Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

SO! Habe mir erst heute morgen den Test in Ruhe angeschaut.

Fazit: Ja zu teuer, hatte mir einen Custom Preis unter 200€ erhofft. Aber immerhin ist die Leistung so wie ich sie mir gewünscht habe, nämlich klar oberhalb der R9 380X. Insgesamt ein recht gutes Ergebnis.
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Die nimmt sich aber bestimmt etwas mehr Saft, oder?
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Wenn jetzt noch das Forum länger als 5 Minuten mitmacht...Alles gut!
Gruß Yojinbo
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Das mit den 4K Monitoren ist auch Humbug, denn der eine brauch's/sieht's der andere nicht, bei 30cm Abstand und 24" brauche ich noch kein 4K, bzw. eigentlich keiner! (VSR tut's da, frisst aber genau so viel)
Ab 32" kann man drüber streiten, aber ich persönlich gebe mich mit 1080p auch in 35" Ultrawide zufrieden (der auch 600-700€ kostet), bei grob 40cm Sitzabstand.

Bei 80-90 cm Bildschirmdiagonale sitzt du 40cm entfernt?
Wie kann ich mir dich vorstellen? Brille aus Aschenbecherglasboden und ein Stiernacken wie ein Bodybuilder?
Da mal Pong spielen.
Im Ernst, das hört sich nicht gesund an.
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Vielen Dank für den Test! Eine interessante GPU, somit werde ich mir wohl in der nächsten Woche eine als zweit GPU gönnen :) Ich bin mir noch nicht sicher von welchem Hersteller.... @PCGH-Team habt ihr bisher nur die Strix und Sapphire in der Redaktion?
Es scheint laut CB dieses Mal die RedDevil zu sein, die das beste Gesamtpaket bietet.
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

gute Karte! AMD soll hoch leben! komischer Weise lauter als eine GTX mit dergleichen TDP!
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Ich nutze ja seit Jahren schon AMD Grafikkarten und finde die RX 470 sehr passend positioniert von der Leistung her. Leider ist der Preis sowas von zu hoch und dann noch dieser Stromhunger...
Dazu kommt, dass es die RX 480 8GB seit Wochen nicht mal zur UVP (256,-) gibt. Was ist denn da los?! :daumen2:
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Ich möchte hiermit nochmals auf die ewigen "Polaris verbraucht viel mehr als Pascal!!"-Nörgler eingehen: Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil beides 16nm-GPU's sind. AMD-GPU's sind verglichen mit nVidia-GPU's ein gutes Stück komplexer aufgebaut. D.h. AMD-GPU's besitzen mehr Hardware-Einheiten wie Register, ACE's oder HWE's. Dieses Mehr an Einheiten will natürlich auch mit Strom versorgt werden, deshalb ist es völlig vermessen zu behaupten, die AMD-Effizienz wäre schlechter. nVidia-GPU's sind simpler, generieren ihre Leistung einfach durch höhere Taktraten. Würden nVidia-GPU's ähnlich viele HW-Einheiten besitzen, wäre es mit der ach-so-tollen Effizienz der nVidia-Karten ebenfalls nicht so gut bestellt. ;)
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Die 460 wird genauso die neue Polaris-Architektur bieten, wie die anderen neuen Karten auch. Nur eben mit Polaris11 mit weniger Shadern.
War da nicht noch was, dass Polaris11 noch das PowerGating unterstützen soll und dadurch effizienter sein soll? Irgendwas hab ich dahingehend im Hinterkopf...
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Danke an die Graka-Redakteure für das schnelle Update :) Die Sapphire geht ja wie Hulle, nur der Preis mal wieder... *heul *motz ^^
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Ich möchte hiermit nochmals auf die ewigen "Polaris verbraucht viel mehr als Pascal!!"-Nörgler eingehen: Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil beides 16nm-GPU's sind. AMD-GPU's sind verglichen mit nVidia-GPU's ein gutes Stück komplexer aufgebaut. D.h. AMD-GPU's besitzen mehr Hardware-Einheiten wie Register, ACE's oder HWE's. Dieses Mehr an Einheiten will natürlich auch mit Strom versorgt werden, deshalb ist es völlig vermessen zu behaupten, die AMD-Effizienz wäre schlechter. nVidia-GPU's sind simpler, generieren ihre Leistung einfach durch höhere Taktraten. Würden nVidia-GPU's ähnlich viele HW-Einheiten besitzen, wäre es mit der ach-so-tollen Effizienz der nVidia-Karten ebenfalls nicht so gut bestellt. ;)


Ist doch egal wie Effizienz erreicht wird sie sind über den Daumen gleich schnell ... Selbst schuld wenn man den Trabi schwerer baut wie die Konkurrenz und dadurch mehr verbraucht ^^ .
Die beiden Chips sind nicht im gleichen verfahren hergestellt AMD 14nm Nvidia 16nm ... Schon dadurch sollte Amd Sparsamer sein .
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Ist doch egal wie Effizienz erreicht wird sie sind über den Daumen gleich schnell ... Selbst schuld wenn man den Trabi schwerer baut wie die Konkurrenz und dadurch mehr verbraucht ^^ .
Die beiden Chips sind nicht im gleichen verfahren hergestellt AMD 14nm Nvidia 16nm ... Schon dadurch sollte Amd Sparsamer sein .

Noch gleich schnell,mal sehen wie es mit den nächsten dx12 u vulkan titeln ausschaut.
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Danke an die Graka-Redakteure für das schnelle Update :) Die Sapphire geht ja wie Hulle, nur der Preis mal wieder... *heul *motz ^^

Der Preis geht vorerst in Ordnung, nur sollte man bedenken das sind Release-preise und nicht Abverkaufs-preise wie bei der 970 und anderen Karten.

Aber ja die Karte könnte 10 bis 25 Euro billiger sein, dann wäre es wirklich eine Alternative.
 
AW: Radeon RX 470 im Test: Nur wenig langsamer als ihre große Schwester

Also die Nitro ist echt nett aber leider hoffnungslos überteuert.
 
Zurück