FTS
Freizeitschrauber(in)
Was bedeutet "fast auf einem Level mit einer vergleichbaren Kompaktkühlung" und "normale Lautstärke"? Hast du einen konkreten Vergleich? (Bsp.: Auf 5V so laut wie ein Silent Wings 2 mit 800rpm.)
/sign.
Was mich aktuell etwas stört ist, dass die Eisberg teurer (oder zumindest nicht merklich günstiger) sind als ihre Einzelkomponenten. Wenn man den Platz hat die Pumpe extern aufzustellen, dann bekommt man das Set für 1€ weniger und der Möglichkeit die Pumpe zu entkoppeln, Schlauchreserven, der Möglichkeit die Schlauch- und Anschlussfarbe zu wählen, die Lüfter zu kaufen, die man will,...
Alternativ bekommt man für wenig mehr eine bessere/leisere Wakü.
Wenn die Eisberg mit den Vorteilen einer "echten" Wakü wirbt, dann muss sie sich imo auch mit ihnen messen können und da sehen ich aktuell nur den geringeren Platzbedarf zu Gunsten der Eisberg.
PS:
Wer ist denn bei At auf die gloreiche Idee gekommen, die CPU-Kühler willkürlich in die Klassen Standard, Gut und Exzellent einzuteilen.
Beziehe mich damit auf den ComputerBase-Test, bei dem die Lautstärke der Eisberg auf 5 Volt gedrosselt gemessen und mit zum Beispiel der H100i verglichen wurde. Ich selber habe leider im Moment noch kein passendes Werkzeug um Lautstärke zu messen.
Deinen Vergleich kann ich auch selbst subjektiv nicht gut beurteilen. Habe noch keinen Silent Wings gehört aber nach dem was ich bisher gelesen habe haben die ja praktisch kaum ein Geräusch außer der bewegten Luft. Eine Pumpe macht in jedem Fall andere Geräusche als ein Lüfter und aus meiner Sicht fällt die Pumpe verglichen mit einem guten Lüfter, der nicht gerade auf 2000 rpm dreht, immer stärker auf.
Danke für die Zusammenstellung, ist tatsächlich mal interessant das so zusammengestellt zu sehen. Allerdings befürchte ich der "Aufpreis" ist für die potenziellen Käufer einer AIO eine Art Aufwandsentschädigung, für eingesparte Zeit für Zusammenbau, Zusammenstellung und Wartung. Zudem braucht man erstmal kein Vorwissen und hat es sehr einfach die AIO zu installieren. Auch kommt dazu der von dir angesprochene Platzvorteil der AIO, sowie die Kompatibilität für verschiedene Sockel, etc., etc..
Wirklich 1 zu 1 am Preis vergleichen sollte man eine AIO und selbst nach eigenen Präferenzen zusammengestellt Wasserkühlung daher meiner Meinung nach nicht.
Zum PS: +1