News Ryzen 7 9800X3D: "Der ultimative Prozessor für Elite-Gaming"

Elite Gaming meint wahrscheinlich 4K, aber ganz sicher nicht 720p.
Och nööö, bitte nicht schon wieder...
Kann man hier offenbar nicht oft genug verlinken.
 
Hmm wenn die X900/X950er dual X3D bekommen, würde dann der 9960X Quad X3D bekommen? Das wäre natürlich extrem Schmackhaft. Die Threadripper 9000 finde ich noch viel interessanter um ehrlich zu sein.

Gibt Epyc´s mit bis zu 1536 MByte L3
 
Wow "Elite Gaming"! Das hört sich fast schon gefährlich an. :ugly:
Ja, da musst du aufpassen. Wenn du den 9800X3D verbaust, hast du automatisch Wallhack und Auto-Aim aktiv, ob du willst oder nicht. Du wirst automatisch zum Robo Cop mit eingebauter Zielhilfe, äh, zum Elite-Ultra-Gamer, den nicht mal mehr der Terminator aufhalten kann und sich täglich von drei Dosen Energy ernähren muss, weil er sonst mit der Elite-Schnelligkeit des 9800X3D nicht mehr mithalten kann. Ich habe auch gehört, dass der 9800X3D, wenn du ihn nicht für Elite-Gaming benutzt, Rost ansetzt und nach spätestens drei Monaten ausgetauscht werden muss. So möchte AMD demnächst Geld verdienen.
 
Ja, da musst du aufpassen. Wenn du den 9800X3D verbaust, hast du automatisch Wallhack und Auto-Aim aktiv, ob du willst oder nicht. Du wirst automatisch zum Robo Cop mit eingebauter Zielhilfe, äh, zum Elite-Ultra-Gamer, den nicht mal mehr der Terminator aufhalten kann und sich täglich von drei Dosen Energy ernähren muss, weil er sonst mit der Elite-Schnelligkeit des 9800X3D nicht mehr mithalten kann. Ich habe auch gehört, dass der 9800X3D, wenn du ihn nicht für Elite-Gaming benutzt, Rost ansetzt und nach spätestens drei Monaten ausgetauscht werden muss. So möchte AMD demnächst Geld verdienen.
So etwas in der Art habe ich schon fast befürchtet!:fresse:
 
Elite Gaming meint wahrscheinlich 4K, aber ganz sicher nicht 720p.

Daher reden wir hier über +2-5%, wenn es gut läuft.

Ganz gleich wie oft solche Aussagen gemacht werden, sie werden weder richtiger noch intelligenter.
Hmm wenn die X900/X950er dual X3D bekommen, würde dann der 9960X Quad X3D bekommen? Das wäre natürlich extrem Schmackhaft. Die Threadripper 9000 finde ich noch viel interessanter um ehrlich zu sein.

Gibt Epyc´s mit bis zu 1536 MByte L3
Wie kommst du darauf, dass es X3D-Varianten von Threadripper geben wird? Ich halte das ob der (ohnehin kleinen) Zielgruppe dieser Plattform für extrem unwahrscheinlich. Aufgrund sehr weniger potenzieller Abnehmer müssten solche High-End-Gaming-CPUs auf sTR5 außerdem noch sehr viel mehr kosten als es schon die normalen Modelle tun. Meiner Meinung nach ist eine Veröffentlichung von X3D-Prozessoren jenseits von AM5 daher nicht zu erwarten, weil schlicht absehbar unwirtschaftlich.
Ja, da musst du aufpassen. Wenn du den 9800X3D verbaust, hast du automatisch Wallhack und Auto-Aim aktiv, ob du willst oder nicht. Du wirst automatisch zum Robo Cop mit eingebauter Zielhilfe, äh, zum Elite-Ultra-Gamer, den nicht mal mehr der Terminator aufhalten kann und sich täglich von drei Dosen Energy ernähren muss, weil er sonst mit der Elite-Schnelligkeit des 9800X3D nicht mehr mithalten kann. Ich habe auch gehört, dass der 9800X3D, wenn du ihn nicht für Elite-Gaming benutzt, Rost ansetzt und nach spätestens drei Monaten ausgetauscht werden muss. So möchte AMD demnächst Geld verdienen.
Ähnliches passiert vermutlich auch, wenn man keine 1337mm-AIO mit Display-Kühlblock und zwölf leuchtenden 133,7mm-ARGB-Lüftern zur Kühlung dieses Prozessors einsetzt. Denn ein derart elitärer Prozessor wird schnell merken, wenn er nicht in Einhornkotze gebadet wird und daraus folgern, dass sein Besitzer ein heftiger n00b sein muss, woraufhin er jeden Lebenswillen verlieren wird. Denn wer möchte schon Non-Elite-Gamern vierstellige fps-Werte in jedem Spiel liefern, wenn dabei am Ende nicht alle drei Sekunden ein Headshot herauskommt und nach spätestens dreißig Sekunden laute "MONSTERKILL!!!"-Rufe über die Map schallen? Da würde ich als CPU meinen Dienst auch in Bälde quittiert haben.
 
