Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Autsch also das ist dann doch ne Stufe der Einpreisung von virtuellen Gütern die man wahrlich nicht mehr verstehen muss

So peinlich das ganze Projekt.......

Man hat sich einfach zu viel vorgenommen und wird kläglich daran scheitern imo.
Und über die lächerlichen preise braucht man wohl gar nicht erst was zu sagen.


Beim EA aufregen wenn extra DLC für 9,99€ angeboten wird, und bei SC ist alles gut bei DLC Preisen jenseits der 1000€+

Was für eine lächerliche Preispolitik und was für ein überambitioniertes Projekt......releasedate dann irgendwann in 2020.......
Würd ich lachen wenn bis dahin bessere preislich attraktivere raumsimulationen Release würden .

Der Preis des Schiffes richtet sich nach den Entwicklungskosten und die dürften bei so einem modularen und vielseitigen Schiff sehr hoch sein.

Schiffe dienen der Finanzierung des Spiels. Es wird nicht möglich sein Schiffe im fertigen Spiel mit realem Geld zu kaufen. Ein Paket für 43 € genügt um das Spiel samt Alpha/Beta zu spielen, man benötigt kein weiteres Schiff und kann sich alles selbst "erspielen".

Mit DLC hat das gar nichts zu tun.

Wozu aufregen? Die würden die Preise nicht so ansetzen wenn sie wüssten das die absoluten Enthusiasten das nicht kaufen weil zu teuer. Nach wie vor kann jeder bereits für kleines Geld unterstützen oder einfach auf Release warten. Das in den nächsten vier Jahren ein Projekt released wird welches auch nur annähernd diese Tiefe hat, wie SC sie kriegen soll, bezweifle ich stark.

Was mich aber tatsächlich noch interessieren würde: Wenn im PU ein Spieler mit so einem Megateil umher fliegt, kommt es da nicht ständig zu Problemen? Ich stelle mir vor bloß 3 von den Dingern plus noch das ein oder andere Schiff ähnlicher Größe dazu im Orbit um Terra. Das sieht vermutlich eher seltsam aus. Natürlich immer im Vergleich wie groß ein Planet oder eine Raumstation im Vergleich werden wird. Dazu noch die ganzen kleinen Schiffe anderer Spieler. Da gibt es doch ständig chrashes? :)

Im Vergleich zu einem Planetoiden sind die Raumschiffe winzig. Wahrscheinlich werden Sonnensysteme nicht 1:1 skaliert (weil eine Reise durch unser Sonnensystem dann selbst mit Lichtgeschwindigkeit etwa 11 Stunden dauern würde) aber bisher gezeigtes Material lässt eine ausreichend große Skalierung vermuten. Selbst wenn es möglich wäre, würden sich tausende dieser Schiffe nicht im Wege stehen. (Höchstens im Weltraumhafen :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Der Preis des Schiffes richtet sich nach den Entwicklungskosten und die dürften bei so einem modularen und vielseitigen Schiff sehr hoch sein.

Du willst mir jetzt also erzählen, dass die Entwicklung dieses Schiffs 20x teurer war, wie die Entwicklungskosten eines AAA-Titels wie z.B. Witcher 3?
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Im Vergleich zu einem Planetoiden sind die Raumschiffe winzig. Wahrscheinlich werden Sonnensysteme nicht 1:1 skaliert (weil eine Reise durch unser Sonnensystem dann selbst mit Lichtgeschwindigkeit etwa 11 Stunden dauern würde) aber die bisher gezeigtes Material lässt eine ausreichend große Skalierung vermuten. Selbst wenn es möglich wäre, würden sich tausende dieser Schiffe nicht im Wege stehen. (Höchstens im Weltraumhafen :D)

