News Ryzen 7 9800X3D: "Der ultimative Prozessor für Elite-Gaming"

Jetzt soll erstmals auch Marketingmaterial von AMD durchgesickert sein.

Wenn das dann auch so ein Marketingmaterial ist wie beim 9600X/9700X, dann ist nicht viel zu erwarten.
Kein Wunder, das sich der 7800X3D wie geschnitten Brot verkauft und dadurch richtig teuer geworden ist.

Denn ein 9800X3D dürfte anfangs bei 500 Flocken liegen. Wenn dieser dann auch nur minimale Mehrleistung wie die 9600X/9700X hat, haben diejenigen, die den 7800X3D gekauft haben, als er knapp über 300 gekostet hat, ein wahrhaft goldenes Händchen gehabt.

Nach diesen ganzen Lügengeschichten von AMD im Vorfeld des Releases von Ryzen 9X00 bin ich maximalst mißtrauisch, was Marketingmaterial von AMD bezüglich Ryzen 9000 betrifft.
 
Wenn man einen 5700X3D für 170 Euro bekommt, dann ist es verdammt schwer die Preise zu rechtfertigen.

Der wird 500 oder sogar mehr kosten, das ist eine Gaming CPU. Und wenn man mal Ehrlich sind die Unterschiede zur alten Plattform viel zu gering.
500 Euro für eine CPU ist alles andere als ok.
 
Die Bootzeit beschreibt bei mir die allgemeine Schwuppsidität des Computers nur im Groben. Wusste nicht das ich da in ein Wespennest steche mit dem Wort.^^

Ich starte recht oft Neu am Tag. Ich rege mich doch garnet auf. Ich frage warum ich diesen Prozessor kaufen soll bei den genannten Gründen. Des schreckt mich halt ab zu sehen mit dem kleinem L2 Cache und so anderes wovon ich wie auch gesagt eigentlich keine Ahnung habe. Wohl aber was sich besser benutzen lässt für mich am Tag wenn es vor mir steht.

Nächstes Jahr hätte ich gerne einen neuen Rechner mal was ganz Aktuelles als dritte bzw. vierte Maschine zusammengebaut und ich versuche mich zu überreden es doch zu einer AMD Plattform werden zu lassen. Würde besser zu meiner Mining Ambition passen von den Roten, aber des ist so ne Sache halt. Weil man mag ja auch mal Daddeln damit oder was anders machen. Ja auch KI Zeug interessiert mich immer mehr. Das macht halt Spaß inwzischen. Also warum nicht das Auge lieber genauer drauf?

Aber dann denke ich dran was mir eigentlich in Wahrheit besser gefällt am Rechnerdasein und das ist Zackiges Allgemeinverhalten. Keine Ahnung. Die Bootzeit ist da nur ein Indikator. Ich könnte auch sagen das mir besser gefällt wie Schnell die Programme laden. Ist dasselbe in Grün für mich. Gibt es auch haushohe Unterschiede.

Meine Rechner booten alle Unterschiedlich schnell, egal ob Intel oder AMD drauf steht. Des kommt halt drauf an.
 
Im BIOS gibt es ja die nette Funktion Fastboot, Wenn die aktiv ist gehts auch schneller und wenn C: voll ist natürlich recht träge.
 
Anders gefragt, warum hast du nicht schon auf 7800X3D aufgerüstet? Weil der Performance-Sprung für eine neue Plattform zu klein war?
Genau.
OK aber jetzt kommen auch nochmal nur 10-15% dazu.
Und mit Zen 6? Ebenso.
Du kannst also eigentlich AM5 komplett überspringen und gleich auf AM6 setzen.
Weil ich schon länger hin und wieder ins CPU-Limit husche, ich nutze halt DLSS Performance mit einer 4090.
Zudem wenn die 5090, welche ich anpeile, PCIe 5.0 hat, wäre es sinnvoll auch PCIe 5.0 im PC zu haben.
Ich wartete auch darauf, das die Preise für die neue AM5 Plattform günstiger werden (nun aber wieder teurer).
10% mehr Leistung beim 9800X3D wären effektiv fast 40% vom 5800X3D aus, wenig ist das auch nicht mehr.
Was auch so mehr Sinn ergibt, denn dann hast du dein neues System näher am Launch der neuen Konsolen. Und dann natürlich gleich 64 oder 128 GB ;)
128GB macht überhaupt keinen Sinn, da es keine 64GB Sticks gibt.
Mehr als 2 Sticks laufen mit Desktop CPUs langsam, da die Memory Controller limitieren.

Wenn man einen 5700X3D für 170 Euro bekommt, dann ist es verdammt schwer die Preise zu rechtfertigen.
Man muss immer schauen, was man braucht, einen 5700x3D würde ich nicht mit einer 4090 oder 5090 paaren.
Aber eine 4070 oder 5070 wären da gut dabei.
 
Genau.

