Larie
Kabelverknoter(in)
Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 26 Jahre jung, habe eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann im Groß- und Außenhandel und habe einige Semester Informatik studiert und ich bin dem "Basteldrang" mal wieder verfallen

Verbaute Hardware:
Asus Z87 Maximus VI Formula (C2)- Asus Z97 Maximus VII Formula
- Intel Core i7-4770K
- 2x GTX 770 Superclocked w/ EVGA Cooler
- Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB DDR3-1600
- be quiet! Dark Power Pro 10 750W
- Samsung 840 Evo 250 GB
- Seagate Barracuda 1TB
Verbaute Wasserkühlung:
- Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T inkl. Phobya Laing DDC Aufsatz
- Phobya Balancer 250 black matt
- Alphacool NexXxoS UT60 Full Copper 280mm
- Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 420mm
- XSPC RayStorm CPU Intel 1366/1156/1155/2011
- XSPC Razor GTX 770 VGA-Kühler + Backplate
- Aquaero 6
Geplante weitere Komponenten
EK Mobo Set- XSPC Razor GTX 770 VGA-Kühler + Backplate (für die zweite Graka)
- Eigenbau AGB
- Fittings Monsson Hardline
- Hard Tubing
- evtl. Acrylplatte für SpWa, CPU und RAM
Worum geht es:
Einfach gesagt geht es darum die Beleuchtung, neue Sleeves und die aktuell verbaute Wakü zu überarbeiten.
Dann gehen wir mal an die Details bzw. die Ideen
- Neue Abdeckungen für den rechten LED Streifen (kalt weiß beleuchtet)
- ROG Logo in die untere Front (auch kalt weiß beleuchtet, Eigenbau sLight)
- Front und Top wird foliert
- Eigenbau AGB hinter das kleine Seitenfenster
- Innenraum teilweise weiß lackieren
- Mobo Abdeckung umbauen (damit man die verdammte Batterie kommt)
- Mobo LED wechseln (kommt drauf an wie die aktuellen verbaut sind)
- Mobo hinterleuchten?
- Neuer Sleeve in schwarz und weiß
- Abdeckung des Grakakühlers in weiß lakieren
- Falls die Acrylplatte für den Spawa, Cpu und Ram Bereich nicht kommt werden diese Teileauch neu lackiert
Das sind erstmal ein paar Ideen die sich bei mit Kopf festgesetzt haben.
Denke da wird noch einiges dazu kommen.
Hier der aktuelle Stand vom PC.



Die erste Baustelle wird ein neuer Taster sein, damit ich testen kann in wie weit ich das aktuell warm weiße Licht wieder zu einem kalten weiß bekomme.
Falls ihr Fragen habt wie ich mir das ganze vorstelle oder ihr eine zündene Idee habt wie man etwas verbessern kann, dann her damit. Über positive wie auch negative Kritik würde ich mich freuen, ich hoffe auf ersteres
Gruß
Larie / Lars
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: