Sound ***Diskussionsthread***

Leider stellt er keine vergleiche an. Ich werd mir den x2 mal bei nächster gelegenheit mal selbst anhören, vielleicht ist der ja was für mich. Der hd700 ist zwar mein favorit, aber 500 flocken isser mir irgendwie nich ganz wert. Der x2 machts vielleicht besser :D
Im Luxx marktplatz sollte noch ein HD 700 sein für 350~ oder so^^
 
Kannst du eventuell den Thread verlinken? Fnd ihn grade auf anhieb nicht. Überleg mir schon seit längerm mir mal einen SymAsym zusammenzubauen.
 
Ach, die nächste Gruppenbestellung wird schon noch kommen :P

Ich würde mir ja gerne mal Vollaktive Monitore mit Seas Exotic Koax bauen, da sind die SymAsyms sicher genau richtig für, nur das Geld fehlt halt^^
 
Ach, die nächste Gruppenbestellung wird schon noch kommen :P

Die nächste kommt immer. Das ist doch gefühlt die 100.! Ich habe ar seinerzeit bei der ersten dabei und hab auch noch ne Hand voll Platinen rumliegen...

Ich würde mir ja gerne mal Vollaktive Monitore mit Seas Exotic Koax bauen, da sind die SymAsyms sicher genau richtig für, nur das Geld fehlt halt^^

Ich denke dafür wären die genau nix - auch wenn ich die Exotic Koaxe nicht gehört habe. An den BB kann ich mir die überhaupt nicht vorstellen, wenn die Koaxe auch in die Richtung der BBs gehen, dann klingt das glaub ich nicht optimal. Die Symasyms sind da vermutlich zu forsch - Röhren hätten was...
 
Den SymAsym kenne ich klanglich nicht, ich finde nur das Konzept super und die Platine ist ja recht klein.

Die Dinger sind schon toll, keine Frage. Aber die sind nicht zwingend für alles geeignet (wie fast alle Amps halt).

Schau doch mal nach Buscher Monos. Die sind zwar nicht wirklich DIY, sondern "bloß" CY, aber auch hoch interessant!
Das sind von Papa Nelson inspirierte Class A Single-Ended Transen, die richtig gut sein müssen. Mit 25W ist man da auch leistungstechnisch gar nicht so schlecht aufgestellt (ggü. vergleichbaren Röhrenkonzepten) und auch preislich wirklich günstig unterwegs. Du musst halt sehen wie du die Wärme wegbringst und das Gehäuse nebst KK entsprechend großzügig gestalten.
 
Moin Leute,

ich würde mich über kurzes Feedback freuen: Ich brauche stereo Boxen für einen PC-Platz.
Nix aufwändiges oder audiophil anmutendes, sie sollen lediglich keine offensichtlichen Sound Defizite haben. Ob 2.0 oder 2.1 ist egal, aktiv sollten sie aber sein.
Verwendungszweck wird hauptsächlich Youtube-Videos, hintergründige Musik/Podcasts/Radio und gelegentliches zocken sein.

Ich tu mich bisher schwer mit Kandidaten, da ich vor den Tröten im niedrig Preis Segment Angst habe :fresse:, andererseits aber gängige Empfehlungen wie n Edifier S530 (oder Teufel Pendant) mir schon wie übers Ziel hinausgeschossen erscheinen.

Vorschläge?
 
Preis ist prinzipiell erstmal nicht entscheidend.

Die M-Audio BX5 D2 hatte ich schon zu Hause. Klangen gut, sind mir aber schon etwas zu abhängig von der Aufstellung (Winkel und Neigung). Vor allem ist die Elektrik in der Wohnung leider uralt (kein echter Nullleiter), weshalb es Brummen und Mausgeräusche in den Boxen gab. Ergo entweder Boxen ohne Schutzkontakt oder zusätzlich noch nen Entstörfilter.

Es darf auch gerne noch etwas kompakter als die z.B. die M-AUDIO BX5 D2 sein. Kann man von <5" Mitteltönern noch was haben?
 
Nö, tu ich nicht :)

Wie beschrieben, Fokus liegt auf Sprachwiedergabe und hintergründiger Musik- & Spielesoundwiedergabe.
 
Ich habe mal ne Frage an euch. Ich benute ESI nEar 08 mit XLR-Kabeln.
Angeschlossen ist das andere Ende an den Onboard-Sound. Ich hatte immer ein leichtes Rauschen, welches ich nun wegbekommen habe, indem ich die Lautstärke auf der Rückseite der LS von 5 auf 3 verringert habe.
Jetzt ist wieder alles i.O. Dachte ich zumindest. Gerade aber gemerkt, dass das Rauschen beim Spielen von Games wieder auftritt. Aber auch nicht im Menü, sondern nur ingame.
Wenn ich z.B. im Menü bei Stalker bin, dann höre ich das Rauschen nicht. Dann lade ich ein savegame und bin ingame. Sofort ist das Rauschen wieder da.
Es ist aber kein normales Grundrauschen, sondern ein anderes.
Und das Rauschen was ich anfangs hatte, veränderte sich z.B. auch, wenn ich die Maus bewegt habe.

Ist da einfach der LS bzw. das Kabel schlecht abgeschirmt?
Und was kann ich dagegen tun, dass das Rauschen ingame weggeht?
Das im Desktopbetrieb habe ich ja behoben durch das Herabsenken der Lautstärke.
 
Ist da einfach der LS bzw. das Kabel schlecht abgeschirmt?

Das hat mit den Kabeln nix zu tun. Das Rauschen kommt vom Rechner, die Boxen machen es nur hörbar.

Allein die Tatsache, dass es nur unter bestimmten Bedingungen auftritt zeigt ja, dass es vom Rechner kommen muss. Vlt immer dann, wenn Graka, CPU oder sonst was belastet sind?

Abhilfe ist da nicht so leicht zu schaffen. Evtl. mit net richtigen Soka oder auch net externen Lösung.
 
Würde auch ein internes Problem vermuten, ich nutze eine Xonar DX für meine Near08 und hatte auch mit Rauschen zu kämpfen, welches in meinem Falle von der CPU kam.
Abhilfe schaffte sowas: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BBE59WS/ref=pd_aw_sbs_5?pi=SL500_SS115&simLd=1

E: Ich bräuchte auch mal eure Hilfe, habe momentan die Headsetkombi von Monoprice Pro DJ-Kopfhörer + Reloop RHM-10.
Habe mich aber irgendwie in die DT990 pro verguckt, sodass ich hier gerne umsteigen würde aber ich bin hab noch keine IDee wie ich das bei den 990er mit dem Mikro machen würde, da dies ja keine auswechselbares Kabel bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich aber irgendwie in die DT990 pro verguckt, sodass ich hier gerne umsteigen würde aber ich bin hab noch keine IDee wie ich das bei den 990er mit dem Mikro machen würde, da dies ja keine auswechselbares Kabel bietet.

Wie wärs mit dem X1?

Ist klanglich dem DT-990 ähnlich, weniger betonte Höhen, warmer Klang und in seiner Auflösung nochmal besser :daumen:
 
Zurück