl die LED's als auch der Anschluss nicht mehr.

Aber mir gehts ja eigentlich nur um das Display, da der LED- Anschluss für mich nicht von nutzen ist.
Ich warte jetzt erstmal bis Montag .

Und danke für euer Interesse und eure Hilfsbereitschaft ;).
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Und wieso ist das Display kaputt?
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Habe gerade noch eine e-mail bekommen und das Display ist wohl in Folge einer Überspannung "verreckt". Das komische ist, aber das das Display schon ne Weile vor dem Anschluss flöten ging und als Gründe nennen die eventuell der Inverter von Kaltlichtkathoden, weil der übers Netzteil Impulse abgeben kann oder auch die statischen Aufladung,wenn man das Aquaero berührt, nur war meins eingebaut und wurde nicht an der platine berührt, wenn es an war und einen Inverter habe ich auch nicht drinne... -.-.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Dann sage das denen, und bestehe auf deine Garantie bei dem Display. Wenn das mit der aquero so weiter geht, wird der Ruf von AC immer schlechter und schlechter, zumindest was die Qualität und den Service betrifft.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Soll ich mal wieder ehrlich sein ?

Ja ? Na gut.

Wenn ich so eine begründung bekommen hätte würde ich mir nen Telefon nehmen und in einen Raum gehen wo mich keiner hört und die anrufen....
Und dort würde ich mal fragen wer so einen Mist erfindet....

entweder am LED-Ausgang war etwas mit zu hoher Last angeschlossen
Wenn das so wäre hätte es das Teil gleich aus dem rennen genomen. Aber was soll so viel Last haben ? Theoretisch ist es möglich ein Flexlight anzuschliesen da die maximal belastung 15 W beträgt dazu kommt aber noch ein Toleranz bereich von ca 2 W so das man eine Last von 17 W ziehen könnte. Und nun Frag ich mich was man da zuviel angeschlossen haben will ? kks brauchen nicht soviel die liegen bei ca 8 W je nach sorte, Ne LED liegt unter 1W Und nen flexlight kommt so auf 5 W. Sind alles nur ca werte und sind unterschiedlich je nach Typ.

oder die angeschlossene LED selbst war fehlerhaft
Das halte ich auch für ausgeschlossen. Ne LED kann fehlerhaft sein aber dann zerstört sie nichts weiter. Sie geht einfach aus und bleibt es dann.

Andernfalls kann das Problem generell durch eine Überspannung bzw. Spannungsspitze
Bei ner LED Ne Überspannung oder ne Spannungsspitze alles klar...
In so einen Fall würde die LED ausgehen und das wars. Aber so etwas wird nie von einer LED verursacht. Und wenn es ne Spannugsspitze vom netzteil gewesen sein soll dann währe mehr kaput gegangen im PC. Bei Überspannung genau das selbe.

Auserdem kann man ne LED zwar falsch anschliesen aber da würde sie nur den Stromfluss speren und das wars.

Echt die begründungen sind sowas von schwachsinnig....

Achso und ne Statische aufladung des Displays ? wenn das Passiert haben die sich wirklich nen eigentor geschossen mit so einer behauptung da das nur bei billig Teilen passiert...
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Das Display des Aquaero ist nicht sonderlich hochwertig;)
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

@Nobody: Die meisten Begründungen sind schwachsinnig, da hast du voll und ganz recht. Nur die Sache mit der defekten LED würde ich anders sehen. Es könnte durchaus sein, dass die LED beschädigt ist und nur noch einen sehr niedrigen Innenwiderstand aufweist (auf gut Deutsch, die ist abgefackelt :ugly:). In diesem Fall könnte der Ausgang zu sehr belastet und beschädigt worden sein.
Die Wahrscheinlichkeit eine LED derart zu beschädigen ist aber kleiner als vier richtige im Lotto zu gewinnen. ;)

Eine elektrostatische Entladung könnte die Platine natürlich auch beschädigt haben, hier reicht auch schon eine Spannnung von 1000V, die man überhaupt nicht bemerkt oder ein starkes elektrisches Feld. Normalerweise sollte die Platine aber davor geschützt sein.

Wenn derartige Spannungsschwankungen vom Netzteil gekommen wären, würdest du jetzt ganz andere Probleme als ein defektes Aquaero haben. :ugly:
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

nyso auch ein Mercedes kann mistisch verarbeitet worden sein.....

@ L.B. Ich hatte schon viele LEDs gesehen,gewechselt,verbaut,zerstört:ugly:
Aber das es zu so einen Fall gekommen währe habe ich noch nie gesehen. Es kann zwar wie du schon sagst dazu kommen aber die Chance ist so gering das sie kaum in Büchern erwähnt wird.

Gegen elektrostatische aufladung sind heutzutage in der Regel alle Bauteile im PC geschützt. Es kann aber vorkommen das dieser Schutz beschädigt wurde. Dann kann es schon vor kommen. Das schaft aber der endverbraucher auch sehr selten. Wenn es dazu gekommen ist dann ist es meist ein Herrsteller Problem. Ich glaube Samsung (ka ob es die richtige Firma ist) hatte auch einmal so ein Problem. Da war eine ganze charge schrott weil eben dieser Schutz nicht wirksam war. Das wurde aber nioch rechtzeitig bemerkt wodurch nicht sehr viele dieser Geräte verkauft wurden. Das betraf ü´brigens PC Monitore
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Klar kann auch ein Mercedes mal "Mistisch" verarbeitet sein, wie du es so schön nennst. Aber bei allen, die 25k Aufwärts kosten, ist die Wahrscheinlichkeit dazu wohl in etwa so gering wie das Problem mit der LED, was ihr hier grad beschreibt^^
Selbst die Transporter sind noch hochwertig verarbeitet;)

Aber das Display ist wirklich nicht toll. Das kauft AC ja nur billig ein, und schraubt es dann auf die Aquaero. Schonmal den fetten Fleck rechts unten gesehen? Gruselige Qualität!
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Ich kenne die Displays nicht sonderlich genau Ich habe sie mehrmals gesehen das wars denn auch schon selber hab ich keins. Aber das hat andere Gründe.

Ehrlichgesagt wusste ich nicht wie du das meinst nyso. Aber im grunde bezog sich meine erste aussage eher zu AC weil sie faktisch mit dem einberaumen einer statischen aufladung als mögliche ursache des Defekts zugegeben haben das sie nur billig Displays nehmen und keine dem Preis entsprechenden höherwertigen Displays.

Und zu Mercedes lass ich mich jetzt mal nicht aus.....
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Wie gesagt, die Displays sind Müll.

Wenn man sämtliche Teile der Aquaero zusammen nimmt, kommt man vllt. auf 40-50€, höchstens!
Und verkauft wird sie dann füe aktuell knapp 150€. Nette Gewinnspanne:ugly:
Aber immer noch besser als die Bitspower-Anschlüsse, die kosten in der Produktion Cents, und werden dann für 7-15€ verkauft:fresse:
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

@Nyso: Nenn mir bitte ein Produkt, welches in der Herstellung mehr als 50% des Endpreises kostet. Ich glaube, das kann dauern. :D Wie kommst du übrigens auf 40-50€? In China bekommt man die Teile für 10€. :ugly:

Der Fleck auf den VF Displays, den du gennant hast, ist herstellungstechnisch nicht zu vermeiden. Den findet man auch in CD Playern für 500€. :schief:


Wie dem auch sei, es ist mehr als unwahrscheinlich, dass beide Defekte selbst verschuldet sind.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Ähm nyso der große Aqero kostet zz 130 € also der mit Turbo oder so. der kleine 117€. Aber mit der gewinnspanne das ist normal. Aber wie war das in einen gewissen anderen Tread zum thema AGB ? Ich denke das passt auch auf Bitspower....

00p4tti7 mach aus den gesagten hier ne Mail und schicks den mal. Mal sehen wie die reagieren. Denn wie L.B. schon sagt es ist sehr unwahrscheinlich das du den defekt verursacht hast.
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 goes white n' green !01.08.2010! Bilder vom Einbau der WaKü

Ähm nyso der große Aqero kostet zz 130 € also der mit Turbo oder so. der kleine 117€.

Nep, gab ne Preiserhöhung seitens AC, die die Shops 1:1 auf die Kunden umgelegt haben.

Das gleiche, teilweise massiv mangelhafte Produkt, nur plötzlich ohne erkennbaren Grund knapp 20€ mehr....
 
Zurück