Danke für die Info. So intensiv hatte ich mich damit noch nicht beschäftigt. Aber das sind ja auch Fragen die in den nächsten Monaten und Jahren beantwortet werden. In den nicht erkundeten Gebieten soll man ja eh kaum auf Spieler treffen. Ich hatte nur immer die Befürchtung das die Hauptanlaufpunkte dann irgendwie überladen wirken. Ähnlich wie in Star Trek Online das Raumdock der Erde. An den Punkten wo die Schiffe spawnen sieht das immer echt komisch aus. Aber Star Citizen möchte ja das Gefühl von Realismus rüber bringen.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Der Preis des Schiffes richtet sich nach den Entwicklungskosten und die dürften bei so einem modularen und vielseitigen Schiff sehr hoch sein.Schiffe dienen der Finanzierung des Spiels. Es wird nicht möglich sein Schiffe im fertigen Spiel mit realem Geld zu kaufen. Ein Paket für 43 € genügt um das Spiel samt Alpha/Beta zu spielen, man benötigt kein weiteres Schiff und kann sich alles selbst "erspielen".)
Da magst du schon recht haben, ich finde es aber bestenfalls " ungeschickt" ums mal vorsichtig zu formulieren, so kurz nach der Derek Smart Geschichte , wieder solchen Zündstoff zu liefern, für die Kritiker.Aber vielleicht will man die ja damit sogar absichtlich aus der Reserve lockenPs: hat eigentlich noch wer mit IOS9 solche Postingprobleme, das hier Absätze nicht mehr übernommen werden, und Satzzeichen verschwinden?
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Auch sollte LTI per se nicht überschätzt werden, denn Versicherungen sind in SC kein teurer Spaß.

Gut dann kann man sie ja auch komplett abschaffen.
Wird ja kein unterstützer mit ein Problem haben, da sie ja dem anschein nach, nicht so wichtig ist.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

So peinlich das ganze Projekt.......
Beim EA aufregen wenn extra DLC für 9,99€ angeboten wird, und bei SC ist alles gut bei DLC Preisen jenseits der 1000€+

Wie wäre es mit Informieren bevor man einen solchen Sondermüll ablässt?
Was ist ein DLC, bzw was macht einen DLC aus?
Wenn man Ihn nicht kauft, hat man ihn nicht und bekommt ihn auch nicht.
Und was genau hat das jetzt mit den Schiffen zu tun, die bei Star Citizen angeboten werden?
Genau, NICHTS!!!!
Diese braucht man nicht um das Spiel zu spielen und die kann man sich erspielen.
Jeder kann das. Auch die Leute die das Spiel für 24€ gekauft haben.

Irgendwas läuft in unserer GEsellschaft einfach völlig falsch, dass jeder meint, er könnte ohne jegliches Wissen, ohne eine Sekunde nachzudenken und ohne sich zu Informieren jeden noch so großen Schwachsinn in die Welt posaunen.

Armes Deutschland
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Ich habe mir auch mehr erhofft, was SC angeht.

Vernünftig wäre doch erstmal eine überschaubare Umgebung aufzubauen, diese spielbar zu machen und dann stetig zu erweitern. Stattdessen wird in das Projekt alles reingepackt und so zerklüftet, dass nur nicht zusammenhängende Stückchen spielbar sind.

FPS Modul? Warum?

Die Fan-Gemeinde hätte doch viel lieber erstmal ein kleines Universum in dem sie zusammen rumfliegen und paar Missionen fliegen könnten. :motz:


Zu den neuen Schiffen, es wurden Millionen gesammelt, aber die reichen nunmal nicht. Daher muss immer neuer content verkauft werden um die Maschiene überhaupt am laufen zu halten :(
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Sehr unpassender Zeitpunkt, das zu diesem Preis zu veröffentlichen. Wäre besser gewesen das Schiff erst dann anzubieten wenn man einen wichtigen vorzeigbaren Meilenstein fertig hätte - z.B. endlich einen voll spielbaren FPS - Part. So denkt man sich seinen Teil dazu...

Ich halte mich ja seit einiger Zeit aus den Kommentaren raus, weil es heißt ja immer das Spiel braucht mehr Zeit und man soll nicht alles schlecht machen, denn es sei ja immer noch die Pre- Alpha (ihr glaubt nicht wie sehr mir dieser Begriff mittlerweile auf den Sack geht, weil man damit alles magisch entschuldigen kann) - aber irgendwann muss man doch beginnen sich zu fragen ob davon jemals was fertig wird.