Weil ich schon länger hin und wieder ins CPU-Limit husche, ich nutze halt DLSS Performance mit einer 4090.
Zudem wenn die 5090, welche ich anpeile, PCIe 5.0 hat, wäre es sinnvoll auch PCIe 5.0 im PC zu haben.
Ich wartete auch darauf, das die Preise für die neue AM5 Plattform günstiger werden (nun aber wieder teurer).
10% mehr Leistung beim 9800X3D wären effektiv fast 40% vom 5800X3D aus, wenig ist das auch nicht mehr.
Das würde mich wirklich mal interessieren, welchen Performancegewinn (in FPS ausgedrückt) man, bei einem Sprung von 5800X3D auf 9800X3D, in solchen Szenarien real erwarten kann.

Ich hätte jetzt auch angenommen dass man mit 5800X3D AM5 getrost überspringen kann, aber ich hab auch keine 4090 und zocke nur in 1440p.
 
Sieht bei mir ähnlich aus.
Ich komme von einem 5800X3D und muss so oder so ein neues Board und RAM kaufen.
Gaming ist bei mir alles, aber auch ein wenig der Preis UND vorallem die Stromaufnahme, da eine zukünftige 5090 schon genug Hitze in den Raum blasen wird.
Geplant sind maximal 900€ für CPU+RAM+Board.

Ich frage mich noch ob ich 32GB, 48GB oder 64GB RAM holen soll. :D
Plane auch mit einem Upgrade auf den 9800X3D. Ich glaube nur leider, dass das Budget von 900 Euro da schwierig wird. Allein gute Mainboards sind schon so unfassbar teuer bei AM5. :-| Beim RAM würde ich schon auf 64 GB gehen oder, wenn möglich, direkt auf 96 GB.
 

Dazu 32GB DDR5-6000 für 100 Euro

Mit CPU für 500€ macht das 820 Euro

Mit leicht anderem Board oder größeren RAM kommt man da auch auf 900
 
Genau.
128GB macht überhaupt keinen Sinn, da es keine 64GB Sticks gibt.
Mehr als 2 Sticks laufen mit Desktop CPUs langsam, da die Memory Controller limitieren.
Lies nochmal genau, ich spreche von AM6 - > das ist schon Zen 7 aber vor allem ist es eben schon DDR6. Natürlich wirds dann auch 64GB Sticks geben.
Und HOFFENTLICH auch einen 16 Kern CCD der dann auf den 3D Cache zugreift und nicht 2 verschiedene von denen nur einer darauf zugreift wie beim 12 und 16 Kern X3D
 
Elite-Gaming ... glauben Werbefritzen so was beeindruckt? So sprüche kennt man sonst von Aliexpress Karten mit 10 Jahre altem Chip mit Fakebios. Bei so Solgans bekomme ich das Kotzen.

Dass die großen X3D so spät kommen, ist ein weiteres Indiz dafür dass es endlich was mit Dual X3D werden könnte.
Gibt auch Spiele die mehr wie 8 Kerne nutzen können, die Leute die so einen haben werden besser unterwegs sein als X800er. Wie auch immer, das wäre wenigstens eine echte Neuerung in der 9000er Serie. Alles andere war für mich nur billiger Rebrand, am schlimmsten ist der 800er Chipset.
 
Ich hätte jetzt auch angenommen dass man mit 5800X3D AM5 getrost überspringen kann, aber ich hab auch keine 4090 und zocke nur in 1440p.
Wichtig ist zu erwähnen, das ich im 4k DLSS-Performance nutze, da müsste man im Vergleich bei 1080p schauen.
Und Frame Gen nutze ich nicht, weils noch nicht gut genug ist.
Ich glaube nur leider, dass das Budget von 900 Euro da schwierig wird.
Board kostet umdie 250-300€ mit PCIe 5.0. RAM kostet im Schnitt 100€ PRO 32GB.
Bei 32GB sind es also 500€ für die CPU bei 900€ Budget, das ist realistisch.
Wenn man aber mehr RAM möchte...nunja :P
Lies nochmal genau, ich spreche von AM6 - > das ist schon Zen 7 aber vor allem ist es eben schon DDR6. Natürlich wirds dann auch 64GB Sticks geben.
Und HOFFENTLICH auch einen 16 Kern CCD der dann auf den 3D Cache zugreift und nicht 2 verschiedene von denen nur einer darauf zugreift wie beim 12 und 16 Kern X3D
Das sind noch mindestens 4 Jahre bis dahin. Garantiert sind DDR6 und 64GB bis dahin nicht.
Ich glaube nicht an 16 Kern CCDs im Desktop, kleine Zen c Kerne vielleicht, aber nicht die großen.

Außerdem wird mein 5800X3D keine weiteren 4 Jahre bei meinen Bedürfnissen halten.
 
4k Dlss Performance nutze ich eher selten. Leider ist dieser Modus teils unumgänglich, um noch in der Nähe von 60 fps zu landen. Frame Gen nutze ich dagegen gerne.
Das dann teils der 5800x3d limitiert, ist dann inakzeptabel (Cyberpunk 2077, Star Wars Outlaws, Jedi Survivor). Wenn der 9800x3d mit 7200mhz ram 40% schneller als der 58x3d rechnet, würde das vermutlich für 1-2 Jahre reichen. Gäbe es bloß diese Ausnahmespiele nicht....
 
Zurück