Ryzen 5000 ist da, wie überbrückt ihr die Zeit?

Wie kommst du darauf?
Gibt genug Leute denen die aktuellen CPU bei weitem nicht schnell genug sind.
Gerade bei CPU lastigen Spielen könnte die IPC gerne 2-4x so hoch sein.
Mag sein, dass die neuen Spielekonsolen schon heute massiv veraltet sind. Ich frage mich dabei zwar, warum angeblich (wenn ich dem Forum hier glaube) die Spiele keine 16+16 Kerne vernünftig auslasten können, wenn ihnen so extrem CPU-Rechenleistung fehlt, aber das ist ja nur mien Problem als Entwickler.

Genauso gibt es genug Leute, denen zwei DDR4-Speicherkanäe und nur 20 PCIe 4 Lanes auch im Heimbereich nicht genügen. Erst recht nicht für den Nachfolger des Zen3. Was bringt mir Rechenleisung, die ich nur bei extrem kleinen Programmen (alle 32 Threads passen in den L3-Cache der CPU) und ohne Datennutzung ausnutzen könnte. Irgendwie müssen die 2-4 mal so schnell rechnenden Threads auch mit Daten gefüttert werden.

Zwischen 0 und 50+% je nachdem was du machst. Im groben Mittel irgendwas zwischen 10 und 20.
Es ist wie immer: Pauschalaussagen gibts nicht (keine Ahnung wie oft ich das schon unter deine Posts geschrieben habe - ich geb aber nicht auf).
Kannst Du das nicht als Auto-Reply postne lassen?

Sehe ich das richtig, daß nach bisherigem Kenntnisstand Zen3, also Ryzen 5000 (wenn man die 12-Kerner vergleicht) gerade mal ca. 10-13% schneller ist als die Vorgängergeneration Zen2?
Ich beziehe mich auf den Vergleich Ryzen9-3900X vs. Ryzen9-5900X, sind da wirklich nur ca. 10-13% Leistungsunterschied vorhanden?
Schau Dir halt 50 Benchmarks an und Du wirst 50 Zahlen bekommen. Ich komme auf 0-18% für die Benchmarks, die für mich u.U. praxisrelevant sein könnten.

18% bei jedem Klick (Cinebench 20 SC angewendet auf meinen schlechten Raw-Konverter) auf eine Einstellung in der Bildbearbeitung sind 18% weniger gefühlte Wartezeit. Das hochgerechnet auf die nächsten 5-6 Jahre oder zehntausend Bilder (mal 5 Einstellungen, die ich mehrmals klicke, also ca. 20 Clicks) macht bei derzeit schon sehr sportlich geschätzten 0,5 Sek Wartezeit je Klick insg. 70 gesparte Lebensminuten (den Export, der dann u.U. nur 10% schneller ist, nicht eingerechnet). Dazu kommt noch viel weniger Stress, weil ich nicht ständig im Kopf hätte, dass Teile der Wartezeit nur auf Grund meines Sparzwang vorhanden sind.

Gegenrechnen muss man aber die Wartezeit auf AMDs Gnade, einen beliefern zu wollen. Da hätte man besser vor einem Jahr einen 3900X gekauft. Bringt in meinem Fall aber nichts, da der 3900X in dieser Disziplin exakt 0% Vorteil gegenüber der vorhandenen CPU gebracht hätte.

Mich verwundert hier echt die große Spanne von bis zu 50%, bei was denn 50%? :what:
Hier fängt jetzt hoffentlich keiner an, Dir die Informatik, Cache-Größen, Sprungvorhersagen und sonstige Eigenheiten von CPUs und Software zu erklären.
 
Nicht alle Leute brauchen threads ohne Ende.
Viele Leute brauchen halt ne hohe IPC, vor allem wenn nur 1-4 Kerne unterstützt werden.
 
Ich mache gerade mal etwas OC mit dem 5600X.
 

Anhänge

  • Screenshot_1.jpg
    Screenshot_1.jpg
    737,6 KB · Aufrufe: 43
Ich hab den Thread jetzt die letzten ca. 30 Stunden nicht verfolgt, aber in der Zwischenzeit einige Benchmarks gelesen.

Sehe ich das richtig, daß nach bisherigem Kenntnisstand Zen3, also Ryzen 5000 (wenn man die 12-Kerner vergleicht) gerade mal ca. 10-13% schneller ist als die Vorgängergeneration Zen2?
Ich beziehe mich auf den Vergleich Ryzen9-3900X vs. Ryzen9-5900X, sind da wirklich nur ca. 10-13% Leistungsunterschied vorhanden?

Darum kam mir über Nacht der Gedanke, warum ich mir nicht einfach einen Ryzen9-3900X kaufen sollte, kann ich ja ebenfalls mit dem Asrock B550 Xtreme4-Board kombinieren, dazu 32 GB DDR3-3200 und ich hätte ein Haufen Geld gespart und keine Lieferschwierigkeiten für gerade mal 10-13% weniger Leistung, die ich wahrscheinlich nie und nimmer spüren würde, allenfalls messen könnte!

Der 5900X ist so schnell wie der 3950X. Das bedeutet 12 neue Kerne sind so schnell wie 16 alte. Alle Benchmarks (nicht Spiele) sagen das. Das bedeutet auch das man die Leistung von 16 Kernen jetzt für 550 Euro bekommt. Und das ist schon eine tolle Sache.
 
Interessant ist doch ein Vergleich des R9-5900X mit dem i9-10850K, wenn man nicht immer 12 Kerne voll auslastet, steht der Intel da leistungstechnisch gar nicht schlecht da und er ist gut lieferbar, hat dazu noch eine iGPU mit dabei und ist deutlich günstiger, dazu kommt, daß nach dem was ich hörte Intel-Systeme meist viel schneller starten.
Nachteile sind beim Intel halt die höhere TDP-Einstufung durch die alte 14nm-Bauweise und meiner Ansicht nach auch der Sockeltyp (LGA).

Ich bin ganz ehrlich, wäre ich nicht über Intel auf Grund des Sockeltyps verärgert, würde meine Wahl jetzt eher auf den i9 fallen.
 
Interessant ist doch ein Vergleich des R9-5900X mit dem i9-10850K, wenn man nicht immer 12 Kerne voll auslastet, steht der Intel da leistungstechnisch gar nicht schlecht da und er ist gut lieferbar, hat dazu noch eine iGPU mit dabei und ist deutlich günstiger, dazu kommt, daß nach dem was ich hörte Intel-Systeme meist viel schneller starten.
Nachteile sind beim Intel halt die höhere TDP-Einstufung durch die alte 14nm-Bauweise und meiner Ansicht nach auch der Sockeltyp (LGA).

Ich bin ganz ehrlich, wäre ich nicht über Intel auf Grund des Sockeltyps verärgert, würde meine Wahl jetzt eher auf den i9 fallen.
Seit c.a. 20 Jahren suspendiere ich immer den Rechner ins RAM. Dadurch braucht er im Standby nur 2Watt und ist sofort an, wenn man eine Maustaste drückt. Wenn man noch den Login von Windows weg macht über nen Reg Eintrag, muss man sich auch nicht mal mehr einloggen. Von Aus nach An, keine 2 Sekunden.
Das supendieren klappt auch mitten im Spiel. Dadurch kann man am nächsten Tag, SOFORT an der gleichen Stelle weiterspielen.
Ich kennen keinen Grund, Suspend nicht zu nutzen.
OC zerstört die Performance des 5600x laut HWU Test. Stock soll am besten sein.

Übertakten macht keinen Sinn, weil die CPU dann nicht mehr im Singlecore nach oben boostet. Am Besten man lässt alles wie es ist. RAM Tuning bringt da viel mehr !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Crosshair Dark Hero wird das möglich sein.
500 Euro für ein MB !? Nein Danke! Asus bietet aber die APE Funktion bei allen MBs an, damit ist mit einem Klick das maximum der Performance möglich im Singlecore und Multicore.

Asus schaltet mit der BIOS-Version 0608 sein Asus Performance Enhancement (APE) für seine Mainboards mit AMD B550 frei, was in bis zu 17,5 Prozent mehr Leistung mit AMD Ryzen 3000 (Test) resultieren soll. Die entsprechenden BIOS-Versionen hat der Hersteller bereits freigegeben, sie basieren auf AMD AGESA Combo-AM4 v2 1.0.0.1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OC zerstört die Performance des 5600x laut HWU Test. Stock soll am besten sein.

Nebulus07


Übertakten macht keinen Sinn, weil die CPU dann nicht mehr im Singlecore nach oben boostet. Am Besten man lässt alles wie es ist. RAM Tuning bringt da viel mehr !

Es kommt immer darauf an wie gut die CPU ist und wie viel Vcore sie braucht;)
und die Performance wird bestimmt nicht zerstört.
 
Eben doch die meisten Spiele sind an Singlecore Leistung interessiert. Mit OC hast du nur in CB20 mehr punkte. Selbst dann reden wir hier von einem nicht fühlbaren Unterschied.AMD ist Coreclock technisch schon da wo man sein kann. RAM ist da wo es brennt im popes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt doch gar nicht was ich spiele, dazu mache ich OC schon sehr lange, also kann ich das schon selber Testen, was gut ist und was nicht und ob es performt oder nicht.
Mir macht es Spaß eine CPU zu Testen was an OC so geht, ist halt ein Hobby.
 
Ändert nichts daran das Singlecore Leistung zu 99% ausschlaggebend sind in spielen. Warum ist Intel immer stark genau deswegen. Warum ist Zen 3 so stark auch genau deswegen. Zen 3 wurde rein auf Singlecore geschaut deswegen auch als Gamer Cpu beworben wie sonst etwas.
 
... drückt immer noch stündlich in allen Shops F5...

und ihr so ? :D

Das geht doch vollautomatisch...

Installiere dir das "Distill Web Monitor" Plugin und trage dort einfach die Webseiten ein die Du tracken willst. Sobald auf der Webseite eine Änderung ist, gibts eine Sirene und die Seite geht direkt auf.

Hier der Direktlink zum Eintragen für den 5900X
 
Zurück