Wenn ich mir z.B. Elite anschaue und wie wenig Content das bietet, selbst einige Zeit nach Release, muss ich mich fragen wie Star Citizen es schaffen will genügend Conent zu liefern, wenn der Anspruch so hoch ist und die Erstellung der Assets so zeitraubend und teuer. In Elite wäre es deutlich einfacher Content zu bringen, aber die kommen auch nicht aus dem Pott, trotz ziemlich guter Verkäufe am Anfang. Wieso soll das bei Star Citizen so anders sein? Das Team ist größer aber die Kosten auch, die Gehälter wollen bezahlt werden.

Ich halte es nach wie vor für einen Fehler, den Schwerpunkt so massiv auf den FPS - Part zu legen. Das Spiel wollte ja mal eine Weltraumsim sein (das was ich unterstützt habe), aber ich habe den Eindruck als ob es sich zu einem FPS entwickelt in dem man Raumschiffe fliegen kann.

Nur - wenn ich FPS will, kann ich auch Battlefield oder Arma spielen, da kann man auch Fahrzeuge steuern. Ich wollte aber eigentlich ein gut ausgearbeitetes Raumschiff mit guter, glaubwürdiger Flugphysik fliegen, nicht mehr. So wurde das damals auf Kickstarter verkauft. Dieses Ziel ist mittlerweile so weit weg dass ich nicht mehr dran glaube.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Du willst mir jetzt also erzählen, dass die Entwicklung dieses Schiffs 20x teurer war, wie die Entwicklungskosten eines AAA-Titels wie z.B. Witcher 3?
danke... made my day...:lol:

denkste ernsthaft dass Witcher 3 nur ~55$ entwicklungskosten hatte ?!

Wikipedia schrieb:
The Witcher 3 wurde als Abschluss der Erzählung mit Hexer Geralt als Protagonisten angekündigt. Die Entwicklungs- und Marketingkosten wurden von CD Projekt im Juni 2013 gegenüber der polnischen Wirtschaftszeitung Puls Biznesu auf mehr als 110 Millionen Złoty veranschlagt, davon 45 Millionen Złoty für die Entwicklung und Marketingmaßnahmen in Höhe von 25 Millionen US-Dollar. The Witcher 3 galt damit als teuerste polnische Computerspielproduktion. An der Produktion waren bis zu 230 Personen beteiligt.Laut der Website Gazeta.pl vom 9. Juni 2015 lagen die Produktionskosten am Ende bei mehr als 120 Millionen Złoty und das Marketingbudget betrug 35 Millionen US-Dollar.
(siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Witcher_3:_Wild_Hunt#Entwicklung )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Mit ist alles hinter SC mitlerweile ziemlich suspekt :schief:.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

danke... made my day...:lol:

denkste ernsthaft dass Witcher 3 nur ~55$ entwicklungskosten hatte ?!

Ehhhm, es war im Bezug auf den Verkaufspreis in Relation zu den Entwicklungskosten bezogen :-D

wer hier wohl wessen day gemaket hat ^^
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Vernünftig wäre doch erstmal eine überschaubare Umgebung aufzubauen, diese spielbar zu machen und dann stetig zu erweitern. Stattdessen wird in das Projekt alles reingepackt und so zerklüftet, dass nur nicht zusammenhängende Stückchen spielbar sind.

FPS Modul? Warum?

Leute, Leute.
ERKUNDIGT EUCH ENDLICH BEVOR IHR SCHWACHSINN SCHREIBT!!!!

Da ist überhaupt gar nichts zerklüftet und es gibt im SPiel kein FPS-Modul.
Zum 1.000.000sten mal.

Das gesamte Universum wird in der FirstPerson-Ansicht gespielt und das FPS-Modul ist nur dazu da diese Mechaniken zu testen und unabhängig vom Rest des Spiels zu entwickeln, was die Entwicklung einfacher und effizienter machen soll.

Im Spiel wird der FPS-Part einfach integriert sein, da wird es keinen FPS-Modus geben.
Du sitzt auf dem Pilotensitz und fliegst, dann stehst du einfach auf, drehst dich um und ballerst einen Eindringling um.
Ohne Ladebildschirm, ohne "Modulwechsel" oder sonst irgendeinen Kram.

Daher noch einmal: ES GIBT KEIN FPS-MODUL im fertigen Spiel. Die Module sind zum Testen der Mechaniken wärend der Entwicklung.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

typisch amies. man kann alles dermaßen übertreiben das es jeden rahmen sprengt.....

mir reicht mein key, das ich wenn wirklich mal fertig wird, mal reinschauen kann.
mfg
robert
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

ICh weis ich hör mich blöd an, aber ich weis wirklich fast nichts über SC :P...

Wird es auch soetwas geben wie eine Recoucen flotte? Riesiege transporter, aber ebend fast nicht bewaffnet?
Es würde irgendwie cool sein mit sein großen Raumschiff das all zu erforschen und nach recoucen zu suchen, dabei unbekannte welten sehen... und nicht einfach in ne schlacht zieehn, wild umsich ballern und dann n tag oder mehr warten bis sein Raumschiff repariert ist :I ...
(Bin da in der art etwas wie Bomber in War thunder :D Schwerfällig, langsam ... aber groß :ugly:)

Kann man überhaupt riesenraumschiffe später erspielen?
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Ehhhm, es war im Bezug auf den Verkaufspreis in Relation zu den Entwicklungskosten bezogen :-D

wer hier wohl wessen day gemaket hat ^^

dann nochmal für dich:
Du willst mir jetzt also erzählen, dass die Entwicklung dieses Schiffs 20x teurer war, wie die Entwicklungskosten eines AAA-Titels wie z.B. Witcher 3?
da steht nichts von Ladenpreis :P


----------------------

ICh weis ich hör mich blöd an, aber ich weis wirklich fast nichts über SC :P...

Wird es auch soetwas geben wie eine Recoucen flotte? Riesiege transporter, aber ebend fast nicht bewaffnet?
Es würde irgendwie cool sein mit sein großen Raumschiff das all zu erforschen und nach recoucen zu suchen, dabei unbekannte welten sehen... und nicht einfach in ne schlacht zieehn, wild umsich ballern und dann n tag oder mehr warten bis sein Raumschiff repariert ist :I ...
(Bin da in der art etwas wie Bomber in War thunder :D Schwerfällig, langsam ... aber groß :ugly:)

Kann man überhaupt riesenraumschiffe später erspielen?
richtig erfasst
und zur Frage: es soll so sein, ja (für Schiffe die nicht aus Menschenhand kommen brauchste warscheinlich nen bestimmten ruf, aber das ist nur spekuliert ^^ )
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

ICh weis ich hör mich blöd an, aber ich weis wirklich fast nichts über SC :P...

Wird es auch soetwas geben wie eine Recoucen flotte? Riesiege transporter, aber ebend fast nicht bewaffnet?
Es würde irgendwie cool sein mit sein großen Raumschiff das all zu erforschen und nach recoucen zu suchen, dabei unbekannte welten sehen... und nicht einfach in ne schlacht zieehn, wild umsich ballern und dann n tag oder mehr warten bis sein Raumschiff repariert ist :I ...
(Bin da in der art etwas wie Bomber in War thunder :D Schwerfällig, langsam ... aber groß :ugly:)

Kann man überhaupt riesenraumschiffe später erspielen?

Es gibt durchaus sehr große Transporter, beispielsweise die Hull-Series (und natürlich noch weitere).
Hull_E_4_compflat-pcgh_b2article_artwork.jpg Hull-E-Front-Lander02-770x429.jpg maxresdefault.jpg

Diese sind kaum bewaffnet und können je nach Modell sehr große Mengen an Ladung aufnehmen und fliegen entsprechend. Alle Raumschiffe können auch im Spiel erspielt werden - es ist niemand gezwungen eine Investition(von Geld) über das Spielepaket(ab 29€) hinaus zu tätigen.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Du willst mir jetzt also erzählen, dass die Entwicklung dieses Schiffs 20x teurer war, wie die Entwicklungskosten eines AAA-Titels wie z.B. Witcher 3?

Für das Erschaffen von Inhalten benötigt man Entwickler. Je komplexer, größer das Schiff um so mehr Entwickler sind beteiligt, um so höher der Preis. Das hat sich seit Beginn der Entwicklung von SC nicht geändert. Wenn CIG mehr Geld durch diese Verkäufe einnimmt als geplant (was häufig der Fall ist) um so besser.

Da magst du schon recht haben, ich finde es aber bestenfalls " ungeschickt" ums mal vorsichtig zu formulieren, so kurz nach der Derek Smart Geschichte , wieder solchen Zündstoff zu liefern, für die Kritiker.Aber vielleicht will man die ja damit sogar absichtlich aus der Reserve lockenPs: hat eigentlich noch wer mit IOS9 solche Postingprobleme, das hier Absätze nicht mehr übernommen werden, und Satzzeichen verschwinden?

Sie haben schon oft darauf hingewiesen, dass sie sich bei den Verkäufen nicht nach äußeren Faktoren richten. Es gibt einen Zeitplan und man versucht ihn so gut wie möglich umzusetzen.

Gut dann kann man sie ja auch komplett abschaffen.
Wird ja kein unterstützer mit ein Problem haben, da sie ja dem anschein nach, nicht so wichtig ist.

LTI kann man wirklich kritisieren. Da wird Suchtverhalten von Menschen ausgenutzt.

Ich habe mir auch mehr erhofft, was SC angeht.

Vernünftig wäre doch erstmal eine überschaubare Umgebung aufzubauen, diese spielbar zu machen und dann stetig zu erweitern. Stattdessen wird in das Projekt alles reingepackt und so zerklüftet, dass nur nicht zusammenhängende Stückchen spielbar sind.

FPS Modul? Warum?

Die Fan-Gemeinde hätte doch viel lieber erstmal ein kleines Universum in dem sie zusammen rumfliegen und paar Missionen fliegen könnten. :motz:


Zu den neuen Schiffen, es wurden Millionen gesammelt, aber die reichen nunmal nicht. Daher muss immer neuer content verkauft werden um die Maschiene überhaupt am laufen zu halten :(

Du weißt schon, dass genau das, was du hier beschreibst nach dem "Multi Crew Patch" erscheinen wird?

Sehr unpassender Zeitpunkt, das zu diesem Preis zu veröffentlichen. Wäre besser gewesen das Schiff erst dann anzubieten wenn man einen wichtigen vorzeigbaren Meilenstein fertig hätte - z.B. endlich einen voll spielbaren FPS - Part. So denkt man sich seinen Teil dazu...

Ich halte mich ja seit einiger Zeit aus den Kommentaren raus, weil es heißt ja immer das Spiel braucht mehr Zeit und man soll nicht alles schlecht machen, denn es sei ja immer noch die Pre- Alpha (ihr glaubt nicht wie sehr mir dieser Begriff mittlerweile auf den Sack geht, weil man damit alles magisch entschuldigen kann) - aber irgendwann muss man doch beginnen sich zu fragen ob davon jemals was fertig wird.

Wenn ich mir z.B. Elite anschaue und wie wenig Content das bietet, selbst einige Zeit nach Release, muss ich mich fragen wie Star Citizen es schaffen will genügend Conent zu liefern, wenn der Anspruch so hoch ist und die Erstellung der Assets so zeitraubend und teuer. In Elite wäre es deutlich einfacher Content zu bringen, aber die kommen auch nicht aus dem Pott, trotz ziemlich guter Verkäufe am Anfang. Wieso soll das bei Star Citizen so anders sein? Das Team ist größer aber die Kosten auch, die Gehälter wollen bezahlt werden.

Ich halte es nach wie vor für einen Fehler, den Schwerpunkt so massiv auf den FPS - Part zu legen. Das Spiel wollte ja mal eine Weltraumsim sein (das was ich unterstützt habe), aber ich habe den Eindruck als ob es sich zu einem FPS entwickelt in dem man Raumschiffe fliegen kann.

Nur - wenn ich FPS will, kann ich auch Battlefield oder Arma spielen, da kann man auch Fahrzeuge steuern. Ich wollte aber eigentlich ein gut ausgearbeitetes Raumschiff mit guter, glaubwürdiger Flugphysik fliegen, nicht mehr. So wurde das damals auf Kickstarter verkauft. Dieses Ziel ist mittlerweile so weit weg dass ich nicht mehr dran glaube.