Den 9800er zuerst, spricht nicht gerade dafür, dass die größeren doppelten 3D-Cache haben werden.

Damit wäre ja auch der Sinn der 99...X3D nicht mehr gegeben:
Ein Chiplet mit 3D-Cache, darunter das bzgl. Taktfrequenz langsamere CPU-Die: gut für Gaming
Ein Chiplet ohne 3D-Cache, darunter das schnellere CPU-Die: gut für Productivity/Rechenanwendungen
Und eine Verdopplung des einen 3D-Caches auf 128MB gibt der neue Fertigungsprozess 4->3nm wohl nicht her.

Auch würden zwei 3D-Cache-Dies, die nicht miteinander verbunden sind, vermutlich nicht viel Mehrwert haben.
Der Clou beim 7800X3D (und wohl auch beim 9800X3D) ist ja, dass alle Cores auf den gleichen L3 Cache zugreifen.

Ausgehend von den seitherig erschienenen 9...X:

Baseclock 7600X 4,7 GHz vs. 9600X 3,9 GHz
Boostclock 7600X 5,3 GHz vs. 9600X 5,4 GHz
TDP 7600X 105W vs. 9600X 65W bzw. per BIOS-Update ebenfalls auf 105W (damit er nicht langsamer ist als 7600X)

Baseclock 7900X 4,7 GHz vs. 9900X 4,4 GHz
Boostclock 7900X 5,6 GHz vs. 9900X 5,6 GHz
TDB 7900X 170W vs. 9900X 120W (dabei ist der 9900X 10-20% schneller)

könnte man den 9800X3D dazwischen verorten: etwas mehr L1-Cache und ALUs, kleinerer Fertigungsprozess, d.h. etwas mehr TDP als der 7800X3D, damit etwas mehr Boostclock, damit dürfte der Chip wohl im Bereich 10-20% Plus liegen.
Jedenfalls kein Supercallifragilisticexpialidocious-Hyperspace-Quanten-Prozessor und für mich kein Grund den 7800X3D dagegen einzutauschen.
 
Wie kommst du darauf, dass es X3D-Varianten von Threadripper geben wird? Ich halte das ob der (ohnehin kleinen) Zielgruppe dieser Plattform für extrem unwahrscheinlich. Aufgrund sehr weniger potenzieller Abnehmer müssten solche High-End-Gaming-CPUs auf sTR5 außerdem noch sehr viel mehr kosten als es schon die normalen Modelle tun. Meiner Meinung nach ist eine Veröffentlichung von X3D-Prozessoren jenseits von AM5 daher nicht zu erwarten, weil schlicht absehbar unwirtschaftlich.
Jaja ich kann es mir Leisten ;) Also ganz einfach weil AMD Epyc´s mit X3D angekündigt hat bzw gibt es meine ich den 4004 der zwar ein derivat eines Consumerchips ist. Ontop gibt es ja L3 upgrades bei Epyc noch. So unwahrscheinlich ist das also nicht. Wenn es so kommt freue ich mich und kaufe mir einen.
 
Oder dabei kommt zu wenig Geld rum, AMD verkauft ja auch deutlich weniger 16 Kerner wegen der X3Ds.

Ja aber die Marge alleine hat keine hohe Gewichtung wenn die Menge nicht berüchsichtigt wird. Ferrari gehört zu FIAT und nicht umgekehrt. Ne große Marge bringt wenig Gewinn wenn die Zahlen niedrig sind, mit ner geringeren Marge aber deutlich höheren Absatzzahl lassen sich oft mehr Einnahmen generieren als ne hohe Marge aber geringe Absatzzahl.
 
Och nööö, bitte nicht schon wieder...
Kann man hier offenbar nicht oft genug verlinken.

Das mag einen professionellen CPU Tester vielleicht interessieren. Für einen Kaufinteressenten ist das oft wenig relevant.
Ich spiele in 4K auf einem 5800x3D, natürlich interessiere ich mich auch für die Nachfolger CPUs. Aber +5-10% Mehrleistung in der für mich relevanten Auflösung weckt bei mir kein Kaufinteresse. Bei so wenig Fortschritt würde ich aber auch keine Grafikkarte wechseln.

Wie gesagt, meine Sicht als Kunde.
 
Das mag einen professionellen CPU Tester vielleicht interessieren. Für einen Kaufinteressenten ist das oft wenig relevant.
Ich spiele in 4K auf einem 5800x3D, natürlich interessiere ich mich auch für die Nachfolger CPUs. Aber +5-10% Mehrleistung in der für mich relevanten Auflösung weckt bei mir kein Kaufinteresse. Bei so wenig Fortschritt würde ich aber auch keine Grafikkarte wechseln.

