AW: [Tagebuch] Corsair 760T Goes WaKü
Hey Leute
Eigentlich sollte ich es ja in ein "Langzeittagebuch" umbennen, da ich ja ewig gebraucht habe. Aber es kam Urlaub usw dazwischen
Also habe es quasi nun an meinem letzten Urlaubstag zu ende (
) gebracht.
Also gebraucht habe ich circa 2 1/2 Stunden bis alles verschlaucht und umgebaut war.
Wir hier in den Bildern zu sehen:
Das hat noch keine Probleme gemacht lief auch wenigstens gut.
Dann aber kam das befüllen und da haben die Probleme angefange.
1.
So wollte ich das ganze zuerst befüllen.
Problem das Wasser hat es am Trichter vorbei gedrückt. Ergo waren meine Festplatten mal kurz leicht nass.
Okay raus mit denen in die sonne erstmal trockenen lassen.
Ging aber dann immernoch nicht besser. Also was habe ich einen längeren schlauch dran gemacht (Gut 1 Meter)
Und weiter weg knapp 2 Liter Wasser mit dieser Spritze in die WaKü gefüllt.
Hatte auch eine Größere mit knapp 100 ml Fassungsvermögen da, aber an der war das Problem das sie mir einmal beim aufziehen explodiert ist und Ergo auch wieder das Halbe Zimmer unter Wasser stand.
Eigentlich ein Wunder das es keine Schäde von dem ganzen Wasser gab
Aber wie ihr hier sehen könnt:
Habe ich es fast nach einer Stunde doch noch geschafft das Ding zu befüllen.
So Temperaturen sind halt ein Traum
Watch_Dogs
Luft
GPU = 85 C°
CPU = 80 C°
Wasser
GPU = 43 C°
CPU = 40 C°
Leerlauf Beides um die 30 C°
und hier ist noch ein fertiges bild
Nun sagt mal was ihr davon haltet. Als mein erster Wassergekühlter PC. Der mich viele Nerven gekostet hat
beim befüllen
Viele Grüße
Chris ^^
Hey Leute

Eigentlich sollte ich es ja in ein "Langzeittagebuch" umbennen, da ich ja ewig gebraucht habe. Aber es kam Urlaub usw dazwischen

Also habe es quasi nun an meinem letzten Urlaubstag zu ende (

Also gebraucht habe ich circa 2 1/2 Stunden bis alles verschlaucht und umgebaut war.
Wir hier in den Bildern zu sehen:


Das hat noch keine Probleme gemacht lief auch wenigstens gut.
Dann aber kam das befüllen und da haben die Probleme angefange.
1.

So wollte ich das ganze zuerst befüllen.
Problem das Wasser hat es am Trichter vorbei gedrückt. Ergo waren meine Festplatten mal kurz leicht nass.
Okay raus mit denen in die sonne erstmal trockenen lassen.
Ging aber dann immernoch nicht besser. Also was habe ich einen längeren schlauch dran gemacht (Gut 1 Meter)
Und weiter weg knapp 2 Liter Wasser mit dieser Spritze in die WaKü gefüllt.

Hatte auch eine Größere mit knapp 100 ml Fassungsvermögen da, aber an der war das Problem das sie mir einmal beim aufziehen explodiert ist und Ergo auch wieder das Halbe Zimmer unter Wasser stand.
Eigentlich ein Wunder das es keine Schäde von dem ganzen Wasser gab

Aber wie ihr hier sehen könnt:

Habe ich es fast nach einer Stunde doch noch geschafft das Ding zu befüllen.
So Temperaturen sind halt ein Traum
Watch_Dogs
Luft
GPU = 85 C°
CPU = 80 C°
Wasser
GPU = 43 C°
CPU = 40 C°
Leerlauf Beides um die 30 C°

und hier ist noch ein fertiges bild

Nun sagt mal was ihr davon haltet. Als mein erster Wassergekühlter PC. Der mich viele Nerven gekostet hat


Viele Grüße
Chris ^^