Der FPS Part ist elementar da er die Basis für das persistente Universum darstellt. Man sollte Raumschiffe und FPS nicht trennen, sie sind gleichwertig. Wenn man den freeflight mode mal mit Freunden ausprobiert, kann man schon erkennen wie vielfältig die Möglichkeiten aus FPS und Raumfahrt sein werden. Und ich würde es jetzt auch nicht mehr Pre-Alpha sondern Alpha nennen.
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

Vernünftig wäre doch erstmal eine überschaubare Umgebung aufzubauen, diese spielbar zu machen und dann stetig zu erweitern.
so wie bei Elite, wo man zwar ein riesiges Universum hat, aber nach 3 Stunden immer gleichen Sternen und Raumstationen den totalen boreout bekommt?
FPS Modul? Warum?
weil es durch die synthese von 1st und 3rd person animationen das innerste grundgerüst des gesamten spiels darstellt. du sitzt nicht einfach in einem vorgerenderten cockpit, es findet alles 1st person statt zwar für jemanden der in der selben instanz neben einem steht exakt identisch animiert wie es für einen selbst aussieht.

Die Fan-Gemeinde hätte doch viel lieber erstmal ein kleines Universum in dem sie zusammen rumfliegen und paar Missionen fliegen könnten. :motz:
stimmt natürlich, aber das kommt innerhalb der nächsten paar wochen auch endlich. (und je nach dem wie klein man "klein" definiert gibt es ja schon länger den arena commander)
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

ICh weis ich hör mich blöd an, aber ich weis wirklich fast nichts über SC :P...

Wird es auch soetwas geben wie eine Recoucen flotte? Riesiege transporter, aber ebend fast nicht bewaffnet?
Es würde irgendwie cool sein mit sein großen Raumschiff das all zu erforschen und nach recoucen zu suchen, dabei unbekannte welten sehen... und nicht einfach in ne schlacht zieehn, wild umsich ballern und dann n tag oder mehr warten bis sein Raumschiff repariert ist :I ...
(Bin da in der art etwas wie Bomber in War thunder :D Schwerfällig, langsam ... aber groß :ugly:)

Kann man überhaupt riesenraumschiffe später erspielen?

Ja das wird soweit alles möglich sein. Große Frachter haben zwar auch geringe Bewaffnung aber um vor Überfällen sicher zu sein wirst du dann Geleitschutz brauchen. Dann wird ja noch unterschieden in sichere und unsichere Systeme usw.
Du kannst dir auch alle Schiffe erspielen. Selbst die riesigen. Wie lange das dauern wird, kann aber noch keiner sagen.

Edit: @uka war schneller :)
 
AW: Star Citizen: Riesiges Forschungsraumschiff im "Sonderangebot" für 1.071 US-Dollar

1. es sind genau mit Steuern 856,80 Euro siehe Bild 1

Und das ganze ist ein sogenannter Konzept verkauf das Schiff kommt irgendwann wieder in den Verkauf dann ohne Lebenslange Versicherung spätestens sobald es auch im Game Hangar ist, wie auch immer das dann aussehen wird denn in den jetzigen Hangar passt es wohl nicht.


Und wie immer auch da steht kann man all die Schiffe auch später im Spiele erspielen und jetzt mit nur etwa 34 Euro einsteigen und schon genau soviel spielen wie ich der schon mit über 1000$ dabei ist.

Bitte den Artikel mal überarbeiten der enthält so viele Fehler und die Formulierung klingt auch nicht gut vor allem auch der letzte abschnitt ich weiß zwar was gemeint ist nur steht das nicht da. Hier mal wie ich den letzten Teil geschrieben hätte.

Das Paket enthält alle geplanten Module, die zusammen aber nicht alle gleichzeitig auf nur einem Grundschiff verwendbar sind sowie eine Lebenslange Versicherung. Das soll 100 Euro billiger sein als wenn man alles einzeln kaufen würde. Für Backer (das übersetzt man nicht!) die das Schiff nur für einen bestimmten Einsatzzweck kaufen wollen ist es besser nur die Module zu kaufen die sie für diesen zweck meinen zu brauchen. Das Überzeugt zwar viele Kritiker (auch Idioten genannt) nicht aber es wird niemand gezwungen jetzt schon etwas zu kaufen denn es wird später im Spiel auch alles ohne echtes Geld zu erwerben geben. Und mit etwa 34 Euro bekommt man auch das Spiel und kann jetzt schon testen.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Zurück