Wie gesagt, meine Sicht als Kunde.
Du kannst auch in 12 k spielen, eine CPU wird immer so getestet das die GPU keine rolle spielt.
Da ersten für die Zukunft Relevant falls eine schnellere GPU auf dem Markt ist.
Oder auch wenn ein Spiel kommt das, deutlich stärker die CPU als die GPU belastet (Anno z.b oder Mechwarrior)
In Mechwarrior 5 z.b war mein 7800x3d ca 65-70% Schneller als mein 5600x trotz 4k auflösung und RT on.
Und warum ? weil dieses Spiel CPU Hungrig ist, deswegen sind 720P Test wichtig , ohne diese würde sich z.b nicht zeigen das der 7800x3d 65% schneller ist, und ich hätte ihn mir vlt nicht gekauft.
So wusste ich das ich im best case 65% mehr FPS bekomme. Und genau so ist es auch passiert.
Von teilweise unter 40 FPS bin ich jetzt nun relativ stabil bei 60fps.

Heißt Natürlich nicht das jetzt alle eine neue CPU kaufen sollen,aber nur das so wie gesetet wird richtig ist. Denn rest muss jeder selber wissen. Bin ich im CPU limit ? Bin ich im GPU Limit plane aber eine neue GPU.
Reichen mir meine FPS ?
Nein? Was limitiert.

Und um nach all dem eine richtige Kaufentscheidung zu treffen, muss ich wissen wie schnell eine GPU/CPU wirklich ist, und nicht wie schnell sie ist wenn Sie limitiert wird.
 
@Nathenhale Natürlich gibt es krasse Ausnahmen wie Mechwarrior oder Anno im Engame mit 100.000 Investoren. Darum habe ich ja auch einen x3D CPU. Grafikkarten gibt es dieses Jahr keine schnelleren mehr, wohl aber neue CPUs. Leider ist der zu erwartende Mehrwert für mich (4K Gaming) bisher zu gering. Aber vielleicht schafft der 9800x3D ja neue Argumente. Leider war der 9000er Launch bisher nicht so überragend, daher sind die Erwartungen vorsichtig gedämpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag einen professionellen CPU Tester vielleicht interessieren. Für einen Kaufinteressenten ist das oft wenig relevant.
Ich spiele in 4K auf einem 5800x3D, natürlich interessiere ich mich auch für die Nachfolger CPUs. Aber +5-10% Mehrleistung in der für mich relevanten Auflösung weckt bei mir kein Kaufinteresse. Bei so wenig Fortschritt würde ich aber auch keine Grafikkarte wechseln.

Wie gesagt, meine Sicht als Kunde.
Das hat nichts mit "Sicht als Kunde" zu tun, sondern leider nur mit Lernresistenz. Wieso wollen so viele Menschen, denen man doch ein grundlegendes Interesse an Hardware attestiert, wenn sie sich schon in entsprechende Foren begeben, nicht verstehen, dass die Auflösung NICHTS mit der CPU zu tun hat?
Die beispielhaften 5-10% Mehrleistung von denen du in 4K sprichst, sagen einzig und alleine aus, das die Grafikkarte (im Testsystem! Vielleicht ist es ja zufällig auch die gleiche wie deine eigene, wer weiß) nicht mehr packt, du weißt in dem Moment nichts darüber, was die CPU noch an Leistungsreserven hat, und genau deshalb ist das in einem Test schwachsinnig.
Du als Kunde sollst mit Hilfe dieser Tests nachlesen können, was (d)eine CPU und Grafikkarte in einem gegebenen Spiel maximal zu leisten im Stande ist. Jeweils! Schafft die CPU im Spiel (immer unabhängig von der Auflösung!) im CPU-Test 120 FPS, die Grafikkarte (in 4K im entsprechenden Grafikkartentest!) aber nur 70, weißt du, das mit dieser Kombination noch CPU-Reserven da sind, falls irgendwann nochmal die Grafikkarte nachgerüstet wird.

ALSO: Die Tests helfen dir, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, wenn du weißt, wie du sie zu interpretieren hast. Es geht darum zu wissen, ob ich primär die GPU oder die CPU limitiert, und mit welcher Kaufentscheidung sich welches Limit wie weit nach hinten verschiebt bzw. wann zur anderen Komponente wechselt.

Ein CPU-Test in 4K hilft niemandem, auch dir als Kunde nicht! Du weißt ja dann nur, dass diese CPU in Kombination mit genau der Hardware im Testsystem bei 5-10% Mehrleistung limitiert ist (um mal bei deinem Beispiel zu bleiben). Und selbst wenn du zufällig genau das gleiche System zuhause stehen hast (nett für dich, blöd für alle anderen): Dann weißt du immer noch nicht, wie viel Reserven die neue CPU noch hätte, ob 5 oder 50% nicht abgerufen werden, weil die GPU bremst. Und gerade weil man ja irgendwann auch nochmal die GPU nachrüstet, ist das relevant. Wie will man ohne dieses Wissen eine fundierte Kaufentscheidung treffen?
Umgekehrt findest du genau das, was du wissen willst ("Lohnt es sich auf die neue CPU aufzurüsten wenn ich in 4K spiele, oder bremst nach wenigen Prozent Zugewinn bereits meine Grafikkarte? Bin ich überhaupt im CPU-Limit, bremst die Karte vlt. jetzt schon?"), wenn du zusätzlich den GPU-Test zur Hand nimmst! Mit beiden Tests hast du alle Infos, die du "als Kunde" brauchst.
Und nicht durch sinnfreies "CPU"-Benchen in 4K...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück